Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2007, 07:52
hilli74 hilli74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 23
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Liebe Tanni,
vielen Dank für Deine Empfehlung, die ich im Auge behalten werde.
Ich werde am Montag, wenn ich ins Krankenhaus gehe, nochmals mit "meinen" Arzt reden, um klare Antworten zu bekommen.
Ich lese hier immer wieder, dass Andere eindeutige Diagnosen auch ohne OP haben. Vielleicht ist es ja bei mir gar nicht soooo schlimm. Denn auch die Blutuntersuchungen waren ohne Befund und wie gesagt, bis auf die unklare Gewichtsabnahme, nach wie vor Probleme mit der Galle und Kopfschmerzen habe ich eigentlich keine "typischen" Symptome.
Liebe Grüße
Hilli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2007, 10:37
Benutzerbild von Biba
Biba Biba ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 334
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Liebe Hilli ,

ich wünsche Dir alles erdenkliche Gute !

Viel Glück ,
liebe Grüsse
Biba
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2007, 11:42
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Hallo, also mein Vater war anfang des Jahres in Herne und zwar im Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Leitung Prof. Totzek...

Hatte dort die OP und war eigentlich ganz zufrieden, aber wie gesagt das ist halt seine Meinung.....

gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2007, 11:53
hilli74 hilli74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 23
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Liebe Biba,
vielen Dank für Deine guten Wünsche!

Lieber Sascha,
vielen Dank!
Davon habe ich auch schon gehört, wäre vielleicht für mich eine Möglichkeit!

Ich will jedoch jetzt nicht mehr alles "umwerfen" mit dem Krankenhaus. Es würde mich in meiner Situation - glaube ich - noch mehr aus der Bahn werfen und jetzt noch größere Unsicherheit mit sich bringen als es das jetzt schon tut.

Wie gesagt, der Termin für die OP ist am Dienstag und am Montag soll ich rein.
Natürlich mache ich mir jetzt noch größere Sorgen, wo doch Eure Meinung in Richtung Fachklinik geht. Ich fühl mich so hilflos, so ausgeliefert.

Liebe Grüße
Hilli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2007, 12:29
bookwood bookwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 15
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Hallo Hilli,

seid Anfang der Woche wissen wir das meine Schwiegermutter auch an Lungenkrebs erkrankt ist.
Für uns stellte sich auch sofort die Frage welches ist die richtige Klinik und welche Spezialisten gibt es.
Nach langen Recherchen haben sich 5 Kliniken rauskristallisiert.
Es mag durchaus noch andere geben.
Ich habe aber in der kürze der Zeit diese gefunden.

1. München Gautingen - http://www.asklepios.com/gauting/
2. Ruhrlandklinik Essen - http://www.ruhrlandklinik.de/
3. Lungenfachklinik Hemer - http://www.lungenklinik-hemer.de/
( wobei ich der Meinung bin das es dort keine Onkologie gibt)
bitte ansonsten mich zu korregieren
4. Rohrbachklinik Heidelberg - http://www.thoraxklinik-heidelberg.de/
5. Großhansdorf Hamburg - http://www.kh-grosshansdorf.de/

Die Reihenfolge stellt keine Wertigkeit da.

Ich würde dir auf jedenfall empfehlen in ein Tumorzentrum zu gehen die auf Lunge spezialisiert sind.
Die o.g. Kliniken sind nach meinen Recherchen Spezialkliniken für Lungenerkrankungen.
Meine Schwiegermutter haben wir nach Hamburg gefahren.
Als Anlage sende ich dir noch ein paar links, die ich für sehr interessant halte.

http://www.krebsinformationsdienst.de/index.html
http://www.selbsthilfe-lungenkrebs.de/index.html
http://www.biokrebs-heidelberg.de/
http://www.lungenkrebs.de/

Ich hoffe das Dir die Infos weiterhelfen.
Und wichtig ist das Du den Kopf nicht hängen läßt. Ich weiß das ist leichter gesagt wie getan.

Liebe Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2007, 12:49
hilli74 hilli74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 23
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Lieber Michael,

vielen Dank für Deine Antwort mit den wirklich hilfreichen Tips.
Ich schätze Deine Antwort umso mehr, da ich weiß, in welch schwieriger Situation Ihr Euch selber befindet! Ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung als Angehörige (bei meiner Mutter) wieviel Kraft es kostet, einem geliebten Menschen in einer solchen Situation beizustehen. Aber eines weiß ich ganz gewiss: ich würde es immer wider genauso machen, wie ich es bei meiner Mutter gemacht habe. Ich bereue keine Sekunde, die ich in ihrer schweren Zeit mit ihr verbracht habe, und ich bin heute noch traurig darüber, dass ich sie an diese Sch....-Krankheit verloren habe.
Ich lese hier viel davon, dass Kranke sich verändern, dass kaum noch mit ihnen umzugehen ist ....., wenn solch eine Diagnose einen selbst betrifft, dann erst kann man nachvollziehen, was in einem Menschen vorgeht! Es ist und bleibt etwas Niederschmetterndes, Du fällst in ein tiefes Loch ....., da muss man erst mal wieder herauskommen. Manche schaffen das, manche nicht ... man fragt sich, ZU WELCHEN LEUTEN GEHÖRT MAN?
Liebe Grüße
Hilli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2007, 12:53
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Liebe Hilli,
für die kommende Woche wünsche ich Dir alles Gute! Hat das Krankenhaus Deiner Wahl eine HTG-Abteilung (Herz-Thorax-Gefässe)? Das fände ich schon wichtig. Wie es auch ist, Biba schrieb Dir ja schon, vor der OP brauchst Du keine Angst zu haben, da bist Du sozusagen "nicht live dabei" und hinterher gibt es Mittel. Mir wurde 2003 der rechte Lungenoberlappen entfernt. Im Kh waren sie seinerzeit ganz begeistert, wie schnell ich wieder auf die Beine kam.
Alles Gute für Dich!
Michaela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2007, 13:25
hilli74 hilli74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 23
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Liebe Michaela,
Danke für Deine lieben Zeilen. Du hast mir unheimlich Mut gemacht! - Ja, eine solche Abteilung gibt es in meinem Krankenhaus!
Naja, aufgeregt und angstvoll wie ich bin, werde ich mir am Montag schon mal eine "Dröhnung" zum Schlafen verpassen lassen und dann am Dienstag alles mit mir "machen" lassen.
Ich hoffe, dass ich das dann auch so gut verpacke wie Du!
Liebe Grüße
Hilli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2007, 15:21
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Naja ich selber würde in eine Fachklinik gehn, darf ich fragen in welcher Stadt Du wohnst ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2007, 16:11
hilli74 hilli74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 23
Standard AW: Was passiert nun mit mir?

Hallo Sascha,
ich komme aus Recklinghausen.

Hallo Sammy,
danke für Deinen Rat, okay werd ich machen.
Hoffentlich machen die da auch mit! Muss man das mit dem Chirurgen oder mit dem Anästhesisten absprechen - oder mit beiden?


Liebe Grüße
Hilli

Geändert von hilli74 (11.08.2007 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55