Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2007, 12:22
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Inflammatorisches Mamma-Carcinom od.Mastitis?

Liebe Mahei,

ich denke, der Arzt hat schon einen kurzen Blick auf die Bilder geworfen und will jetzt nur noch sicherheitshalber noch einmal ganz genau hinschauen. Dafür braucht er Zeit.
Trotzdem kann ich verstehen, dass du endlich mehr Sicherheit haben möchtest. Allerdings gibt es die sowieso erst dann, wenn der Knoten gestanzt wurde.
Wenn du also trotz negativem (da ist also nix) Befund immer noch unsicher bist, dann lass eine Probe entnehmen.
Dann bist du auf der absolut sicheren Seite.

Liebe Grüße
Norma
PS: Stanzen tut NICHT weh!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2007, 12:44
Mahei Mahei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 15
Standard AW: Inflammatorisches Mamma-Carcinom od.Mastitis?

Hallo Norma

Danke für deine Antwort. Der Arzt hat die Bilder nicht gesehen. Ich bin zusammen mit der Arzthelferin und den Bildern aus dem Raum gegangen.
Ich glaube nur dass der Arzt sowieso von Mastitis ausgegangen ist. Er hat ja vor ca. 4 Wochen die Diagnose so gestellt. Und zur Kontrolle ob der Knoten weggegangen ist, hat er mich ja auch noch nicht untersucht.
Wer macht eigentlich das "stanzen"????? Der Frauenarzt oder eher eine Klinik?

Liebe Grüße euch allen

Mahei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2007, 17:07
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Inflammatorisches Mamma-Carcinom od.Mastitis?

Zitat:
Zitat von Norma Beitrag anzeigen
...
PS: Stanzen tut NICHT weh!
Hallo Norma!

Also dann ist es bei Dir gut gegangen.
Meine Erfahrung ist ein bisschen anders.
Die Ärztin, die meinen Knoten damals gestanzt hat, hat mir wehgetan!
Es heisst, es hängt ganz von der "Festigkeit" des Knotens ab.
Bei mir war er sehr hart und daher auch der Schmerz (eine Art Druckschmerz).

Hallo Mahei!

Ich will Dir damit keine Angst machen, aber vielleicht stellst Du Dich darauf ein, dass es etwas wehtun könnte.
Das heisst ja nicht, dass es dann auch so sein muss!
Sollte eine Stanze bei Dir gemacht werden, wünsche ich Dir, dass es so schmerzfrei ist wie bei Norma!!!

Alles Liebe, Ullala
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2007, 17:20
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 118
Standard AW: Inflammatorisches Mamma-Carcinom od.Mastitis?

meine Stanze war auch schmerzfrei.
Das lag aber daran, dass ich eine örtliche Betäubung hatte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55