Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2001, 21:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrung mit dem Plattenepithellcarcinom

Hallo an alle,

endlich habe ich nun, nach fast 3 Wochen wieder einmal Zeit, einen neuen Zwischenstand über den Verlauf der Cemo-Terapie bei meiner Frau zu geben. Die erste Woche nach der 2. Chemo war eine Kathastrophe. Meine Frau konnte weder Flüssigkeit noch Nahrung bei sich behalten. Wie wir bei der nächsten Blutuntersuchung am 3.12. erfahren haben, wurde bei der Entlassung am 28.11.01 leider vergessen, meiner Frau noch für die nächsten 5 Tage ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen mitzugeben. Das Mittel gehört eigentlich mit zur Terapie. Nachdem sie das Medikament eingenommen hatte, besserte sich ihr Zustand zusehens. Leider hatte sich der Blutwert ( Anzahl der roten Blutkörperchen) stark verschlechtert.
Am 17.12. ist sie wieder nach Großhansdorf zur 3. Chemo stationär aufgenommen worden. Hier wurde eine neue CT angefertigt und ihr eine Transfusion mit roten Blutkörperchen gemacht. Danach ging es ihr deutlich besser. Das Ergebnis der 2. CT läst uns hoffen, denn die Lyphknoten in der Lunge haben sich verkleinert und auch die Matastase in dem rechten Lungenflügel. Mehr kann man nach 2 Chemos auch nicht erwarten!!! Heute hat sie nun die 3. Chemo bekommen und morgen wird zur Sicherheit noch eine Kopf-CT angefertigt. Sie hat seit einigen wochen, wir denken von dem Morphin-Tabletten, starke Konzentrationsprobleme. Damit ausgeschlossen werden kann, dass dafür Hirnmetastasen verantwortlich sind, wird diese CT angefertigt. Übrigens ist das Wasser in der linken Lunge weiter zurüchgegeangen.

Mit diesem erfreulichen Verlauf können wir nun den kommenden Feiertagen etwas optimistischer entgegensehen.

Allen im Forum betroffenen Partnern und Angehörigen möchte ich sagen:"gebt nie die Hoffnung auf! Auch die kleinsten Erfolge sollte mann als eine positive Entwicklung deuten und fest an ein Gelingen der Terapie glauben. Ich tue das auch, denn eine andere Möglichkeit gibt es für mich gar nicht."

Wenn sich neue Erkenntnisse ergeben, werde ich es wieder diesem Forum mitteilen.

Viele Grüße an alle

Karl-Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Chemo?? Dringend Susii Nierenkrebs 12 05.12.2005 20:53
Hat jemand Erfahrung mit Cannabis-Behandlung?? Bauchspeicheldrüsenkrebs 17 13.06.2005 21:16
Erfahrung mit Bestrahlung im Bauchraum bei NHL? Grit2 Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 27.11.2004 01:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55