Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2007, 19:51
Zosse Zosse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 16
Standard AW: Meine Mutter hat Lungenkrebs bitte HELFT uns!!!

Hallo . . .

habe eigentlich nur schlecht Nachrichten zu berichten.....

also auf den Bildern von meiner Mutter ist keine Verbesserung und auch keine Veschlechterung zu sehen

heute haben sie nicht mit der Chemo angefangen....

die Blutwerte sind zu niedrig besser gesagt die Leukozyten.....irgend was um die 1000

und es wäre zu gefährlich anzufangen.....

Warum ist dass eigentlich zu gefährlich oder was kann dabei passieren???

aber die Ärztin hat meiner Mutter eine Spritze in den Bauch gegeben
(was sie eigentlich nicht darf weil diese so teuer wäre)
um die Werte zu verbessern...

ist das eigentlich schlimm wenn die den Termin um eine Woche verschieben???

ohhh mann das ist heute ein scheiss Tag gestern scheiss Nachrichten und heute wieder.....


ach ja wegen dem Führeschein....
ich hatte es ein wenig eillig nach Hause zu kommen und da war ne 60er Begrenzung auf der Autobahn und ich hatte 110 auf der Nadel

Naja ich hoffe über deinen Vater ist besseres zu berichten....

LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2007, 21:11
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Meine Mutter hat Lungenkrebs bitte HELFT uns!!!

Hallo Michael,

habe lange nichts mehr geschrieben, aber immer mitgelesen.
Die Leukozyten (weisse Blutkörperchen) sind u.a.für die Abwehr von Infektionen sehr sehr wichtig ! Mit so niedrigen Werten ist jeglicher kleinen Infektion Tür und Tor geöffnet. Deine Mama sollte unbedingt Menschenansammlungen und erkältete Menschen meiden! Wenn innerhalb der Familie gerade jemand erkältet ist, sollte derjenige vielleicht vorsichtshalber einen Mundschutz tragen. Chemotherapie bewirkt ein starkes Abfallen der Leukos, ist ja bei Deiner Mama gerade der Fall! Ich kenne es auch, das bei einem Wert von 1000 und darunter die Chemo ausgesetzt wird, bis die Werte sich bis auf ca 2000 erholt haben. Eine Woche Pause ist sicherlich nicht schlimm. Binnen einer Woche können sich die Werte ganz gut erholen.
Alles Gute für Euch!
Liebe Grüsse an alle Schreiber/innen und Leser/innen
Christina.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2007, 23:29
Manzi Manzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Neu Isenburg
Beiträge: 49
Standard AW: Meine Mutter hat Lungenkrebs bitte HELFT uns!!!

Menno, Michael

es gibt wirklich Zeiten, wo mensch sich irgendwo anders hin wünscht. Es tut mir echt leid, dass bei Deiner Mama im CT so gar keine Veränderung nach den Strapazen festgestellt wurde! Andererseits: Es ist auch nichts weiter gewachsen - und das bedeutet bei einem aggressiven Tumor wie dem Kleinzeller nach sechs Wochen schon mal sehr, sehr viel! Die Chemo hat insofern also doch angeschlagen!

Deswegen machen die auch weiter und planen den nächsten Zyklus. Warum sie den momentan nicht machen können, hat Dir Christina ja schon geschrieben (und auch, dass Ihr jetzt ganz doll auf Bakterien etc. aufpassen müsst). Im Klinikum Kassel gilt die Regel: Chemo erst wieder ab 3.000 Leukos aufwärts. Da hat jede Onko so ihre eigenen Grenzen, aber das scheint schon das Minimum zu sein für eine neuerliche Chemoattacke. In einer Woche dürften die Leukos bei Deiner Ma von allein wieder auf dieses Level angestiegen sein.

Zitat:
Zitat von Zosse Beitrag anzeigen
aber die Ärztin hat meiner Mutter eine Spritze in den Bauch gegeben
(was sie eigentlich nicht darf weil diese so teuer wäre)
um die Werte zu verbessern...
Kannst Du den Namen des Präparats nennen, was da subkutan (unter die Haut) gespritzt wurde? Das wäre wichtig, ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, kenne diese Art der Verabreichung bislang nur von Mistelpräparaten. Diese wiederum müssen dann täglich verabreicht werden und werden auch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Vielleicht kommst Du ja dahinter, was die da für'n Zeuch gegeben haben.

Eine Woche Verzögerung bei der Chemo ist überhaupt nicht schlimm. Es ändert nichts an der Wirkung - nur sehr viel längere Abstände sollten eben vermieden werden. Der Drei-Wochen-Rhythmus ist ein Standard. Deine Mutter hat auf die Behandlung ja schon sehr intensiv reagiert (positiv wie negativ), und jeder Körper ist anders, regeneriert schneller oder langsamer. Mach Dir darüber keine Sorgen! Hauptsache, Deine Mama erholt sich jetzt die Woche - keine Eskapaden, Menschenansammlungen etc. Aber ansonsten was sie Lust hat.

Was meinen Papi angeht, da schreib ich noch was in meinen Pneumothorax-Thread, wo ja noch keiner geantwortet hat - vielleicht weil's so kompliziert ist. Is aber seit Montag nicht weiter explodiert, so dass er nächsten Donnerstag noch mal zum Check antanzen muss, bevor die ihm Nadeln in die Rippen bohren, um die abgelöste Lungenspitze wieder festzukleben... Krebs ist Achterbahn, lieber Michael! Du weißt heute nicht, was morgen kommt - und deswegen ist jeder gelebte Tag ein ganzes Leben!

Und zukünftig guckstu auf die Schilder (die mit dem roten Kreis drumrum und der Zahl in der Mitte)

Bin übrigens von Samstag bis Dienstag offline, also nicht wundern, wenn ich mal nicht reagiere. Ich fahr' zu meinen Eltern, um mal die letzten Ergebnisse zu durchforsten und einfach da zu sein!

Kopf hoch und liebe Grüße

Marianne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55