Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2007, 23:12
MoniMü MoniMü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo Shalom, hallo Seagirl,

vielen herzlichen Dank euch beiden für die Antworten. Sie haben mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung geholfen. Ich werde mit meinem Papa sprechen und fragen, ob er einverstanden ist, dass ich die CT´s noch woanders anschauen lasse. Und wenn er es nicht möchte, dann werde ich es auch so akzeptieren.

Ich werde ihn aber auf alle Fälle darauf ansprechen, denn ich möchte nicht, dass er vielleicht heimlich darauf hofft, dass ich eine Zweitmeinung einhole und er sich nur nichts sagen traut.

Das mit der Zweitmeinung ist sowieso sehr schwierig, weil meine jüngere Schwester eigentlich von Anfang an gefordert hat, zu einem zweiten Arzt zu gehen. Nur leider hat sie eine sehr agressive Art, ihre "Forderungen" hervorzubringen, so dass dies bei meinem Vater eine Art Abwehrhaltung herausgefordert hat - was meiner Schwester jetzt natürlich sehr leid tut. Aber es ist nicht zu ändern. Sie hat natürlich die ganz große Hoffnung, dass es vielleicht doch noch irgendetwas gibt, was das Leben meines Papas verlängert. Schade - die beiden sind sich so ähnlich, hängen sehr aneinander - und haben trotzdem (oder gerade deswegen) oft Streit.

Im Interesse der beiden werde ich also mit Papa darüber sprechen, und dann das akzeptieren, was ER will.

Alles in allem hoffe ich, dass wir dieses Jahr das Weihnachtsfest noch mit ihm erleben dürfen. Er selbst wünscht sich sehnlichst, abends einzuschlafen und einfach nicht mehr aufzuwachen - vor der Atemnot hat er eine sehr große Angst (was ja auch nachzuvollziehen ist!).

Dass er sterben wird, das ist ganz deutlich und uns auch allen bewußt. Gottseidank bin ich ein gläubiger Mensch, und glaube GANZ FEST an ein Leben nach dem Tod! Dieser Gedanke gibt mir unheimlich viel Kraft, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass ich meinen Papa furchtbar vermissen werde!

Nochmal Danke für eure lieben Worte - und ganz dicke Kraftpakete an diejenigen, die es gerade am nötigsten brauchen...

Liebe Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2007, 04:50
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo Moni

Ich denke mit Ihm sprechen wird sicherlich das Beste sein. So oder so, Eure Zeit zusammen ist begrenzt, also nutzt sie optimal und ich kann mir da ncihts besser vorstellen, als über Gefühle, Ängste und halt persönliches zu sprechen. Sag das auch mal Deiner Schwester. Anstatt halt mit "Forderungen" zu kommen, soll sie ihm halt sagen, dass sie Angst hat, dass man etwas verpassen könnte usw.. Ich bin mir sicher, wenn Sie mit Ihn auf diese Art spricht, dann kann er es nicht falsch verstehen und das Gespräch wird hoffentlich harmonischer ablaufen. Mit Meiner Mutter klappt das jedenfalls sehr gut so (und anderweitig hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht).

Zu der Atemnot: die muss in der Tat sehr unangenehm sein (um es mal vorsichtig zu formulieren), aber ich bin mir sicher, dass Dein Vater auf diesem Weg von den Ärzten jede Hilfe bekommt, die nur erdenklich ist und dass ihm die Schmerzmittel diesen schweren Gang bestmöglich erleichtern werden.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass ihr dieses Weihnachtsfest nochamls gemeinsam erleben dürft und die Wünsche Deines Vater in Erfüllung gehen.

Geändert von stefanzh (14.11.2007 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2007, 22:30
MoniMü MoniMü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo an alle,

wollt euch nur mal auf den neuesten Stand bringen:

Also, mein Vater hat mich direkt darauf angesprochen, ob ich denn nun eine zweite Meinung eingeholt hätte. Daraufhin habe ich ihn direkt gefragt, ob er möchte, dass ich das tue - er hat es bejaht. Ich habe also die CT´s weggeschickt und warte jetzt auf Antwort. Ich habe eigentlich keine Hoffnung, dass man noch irgend etwas tun kann, aber ich habs nicht fertig gebracht, das meinem Vater zu sagen.

Meine Schwester und mein Vater haben in der Zwischenzeit auch wieder miteinander gesprochen, sehr vorsichtig, aber immerhin liebevoll. Es fällt ihr halt sehr schwer, seinen Weg, seine Entscheidungen zu akzeptieren. Aber es bleibt ihr nichts anderes übrig.

Mein Vater hat Ende nächster Woche Geburtstag - wohl der letzte, den er erleben wird. Es tut weh, einen nahestehenden Menschen so stückchenweise zu verlieren! Die Angst, jedes Treffen könnte das letzte sein, das Bewußtsein, nicht helfen zu können, das alles ist schwer auszuhalten... Ich hab ihn doch so lieb...

Liebe Grüße an alle, die hier lesen - und danke, dass ich meine Sorgen hier loswerden kann...

Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2007, 16:43
MoniMü MoniMü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo an alle!

Muss euch leider die traurige Nachricht machen, dass mein Papa am Montag abend gestorben ist! Alles ging rasend schnell, vom letzten Besuch am Samstag vor einer Woche bis zum vergangenen Wochenende hat er so schnell abgebaut, dass man von Stunde zu Stunde sehen konnte, wie´s schlimmer wird.

Einziger Trost: sein größter Wunsch, im Schlaf zu gehen, ging in Erfüllung. Nachdem mein Papa die Nacht vorher fast nicht geschlafen hatte, bekam er am Sonntag abend ein leichtes Schlafmittel und konnte endlich einschlafen. Er hat dann die ganze Nacht durchgeschlafen, und im Schlaf ging er dann gleich weiter..... Er hatte so Angst, bei Bewußtsein zu sein, wenns zu Ende geht, und wir sind alle dankbar, dass er wirklich ohne Angst und Schmerzen gehen konnte....

Er hats jetzt überstanden, und wartet dort auf uns, wo wir uns alle mal wiedersehen werden!

Traurige Grüße

von Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2007, 13:24
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo Monika

Der Tod Deines Vater tut mir sehr leid und wie immer ist es schwer, wirklich die richtigen Worte zu finden. Eine Umarmung zu spenden wäre deutlich sinnvoller als nur zu schreiben, wie sehr ich Dich verstehe und wie unsagbar Leid es mir tut, dass Du Deinen Vater verloren hast, aber leider bleibt mir nur die letztere Möglichkeit offen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute. Die nächste Zeit wird sicherlich unsagbar schwer und wann immer Dir danach ist, Dir etwas von der Seele zu schreiben, sei Dir gewiss: wir sind für Dich da.

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2007, 15:10
Daddys girl Daddys girl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

liebe monika,

alles gute und viel kraft wünsch ich dir. bei meinem dad ist es ähnlich gewesen. Im Mai waren wir noch umgezogen, papa ist noch 200 km mit dem auto gefahren, hat kotletts gegessen und ist mit mir spazieren gewesen. 6 wochen später ist er gestorben.

mein beileid und ich wünsche dir viel unterstützung von freunden und partner.

lg sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2007, 16:42
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 242
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo Monika,

fühl Dich von mir umarmt. Nun ist auch Dein Dad im Regenbogenland, wo er schützend die Hand über seine Lieben halten wird.

Ich schicke Dir ein großes Kraftpaket für die kommende Zeit

Heike
__________________
---------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55