Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2008, 10:37
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Hallo Niki,

also zuerst einmal ist es richtig, dass man(n) nach PEB-Chemo für etwa zwei Jahre zeugungsunfähig ist. Deshalb das Spermiogramm nach etwa zwei Jahren. Mag sein, dass es auch früher wieder klappt, aber die Gefahr von Mißbildungen ist dann deutlich höher als nach zwei Jahren Wartezeit.

Darüber müsste Dein Mann in der schriftlichen Zustimmung zur Chemotherapie aufgeklärt worden sein.

Reha habe ich auch nicht gemacht. Mir ging es auch zu gut... Wussten aber alle Ärzte auch, da ich es ihnen gesagt und auch abgesprochen habe.

Der Schwerbeschädigtenausweis bringt für den Arbeitgeber den Vorteil, dass er weniger oder gar keine Schwerbeschädigtenabgabe zahlen muss. Diese Abgabe müssen Unternehmen leisten, wenn sie keine oder nur wenige Schwerbeschädigte beschäftigen.

Für Deinen Mann bringt es verbesserten Kündigungsschutz, fünf Tage Zusatzurlaub sowie einen Steuerfreibetrag.
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2008, 10:57
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Beitrag AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Hy

Danke für deine Info,dann muß mein Mann Morgen mal mit Chef quatschen.
Muß der Chef sich da irgendwo melden?
Ob er darüber Aufgeklärt worden is kann ich net 100% sagen da ich bei einen Gespräch net dabei war sonst bei jeden.
Also uns war schon klar das er Zeugungsunfähig sein kann,aber der Doc sagte das er nicht glaub das er jemals wieder Zeugungsfähig sein wird-das is was mein Mann gestern ganz schön Tief runter gezogen hat.
Naja das Leben geht weiter.
Danke

LG niki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2008, 13:20
Benutzerbild von volker206
volker206 volker206 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 113
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Zitat:
Zitat von enekin Beitrag anzeigen
Hy

Muß der Chef sich da irgendwo melden?

LG niki
Hallo,

melden schon. Entweder beim Lohnbüro, wenn der Betrieb seine Löhne selber ausrechnet oder beim Steuerberater, wenn der Betrieb die Lohnberechnung auser Haus gibt.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2008, 13:40
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

danke

lg niki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2008, 15:43
steffkar steffkar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: 04895
Beiträge: 220
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

huhu süße. laßt euch doch zeit mit dem nachwuchs. stürzt nichts übers knie was ihr evtl bereuen wird.
steffen hat montag termin*hibbel*
__________________
LG Steffen & Karina
www.dieschmerkis.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2008, 18:51
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Zitat:
Zitat von steffkar Beitrag anzeigen
huhu süße. laßt euch doch zeit mit dem nachwuchs. stürzt nichts übers knie was ihr evtl bereuen wird.
steffen hat montag termin*hibbel*
Hy süße
Nee machen wir auch nicht,vieleicht lassen wir es auch ganz sein-mal schauen was die Zeit bringt.

LG niki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55