Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2007, 20:11
Benutzerbild von Marie25
Marie25 Marie25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 63
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Liebe Loreena, schade das Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, das ist ja Psychoterror, Man hat ja genug um die Ohren, das braucht man nicht wirklich. Da habe ich nur postive Erfahrungen gemacht.
Ich habe auch schon einige Male gedacht, das es zu Ende geht, sein Zustand nimmt rapide ab, die Atmung ist unregelmäßig und die Ausscheidung ist nur mäßig. Auch mein Mann lebt nur von z.B. 2 Löffeln Joguhrt, und er liebt eiskalte Getränke, so haben wir von seinen Lieblingsgetränken Eiswürfel gemacht, hervorragend eignen sich Förmchen von Pralinen e.t.c., die sind nicht so groß und er nimmt die Würfel sehr gerne.
Es kostet uns alle viel Kraft, aber unser Glauben stützt uns.

Liebe Grüße
Marianne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2007, 09:54
Katja11 Katja11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 138
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo Loreena,

was ich in deinem Beitrag lesen muss, ist unglaublich. Als ob nicht alles sowieso schon schlimm genug ist, wird es euch noch zusätzlich schwer gemacht. Ich denke auch, dass dein Mann nicht möchte dass andere Personen über den Zeitpunkt und Ort seines Ablebens entscheiden. Mein Papa wollte auf jeden Fall zu Hause sterben und diesen Wunsch haben wir Ihm auch erfüllen können. Wir haben ihn auf seinem letzten Weg begleitet, er konnte in Frieden im Kreise seiner Lieben und in seiner gewohnten Umgebung für immer einschlafen. Die Schwester vom Pflegedienst kam nur noch zum Morphium spritzen alles andere (waschen etc.) haben wir selbst gemacht, zum Glück war diese eine langjährige Bekannte. Als er dann eingeschlafen war, hatten wir die Schwester angerufen und Sie hat uns dann geholfen Ihn anzuziehen.

Ich wünsch euch ganz viel Kraft, ihr schafft das (vielleicht auch ohne so eine unkompetente Schwester)!

LG Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2007, 10:00
Katja11 Katja11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 138
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo Marianne,

euch auch ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Das mit dem eingeforenem Fruchtsaft erinnert mich an meinen Papa, er mochte auch so gern kalte Säfte. Hatten ihm auch solche Eiswürfel aus Fruchtsaft gemacht, weil das mit dem trinken nicht mehr so funktioniert hat.

Bleibt stark!

LG Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2007, 23:17
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Mein Mann ist heute um 14.52 h gestorben. Ganz in Ruhe und Frieden. Er bleibt noch bis morgen Früh hier zu Hause und wird dann in die Trauerhalle gebracht.

Ich bin so traurig. Aber trotzdem viel ruhiger als Samstag, als hier dieses Chaos herrschte.

So haben wir genau unseren Weg, den wir uns gewünscht haben, gehen können. Ich bin so dankbar, dass er noch einmal nach Hause konnte.
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55