Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2003, 21:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Liebes Sterntalerchen,wenn ich deinen Namen lese denke ich immer an meine Kinderzeit zurück! Das Märchen musste mir meine Mama immer und immerwieder erzählen! Hatte so erbarmen mit dem Mädchen,es hatte doch sooo kalt und dann habe ich immer so geweint! an das erinnere ich mich ,wenn ich von dir lese! Muss jetzt gerade über mich selber lachen ,was du dir wohl über mich denkst!
Mama ist schon so lange nicht mehr...
Bei Günter wurde der Tumor im Sept.o1 entdeckt,dann ein halbes Jahr nur beobachtet. März02 erweiterte Biopsie,eine Woche später nochmal unters Messer. Seit da ein ewiges Auf und Ab. Doch jetzt ist es insofern schlimm,er liegt da,auf seinem Luftbett,schaut den ganzen Tag fern.Null Motivation mehr,irgendwie habe ich das Gefühl es gefällt ihm so.Vielleicht ist es weil ihm das Zimmer gut gefällt,er daheim ist!Geistig ist es bei ihm sehr unterschiedlich! Mal sehr gut dann starrt er nur als ob er durch mich hindurchsieht,erzählt Sachen,die weder Hand noch Fuss haben,dann wieder der intelligente Mensch ,der nie was hatte!

Beim umlagern,oder Leintuchwechsel,Windeln anlegen,hilft er nicht mehr mit! So ist es alleine nicht zu schaffen! Heute Mittag habe ich geweint,weil ich merke es ist doch nicht so einfach,als ich es mir dachte! Bis jetzt ist es recht gut gegangen,aber wenn er nicht mitmacht ,null chance. Jetzt am Abend habe ich mich wieder gefangen,sage mir abwarten. Morgen kommt die Leiterin vom Pflegeverein,dann sehe ich ,was an Hilfe ich bekommen kann! Wenn sie nur zum waschen täglich kommen,ist mir viel geholfen!
Sterntalerchen,ich nehme die Urmarmung wirklich gerne an!Und natürlich auch die Grüsse. Die ich dir gerne mit Bussi zurücksende,Dagi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2003, 15:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Liebe Dagi,

es ist eine verdammt schwere Zeit,das alles mit zu erleben.Aber wem sage ich das,du weisst es ja auch.

Wolfgang übergibt sich in den letzten zwei Nächten immer .Erst wusste ich nichts mit der Farbe des Erbrochenem anzufangen.Dann wurde mir aber bewusst das es Blut ist.Unser Hausarzt hat es mir bestätigt.Nach der Frage soll ich denn besser zu Hause bleiben,meinte er nur ja.
Die Verwirrtheit macht mir sehr zu schaffen,er hält mich damit nachts auf trab.Nun sind von elf Tabletten nur zwei,die er nehmen muss.Selbst das Schmerzpflaster haben sie abgesetzt.Die Vermutung geht dahin ,das Wolfgang durch die Medikament verwirrt ist.Hoffe das es so ist und das er bald wieder klarer ist.
Ist ja schon seltsam,das du im Krankenhaus kein Arzt zu Gesicht bekommen hast.Die hatten wohl alle keine Zeit,um mit dir zu reden.
Aber gerade das ist doch das wichtigste von allem,die Angehörigen zu informieren.
Ich bin den Schwestern immer hinterher gerant und habe darum gebeten einen Arzt zu sprechen,sonst hätte ich auch keinen gesehen.
Gut das du nun eine Pflegebett hast und er sich im neuen Zimmer wohl fühlt.Er zeiht sich genau so zurück wie mein Mann,jeder in seiner Welt versunken.Wir haben dann keinen zutritt mehr.
Anfangs ist es mir schwer gefallen das anzunehmen und zu verstehen.Aber mittlerweile lasse ich ihn in Ruhe,so hat er keinen Stress und ich auch nicht.Wenn sie was sagen wollen tun sie es bestimmt noch,daran glaube ich ganz fest.
Isst dein Mann denn wenigstens noch etwas und trinkt noch genug? Meiner verweigert jedes Essen und Trinken nur sehr,sehr wenig.Dadurch hat er keine Kraft mehr und der Kreislauf
spinnt.So geht das schon Tage,bin gespannt wann der Arzt sagt ,so gehts nicht weiter,wir leiten einen küntstliche Ernährung ein.Lass mich "überraschen".
Deine Handwerker sind ja wirlich super.Das ist wirlich ein Leserbrief wert.So etwas gibt es ja kaum noch und du hast dieses Glück erfahren.Kann nur sagen spitze und Hochachtung vor diesen Leuten.
Dein Kleiner kann anscheinend nicht mit der Krankheit seines Vaters umgehen,sonst würde er doch kommen.So ist könnte ich es mir vorstellen.
Er kann bestimmt nicht sehen wie sein Vater so daliegt und nichts mehr kann.Dein Sohn möchte ihn bestimmt als gesunden und lebensfrohen Mann in Erinnerung behalten und nicht als Kranken Mann.Deshalb schiebt er andere Dinge vor um nicht kommen zu müssen.Frage ihn doch einfach mal,vieleicht gibt er es ja zu.Das ist dann wieder ein Stück Nähe mehr zu seinem Vater und dir.
Wolfgang ruft nach mir,ich muss nachsehen was er möchte.
Ich umarme dich auch und denke auch immer wieder an euch.
Edith
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2003, 18:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Liebe Edith,

laß Dich ganz fest drücken. Du machst eine harte Zeit durch. Das was Du erlebst erinnert mich sehr deutlich an meine Erlebnisse. Ich haben einen sehr lieben Menschen im Juli an Krebs verloren. Ich habe lange überlegt, ob und wie ich schreiben soll. Ich versuche es mal. Das reduzieren von Nahrung habe ich als Teil des Sterbeprozesses erlebt. Ich habe mir unendliche Gedanken und Mühe gemacht mit Essen, Trinken etc. Meine Wahrnehmung war aber, daß es für sie nicht mehr die Bedeutung hatte, obwohl sie früher Hausmannskost über alles liebte. Ich glaube es war ein Teil des loslassens von dieser Welt, was ich akzeptieren mußte. Ihre Kräfte ließen auch nach und sie erbrach häufig. Wir haben über Ihr Sterben geredet. Ich war verzweifelt und sie sehr ruhig. Ich denke viel darüber nach. Überlege, ob Du/Ihr eine künstliche Ernährung wollt. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt. Es ist schwer die Erlebnisse in Worte zu fassen und es tut auch unendlich weh. Diese Phase, die Du gerade erlebst ist unendlich hart. Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt.

Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2003, 22:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

liebe dagi,

ich hab mir diesen namen ausgesucht weil er meine stärkste kindheitserinnerung in sich birgt.
mein bruder(astro II),meine eltern und ich waren in unserem kindesalter oft im ludwigsburger märchenpark.
mit offenen ohren und augen standen wird vor diesen glaskästen und drückten auf den knopf mit dem die märchenerzählung begann und die märchenfiguren sich bewegten.
die geschichte vom sterntalerchen hat mich so beeindruckt dass es meine liebste wurde.
nun ist mein lieber bruder so krank und ich kehre an die orte zurück an denen wir eine unbeschwerte glückliche zeit hatten.

du hast es mit dem zimmer für deinen schatz so richtig getroffen. er fühlt sich in seinen möglichkeiten sehr wohl dort.

sei lieb gegrüsst

sterntalerchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2003, 01:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Edith,
bei uns geht es langsam wieder etwas aufwärts!
Ich denke die haben ihm im Krankenhaus Medikamente gegeben,die ihn so komisch machte!
Heute ist er wieder klar im Verstand,mit ein paar Lücken!
Er will ja schon mit dem Rollator herumfahren,dabei kann er noch nicht mal auf den Beinen einen Moment stehen,finde es aber gut,so bekommt er die Motivation,die bisher fehlte.

Die Ärzte sind ja meisstens nur zur Visite,da,das ist um 9h ca. das war mir aber doch zu früh. Günter muss ja am 9.10 zur Nachkontrolle,da werde ich sicher genaues erfahren.

Edith mein Mann hat einen grossen Apetitt! So geht es ihm ja gut!
Er sagt immer ,den "Löffel" gebe ich noch nicht so schnell ab,recht so!

Edith,Günter hat im Krankenhaus auch einmal richtig Blut gespuckt,letzte Woche! Der Pfleger sagte dann,er hat ja einen Apfel gegessen. Was soll diese Aussage,konnte nichts damit anfangen, er hat mich nicht Ernst genommen. das Gefühl hatte ich auf dieser Station sowiso,bei der Onkologie fühlten wir uns immer gut aufgehoben!
Liebe Edith,ich wünsche dir für die nächste Zeit alles gute,ich denke an dich. Dagi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2003, 12:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Liebe Silke,

danke für die Umarmung,es ist gut zu wissen das soviele an einen denken.
Du hast nicht wirr geschrieben.Ich habe dich verstanden und empfinde es genau so.Es hat auch keinen Sinn ihn zu Zwingen,es macht dann alles nur noch schlimmer und für ihn unerträglich.
Bin ja froh wenn er zwischen durch trinkt und es sich sogar fragt.
Glaube nicht das ich auf eine künstliche Ernährung eingehe,es ist nunr eine Lebensverlängerung und eine zusätzliche Qual.
Er soll ohne Stress und Druck seinen Weg finden.
Ich kann nur versuchen es ihm noch so angenehm und schön zu machen wie es geht.Jeden Tag lasse ich ihn ein Stück mehr los,er soll nicht glauben das er nicht gehen darf.Denn er darf gehen,so ist es ja kein Leben mehr.
Versuche auch meine Gedanken auf zuschreiben um das alles verarbeiten zu können.Es hat mir schon sehr geholfen,manche Ding sieht man dann anders.

Nun wünsche ich dir alles gute und dei Kraft deinen Schmerz zu verarbeiten.
Lass noch mal von dir hören.
Alles liebe und Gute .
Edith
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2003, 20:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Edith,

ich finde es schön, dass Du das Zimmer noch einmal so schön hergerichtet hast. Das noch zusätzlich zu machen schlaucht auch. Ab Sonntag fahre ich für 2 Wochen weg. Eigentlich wollten wir gemeinsam fahren. Habe lange überlegt, ob ich fahre. Wir waren vorher schon häufiger dort und es war immer chön. Aber ich habe mir gsagt dort wie hier holen ein die Gedanken immer wieder ein. Sollten wir vorher nichts mehr voneinander lesen, schaue ich nach dem Urlaub wieder rein. Ich wünsche Dir alle Kraft, die Du brauchst und göne Dir auch Erholung, Dir und Deinem Mann zu liebe. Du brauchst das einfach. Nach dem Tod meiner Freundin hat mein Körper mir deutlich gezeigt, wie vernachlässigt er sich fühlte. Finde ein bischen Schlaf diese Nacht.

Herzliche Umarmung
Silke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.2003, 20:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Edith,

ich finde es schön, dass Du das Zimmer noch einmal so schön hergerichtet hast. Das noch zusätzlich zu machen schlaucht auch. Ab Sonntag fahre ich für 2 Wochen weg. Eigentlich wollten wir gemeinsam fahren. Habe lange überlegt, ob ich fahre. Wir waren vorher schon häufiger dort und es war immer chön. Aber ich habe mir gsagt dort wie hier holen ein die Gedanken immer wieder ein. Sollten wir vorher nichts mehr voneinander lesen, schaue ich nach dem Urlaub wieder rein. Ich wünsche Dir alle Kraft, die Du brauchst und göne Dir auch Erholung, Dir und Deinem Mann zu liebe. Du brauchst das einfach. Nach dem Tod meiner Freundin hat mein Körper mir deutlich gezeigt, wie vernachlässigt er sich fühlte. Finde ein bischen Schlaf diese Nacht.

Herzliche Umarmung
Silke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.09.2003, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Liebe Dagi,

hier scheint sich die Lage auch etwas zu ent -spannen.Letzte Nacht hat er mal nicht gespuckt,glaube das kam auch von den Medikamenten.Oder ich hoffe es,das es so ist.

Er ist auch wieder klar bei Verstand und ist orientiert.Das ist schon mal wieder eine Entlastung.Wenn es so bleibt bin ich zufrieden.
Mit seinen Schmerzen ist es auch nicht mehr so schlimm,eben nur wenn er aufsteht.Und das schafft er kaum noch,seine Beine versagen vor Kraftlosigkeit.Um ihn ins Bad zubekommen benutze ich einen Bürostuhl,so kann er dan auch beim Waschen sitzen bleiben.Not macht erfinderich,
genau wie bei dir.

Man kommt sich so manchesmal veräppelt vor,von Pfegern und Schwerstern.Die halten einen wirlich für nicht würdig ,etwas über den Gesundheitszustand von unser Angehörigen zuerfahren.Bei Günter kann es doch auch die Leber sein die streikt von den ganzen Medikamenten.Nicht das ich dir Angst machen will
um Gottes willen nicht,aber wenn man die Erfahrung gemacht hat so gibt man sie weiter.Kannst du dir nicht die Untersuchungeergebnisse kopieren lassen vom Krankenhaus? Wir lassen uns alles kopieren so haben wir immer alles zur Hand und sind Informirt.Hier ist das kein Problem,versuch es doch mal.Und wenn du etwas nicht verstehst frage den Hausarzt oder suche im Internet.So habe ich es auch gemacht.
Gut das dein Mann noch essen kann und sich so Aufbaut und Energie hat.Einwenig davon müsste Wolfgang auch haben.Nur ich bekomme ihn nicht mehr Motiviert,bin am Ende meines Lateins.
Morgenabend fahre ich auf einen Umtrunk einer Arbeitskollegin.Mal wieder was anderes sehen und Hören.Meine Schwester kommt dann und gibt acht auf Wolfgang.Er will das zwar nicht,aber ich habe ihm erklärt,das ich sonst Angst hätte ihn alleine zu lassen.Er könnt ja fallen und sich etwas brechen und ich würde mir Vorwürfe machen.
Das hat er dann verstanden.
Oje,schon wieder so ein langer Brief ,nun aber Schluss.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende.
Edith
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.09.2003, 20:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Liebe Edith,
schön dass es bei Euch auch wieder etwas besser ausschaut! Einige Tage zum durchatmen brauchst du auch dringend!
Du hast recht,ich hätte mir viel mehr um die Papiere sprich Diagnosen kümmern sollen,aber
die wichtigsten von den Mri habe ich ja. Von der Unfallklinik wollte ich es garnicht! Die bekomme ich auch später vom Hausarzt.

Schön das du auch mal rauskommst,geniesse den Abend und versuche ein wenig abzuschalten!
leider hat mein Tag nicht gut angefangen!habe ein telefonat von einem anderen Krankenhaus bekommen,mein grosser Sohn ist am Abend vorher dort eingeliefert worden. Ist Zusammengebrochen,Kreislaufkollaps.Kurz vorher war er mit der Ex bei uns Günter besuchen!
Papa so im Pflegebett liegen zu sehen,die Scheidung,dann seine Schlafprobleme,sein stressiger Job(Paketdienstfahrer),kaum was essen,ist an ihn nicht spurlos vorübergegangen,auch wenn er immer auf cool gemacht hat.

Der Kleinere meldet sich auch nicht mehr ,seit Sonntag,habe ihn ja zusammengeschissen,weil er nicht zu Papa ging,obwohl er nach ihm verlangte!
Ist wieder eingeschnappt,aber diesmal kann er lange warten,ich melde mich nicht mehr.So ein kindisches verhalten von einem 20jährigen!Ich lasse ihn in Ruhe ,warte ab!

Der Onkologe hat sich auch gemeldet ,weil wir eigentlich am Dienstag Blutbildkontrolle gehabt hätten er gab mir nun den neuen Termin für MRI,Er sagte mir dass der letzte Befund nicht gut sei,was mich eigentlich nicht wundert ,bei seinem momentanen Zustand.

Dass ich wieder Herzprobleme habe wundert mich auch nicht! Heute bin ich mit Günter nicht wirklich nett gewesen,er hat mich so genervt!

Sein Bruder ist mit Frau gekommen,sind mit ihm wieder spazieren.Später ist noch ein Bruder mit Frau gekommen,und seine Schwester.

Heute wäre auch ein Gedenkbeten für seine vor 3Jahren verstorbene 45jährige Schwester,aber Günter schläft seit 16h! Um 19h hätte die Messe angefangen,er schafft das nicht mehr,ist gleich müde! Ich bin auch zuhausegeblieben,bin so demotiviert,genervt,depressive,mag mich selber nicht,kann aber leider auch nicht weinen!
Mal schauen,ob es morgen besser geht! Dagmar
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.09.2003, 21:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Edith,

ich bin es noch mal. Hast Du schon einmal an einen Toilettenstuhl gedacht? Du kannst die Pfanne unten herausnehmen und Deinen Mann mit Stuhl über die Toilette rollen. Er kann beim waschen auf ihm sitzen bleiben und das Ding hat Armlehen zum abstützen. Der Stuhl ist mit Rollen und läßt sich in der kleinsten Wohnung durch die Gegend rollen. Wäre vielleicht eine Erleichterung für Dich. Die Pflegeversicherung müßte Dir das Teil als Hilfsmittel stellen.

Dir, Dagi und Euren Männer einen herzlichen Gruß aus dem Norden.

Bis bald!
Silke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.09.2003, 13:02
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Edith,

wir haben auch diesen Stuhl,und er ist wirklich sehr praktisch! Wir haben ihn auch leihweise von der Krankenkasse bekommen,ist sicherer als ein Bürostuhl!Über das Wc kann ich ihn aber nicht stellen,da unseres so schmal ist. Aber es ist ja eine Schüssel unten. Ich stelle Günter einfach vors WC und leere es dann gleich aus.Habe mir aber nun selber in der Apotheke eine Bettschüssel besorgt ,aus Plastik,denn in die Windeln will und kann er es nicht! Wasser machen,das geht!
Ich versuche für Günter ,ob wir nicht so einen "Galgen " zum Heben bekommen können,dann bräuchte ich die Hilfen garnicht,das könnte ich gut alleine bewerkstelligen! Mal sehen,was die Krankenschwester am Montag für mich tun kann,sie kann das dann der Leiterin "verklikkern" !Zum Baden kommt ja einmal die Woche jemand,aber wenn sie merkt,dass er garnicht mehr auf den Beinen stehen kann,geht vielleicht was.
Habe mal eine Frage,läuft es bei Euch auch über einen Privaten Verein? Wir sind schon einige Jahre Mitglied und bekomme nun für das Bett über den Verein 33% Ermässigung an die monatliche Miete! Das ist doch auch toll!
Nun hoffe ich nur ,dass Günter bald die höhere Pflegestufe bekommt!


Hallo Silke,auch ich begrüsse dich ganz herzlich!
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.10.2003, 14:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Dagi,

seit gestern haben wir auch so einen Stuhl ,nur der passt nicht ins Bad.Die Frage ist ob ich es schaffe Wolfgang auf diesen Stuhl zubekommen.
Haben ihn auch schon aus getauscht ,weil an dem andern die Brmsen nicht gingen.Die wollten mich damit auf morgen vertrösten,aber ich habe gesagt das geht nicht ,ich brauch den Stuhl.
Wolfgang aus dem Bett zu bekommen ist auch schwer,bei jedem Griff gehts aua,aua .Aber leider gehts ja nicht anders.
Bei uns läuft das alles über die Krankenkassen,das sind alles Hilfsmittel die man bekommt.Mit einem Bett weiss ich nicht so genau,glaube da muss man etwas zu zahlen.Soweit sind wir noch nicht.Die Pflegeversicherung hat sich auch noch nicht gemeldet.Das dauert bestimmt noch,muss unsern Hausarzt darauf ansetzen.Mein Urlaub ist ja auch fast aufgebraucht und dann weiss ich auch nicht weiter.

Geht es deinem Sohn wieder gut?Das war ja keine gut Nachricht,aber selten kommt etwas alleine.

Manchmal ist es nicht einfach mit unsern Lieben.Meine Geduld ist auch sehr strapaziert und äusert sich in nicht nett sein.Aber wir sind auch nur Menschen in einer schwierigen Lage,die auch ein Recht haben mal eine schlechten Tag zuhaben.

Dein Kleiner scheint seine eigenen Kopf zu haben und schaltet auf stur.Genau so würde ich es nun auch machen.Scheint das es nicht anders geht.

Schön das soviel Besuch bei Günter war,mal wieder eine Abwechslung.Hat aber bestimmt was mit dem Gedenktag zutun,das alle da waren.Eben alles ein Weg.Das du nicht da warts werden die wohl verstehen,du kannst nicht alles.Dein Körper braucht auch Ruhe und Erholung.

Am Samstag war ich auf dem Umtrunk,es war sehr schön aber saumässig kalt.Und auf Bänke ohne Lehne zusitzen ist auch anstrengend.Bin um Elf mit nach Hause gefahren,war aber auch sehr müde.

Sitze auch nicht mehr sooft am Pc,im moment fehlt mir dazu die Gedult.Also es kann mit der Antwort dauern.
Bis dann Edith
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.10.2003, 14:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Silke,

wir haben nun einen Wc.stuhl.Der Hausarzt hat ihn sofort verschrieben und gesagt wenn die Krankenkasse Probleme macht,soll ich ihm Bescheid sagen.Werde ich auch tun.
Der Stuhl passt leider nicht ins Bad,wäre schön gewesen.Komme sogerade bis zum Becken,aber durch die Badewanne nicht daran vorbei.

Finde ich gut das du in Urlaub gefahren bist,auch ohne deine Freundin.Klar das dir viel Gedanken durch den Kopf gehen.Es hilft aber auch damit fertig zu werden.Sie hätte bestimmt nicht gewollt das du zu Hause bleibst.
Hoffe du kannst deinen Urlaub geniessen.
Bis dann Edith
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.10.2003, 15:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie soll es weiter gehen?

Hallo Edith,wir müssen auch für alles Tagesmiete zahlen! Habe nun einen Hebekran seit Dienstag,aber ins Bad oder Wc gehts damit auch nicht,schade! Mit dem Stuhl gehts sichs gerade noch aus!Sonst könnte Günter garnie mehr baden,das wäre schlimm für ihn,er mag es doch so!! Könntest du so einen Hebekran nicht auch bekommen? Frage doch mal,damit gehts wirklich gut!

Mein Sohn hat mich so geärgert,weil er am Abend schon wieder auf der "Piste" war,aber angerufen,dass er das Krankenhaus verlassen hat,hat er auch nicht!Und ich blöde habe mir wieder solche Sorgen gemacht! Mama eben!!

Der Kleine ist erst aufgetaucht,nachdem ein Schwager ihm die Meinung "gegeigt" hat!
Er kam dann gerade recht ,Günter hatte so Durchfall. Er hat aber Andstandslos den Leibstuhl und die Schüssel gereinigt,innerlich musste ich dann auch grinsen,denn es hat ihn einige Überwindung gekostet!

Mach dir keinen Kopf,auch ich bin nicht immer sehr nett mit Günter,wir sind ja auch keine Roboter,er kann oft so ungeduldig sein,will alles gleichzeitig haben!Ich sage es ihm aber auch,bitte warte,ich habe auch nur zwei Hände! Er tut mir ja auch oft leid,aber ich muss mich auch ein wenig schützen.
So meine liebe,ich werde mich nun in ein beruhigendes Ölbad legen,mit einer Tasse Kaffee, und einer Zeitung !Günter schläft.
Wie hat es dein Mann mit den Schmerzen? Dagi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55