Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2007, 19:35
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Nachsorge Ablatio

Hallo Deena,

dass dein Strahlentherapeut diese Probleme nicht als Folgeschäden ansieht finde ich ziemlich unmöglich. Ich bin seinerzeit im Vorgespräch zur Strahlentherapie direkt darauf hingewiesen worden, dass bei fehlender Brust die Lunge durch die Strahlen in Mitleidenschaft gezogen wird. Der Folgeschaden als solcher ist also von mir bewußt in Kauf genommen worden und als ich 3 oder 4 Monate nach Abschluß der Therapie einen hartnäckigen trockenen Husten bekam, wurde gleich mittels Thorax-Röntgen und Thorax-CT abgeklärt, wie groß die Schäden sind.
Den Husten bin ich wieder losgeworden aber Atemprobleme habe ich immer noch gelegentlich.
Natürlich tritt irgendwann der Moment ein, an dem eine Verbesserung der Situation nicht mehr stattfindet und dann muss man sich wohl damit arrangieren. Für mich macht das auch keinen Sinn deswegen zu hadern, denn das ändert eben nichts. Und permanent an die Grenzen stossen ist mitunter auch frustrierend. Insofern habe ich mich damit arrangiert und die Folgeschäden irgendwie in mein Leben eingebaut (auch die Konzentrations- und Gedächtnistörungen nach Chemo, die ja auch gerne von Ärzten belächelt werden) und denke eben, die Alternative wäre schlimmer.

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2007, 20:07
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Nachsorge Ablatio

Ja, liebe Birgit, ich stimme mit deiner Meinung völlig überein, aber ich brauche Partner unter den Ärzten, von denen man mit seinen Fragen ernst genommen wird und die auch die Wahrheit vermitteln, selbst, wenn sie schmerzen sollte. ("Verscheißern" - Verzeihung - kann ich mich selbst!! )
Dank dir ganz herzlich deena3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2007, 20:33
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Nachsorge Ablatio

Zitat:
Zitat von deena3 Beitrag anzeigen
ich brauche Partner unter den Ärzten, von denen man mit seinen Fragen ernst genommen wird und die auch die Wahrheit vermitteln, selbst, wenn sie schmerzen sollte. ("Verscheißern" - Verzeihung - kann ich mich selbst!! )


Da hast du sicherlich recht. Es bleibt einfach auch ein blöder Nachgeschmack wenn man mit seinen Fragen allein bleibt und sich Antworten mühsam irgendwo zusammensuchen muss um dann zu filtern und für sich richtig zu interpretieren.
In diesem Sinne bleibt wohl nichts anderes, als in schönster Miss-Marple-Manier auf die Suche nach den Antworten zu gehen. Aber so sollte es eigentlich nicht sein.

Lieben Gruß
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2007, 15:42
Ele50 Ele50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Nachsorge Ablatio

Hallo,
ich war letzte Woche das erste Mal zu einer Nachsorge. Da hat meine FA mir gesagt, dass nur Leber, Lunge, Knochen nur noch symptonbedingt untersucht werden, d. h. dass sie mir bei Symptonen selbstverständlich jede Untersuchung verschreibt. Für mich heißt das, wenn ich diese Untersuchungen für meine eigene Sicherheit brauche, muss ich halt entsprechend schauspielern und Symptone verschreiben, die ich hoffentlich nie haben werden.

Gruß
Ele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2007, 18:46
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: Nachsorge Ablatio

Zitat:
Zitat von Birgit64 Beitrag anzeigen
Hallo Deena,

Insofern habe ich mich damit arrangiert und die Folgeschäden irgendwie in mein Leben eingebaut (auch die Konzentrations- und Gedächtnistörungen nach Chemo, die ja auch gerne von Ärzten belächelt werden) und denke eben, die Alternative wäre schlimmer.

Liebe Grüße
Hallo Birgit,

Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus!

Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55