Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2008, 20:46
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo zusammen,
mein Mann hat die 5. Chemo hinter sich und was ihm am meisten Probleme bereitet, sind die Schmerzen in den Knien, er kann kaum stehen und laufen.
Was könnte man dagegen tun, vielleicht weiss jemand einen Rat. Die üblichen Schmerzmittel helfen da nicht.
Es grüsst euch
Margot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2008, 21:00
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Margot,

mein Mann meint gerade, am besten hilft ihm, wenn er sich hinlegt und die Beine ausstreckt. Oder hin und wieder abwechselnd die Beine leicht anwinkelt.
Ansonsten warten bis der "Anfall" vorbei ist. Die schlimmste Zeit ist vom 3.-6 Tag nach jeder Chemo.

Medikamente helfen ihm auch nur bedingt, aber wir wissen ja, dass es zeitlich begrenzt ist.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2008, 17:45
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo liebe Sigrid,
meinem Mann gehts ein bisschen besser. Es dauert nach den Chemos immer länger bis er sich wieder einigermaßen regeneriert hat. Er ist jedoch manchmal ganz verzweifelt, weil es ihm so schlecht geht. Aber ich denke halt, besser wirds wohl nicht mehr, obwohl ich ihm das natürlich nicht sage. Schön, daß es deinem Mann so gut geht, freue mich für jeden, dem es besser geht und diesem Scheiss-Krebs Paroli bietet.
Alles Liebe für Dich und Deinem Mann
Margot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2008, 22:07
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Sirgrid hat Recht.Sie brauchen eine Aufgabe,Mein Mann hat die Chemo gut verkraftet,er hat ein Nichtkleinzelliges Bronchial CA.Auch er war schlapp auf den Beinen und hatte darin Schmerzen.Jetzt ist es so,das er ein komisches Gefühl am Kehlkopf hat. und ihm wird manchmal schwindelig.Aber er macht im Haushalt das was er kann und auch will.Sonst fühlt er sich nutzlos.
Ich wünsche euch alles Liebe.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2008, 22:18
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Marita,

Du Glückliche!!
Im Haushalt hilft meiner überhaupt nicht mehr. Manchmal hab ich sogar das Gefühl, dass er dann noch "kränker" wird.

Aber die Hauptsache ist, unsere Männer tun überhaupt was - fühlen sich wohl und sind aktiv.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2008, 22:28
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

So seh ich das auch Sigrid, er darf sich nie nutzlos vorkommen,denn dann lässt er sich hängen.Auch wenn es runde Ecken gibt Zuhause.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2008, 22:31
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Marita,

das mit den runden Ecken hab ich jetzt nicht verstanden. Ich steh wohl auf der Leitung

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2008, 10:31
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Sigirid, das ist richtig, das versuche ich auch immer wieder, ihn anzuschubsen zu Tätigkeiten, nicht in Mitleid zu zerfliessen und auch mal das Gejammere zu ignorieren. Das funktioniert besser, als ihn ständig zu betüteln.
Auch, um selbst mal für einige Zeit den Kopf etwas frei zu bekommen.
Heute ist herrlicher Sonnenschein und ich werde mit meiner Jessica schön spazieren gehen. Mal sehen, ob ich meinen Mann dazu bringe, etwas mitzugehen, aber er hat heute wieder erhebliche Schmerzen in den Beinen, da wirds wohl nichts werden. Bei der letzten Blutuntersuchung hat sich rausgestellt, daß er überhöhte Zuckerwerte hat, 240, vielleicht macht ihn das auch so müde. Der Arzt will diese Woche nochmal Blut abnehmen um zu kontrollieren, ob es schon etwas runtergegangen ist, wenn nicht, muss er wohl Medikamente einnehmen. Als kleiner Auftrieb wird ihm nächste Woche die Magensonde entfernt, da er sich wieder gut "normal" ernähren kann, ist doch auch schon ein Fortschritt!
Liebe Grüße aus München
Margot
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2008, 21:25
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Margot,

und? War er auch spazieren? Meiner hat sich wieder "gedrückt". Ist aber ok. Bei uns ist es recht kalt und das Letzte was ich jetzt will ist bei ihm eine Erkältung. Dann würde die nächste Chemo am Freitag nicht stattfinden.

Es hört sich ja gut an, wenn die Magensonde entfernt wird. Siehst Du - es geht doch wieder ein bisschen aufwärts.

Hallo Marita,

den Ausdruck mit den runden Ecken kannte ich nicht. Muss ich mal meiner Putzfrau sagen. Die vergisst die "Ecken" auch ganz gerne.

Ich wünsche allen die hier lesen eine glückselige Fasnet

Liebe Grüße aus Rottweil

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2008, 21:31
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Danke Sigrid,das wünsch ich dir auch.Und allen viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit.

Liebe Grüße aus dem hohen Norden

Marita
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.02.2008, 21:44
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Überhaupt keinen Schnee,Sigrid. Aber hauptsache trocken,so das mein Mann ab und zu mit den Hunden laufen kann.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55