Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Öffentliche Tagebücher

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2006, 22:19
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Ihr Lieben.
Ihr tut mir so gut.
Wenns mir ganz schlecht geht,schau ich einfach hier in den KK rein.

Danke für eure lieben Worte.

Leni,der Satz von deinem Psychologen sagt eigentlich alles.
Ich muss versuchen so zu Leben.aber es ist so schwer.

Ich bin froh das es Dich gibt Leni und ich hoffe das wir bald wieder so schöne e-mails wie früher schreiben.
Sie haben mir immer Kraft gegeben.

Liebe,liebe Grüße,
Ylva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2006, 23:32
petra255 petra255 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 30
Standard AW: la follia della realtà

Hallo Ylva !
Ich bin jetzt die 3. ,die Dich als Tochter gern hätte.
Auch uns ist es nicht vergönnt gewesen Kinder zu haben, schade.
Ich finde es Toll, wie du Dich um Deine Mutter kümmerst und sorgst.
Auch bei mir und meiner Mutter war es so, daß erst ihre Krebserkrankung uns wieder näher zusammen brachte.Das ist nun schon 17 Jahre her und meine Mutter ist schon seit 15 Jahren tot.
Im Ernstfall hält die Famielie zusammen.
Ich arbeite im Krankenhaus und wenn ich aus der Pforte gehe, lasse ich die Gedanken an die Patienten dort.
Das gelingt mir zu ca. 95%.
Ich habe ganz oft bei Patienten mit Brustkrebs Nakosen mit gemacht ,aber nie darüber nachgedacht ,daß ich selbst eines Tages dort liegen könnte. Dann hätte ich dort nicht mehr arbeiten können.
Was ich sagen will ist, Du muß versuchen Deine Patienten nicht mit nach Hause zu nehmen.
Und mach Dir keine Gedanken,weil Du nicht noch einen Tag zusätzlich arbeiten wolltes,jeder hat das Recht nein zu sagen und (versteh es bitte nicht falsch) niemand ist unersetzlich.
Ich bin selbst stellvertretende Leitung, natürlich ist man etwas endtäusch ,wenn der Angerufene sagt er kann den Dienst nicht machen, aber dann ruft man jemannd Anderen an und irgendwer macht den Dienst dann schon.
Also Kopf hoch, denk an etwas schönes und schreib hier , wenn es D:knuddelDir nicht gut geht.
Gruß Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2006, 21:04
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Liebe Petra,
auch Dir danke ich für deine Worte
Auf welcher Station arbeitest du?
Ich habe morgen wieder Frühdienst,ich hoffe die Station ist nicht allzu sauer aber ich schaff den Dienst einfach nicht.
Ich brauch mein Frei,gerade jetzt.
Normalerweise sage ich auch ja,aber diesmal geht es wirklich nicht. Auch wenn das für die Station blöd ist,dass weiss ich...

Ich weiss auch,dass ich nach Dienstschluss die Patienten aus dem Kopf kriegen muss - aber manchmal fällt mir das so schwer. Und dann kommen die Bilder und ich kann sie einfach nicht vertreiben.
Ich sehe in den Chemopatienten dort meine Mutter. Nach einer Ablatio,stelle ich mir vor,wie es wohl bei Mama war. Wie es ihr ging. Usw.
Aber ich schaff das,irgendwie.

Meine Mutter und mein Vater sind heute wieder aus dem Urlaub gekommen.
Ich hatte mich so gefreut,Mama zu sehen,zu quatschen ...aber
Mama ist nur am meckern. Ich glaube nicht das ihr mich gerne als Tochter hättet.
Seit Mama die Diagnose Krebs bekommen hat ist sie total oft motzig,rastet schnell aus,hat Stimmungsschwankungen usw.
Ich verstehe das ja - aber warum muss sie das an mir auslassen? Ständig hat sie etwas zu meckern,alles mache ich falsch usw.
Ich weiss bald nicht mehr weiter. Dabei will ich sie doch unterstützen. Nur wie?


Ylva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2006, 23:16
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: la follia della realtà

hallo ylva ,

ich nehm dich trotzdem als tochter.

ich weiß wir kranken können manchmal ganz schön ungerecht sein, aber es ist auch so schwierig, immer wieder sich die frage zu stellen wie es weitergeht.

ich bin sicher, dass du nichts falsch machst. am besten mal gar nicht groß die krankheit erwähnen. deiner mutter gehts doch auch z.zt. gut.

halt die ohren steif, deine mutter ist ganz sicher froh dich zur tochter zu haben.

ein dicke umarmung gloria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2006, 16:27
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Draussen regnet es in strömen.
Es ist kalt und ungemütlich. Ich freue mich schon auf mein heißes Bad.

Schon wieder liegen vier freie Tage hinter mir.
Wie die Zeit rennt.."Halt ihn fest,den Moment,wenn er rennt,obwohl er dir die Hand verbrennt.."

Aber es waren vier sehr schöne freie Tage,in denen ich Kraft tanken konnte und die mir gezeigt haben,dass man viele Umwege gehen muss,bis man das Glück greifen kann.
Und ich war die letzten Tage sehr glücklich und zufrieden.
Natürlich war ich in Gedanken oft bei meiner Mutter und habe nach Lösungen gesucht,wie ich sie aus ihrem Tief herrausholen kann - aber ich habe auch mal an mich gedacht.
Die nächste Nachsorge Untersuchung ist erst im Oktober und ich schiebe sie weit weg von mir.

Leider hat sich mein Pferd wieder verletzt,diesmal am anderen Bein

Glück ist meiner Meinung nach nie von Dauer,
Glück ist kein finaler Zustand.
Glück sind Momente,Minuten.
Und Glück hat auch seinen Widerpart.
Und deshalb stehe ich wieder da,wo ich schon desöfteren stand.
Aber ich weiß das es sich lohnt für diese Momente des Glücks zu kämpfen um diese Sekunden voller Glück voll auszukosten.
Und ich fühle mich größer den je,fühle mich meinen Aufgaben mehr gewachsen und will versuchen weiterhin gerade zu laufen,auch wenn der Weg steinig ist.

Y.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2006, 22:50
petra255 petra255 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 30
Standard AW: la follia della realtà

Hallo Ylva !
Ich habe erst heute Deine Zeilen gelesen,und freue mich daß Du schöne freie Tage hattest.
Ich bin Anästhesieschwester (mit Leib und Seele und richtig gern).
Mir geht es wie Deiner Mutter, ich habe auch Stimmungschwankungen, die ich dann immer an meinem Mann auslasse.
Es ist nich einfach glaub mir,das "dicke Fell" wird immer dünner.
Unternimm was mit deiner Mutter, wenn ihr danach ist, und nimm Dir das Herumgemeckere nicht zu Herzen. Sie meint es sicher nicht wirklich bös, manchmal braucht man nur ein ventil(ist leider so ).
Das Abschalten und loslassen im Beruf, wirst Du noch lernen, du bist noch jung.

Gruß Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2006, 17:55
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Liebe Petra,

danke für deine Worte
Ich weiß das ich oft ungeduldig bin und viele Dinge zu sehr gegen mich auslege,wenn es Mama nicht gut geht. Ich kann inzwischen aber schon besser damit umgehen - nur manchmal muss ich dem ganzen mal Luft machen

Heute ist schon wieder ein ganz verregneter Montag. Und das mittem im August - ich hoffe nur das es bis zu meinem Geburtstag etwas besser wird,wollte mit meiner Familie draussen im Garten Kaffee trinken.

Heute ist meine Oma ins Krankenhaus gekommen,der Blutdruck ist (mal wieder) entgleist. Ich hoffe sie wird endlich mal richtig mit Tabletten eingestellt,damit es nicht mehr allzu oft solche Aufregungen mitten in der Nacht gibt. Meinen Opa nimmt das auch immer fürchterlich mit.
Die beiden sind über 70 aber noch sehr vital - bloß mutet sich gerade meine Oma zuviel zu.
Noch ist sie im Krankenhaus und bekommt noch diverse Untersuchungen wie Ultraschall und Belastungs EKG usw. ,es geht ihr aber soweit ganz gut.

Es geht auf und ab.

Y.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55