Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2007, 21:18
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Tag 2 ist fast rum und Klaus geht es bestens. Bisher keinerlei Nebenwirkungen, außer einem etwas trockenen Mund und Schluckauf. Das Fieber von heute morgen ist auch weg. Die Schwester im Therapiezentrum meinte allerdings auch, Klaus hätte von seinem Onkologen das "Rundum Sorglos Paket" an Mitteln gegen die Nebenwirkungen bekommen. Er nimmt alleine 4 Mittel gegen Übelkeit (die MCP Tropfen sind auch dabei) und ein Mittel vorbeugend gegen Harnwegsinfekte. Außerdem hat er brav heute 4 Liter getrunken und zusätzlich noch eine Infusion Flüssigkeit gekriegt.

Jetzt warten wir also, dass das Gift in seinem Körper beginnt seine Wirkung zu tun. Ein seltsames Gefühl! Wir sind gespannt auf die kommenden Tage.

Ich hatte eigentlich schon lange geplant mit ein paar Freundinnen und den Kindern am Wochenende auf einen Bauernhof zu fahren und wenn es Klaus weiter so gut geht, werde ich das auch machen. Vielleicht tut es ihm ganz gut, wenn er mal drei Tage Ruhe von uns hat und obendrein sind dann die kleinen Bazillenschleudern ein bisschen aus seiner Reichweite . Ich bin normalerweise völlig unängstlich was Infekte angeht, aber meine Kinder machen mich schon ein bisschen wahnsinnig im Moment. Die husten und schnupfen ständig vor sich hin und ich habe Klaus jetzt so Desinfitionszeugs für die Hände gekauft, dass er sich die Hände desinfiziert, wenn er die Kinder angepackt hat. Er meint zwar, er kommt sich vor, als wäre ich seine Mutter, die immer sagt: "Wasch dir die Hände wenn du den Hund angefasst hast", aber ich will einfach nicht, dass er einen Infekt kriegt. Selbst wenn ich übertreibe .

@Kony und gaudibursch
danke, dass ihr geantwortet habt. Ich fühle mich schon deutlich besser als heute morgen, da war ich so was von nervös. Ich fürchte das wird wohl noch öfter so sein, wenn es auf und ab geht. Aber heute Abend habe ich mich doch sehr beruhigt und ich bin froh, dass jetzt endlich was passiert!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2007, 11:37
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Hallo Nicole,

schön, dass sich die Lage bei Euch wieder etwas entspannt hat. Das mit der Nervosität und Angst ist normal, wird aber besser werden, denn irgendwie wird man mit der Zeit gelassener, kann einiges besser deuten und verfällt nicht mehr so schnell in Panik. Wie Du schreibst, es ist gut, dass jetzt was passiert; das Warten vorher ist schlimmer, wenn die Krankheit sich ungehindert entwickeln kann. Bei meinem Mann sind die direkten Nebenwirkungen übrigens von Zyklus zu Zyklus weniger geworden. Bei den letzten beiden R-CHOPs war er noch nicht mal richtig müde hinterher.
Übrigens bin ich nicht immer so souverän, wie es wirkt. Ich werde aber in kritischen Situationen sehr ruhig, nüchtern und rational, das hilft natürlich, und ich habe von Anfang an versucht, mich so gut wie möglich zu informieren (Internet). Das nimmt auch ein Stück Angst und Ohnmacht, die aus Unwissenheit entstehen, und man hat das Gefühl, nicht so ausgeliefert zu sein. Du wirst aber staunen, wie schnell Du Dich in die Situation hineinfindest und Sicherheit zurückgewinnst bei allen Unsicherheiten, die diese Krankheit so mit sich bringt.
Übrigens: Bei Infekten ist die Gefahr, sich durch Tröpfcheninfektion anzustecken, viel höher als durch Hautkontakt. Ich glaube aber, dass die Viren der Kinder für Deinen Mann nicht so gefährlich sind, da sie sie wahrscheinlich schon länger mit sich herumtragen - vertraut für den Organismus Deines Mannes. Die Leukos sind außerdem jetzt wohl noch nicht so tief, das Tal ist so am 8./9. Tag nach der Chemo.

Ganz liebe Grüße und weiterhin alles Gute für Euch
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55