Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2008, 21:11
Martina R. Martina R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Solingen
Beiträge: 203
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hallo Silke,
natürlich ist dein Mann schlapp und müde!
Silke, das sind auch die Nerven. Ihr seid beide angespannt und versucht mit aller Kraft die Gedanken an Krebs zu verscheuchen!!

Setz dich mit Prof. Uhl in Verbindung, er hat ein Gedächtnis wie ein Elefant und mit seinem Wissen, kann er vielleicht, ruckzuck einige Dinge ausschliessen. So eine Mail hast du doch schnell geschrieben.

Ich hatte vor ein paar Wochen ganz furchtbare Schmerzen am ganzen Körper, mit unserer ganzen Vorgeschichte vielleicht kannst du dich erinnern, gingen hier alle am Stock. Durch diesen ganzen Stress hat mein Mann dann auch noch agenommen. Es war hier wie im Tollhaus!!!
Weisst du was es war??? Ich hatte mehrere Wirbel am Rücken eingeklemmt!!
Sonst nichts!

Du musst nicht gleich ans Schlimmste denken, sonst verliert ihr euer Leben und die Krankheit aus der Vergangenheit deines Schwiegervaters hat euch fest im Griff.

Ihr lebt im Jetzt und daraum geniesst jeden Tag mit eurer kleinen Tochter und schaut nach vorn.

Bin jetzt ein bisschen vom Thema ab, sorry. Versuch so schnell wie möglich Klarheit über die jetzigen Symptome zu bekommen!

Ich denk an euch und halte uns auf dem Laufenden. Ich kann dich so gut verstehen, deshalb entschuldige meine langen Ausführungen.
Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2008, 15:21
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hall Ihr Lieben,

also Blutwerte waren ok (Leberenzyme und BSG), leider hat er keine Werte von den Bauchspeicheldrüsenenzymen (Lipase und Amilase), diese wird der Doc nächste Woche noch zur Berühigung nehmen, um auch da alles auszuschliessen. Der Doc glaubt nicht, daß er schwerer erkrankt ist, denn er meint dann müsste BSG (Blutsenkung) erhöht sein, ist aber nicht. Somit schliesst er insbesondere bösartige Tumore aus. Er meint die Schmerzen müssten schlimmer sein bei BSDK, hab ihm erklärt, daß weder mein Schwipa noch mein Mann großartig über Schmerzen reden und bei meinem Schwipa nur Rückenschmerzen vorhanden waren und Durchfälle. Er meinte nach 7 Monaten müsste er bei BSDK schon fast tod sein und so sieht er ja nicht aus. Hab ihm auch da erklärt, daß man meinem SchwiPa da auch nicht nach ansah und der Tumor fast 4 cm hatte und schon die Bauchvene ummantelt hatte. Es aber ja auch irgendeine Ursache geben muss für die Durchfälle, Rückenschmerzen, Schmerzen rechts unter den Rippen, Erschöpftheitund das das ja auch nicht normal ist und mein Mann zudem richtig schlecht drauf ist seit den Ergebnissen und sogar denkt er könnte schwer krank sein. Natürlich kann das die Psyche sein, aber bei all den Symptomen wäre ja irgendwas nicht in Ordnung. Zudem der Durchfall ja meist mit den Enzymen der BSD zu tun hat, da gab er mir recht und meinte, daß wir die Werte nun auch noch prüfen, damit mein Mann wieder ruhig schlafen kann. Und er den Werten auf jedenfall auf den Grund geht. Also abwarten was da wieder rauskommt. Denke aber mittlerweile es ist irgendwas harmloses, aber gut find ich das nun alles überprüft wird. Zumindest bin ich wieder beruhigter, mein Mann war heil froh, daß nun die BSD_Werte auch noch kontrolliert werden.
Ist der BSG immer erhöht bei BSDK oder Pankreatitis??? Wie war das bei euch.

an Martina: Natürlich leben wir im Jetzt mit unserer Tochter, doch es hat uns einen kleinen Schock verpasst und mit Sicherheit auch schlimme Erinnerungen geweckt. Denke auch nicht immer an das Schlimmste, aber die Symptome haben mich geschockt, geschockt war ich auch, daß mein Mann nichts davon erzählt hat, sonst hätte ich Ihn schon früher zum Arzt geschickt. Nun ja ist doch unnormal und mit Sicherheit auch unangenehm über 7 Monate Durchfall oder weichen Stuhl zu haben. Hab mir bei den Schmerzen, die ganze Zeit ja auch nichts gedacht, da er ja den Wirbelbruch hatte, fand ichs nicht ungewöhnlich. Und die Ärzte im ein chronisches Schmerzsyndrom bescheinigt haben. Sind doch heilfroh und glücklich, daß er sich überhaupt noch so bewegen kann, da er vor 13 Monaten nur knapp an einer Querschnitts-lähmung vorbeigeschliddert ist (Unfall). Da weiß man das Leben mehr zu schätzen.

LG
Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2008, 19:42
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hallo,

meine Mutti war 74, als sie BSDK bekommen hat.
Sie hat nicht unbedingt sehr gesund gelebt, fettig gegessen, gern mal etwas getrunken (war aber keine Alkoholikerin) und nachdem ihre über alles geliebte Schwester gestorebn war, begann es mit einer BSD-Entzündung, die sich nach und nach in Krebs auswuchs.
Sie hatte auch kleine Gallensteine , die im Gang der BSD. geklemmt haben und eine Entzündung provoziert haben könnten.

Ich denke, wenn die Erkrankung nicht vermehrt in der Blutsverwandtschaft auftritt, ist das Risiko nicht höher, als das allgemeine.
Ich hoffe das auch stark, denn diese Erkranung, auch wenn ejder Krebs sicher schlimm ist, möchte ich nicht erleben....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2008, 11:21
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hallo ihr alle,

bei meinem Stiefvater wurde mit 59 Jahren (am 23. Juni diesen Jahres) BSDK diagnostiziert. Er hatte vor 25 Jahren schon einmal einen anderen Krebs (vergleichsweise "harmlos", wenn man das überhaupt so sagen kann...), über Zusammenhänge streiten sich die Gelehrten. Er hat recht gesund gelebt, der Job war stressig und körperlich sehr anstrengend, deswegen lag bei den seinerzeit auftretenden Rückenschmerzen natürlich eher ein HWS-oder LWS- Syndrom nahe, als sich dies absolut nicht besserte, er immer schlapper und dünner wurde, wurden wir nach diversen Untersuchungen mit dieser Diagnose konfrontiert.
Seine Mutter hatte auch Blutkrebs (allerdings erst im hohen Alter), es gibt noch einen Fall in der Familie, der sehr lange zurückliegt, aber nach Schilderung der Symptome und des Verlaufs lässt sich auch eine sehr aggressive Krebserkrankung vermuten, die damals wohl einfach nicht festgestellt wurde.

Eine Whipple- OP war wegen Sitz des Tumors an der Arterie nicht möglich, also nur eine "Umleitung" und dann Chemo- Bestrahlungs- Kombi, nun Chemo und Erlotinib. Im Moment Stillstand des Tumorwachstums und Besserung der Werte. Wir hoffen so sehr, dass die weitere Therapie anschlägt...
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2008, 15:58
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 178
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hallo,

ich bin mit 37 Jahren erkrankt : Tumor (IPMN) im Pankreaskopf mit schwerer Pankreatitis; im August wurde dieser Tumor komplett entfernt (magen- und zwölffingerdarmschonende Pankreaskopfresektion); war heute bei der ersten Nachsorgeuntersuchung in Heidelberg: vorläufiger CT-Befund: alles i. O. !

Viele Grüße
DIRK
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2008, 17:56
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hallo Dirk,

wie schön, so etwas Positives zu lesen! Ich freue mich, zu lesen, dass es dir gut geht und das CT nichts zeigt, was da auch nicht hingehört!!!!!

Weiterhin alles Gute für dich,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2008, 13:34
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: In welchem Alter erkrankt??

Hallo,

Habe die BSDK-Enzymwerte kann nur noch nicht viel damit anfangen, da Doc nicht erreicht nur Sprechstundenhilfe hat werte durchgegeben.

Lipase 34 (soll <190) hört sich für mich sehr niedrig an und würde meiner Meinung nach die Durchfälle erklären
Amylase 84 somit absolut ok.

Hat jemand Ahnung ob Lipase zu niedrig ist??
LG
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55