Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2006, 11:55
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Lächeln AW: Warten auf die Diagnose...

hi seniorita,

erstmal herzlich willkommen hier im forum.gut dass du den weg hier her gefunden hast.
auch wie dein mann fing bei mir alles mit rückenschmerzen an,nur dass man für meine diagnose fast 1(!!!) jahr brauchte.stadium ect. siehst du ja in der signatur unten.

zu deinen vielen fragen:

eine knochenmarkspkt. wird meines wissens immer gemacht um sehen zu können,ob eben dieses befallen ist,was nicht gerade unwichtig für die bestimmung des status´ ist.keine angst-das tut nicht weh
mir wurde angeboten sperma einfrieren zu lassen und das sollte sicher auch in jeder anderen klinik so sein.wenn nicht,fordere den onko dazu auf-es ist euer recht.
für alle anderen fragen die euch noch einfallen solltet ihr euch einen katalog erstellen und ihn gemeinsam mit dem onkologen "abarbeiten",denn vielen (auch mir) ging es so,dass man die hälfte vor aufregung vergessen hatte,als der doc vor einem stand.
auch hier im forum werdet ihr viele tips und tricks finden können - vor allem aber auch seelischen beistand.ist halt wie ne große family hier...jeder ist für jeden da(grüße an die mäuse struwwel,noddie,bellinda,doriki usw.)

so...ich hoffe ich konnte schon mal ein bissl helfen und das bange warten hat bei euch bald ein ende.das ist nämlich das schlimmste.wenn man erst mal weiss was genau los ist,ist es auch besser zu verarbeiten.

viele grüße aus berlin

manolito
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2006, 13:18
Benutzerbild von Chancy
Chancy Chancy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: Deutschland
Beiträge: 452
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo,

wichtig ist auch noch zu wissen, welche Art von Lymphom dein Freund hat. Sieht aber ganz nach Morbus Hodgkin aus.
Bezüglich der Infertilität würde ich euch dringend empfehlen schnell zu handeln. Es muß nicht immer eine Infertilität als Nebenwirkung auftreten, je höher jedoch das Stadium, je höher auch die Therapie und auch die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Zeugungsunfähigkeit.
Das Spermiogramm und die Kryokonservierung nehmen Zeit in Anspruch und wird leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Gesunde bekommen das Viagra verschrieben und die Krebspatienten müssen die Vorsorge selbst tragen.
Die Hailungschancen sind bei Morbus Hodgkin wie auch bei den schnell wachsenden NHL gut bis sehr gut.

Alles Gute fürs Staging.

eine nette Community für Morbus Hodgkin findet ihr auch noch hier :

http://www.hodgkin-info.de/

Gruß Chancy
__________________
Diag. 2/2004 ,Morbus Hodgkin 2a nun in Vollremission ....

Geändert von Chancy (27.12.2006 um 13:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2006, 14:17
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo senorita,
Ich bin einer der Mäuse die manolito ansprach,
erstmal willkommen auch wenn der Anlaß sch.. ist.
Das ihr viele Fragen habt ist normal ,so ging es uns allen.
Also die Knochenmarkspunktion ist wichtig um zu sehen ob das Knochenmark betroffen ist, danach richtet dich das Stadium und somit die Chemo.
Die Unfruchtbarkeit kommt durch die Chemo nicht durch die Erkrankung.
Leider selbst zu betahlen wie Chancy schon schrieb.
Wichtig alle Fragen aufschreiben und mit dem Doc klären ,nicht abschütteln lassen der ist dazu verpflichtet.
Seht nicht zu schwarz ,die Therapie ist natürlich nicht angenehm aber der blöde Krebs ist heilbar und das ist das wichtigste.
Euch gan lieb knuddle
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2006, 14:57
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

hallo senortia


erstmal auch von mir ein willkommen.knochenmark wie schon gesagt wird bei jedem gemacht und das es so lange dauert ist auch normal von diagnose und erste chemo hat es 6 wochen gedauert ist aber nicht die regel so lange also 3 tage ist normal,wichtig ist auch das ihr alle fragen aufschreibt wie unser lieber mano und unsere liebe noddi schon gesagt haben. ob morbus oder non es sind gut therapierbare arten. bei mir ist es schon über 4 jahre her und ich bin gesund. und wir alle sind eine grosse lymphifamilie mit rat und tat immer dabei also schreibe uns wenn dich was bedrückt scheue dich nicht hier sind die besten leute die ich kenne.

ich drücke euch mal ganz lieb
rockie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2006, 15:03
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo Seniorita,

hier kommt das nächste "Mäuschen" .... das Dir vor allem Mut machen und Unterstützung anbieten will.

Ja, es ist ein großer Schock und nichts ist mehr so wie es war. Aber der Weg ist gangbar, der Berg bezwingbar und ich drücke Euch die Daumen, dass auch Ihr eines Tages sagen werdet, "es war gut so" - "das Leben ist in vielen Dingen reicher und bewusster dadurch geworden" ..... - auch eine Beziehung kann dadurch an Nähe und Tiefe gewinnen (siehe Lucie - ein unbezwingbarer Berg ...)

Jetzt müssen wir die Diagnose noch abwarten, um Euch genauer und präziser unterstützen zu können - doch wenn die Vermutungen meiner Vorschreiber stimmen, wofür einiges spricht, so habt ihr sozusagen den 6er im Lotto unter den Krebserkrankungen gezogen und aus der Hiobsbotschaft wird doch noch ein Weihnachtsgeschenk, denn im Gegensatz zu anderen Krebserkrankungen haben wir Lymphies das große Glück, dass HEILUNG möglich ist und die Chancen dafür gut stehen.

Deine Fragen sind glaube ich, soweit das momentan möglich ist, schon beantwortet (@Manolito - jetzt gehörst Du auch schon zu den "Profis" hier ... )
- zu Mainz kann ich leider auch nichts sagen.

Viel Kraft und vor allem Daumendrücken für das Staging

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2006, 00:39
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Idee AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo Senorita,

Auch von mir erst einmal ein ganz herzliches Willkommen!Ich halte euch die Daumen für morgen! Diese Wartezeiten sind so nervenaufreibend und anstrengend, Klarheit ist genau das, was ihr benötigt, um wieder nach vorne schauen zu können! Ich wünsche Euch von ganzem Herzen das ihr ein Ergebnis bekommt, mit dem ihr klar kommt!
Ihr werdet nun alle Kräfte und Energien polarisieren müssen, damit ihr gegen die Krankheit angehen könnt! Es gibt so viele Beispiele hier, die Mut machen, siehe Lucie und Noddie! Es ist zu schaffen, gemeinsam werdet auch ihr sicher dieses Ziel erreichen.
Für morgen sind die Daumen gedrückt - für den Start in die Therapie sende ich euch ganz viele Kraftpakete, Zuversicht und den Glauben daran, es zu schaffen!
Hört nur niemals auf zu kämpfen, verliert niemals den Mut, gemeinsam werdet ihr sehr stark sein können.

et struwwelchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2006, 01:59
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Rotes Gesicht AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo ihr Mäuse!

Erst einmal ein herzliches DANKE SCHÖN für euren schnellen Antworten!
Die Liste haben wir bereits in Angriff genommen und sie nimmt richtige Formen an...
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir es schaffen werden, wenn auch eine schwere Zeit auf uns zu kommt! Irgendwie kann und will ich mir nicht vorstellen, dass es das gewesen sein soll. Klar, es gibt sicherlich auch weiterhin Tiefpunkte, allerdings muss ich sagen, zur Zeit sind wir relativ gefasst (müssen nicht ständig weinen, die Gedanken greißen aber weiterhin!). Was uns selbst sehr verwundert, denn trotz alle dem schlummert noch immer der schwarze Mann in meinem Freund...
Zur Zeit geht es auch darum, Freunde, Verwandte usw. aufzuklären und diese sind natürlich sehr geschockt... Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, so einige können mit der Situation nicht umgehen, melden sich schon gar nicht mehr... Naja, vielleicht auch erst einmal Einbildung!
Auf jeden Fall schweißt die Situation zusammen, haben wir bereits schon gemerkt! Es kommen Gespräche auf, die man eigentlich noch gar nicht machen möchte aber es ist gut! Muss sein, denn wenn einer anfängt abzustumpfen und nicht mehr zu reden, wird alles nur noch schlimmer!

Ein Teil des histologischen Befundes kam heute an, sieht wohl ganz nach Morbus Hodgkin aus, ein Zweitbericht folgt, keine Ahnung, was dies heißt!

So, werde jetzt mal schnell ins Bett krabbeln...
Ich halte euch auf dem Laufenden!

Vielen Dank fürs zu hören und Antworten, euren Rat....

Herzliche Grüße

Seniorita
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2006, 09:13
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo Senorita
ein Zweitbericht ist in der Regel nicht schlimmes. Er ist histologisch gesehen etwas feiner, aber die Diagnose bleibt bestehen.
ich wünsch euch ganz viel Kraft
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55