Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2006, 18:00
Meli83 Meli83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 19
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo,
gestern war ich nur Nachsorge-Untersuchung beim Hautarzt, zum ersten Mal waren alle Naevi unauffällig, doch dann kam das große aber...

Der Befung von der Sonographie war da und meine Lymphknoten am Hals sind seit Dezember ziemlich gewachsen, er meinte ich solle mich sofort in der Klinik vorstellen doch die streiken jetzt erstmal.

Ich stehe im moment total neben mir und keiner meiner Freunde kann diese ANgst nachempfinden.
Ich weiß im moment gar nicht wirklich wie ich damit umgehen soll???

Wo kann ich denn in Erfahrung bringen was ich machen kann wenn die Klinik streikt weder mein Hautarzt noch ich wollen damit drei-sechs Monate warten, aber das ist die beste Klinik für sowas meint er...

Melanie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2006, 18:20
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo liebe Melanie,

Mann, wie blöd!!! Kein Wunder, daß es Dir gerade nicht ganz so doll geht... Aber trotzdem, mal gaaaaanz langsam! Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird! Geschwollene Lks können doch jede Menge Ursachen haben! Schau, mein MM war am Ohr und ich hatte bei der vorletzen Nachsorge und der darauf folgenden Kontrolle nach 6 Wochen jedesmal dicke, fette Lks am Hals - auch auf der operierten Seite... Und bei der letzten Nachsorge war dann wieder alles völlig ok, keine auffälligen Lks und nix! Ein erfahrener Doc kann anhand der Anordnung, Farbe und Form schon mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, ob die Lks nur reaktiv verändert oder direkt auffällig sind. Hat Dein Doc in dieser Richtung was gesagt und waren die Lks schon im Dezember auffällig? Was soll den jetzt gemacht werden - CT, MRT oder gleich ein PET? Wenn es um ein CT oder MRT geht, warum suchst Du Dir nicht aus dem Telefonbuch einen niedergelassenen Radiologen und bittest um einen Nottermin? Hol Dir eine Überweisung von Deinem Hautarzt und laß das abklären. Kein Mensch kann Deinen Nerven und Dir zumuten ewig zu warten! Hast Du schon Deine Blutwerte?
Mensch, ich wünsch Dir, daß Du ganz schnell einen Termin und dann einen völlig unauffälligen Befund bekommst!
Herzliche Grüße und ganz viel Glück von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2006, 18:44
Meli83 Meli83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 19
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo,

da ich selbst bei einem Radiologen arbeite habe ich eben nochmal mit meinem Chef gesprochen, der meint man muß es auf jeden fall abklären da sie bei allen Nachsorgen in letzter Zeit gewchsen seien, er ist natürlich auch sehr vorsichtig da ich eine Mitarbeiterin bin, aber auch er meint das ich nicht noch länger warten solle.
Am einfachsten wäre eine Punktion der drei größten Lymphknoten aber die Klinik die wirklich die meiste Erfahrungen damit hat streikt das ist eben ein ernsthaftes Problem.

Ja mit dem PET ist nicht so einfach das wurde schon im Dezember abgelehnt.

Die Blutsenkung war im Normalen Bereich und auf das ergebnis vom S 100 Protein warte ich noch...

Melanie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2006, 18:49
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hi,
warum macht Ihr dann nicht erst mal ein MRT? Da kann man doch schon wesentlich mehr erkennen. Eine Punktion... na, ich weiß auch nicht... Zuerst würde ich die bildgebende Diagnostik ausschöpfen - und wenn Du selbst bei einem Radiologen arbeitest, sollte das ja kein Problem sein.

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2006, 23:06
Meli83 Meli83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 19
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo Claudia,

danke für deine schnelle Antwort, ja vielleicht hast du recht und ich sollte erst nochmal ein MRT machen lassen, das letzte war im Dezember da waren sie dirkret vergrößert auch im Sono, jetzt sind die ziemlich gewachsen, natürlich möchte ich so schnell wie möglich klarheit haben, aber wenn es nach dem Hautarzt ginge solle ich sie einfach entfernen lassen.

Aber habe schon genug Op`s hinter mir .

Wie würdest du denn handeln?

LG Melanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2006, 08:36
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Gutem Morgen, liebe Melanie!
Das kommt drauf an. Was sagen denn die Docs - sehen die Dinger eher reaktiv oder eher tatsächlich in Richtung Meta hin verändert aus? Das mußte man doch schon anhand der Sono und erst recht im MRT sehen? Komisch auch, daß offenbar seit Dezember keine Kontrolle mehr gemachat wurde. Hmm, wenn mehrere Docs, die die Sonobilder gesehen haben und die vor allem Erfahrung mit Lk-Metas haben, sagen, daß die Teile raussollten, ist es natürlich zu überlegen. Dann würde ich persönlich aber keine Totalausräumung machen lassen (hatte ich ja....), sondern wirklich nur gezielt die auffälligen Lks. Sind die auf beiden Halsseiten oder auf einer und sind es wirklich immer die gleichen Lks, die auffällig sind? Die Entzündungswerte im Blut waren auch ok? Könnte es sein, daß Du eine unerkannte Entzündung, evtl. im Mund-Kieferbereich hast?
Trotzallem: ich würde erst nochmal ein MRT machen lassen. Das schadet nicht und vielleicht kannt man die Dinger danach besser beurteilen. Ich kann mir lebhaft vorstellen, daß Du von OPs die Nase voll hast...
Ich drück Dir feste die Daumen, daß sich das alles in Wohlgefallen auflöst!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2006, 14:43
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Also mein Hausarzt sagte mir gerade folgendes, aber natürlich ohne Gewähr :

Wenn die Blutsenkung in Ordnung ist wird auch nichts an den LKs sein, das würde man an der Senkung schon was sehn.....

Habe nämlich auch gerade das Problem das heute bei der Sono des Halses wieder was nicht richtig gedeutet werden konnte, deshalb krieg ich wieder ein CT des Halses gemacht !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55