Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2008, 10:40
Sara25 Sara25 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 85
Standard AW: Hallo

hallo Anoli,

Danke mensch das beruhigt mich doch sehr. und endlich ist das rätsel gelöst. ich danke dir. Mich wundert aber dei Größen angabe. natürlich bin ich froh wenn der Tumor nur so klein ist aber in dem Histologischen Befund vom Labor und auch in dem Abschluss brief steht drin das der Tumor 15 cm groß gewesen sei. Wenn es nur 5 waren *Juhuuu und hallelulja*

Ich muss am 31.10. leider wieder in die Uniklinik weil mein Tumormaker test nicht in Ordnung war aber nach den guten nachrichten gehe ich mit sehr viel weniger angst dahin....

LG Sara
  #2  
Alt 27.10.2008, 22:29
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Hallo

Liebe Sara,

Tapfere junge Frau !!!

Du hast viel durchgemacht! Die Diagnose HCC ist niederschmetternd, doch Du hast Glück gehabt, Du konntest operiert werden. Wenn Du keine Leberzirrhose hast wird sich Deine leber in den nächsten 6-12 Monaten regenerieren, d.h sie wächst nach. Die verbleibenden Septen können grösserwerden und so hast Du wieder eine normalgrosse Leber.

Die Leber ist eine Stoffwechselfabrik. Es kann gut sein, dass deine Haare ausfallen, weil irgend etwas noch nicht rund läuft. Oder eine Nebenwirkung der Medikamente ???

Ich wünsche Dir gute besserung, und hoffentlich nimmt Deine Angst jeden Tag etwas ab.

Liebe Grüsse

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
  #3  
Alt 28.10.2008, 17:22
Sara25 Sara25 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 85
Standard AW: Hallo

Hallo Neverend,

Danke für deine antwort. Nein Medikamente nehme ich zur zeit nicht, also ist der haarausfall nicht davon. Leider nimmt meine angst zur zeit nicht ab. Mein Alpha Fetaprotein wert ist letzte woche von 8000 auf 10000 gestiegen udn diese woche auf 22000. Habe heute meine ärztin gefragt ob es von der erkältung kommen kann. sie sagte nicht nein dazu aber auch nicht ja.... sieh sagte nur das es gut ist das ich am Freitag wieder in die Uniklinik gehe.... dort machen die dann endlich dieses PEt CT und ich bete das da nix bei rum kommt. Im Moment habe ich angst die Info zu bekommen, dass mein Körper voller Krebs ist. Ich hoffe das nix mehr da ist. sollte auch nur ein kleinstes bisschen entdeckt werden, sollen die das raus schneiden und mach ne chemo hinterher.... in Berlin sagten die das ich nach der OP keine chemop bräuchte.... das end vom lied seh ich jetzt... ich werde es auf jedefall dann machen lassen. ich will endlich ruhe haben!!!!
  #4  
Alt 28.10.2008, 19:25
*Anoli* *Anoli* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 46
Standard AW: Hallo

Hallo liebe Sara,

bei den Angaben zu deinem AFP-Wert hast du leider die Masseinheit nicht angegeben, was steht denn zahlenmäßig als Normbereich in deinem Laborbefund?

Habe dir hier noch eine weitere interessante Information herausgesucht:

Alpha-Fetoprotein (AFP) ist ein onkofetales Antigen, dessen Bestimmung zur Erkennung und Verlaufskontrolle eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) und eines Keimzelltumors dient.
Der Referenzbereich reicht bis 10 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml). Dies entspricht etwa 7 Internationalen Einheiten (Units) pro Milliliter (IU/ml).
Gering erhöhte Werte findet man auch bei einer Hepatitis. Nach fulminantem Verlauf kann ein erhöhter AFP-Wert auf eine gute Regeneration hindeuten.

Den positiven Teil der obigen Information mußte ich einfach nochmal extra markieren, vielleicht kannst du so mit weniger Angst zu deiner Untersuchung gehen!
Nach meiner Leberoperation waren auch erhöhte Werte festzustellen, nach Aussage der Ärzte damals kann das eben außer Metastasenbildung ganz einfach auch ein Hinweis auf den Zustand nach einer doch großen Leberresektion sein und bei mir war das dann auch genau so der Fall.
Da die Leber ja nachwächst, ist in diesem Organ natürlich eine extrem hohe Aktivität, das zeigt sich bestimmt auch in einigen außergewöhnlichen Blutwerten. Außerdem gibt es solche Operationen nicht sehr häufig, da sind die meisten Ärzte dann auch sehr vorsichtig mit der Deutung von bestimmten Werten, weil sie damit ganz einfach wenig bis gar keine Erfahrung haben.

Ich hoffe sehr, daß du damit wieder ein bißchen zuversichtlicher wirst, das ist jedenfalls mindestens genauso wichtig wie die medizinischen Behandlungen.

Ganz viele Kraftpakete für dich und lass es dir einfach gutgehen

Liebe Grüße, Ilona

Manches glückt uns nur, wenn wir daran glauben, dass es uns gelingt, denn gerade dieser Glaube gibt uns die nötige Kraft und innere Leichtigkeit, um das zu verwirklichen, was wir uns erträumen
  #5  
Alt 29.10.2008, 09:27
Sara25 Sara25 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 85
Standard AW: Hallo

[QUOTE=*Anoli*;621239]Hallo liebe Sara,

kann ein erhöhter AFP-Wert auf eine gute Regeneration hindeuten.


Das wäre natürlich der knaller wenn es so äre. ich hatte auch im netz geschaut, hab so etwas aber nicht gefunden... super lieb von dir danke das hat meinen Morgen heute echt gerettet...
Als Einheit steht in dem Laborbefund lU/ml mehr steht da nicht nur halt den wert den ich habe also 22000 lU/ml

So muss jetzt los zu meiner psycho Onkologin ist der erste termin, bin mal gespannt

LG Sara
  #6  
Alt 29.10.2008, 13:13
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Hallo

Hoi Sara,

erkundige Dich mal wegen einer Immunbehandlung. ( Vakzinetherapie ) Das ist bei einem HCC eine bessere Strategie als Chemo.Der HCC ist nämlich eher resistenz gegen Chemotherpie, und wenn man erst mal eine Chemo hinter sich hat, dann sind gewisse Blutzellen dauerhaft beschädigt, so dass Du nie mehr eine Vakzinetherapie machen kannst, weil diese dann gar nicht funktionieren kann. ( Bedingung zur Teilnahme )

Diese Therapien werden in Form von Studien in allesn grossen Uniklinik gemacht.

Ich und wünsche Dir ein gutes gespräch heute!

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
  #7  
Alt 29.10.2008, 16:58
Sara25 Sara25 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 85
Standard AW: Hallo

Das ist ein guter Tip

Werde in der Uniklinik nachfragen. Die haben da ne Tumorforschung, dann werden die bestimmt etwas darüber wissen. Ich hoffe aber weiterhin, dass ich Montag hier her komme und sagen " Leute alles ok, ei mir ist alles supi" aber ehrlich gesagt sehe ich mich wieder super lange in der Klinik liegen udn mich mit Medikamenten zu zu stopfen... naja drückt mir die daumen....
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55