Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2008, 10:35
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo,Gitta!-----Ich habe in Deinem Thread mitgelesen und denke ich sollte mich doch einmal zu Worte melden.Mir hat die Äußerung vom Dieter,die er gestern schrieb,gar nicht gefallen--nur eine Op ist das einzig wahre.Damit nimmst Du vielen,die inoperabel sind,den Mut zum kämpfen.Ich habe eine Adeno-Ca.,lks. zentral gelegen,Stadium IV,inoperabel,Lebenserwartung ca. 3 Monate= das war meine Erstdiagnose am " 14.10.2000"!!! Nach Afterloading,Bestrahlung und Chemo bin ich jetzt seit einigen Jahren tumorfrei,ohne OP. Ich habe in meiner langen Behandlungszeit viele kennengelernt,die froh waren,operiert zu werden.Sie dachten auch,das es die Lösung des Problems wäre,dann kam das Rezidiv.Ich denke,ob mit oder ohne OP,beim LK haben alle die gleiche Chance.Das und nur das sollte man allen Betroffenen vermitteln,damit sie die Hoffnung niemals aufgeben und kämpfen! Also,liebe Gitta,vor Dir liegt ein langer,schwerer Weg,aber es ist zu schaffen und Du hast ja einen wundervollen 7 Jahre alten Grund!! ( Ich habe 4 solche Gründe).Ich wünsche allen ein wunderschönes besinnliches Osterfest: Erika.
  #2  
Alt 21.03.2008, 15:28
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Erika,
deine Nachricht baut mich auf, Diagnose 2000, dies ist ja einmal sehr,sehr positiv. Ich habe Menschen kennengelernt die sind trotz OP, trotz Chemo/Radio und trotz anderer Maßnahmen verstorben.Ich habe Menschen kennengelernt die Haben dank OP, dank Bestrahlung und dank anderer Maßnahmen überlebt. Ein Arzt, den ich am Anfang immer löcherte, sagte einmal so simple zu mir: "Das Ganze ist wie Kaffeesatzlesen"und "Bei aller Statistik, es gibt auch weiße Raben".Also es gibt auch Wunder, die habe ich schon selbst erlebt. Es hieß immer von verschieden Ärzten, ich könne nie schwanger werden, mit 42 Jahren habe ich dann ohne Vorplanung zur absoluten Überaschung -auch für meinen Mann und mir selbst- meine Tochter geboren.
Kein Mensch kann vorhersehen, wie so ein bösartiger Tumor sich verhält. Ich lebe nun seit 2 1/2 Jahren mit meinem, mal wird er kleiner, nur noch Resttumor, mal ist er gar nicht mehr zu sehen und dann wächst er halt wieder.Mit ihm zu leben habe ich in der Zwischenzeit gelernt, ich habe diese Krankheit irgentwann annehmen können, worüber ich sehr dankbar bin. Dieses Annehmen bringt mir sehr viel innere Ruhe.Kämpfen gegen ihn, bedeutet für mich vernünftige Ernährung, sportliche Betätigung und versuchen mein seelisches Gleichgewicht zu halten.Deswegen spreche ich auch vom Leben mit BK, ich habe mir sogar etwas dabei gedacht, leben mit ihm. Alles andere habe ich so- im Groben- in Hände von Ärzten gelegt, denen ich vertraue. Für mich gibt es keinen Superdoc, es kann einer 1000 Auszeichnungen haben, bei mir muß die Chemie stimmen, sonst hat alles keinen Sinn.Alles was ich hier schreibe trifft ja nur auf mich zu, denn jeder geht mit dieser Krankheit anders um, jeder Mensch ist Gott sei Dank anders gestrickt. Ich denke wir wollen alle das selbe, Diesen Krebs besiegen.Frohe Ostern
Bis bald Gitta
  #3  
Alt 21.03.2008, 19:49
lommi lommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 241
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta,

ich bewundere dich sehr für Deine Einstellung.
Mach weiter so, das ist der richtige Weg.

LG lommi
  #4  
Alt 21.03.2008, 21:43
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Dieter,

morgen wird es wahrscheinlich nichts mit dem Volksfest, da könnte ich mich glatt verkühlen.Für mich ist dieses Wetter aber optimal. Seit den Bestrahlungen oder seit Tarceva,vertrag ich absolut keine Sonne mehr.War heute mit meinem Hund spazieren,Schneeregen, Matsch, Wind, kein Mensch weit und breit ab und zu brauche ich diese Stille.
Das Klinikum hinterläßt doch einen sehr guten Eindruck, auch ich schaue da immer wieder vorbei. Die Angst vor den Kontrolluntersuchungen wird aber immer bleiben. Noch schlimmer sind aber für mich immer die Anrufe, Nachfrage wegen Ergebnis. Bei meiner Onkologin gehe ich jetzt immer zur Sprechstunde, dies fällt mir leichter.
Frohe Ostern
Bis bald Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (21.03.2008 um 21:51 Uhr)
  #5  
Alt 21.03.2008, 21:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Biba,

ich habe schon sehr viel von dir gelesen. Außerdem hast du mich sehr freundlich im "User stellen sich vor"begrüßt, damit hast du mir auch geholfen meine anfängliche Scheu zu überwinden.

Ich wünsche auch dir ein frohes Osterfest
Bis bald Gitta
  #6  
Alt 21.03.2008, 21:55
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Lommi,

danke jetz habe ich noch ein paar Streicheleinheiten bekommen, dies tut meiner geschundenen Seele sehr gut.

Frohe Ostern
Bis bald
Gitta
  #7  
Alt 24.03.2008, 19:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo alle zusammen,

bin ich froh, daß die Feiertage jetzt geschafft sind. Feiertage sind für mich der absolute Horror, da bin ich aus dem Takt nur noch ein Nervenbündel. Ich denke mir manchmal diese ganzen Chemos waren auch ein Nervengift, ich bin manchmal überhaupt nicht mehr so richtig belastbar.Heute waren wir dann doch auf meiner Walking-Strecke 4,8 km, habe ich mich in 2 Stunden durchgequält, sogar mein alter Hund(12 Jahre) mußte auf mich warten. Anschließend gibt es dort dann einen Waldspielplatz für Kinder, junge fröhliche Eltern.Immer und immer wieder kommen dann solche Gedanken "Du wirst nie mehr gesund..........wieviele Ostern hast du noch......deine 5 Jahre sind bald rum".Dann nehme ich mir zwar fest vor, damit aufzuhören, aber es gelingt mir nicht immer.
Ich habe auch hier "Glück im Unglück gelesen" und dies hat mich total,an eine Freundin erinnert, die im September ihren Kampf verloren hat. Die ganze Sache hat mich richtig mitgenommen.Aber ich hoffe morgen ist wieder ein anderer Tag.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55