Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2006, 13:39
Benutzerbild von dandelion
dandelion dandelion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Köln
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo Gitti, hallo liebe Forumsbetreiber
Auf der Startseite ist unter "Aktuelles" vielleicht noch ein Plätzchen für einen Link zur Petition im Dt Bundestag frei. Ist es möglich und gewünscht, den Hinweis auf die Initiative einiger user aus diesem Forum auf der Startseite unterzubringen?
Frohe Weihnachten wünscht
dandelion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2006, 14:28
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo dandelion,

wenn du eine Pressemitteilung bei "Aktuelles" auf unserer Startseite veröffentlichen möchtest, bitte auf untenstehen Link klicken, und in das Kontaktformular eintragen.

presse @ krebs-kompass.de.

Liebe Grüße und auch frohe Weihnachten an euch,
Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2006, 17:29
Benutzerbild von dandelion
dandelion dandelion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Köln
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Liebe Gitti
danke für die schnelle Info.
Gebe diese gern an die Initiatorinnen weiter - kann ja als Unbeteiligte nun mal schlecht eine Pressemitteilung verfassen ;o)
Fröhliche Weihnachten!
dandelion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2006, 13:32
Anna79 Anna79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 9
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo alle miteinander, also ich habe HPV 16 / 18 und vor einer Woche wurde eine Koni durchgeführt. Ich stehe im sehr guten Kontakt mit der UNI-Klinik in Essen, die sind wohl auf diesen Virus spezialisiert und forschen seit Jahren damit, daran usw. Mir wurde nah gelegt, die Impfung so schnell wie möglich nach der Koni durchführen zu lassen, damit das ausgeschabte Gewebe garnicht erst "schlecht" nachwachsen kann. Das Kegelstück aus dem Gebärmutterhals ist total Ok...Gott sei Dank, so dass der Impfung nichts mehr im Wege steht. Eine Freundin hat ebenfalls HPV 16/18 und sie hat sich bereits impfen lassen, nach 14 Tagen wurde ein Abstrich gemacht: PAP I !!!!!! Der Virus ist nicht nachgewiesen worden. Und das nach der ersten Spritze. Mich hat das überzeugt und so habe ich mir heute die Impfung gekauft...TEUER aber wohl wirksam.
Werde im März mit einem Abstrich dran sein und Euch informieren.
LG. Anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2007, 02:45
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 402
Standard FDA: Erste UAW-Verdachtsfälle nach HPV-Impfung mit Gardasil®

FDA: Erste UAW-Verdachtsfälle nach HPV-Impfung mit Gardasil®
Freitag, 25. Mai 2007

Washington – Bei der amerikanischen Arzneibehörde FDA sind seit der US-Zulassung der HPV-Vakzine Gardasil im Juni 2006 1.637 Berichte über mögliche unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) eingegangen.

Hier geht es zum ganzen Text: http://aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=28591
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2007, 22:26
Benutzerbild von dandelion
dandelion dandelion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Köln
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo chaosbarthi
besten Dank für den Hinweis zu den aktuellesten Infos. Hab das Thema in den letzten Monaten nicht weiter verfolgt.
Auf den ersten Blick klingt die Meldung mindestens beunruhigend - wenn nicht sogar alarmierend!! zB von 1.637 Meldungen "...371 schwere Ereignisse wie Fazialis-Lähmungen, Guillain-Barré-Syndrome und Krampfanfälle sowie drei Todesfälle...".
Bei genauerer Betrachtung finde ich die Angaben über die Krankheitsverläufe oberflächlich und insb. die zu den Todesfällen etwas "dünn". In den FDA-PDF ist der 1. Fall "unknown" also "Hörensagen", bei den anderen Beiden (12jährige/Myokardie, 19jährige/Thrombose) stehen die finalen Autopsie-Ergebnisse noch aus. Dann hören meine med. Kenntnisse echt auf - gerade wenn sie auch noch auf auf Englisch nachzulesen sind.

Trotzdem - alles zusammen doch besorgniserregend.
Wie empfindest du die Meldung? Und wie gehts du damit um?
Bin ja immer noch in der Meinungsbildung - auch wenn ich für eine Impfung selbst wohl nicht mehr in Frage komme.
Würde mich auch freuen, wenn hier weitere Infos gepostet werden.
Viele Grüße
dandelion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2007, 00:47
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 402
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hi dandelion,

ich bin mit erblichem Dickdarmkrebs (HNPCC) bestückt und habe vor diesem Hintergrund ein besonders großes Risiko für ein Endometriumkarzinom (mit 40 - 60%iger Wahrscheinlichkeit). Bei einem Uterus voller Myome und einem PAP 3d-Befund denke ich eigentlich, dass ich über kurz oder lang dabei sein werde. Vor diesem Hintergrund interessieren mich die HPV-Impf-Nachrichten natürlich sehr.

Entscheidend ist für mich nicht der dargestellte Hintergrund bei der FDA (der Pharma-Arm ist durchaus lang), sondern dass sich jemand findet, der eine Linie durch die Meldungen zieht und vor diesem Hintergrund etwas in Frage stellt. So etwas hatten wir in der Geschichte schon öfter. Wenn meine Mutter im Contergan-Zeitalter nicht so gut hätte schlafen können, hätte ich heute wohl keine Arme.

Eine Wirksamkeit vor dem Hintergrund eines bestehenden PAP-Befundes wurde, soweit ich weiß, bislang nicht ausreichend belegt. Deshalb hatte ich die Impfung für mich eh nicht in Betracht gezogen.

Als ganz junger Mensch oder auch als schwangere Frau würde ich mich gegenwärtig nicht impfen lassen. Ich trage lieber das Durchschnittsrisiko einer Durchschnittsfrau auf einen Unterleibskrebs, als das Risiko einer unkalkulierbaren Medikamentennebenwirkung. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

LG Birgit
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55