Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 31.07.2003, 02:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nasenkrebs

Hallo,

habe den bisherigen Thread ganz interessiert gelesen und fühle mit Euch. Andererseits bin ich aber auch froh endlich mit "Leidensgenossen" reden zu können. Ich hoffe das klingt nicht zu makaber....

Vor allem Biggy mpöchte ich etwas sagen. Auch ich wurde am 10.03.2003 operiert. Neben dem rechten Unterkiefer und einigen andern Kleinigkeiten, musste die Nase wegen Plattenepithelkarzinom komplett entfernt werden. Im Unterbewusstsein war mir das bereits klar aber der Schock nach der Op war doch riesig. Die Hoffnung stirbt eben immer zuletzt. Ich traute mich in den ersten Wochen kaum aus der klinik. War immer kurz vor dem zusammenbruch, wenn ich unter Menschen musste. Es war grauenvoll. Bin ich froh, dass meine Freundin mir in dieser zeit zur Seite stand.

Jedenfalls bekam ich Ende April eine Epithese. Das ist eine prothese aus Silikon. Der Wahnsinn sage ich Euch. Wenn ich das Teil aufhabe, merkt kein Fremder, dass das Teil nicht echt ist. Das hat mir soviel selbstvertrauen zurück gegeben, dass ich inzwischen sogar nur mit ner Kompresse und heftpflaster auch dem Loch im Gesicht weggehe und die epithese zu hause lasse, wenn sie wegen Schnupfen doch mal zu unangenehm sitzt. Habe beim anpassen der Epithese auch Bilder von Patienten mit "Teilepithesen" gesehen. Genau so tolll und täuschend echt. Also wenn doch etwas von der Nase weg muss, gibt es auch da eine Lösung mit der man Leben kann! Natürlcih drücke ich Dir die daumen, dass es glipflich abgeht und so eine Epihese erst gar nicht nötig ist. Muss dazu sagen, dass der Tumor bei mir sehr fortgeschritten war und ich ihn in den letzten beiden Wochen vor der Op förmlich wachsen sehen konnte.

Was ich bei Euch aber nicht verstehe ist die Diskussion ums rauchen. Habe bis zur op selber zwischen 30 und 40 Kippen am tag gequalmt. Natürlich gibt es bei Plattenepithel im Nasenbereich viele mögliche Faktoren. (auch die von Euch erwähnten). Allerdings ist es doch wohl unbestritten, dass rauchen krebs verursachen kann. Bei Plattenepithel im Nasenbereich sieht die Statistik eine 15 mal höhere Wahrscheinlichkeit bei rauchern. Zudem solltet Ihr Euch im Krankenhaus mal Raucher ansehen, die einen Luftröhrenschnitt bekommen haben. Ich hatte auch das zweifelhafte Vergnügen. Im gegensatz zu den Nichtrauchern hatte ich erheblich mehr qualen zu durchstehen.

Mit besten Grüßen und Euch beiden noch alles Gute
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55