Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2007, 20:30
Benutzerbild von piano
piano piano ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 131
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo liebe Eike,

war lange nicht mehr hier.Sei erst mal von mir.

Es tut mir sehr leid,dass dein Mann so unter der Übelkeit leidet.

Aber wie ich dich kenne,wirst du Wege finden ihm zu helfen.

Verliere aber auch dich nicht aus den Augen!!!!!

Denke an euch Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2007, 20:36
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

hallo eike,

mein dad hatte auch so große probleme mit diesem zähflüssigen schleim. er musste sich deswegen auch immer übergeben. hat dann schleimlöser bekommen, wurde auch etwas besser dann. allerdings weiß ich den namen des mittels nicht mehr. ich weiss nur noch, dass dieser beim ersten mal vom KH verschrieben wurde. vielleicht hilft euch das ja weiter.
alles liebe und ganz viel kraft wünsch ich euch.
monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2007, 21:37
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

hallo eike,
ich bins noch mal. leider ist mir der name des mittels noch immer nicht eingefallen. allerdings war es ein mittel, das wir ihm immer in die infusionsflasche hinein getan haben.
ich hoffe, euch damit weiterhelfen zu können.
alles liebe: monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2007, 13:47
Katja11 Katja11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 138
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo Eike,

ich werde versuchen, den Namen des Medikaments heraus zubekommen. Nicht das erst ein Missverständnis entsteht, Nahrung oder ähnliches ist trotz der Infusion auch nicht drin geblieben. Es hatte die Wirkung, dass die ständige Übelkeit gelindert wurde. Desweiteren muss man beachten, dass dein Mann Chemo bekommt und mein Vater hatte nur eine Chemo-Infusion bekommen(wurde sofort danach wieder abgebrochen). Mit der Schleimbildung war bei meinem Papa genauso, da hat mit Wasser ausspülen oder (wenn's möglich war) Zähneputzen bißchen geholfen. Bekommt dein Mann nachts mit der künstlichen Nahrung auch Flüssigkeit verabreicht?! Wir hatten die Infusion dann gesplittet, 0,5 Liter in der Nacht und 0,5 Liter am Tag per Infusion. Das hat auch ein wenig dazu beigetragen, dass der Mund nicht so extrem ausgetrochnet war.

Ich schau auf jeden Fall nach, welche Medikamente mein Papa bekommen hat.

LG Katja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2007, 20:23
Benutzerbild von sunshine230764
sunshine230764 sunshine230764 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Heibad Heiligenstadt
Beiträge: 92
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo Ihr lieben ,
mein Mann bekommt Nahrung 1900 ml über Nacht trinken soll er zusätzlich Tee oder was ihm schmeckt, aber leider hat alles irgendwie ein Nachgeschmack bei Ihm .
Wir werden aber trotzdem weiter kämpfen und irgendwie einen Weg finden.
Ich danke Euch von ganzem Herzen für eure wünsche und eure aufbauenden Worte.
LG
Eike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2007, 13:57
Katja11 Katja11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 138
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo Eike,

Ich hoffe es geht deinem Mann und dir den Umständen entsprechend gut?!
Konnte den Namen der Infusion, die mein Papa gegen die Übelkeit bekommen hatte leider nicht herausfinden. In den Unterlagen der Uniklinik stehen nur die Medikamente die er von da mitbekommen hat und alles was über den Port verabreicht wurde, war in den Unterlagen der betreuenden Schwestern aufgeführt. Die Unterlagen der Schwestern hatten wir leider nicht kopiert, da die Medikamentengabe unser Hausarzt überwacht hat (hatten das große Glück, das er in der Nachbarschaft wohnt). Sorry, dass ich dir hier nicht weiter helfen kann. Die Sache mit dem Nachgeschmack, war bei meinem Papa genauso. Alles was fruchtig und frisch war (Eis, Pudding, Fruchtsaft,..) hat ihm verhältnismäßig gut geschmeckt, trotzdem dass es in den meistens Fällen nicht drin blieb.
Dein Mann soll alles probieren auf was er Appetit hat. Wir hatten auch alles rangeschafft worauf er Lust hatte.

Nicht aufgeben ist nach wie vor das wichtigste!
Denk an Euch.

LG Katja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2007, 10:52
Katja11 Katja11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 138
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo Eike,

ich hoffe es geht deinem Mann gut (den Umständen entsprechend). Wollt nur mal ganz vorsichtig nachfragen, schau sehr oft hier rein ob es was neues gibt.

Denk an euch!

LG Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55