Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2007, 18:36
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo Christiane,

es sind wirklich schon über 23 Jahre her und die Verdauung funktioniert hervorragend. Der Darm hat die Funktion des Magens übernommen.

Ich möchte jetzt nicht so auf die Konsistenz eingehen, nach meiner OP ein bisschen fluffig und einige Zeit später normal, einmal am Tag, meistens morgens. Hat sich in all den Jahren nichts geändert.

Hunger habe ich ständig. Kann auch (fast) alles essen, wobei ich eine Einschränkung machen muss. Das Essen muss immer weich sein oder gut gekaut sein. Ich kann auch nur eine bestimmte Menge essen, danach geht nichts mehr. Aber einige Zeit danach klappts dann wieder. Süßigkeiten, Kuchen, Schokolade geht auch nicht. Hin und wieder mal ein Bonbon oder ein Stück Lakritz ja, aber ganz wenig.

Ich hoffe, ich habe deine Frage hiermit beantwortet.

Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2007, 18:38
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Ich meinte mit meiner Antwort natürlich
ChristineSch.

Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2007, 23:42
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo Beene,

mein Magen wurde vor drei Jahren in der Klinik rechts der Isar
entfernt.
Nach der Op kann man sich vom Sozialdienst vom Krankenhaus
beraten lassen wo man zur Anschluss-Reha hin will.

Zu deiner frage „Psychiater“, in den Krankenhäusern und Reha`s
gibt es psychologische Einzel und Gruben Betreuung .

Eine Reha find ich wichtig, wegen der Aufklärung über den Krebs,
die Ernährung und körperlichen Erholung.


Hallo Christine

Der Magen ist nur der Speicher vom Essen und macht das Essen
klein. Der Darm verdaut das Essen und gibt die Nährstoffe in die
Blutbahn weiter .Deshalb müssen wir ja bis zu 8 mal am Tag essen.
Also man braucht den Magen praktisch gar nicht.

Liebe Grüße Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2007, 23:59
Beene Beene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo,

wir hatten heute drei Termine, ich bin fix und fertig und soooo müde, will nur noch schlafen, werde in den nächsten Tagen ausführlich berichten (leider nichts Positives) und sende Euche liebe Grüße

Beene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2007, 10:03
Beene Beene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo,

hier erst einmal die Prognosen (die mich umgehauen haben):

-gar nichts machen = noch 4-6 Monate Zeit

-OP, ganzer Magen raus = danach noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von ca. 20 Monaten

-OP mit Chemo (wobei die sich noch streiten ob vorher oder nachher) = danach noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von ca. 24 Monaten

Ich weiß, es gibt Ausnahmen, ich weiß es gibt andere, die es entgegen aller Meinungen geschafft haben, aber das ist nicht die große Masse, oder ? Wieviele kennt Ihr ?

Ein Freund, der Arzt ist, sagte mir gestern, weil ich ihn um eine ganz ehrliche Meinung gebeten habe, wenn es sein eigener Befund sei, würde er nichts mehr machen und sich nur noch einen guten Arzt suchen, der ihm dann die Schmerzen erträglich macht.....

Was soll ich meinem Papa raten ?? Lass Dich operieren ? Er hat schon so viel abgenommen.... Die OP ist groß und schafft einem total, wie ich lesen konnte.

Soll ich sagen, warte auf den Tod ? Das kann er nicht....nicht ohne Chance...
Was geht noch ?? Gibt es keine anderen Möglichkeiten den Kampf aufzunehmen ?
Die Ärzte sagen, dass sie den ganzen Krebs nicht entfernen können und da hat man schlechte Karten.

Ich bin sehr ruhig und lange nicht mehr so verzweifelt, obwohl die Aussagen so niederschmetternd sind.... Was soll ich tun ??

Beene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2007, 10:52
Zwergi Zwergi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo zusammen,

lese viel hier im Forum, sag mal welcher Arzt macht Euch denn solche Prognosen und ich glaube wenn jemand nicht in derselben Situation ist, lässt sich leicht sagen ich würde nichts mehr machen lassen. Ich bin auch Ärztin und habe viel in der Onkologie gearbeitet. Sicherlich kenne ich den befund deines Vaters nicht und es liegt mir fern irgendwelche Prognosen oder sonstiges aus der Ferne abzugeben das kann man gar nicht. Aber wenn Dein Vater noch so fit ist wie du beschreibst, würde ich auf jeden Fall eine Operation durchführen lassen. Denn so habt ihr eine Chance auf Heilung, macht ihr nichts geht sie gegen 0.
Ich wünsche Euch viel Kraft

lg Zwergi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2007, 11:03
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo Beene


Die Diagnose die deinem Papa gestellt wurde ist wirklich sehr Niederschmetternd .
Einerseits möchte man die Wahrheit erfahren wie es wirklich um einen steht Andererseits möchte man sie am liebsten verdrängen wenn sie so aussieht.
Fakt ist, Du kannst davor nicht Weglaufen !

Sicher ist es schwer ,eine endgültige und vorallem richtige Entscheidung zu treffen.
Dies kann Euch aber niemand abnehmen , am besten wäre es natürlich wenn dein Vater ,für sich eine Entscheidung treffen kann ,bei der er sich gut verstanden fühlt .
Wenn das so ist, solltet ihr seine Entscheidung aufjedenfall akzeptieren.
Auch wenn er sich für eine OP entscheiden sollte ,was ich durchaus verstehen kann ,solange noch ein kleines fünkchen Hoffnung besteht sollte man diese auch nicht aufgeben!


Ich würde aus heutiger Sicht ,und mit den Erfahrungen die ich hier und in einem anderen Forum gesammelt habe ,durch den Kontakt mit anderen Betroffenen ,den Rat von deinem Freund annehmen .
Das ist aber meine ganz persönliche Meinung .

Ich wünsch Dir und deinem Vater ,dass ihr eine Gute und vorallem richtige Entzscheidung treffen könnt .
Auch wenn es eine sehr schwere ist.


Lieben Gruß Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden !

Geändert von vom alten stamm (04.02.2007 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2007, 17:56
AngieS AngieS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 25
Daumen hoch AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Liebe Beene
ich bin auch nur eine Tochter von einem betroffenen Vater . Erst seit kurzem verfolge ich das Forum, obwohl es bei meinem Vater schon 1,5 Jahre her ist.Wir hatten damals gar nicht mehr die Wahl - Meinem Vater wurde innerhalb von 10 Tagen nach der ersten Diagnose der gesamte Magen entfernt. Und es ist bis jetzt auch gut gegangen - obwohl ein einzelner Assistenzarzt meinem Vater kurz nach der OP sagte, er hätte nur noch ein halbes Jahr...
Darauf darf man nichts geben. Mit Optimismus und Zusammenhalt wird es schon klappen, schlechter kanns doch meist nicht mehr werden, oder???

Die Entscheidung trägt letztendlich dein Vater, aber wenn Ihr alle an einem Strang zieht und stark für ihn seid (und einen vertrauenswürdigen Hausarzt zur Seite habt), dann wirds schon

Ich wünsche viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.02.2007, 23:23
Beene Beene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Ihr Lieben,

ich kann zur Zeit immer nur mal sporadisch hier vorbeischauen....sorry ! So viele Dinge zu tun und zu erledigen....

Der Himmel wird leider immer schwärzer und ich habe das Gefühl, als ob es nicht mehr weiter nach unten gehen kann, aber es geht doch immer noch ein bisschen schlimmer....

Wir haben uns jetzt erst einmal voller Hoffnung nach München orientiert. Dort hat man uns auch sehr freundlich und liebevoll betreut (man fühlte sich jedenfalls in kompetenten Händen gut aufgehoben). Mein Vater hat wohl schon Metastasen in der Leber und somit rät uns München von einer OP ab und schlägt eine (palliative) Chemotherapie vor.....

Mein Vater möchte das (glaube ich) nicht....
Ich bitte Euch deshalb alle, die das hier lesen, für ihn zu beten, denn Gott ist der Einzige, der jetzt noch die Macht hat, um etwas zu verändern....

Lieben Dank und bis demnächst
Beene

PS: In meine Gebete will ich Euch auch gerne einschließen und wünsche allen viel Kraft und Gottes Segen !!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2007, 11:20
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Liebe Beene,
ich bete gerne für deinen Vater, da ich an die Kraft der Gebete glaube. Ich werde dafür beten, dass dein Vater die richtige Entscheidung trifft. VIelleicht wird ihm bei der Entscheidungshilfe jemand geschickt, der ihm das einfacher macht. So war es bei mir.
Die Situation deines Vaters ist ja nun so, dass aller Wahrscheinlichkeit nach keine Heilung mehr möglich ist. Das ist für dich als Tochter natürlich sehr schlimm. Wie sieht es denn dein Vater? Ich bin ja auch schon älter und bei mir war es so, je älter ich wurde, desto eher konnte ich mir vorstellen, in Frieden zu gehen.
Also Gottes Hilfe für euch
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.02.2007, 18:36
AngieS AngieS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Liebe Beene,

ich will Euch heute und in den nächsten Tagen auch in mein Gebet einschließen. Ich bin sicher, dass "der da oben" für euch da ist. Ich weiß nicht, wie ich Dir die Sorgen erleichtern soll, ich wünsche Dir und Euch ganz viel Kraft und jeden Tag einen Sonnenstrahl, der bis ins Herz trifft!

Liebe Grüße von Angie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.02.2007, 13:46
stiana stiana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Vienna
Beiträge: 7
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

liebe beene,
jeder beitrag den man hier zu deinem thema lesen kann, hat etwas wahres.
entscheiden kann das nur dein vater, aber mut machen ist so wichtig.
ich habe im oktober 06 erfahren das ich ein magenkarzinom habe (mein sohn war gerade 19 monate alt) und wenn ich nicht meinen mann an meiner seite gehabt hätte, dann weiß ich nicht wie ich zeit vor und nach der OP geschafft hätte.

ich wünsche dir und deiner familie, dass alles wieder so wird wie ihr euch das wünscht. "v i e l" kraft für die nächste zeit - es wird alles wieder gut.

F Ü H L E
D I C H
U M A R M T


lieben gruß
stiana
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.02.2007, 14:45
biene maja biene maja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 3
Daumen hoch AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo beene
Auch ich bin relativ neu hier. Bei uns ist mein Mann erkrankt und ich habe auch tausend fragen gehabt. Haben uns das Buch"Magenkrebs-Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige von Hermann Delbrück" gekauft. Uns hat es einige Fragen beantworten können. Die OP meines mannes ist morgen, am 14.02.2007. Hoffentlich geht alles gut, das wäre das schönste Valentinsgeschenk meines Lebens. Bin wie Du sehr unwissend und ängstlich an das Thema rangegangen, aber ich glaube Du hast das schon einigermaßen gut im Griff. Die Klinik rechts der Isar soll ja sehr gut sein. Mein Mann hat sich aber für ein anderes Krankenhaus näher bei uns entschieden. Er will auch keine Anschlussheilbehandlung, oder wie auch immer das heißt. Er will dann lieber nach Hause zu mir und unserem 6jährigen Sohn. Der Magen wird komplett entfernt, weil dadurch die chancen auf vollständige Heilung höher sind(sagte unser arzt). Wartet nicht zu lange mit der OP. Je eher er raus ist um so schneller kann dein Vater wieder gesund werden, aber er sollte sich gut aufgehoben fühlen. Wünsche deinem Vater und euch allen das allerbeste und baldige besserung. Gib die Hoffnung nicht auf. Unser Motto: Denk Positiv!!!!!

Alles Liebe
biene maja
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.02.2007, 16:42
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo Biene Maja,

deinen Mann erst einmal alles Gute für den morgigen Eingriff. Dieses Buch ist eine gute Wahl. Wenn ihr euch an die Ratschläge haltet dann wird es schon gehen. Die erste Zeit wird hart werden. Seht zu dass ihr so bald wie möglich einen Schwerbeschädigtenausweis beantragt, was in der Regel über die Rehabilitationskliniken erfolgt wenn man eine AHB in Anspruch nimmt. Deinem Mann sei es zu empfehlen dieses mitzunehmen. So kann er im Falle wenn auch Magenkrebskranke dort sein sollten, austauschen und er genießt gute medizinische Betreuung. Anfangs wird es für die Familie schwer werden mit der neuen Situation umzugehen und für ihn wahrscheinlich umso mehr. Da ist die Reha eine geeignete Angelegenheit zurecht zu kommen und erste Erfahrungen mit dem Essen zu sammeln. Aber dazu später mehr. Wenn du Fragen hast dann nur raus. Es gibt genug Fachkundige hier die unterstützend wirken.

Alles Gute und viel Glück für ihn.

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.02.2007, 21:31
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: Magenkrebs und tausend Fragen.....

Hallo Biene Maja

Ich wünsch deinem Mann viel Glück und drück ihm die Daumen für die OP !
Es wird schon alles gut gehen .
Alles andere was dann nach der OP folgt,sollte jeder für sich selbst entscheiden ,für den Einen ist dies am besten für den Anderen das .
Eine Anschlussheilbehandlung ist wohl ratsam ,aber leider nicht für jeden ,das Allheilmttel .
Wenn ich dich richtig verstehe ,hat er sich dafür entschieden bei seiner Familie zu sein ,was seinem Genesungsprozess sicher zu gute kommt .
Es wird eine harte Zeit auf ihn und auf Euch zu kommen ,gerade in der Anfangszeit und im speziellen was die Ernährungsumstellung an geht ,darauf solltet ihr vorbereitet sein ,aber das weisst Du ja inzwischen.
Sicher wäre ,deshalb vielleicht eine Anschlussheilbehandlung von Vorteil gewesen ,aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen es geht auch ohne.
Ich war und bin auch lieber bei meiner Familie !

Also liebe Biene Maja ,denkt weiterhin positiv und verliert niemals die Hoffnung !


Lieben Gruß Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55