Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2007, 08:02
Benutzerbild von Biggi H
Biggi H Biggi H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Raum Frankfurt/Hanau
Beiträge: 64
Standard AW: Strahlenödem?

Alles im grünen Bereich!!!! Lymphödem in der Brust - kein Anzeichen von Tumor und kein Anzeichen von einem Abzess. Aber irgendwie hatte ich auch ein absolut gutes Bauchgefühl - vor allem nach euren Antworten.
Am Montag habe ich Untersuchungsbesprechung und werde dann wissen, was man gegen das Ödem zu tun gedenkt. Bis dahin möchte ich gerne Petras Vorschlag umsetzen - aber wie werden die Quarkkompressen gemacht? Einfach Quark auf die Brust und ein Handtuch drüber?

Einen wunderschönen Tag euch allen Biggi
__________________
Was immer du tun kannst oder träumst es tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2007, 19:56
Benutzerbild von petra.s
petra.s petra.s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Lippe
Beiträge: 14
Standard AW: Strahlenödem?

Hallo Biggi,

schön, dass bei Dir alles in Ordnung ist. Nun zur Quarkkompresse; ich nehme drei Lagen Haushaltspapier und bestreiche eine Hälfte mit 40 %igem Quark (gekühlt) und falte die beiden Hälften zusammen .250g Quark reichen für 2 Kompressen. Ich lasse eine Kompresse ca.15 min. einwirken. Bei Bedarf lege ich mehrere Kompressen über den Tag verteilt auf. Kühlt angenehm, beruhigt die Haut und ist entzündungshemmend.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2007, 21:12
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Strahlenödem?

Hallo Biggi,
gegen das Ödem helfen auch Lymphdrainagen von einem erfahrenen Therapeuten.Durch die Bestrahlung kann es zur Schädigung der Lymphgefäße kommen(erhöhte Gefahr eines Ödems besteht auch bei Entfernung der Achsel-LK) und somit ist der Transport der Lymphe durch dieses Gebiet gestört.Es kommt zu Schwllungen,die bis in den Arm reichen können,Schmerzen und "hartes Gefühl" im Ödemgebiet.Durch die Drainage baut man eine Umgehungsstraße für die Lymphflüssigkeit.Rede doch mal mit deinem Arzt und wenn nichts dagegen spricht,ist dies eine angenehme Therapie.Alles Gute reni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2007, 10:34
Benutzerbild von Biggi H
Biggi H Biggi H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Raum Frankfurt/Hanau
Beiträge: 64
Standard AW: Strahlenödem?

@Petra - danke für das "Rezept" - werde mir Quark kaufen und loslegen!

@Reni - habe schon Lymphdrainagen bekommen. Am Montag habe ich in der Klinik Untersuchungsbesprechung und dann erfahre ich, was man zu tun gedenkt. Vielleicht weitere Lymphdrainage? Schaun wir mal. Danke für deinen Tipp - werde auf jeden Fall bei der Besprechung nachfragen.

Herzliche Grüße Biggi
__________________
Was immer du tun kannst oder träumst es tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55