Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2008, 22:17
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Hallo,

ich hole das ganze nochmal nach oben. Qumaira hat durch seinen Widerspruch ein interessantes Verfahren in Gang gesetzt, dass jetzt wohl vor dem Sozialgericht landen wird. Könnte durchaus eine Entscheidung folgen, die für viele in einer GKV versicherten Hodenkrebslern Beispielcharakter haben könnte.

Wir sollten ihn unterstützen. Daher auch von mir nochmal die Bitte, dass sich diejenigen, die eine Kyrokonservierung durch die GKV ganz oder teilweise finanziert erhielten, bei Qumaira per PN melden. Das könnten dann im Verfahren durchaus Argumente sein. Aus rechtlichen Gründen können wir hier im Forum nicht Ross und Reiter nennen, aber Qumaira hat zugesagt, uns über das Verfahren auf dem Laufenden zu halten.

Lieben Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2008, 10:40
Saxones Saxones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Ja Kämpfe!!!!!

meine krankenkasse hat das auch nicht übernommen! Noch nicht mal die 75€ einfrieren geschweige denn die Jahresgebühr. Die ablehnung erhielt ich 1 Tag vor beginn der Chemo, und als ich dann nach der Chemo mich darüber beschwerte sagte man mir nur das wäre jetzt zu spät........
es ist eine geschlossende BKK.....

grüße chris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2008, 13:39
Qumaira Qumaira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: auf einem Planeten, wo Geld regiert und Liebe gesucht wird
Beiträge: 22
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Zitat:
Zitat von Saxones Beitrag anzeigen
Ja Kämpfe!!!!!

meine krankenkasse hat das auch nicht übernommen! Noch nicht mal die 75€ einfrieren geschweige denn die Jahresgebühr. Die ablehnung erhielt ich 1 Tag vor beginn der Chemo, und als ich dann nach der Chemo mich darüber beschwerte sagte man mir nur das wäre jetzt zu spät........
es ist eine geschlossende BKK.....

grüße chris
Na klar. Auch wir haben Rechte. Für mich ist der Zug bereits auch abgefahren, aber ich werde wenn es auch sein muss, bis zur letzten Instanz gehen. Es geht mir u.a. dabei, wegen denen die noch kommen werden. Wir haben alle das Recht auf Fortpflanzung, es gibt keinen Freischein, dass es nach der Chemo heisst, wir sind danach wieder 100% fruchtbar.--.
Die Sozialgerichte sind in der BRD kostenfrei.
Widerspruch lohnt sich.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2008, 10:18
TriaAlex TriaAlex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 41
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Meine Krankenkasse hat meinen Antrag auch mit einem Standardschreiben abgelehnt und das, obwohl bei mir aufgrund zweier Tumorerkrankungen da unten nun wirklich endgültig Schicht im Schacht ist, ich also auf natürlichem Wege garantiert keine Kinder mehr zeugen kann.
Eigentlich ziemlich armseelig, Seminare zur Raucherentwöhnung und ähnliches werden bezuschusst, aber eine Kryokonservierung nicht.

Alex
__________________
Mein Blog
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2009, 22:34
Qumaira Qumaira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: auf einem Planeten, wo Geld regiert und Liebe gesucht wird
Beiträge: 22
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Servuz Leut´
Ich war lange nicht hier.
Update vom Sozialgericht, keine Nachricht..

Ich mache regelmässig meine Untersuchungen, CT im November. Alles Ok.
Seit März hab ich vermehrt Schmerzen in meinem verbliebenen Hoden, anfangs zwickte es nur einmal im Monat, nun fast jeden Tag. Am Montag gehts zum Uro, der Sache mal auf den Grund gehen.

Viele Grüße an alle !!


Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2009, 15:23
JoeyR6 JoeyR6 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: München
Beiträge: 1
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Hallo zusammen,

bin auch neu hier, genaugenommen seit 30 Minuten.
Ich bin durch die Suche nach Antworten auf dieses Forum gestoßen, was mir schon sehr - gerade bei diesem Thema - geholfen hat.

Kurz zu meiner Person: Bei mir wurde am 27.03.09 durch meinen Urologen diagnostiziert, das der linke Hoden zu einem Tumor entartet war (hoffe das ist so richtig ausgedrückt). Der hat mich sofort in München/Bogenhausen in die dortige Klinik überwiesen und am 30.03.09 wurde der linke Hoden dann operativ entfernt. Es handelte sich um ein Seminom, welches bis Dato noch nicht gestreut hatte - sprich keine Veränderungen an den Lymphknoten und auch sonst wiesen die inneren Organe keine Veränderungen auf - CT negativ (also Glück im Unglück). Da meine Blutwerte allerdings leicht erhöht waren, hat man mir eine 2 Zyklen PEB empfohlen und eine Kryokonservierung.
Da ich aber seit Ende Januar mit einer starken Stirn- und Nebenhöhlenvereiterung zu kämpfen hatte, die erst seit 2 Wochen unter Kontrolle ist und mit 2 Operationen behandelt wurde, konnte noch keine Chemotherapie gestartet werden.

Nun aber zurück zum Thema Kryokonservierung. Ich habe selber bereits bei meiner KK angefragt, die diese Zahlung bereits am Telefon abgelehnt hat. Auf meine Schriftliche Anfrage habe ich auch keine Antwort erhalten, sondern nur wieder einen Anruf auf meinen AB, ich solle mich nächste Woche telefonisch bei der Ansprechpartnerin melden. Aber ich vermute auch diese wird mir wieder eine telefonische Absage erteilen.

Meine Frage wäre nun, kann mir jemand per PN eine Information zukommen lassen welche KK`s sowas evtl. zahlen? Vielleicht gibt es in diesem Forum auch schon einen Verweis darauf, ich kenne mich aber leider noch zu wenig hier aus.

Zum anderen finde ich es echt eine Unverschämtheit, das eine für die Zukunft des persönlichen Individuums wichtige Entscheidungs- bzw. Fortbestandssicherungmaßnahme - bei einer in meinen Augen ernst zu nehmenden Erkrankung - nicht von den KK`s gezahlt wird!
Das gleicht ja wirklich fast an Diskriminierung bzw. wiedermal Zweiklassengesellschaft! Wer sich es nicht leisten kann hat halt Pech gehabt - und da wundert man sich über eine Vergreisung der Deutschen Bevölkerung...


Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2009, 18:58
Elmo Elmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

zum Thema Kryokonservierung kann ich ähnliches berichten, meine Krankenkasse hat natürlich auch abgelehnt das ganze zu bezahlen.

Es gab dann so einen Deal mit dem Krankenhaus: Wenn ich bei Ihnen die Chemo mache (daran dürften sie wohl genug verdienen) dann ist die Kryo kostenlos.

Ich kann euch allerdings noch raten, lasst erst einmal von eurem urologen ein Spermiogramm machen, damit ihr wisst ob sich eine Kryokonservierung überhaupt lohnt, sprich wie eure Spermienqualität ist, bzw ob überhaupt was Lebendiges zu finden ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2008, 13:35
Qumaira Qumaira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: auf einem Planeten, wo Geld regiert und Liebe gesucht wird
Beiträge: 22
Standard AW: Krykokonservierung vor Chemotherapie

Zitat:
Zitat von Dirk-Gütersloh Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hole das ganze nochmal nach oben. Qumaira hat durch seinen Widerspruch ein interessantes Verfahren in Gang gesetzt, dass jetzt wohl vor dem Sozialgericht landen wird. Könnte durchaus eine Entscheidung folgen, die für viele in einer GKV versicherten Hodenkrebslern Beispielcharakter haben könnte.

Wir sollten ihn unterstützen. Daher auch von mir nochmal die Bitte, dass sich diejenigen, die eine Kyrokonservierung durch die GKV ganz oder teilweise finanziert erhielten, bei Qumaira per PN melden. Das könnten dann im Verfahren durchaus Argumente sein. Aus rechtlichen Gründen können wir hier im Forum nicht Ross und Reiter nennen, aber Qumaira hat zugesagt, uns über das Verfahren auf dem Laufenden zu halten.

Lieben Gruß Dirk

Vielen Dank dafür !!

Klage ist am 22.07.2008 eingereicht worden, vor dem Sozialgericht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55