Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2009, 18:58
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Hallo alle zusammen,

vor gut sechs Wochen ging es los!
Mein Vater bekam eine Erkältung, schlimmen Husten, Hausarzt gab ihm Schleimlöser.
Der Husten wurde nicht besser...ab zum Lungenfacharzt. Dieser hat die Lunge geröntgt und meinen Vater zum Ct zu einem Radiologen geschickt. Dieser hat dann auch direkt einige "Raumforderungen" gefunden. Dieser harmlosklingende Ausdruck verfolgt mich bis in meine schlimmsten Träume! Er sah auch eine 5cm große Raumforderung auf der Nebenniere, die er direkt als Metastase einordnete.Er ging auch nicht sehr sensibel mit meinem Vater um und bombadierte diesen direkt damit, dass er mehrere Tumoren in der Lunge gesehen habe.Mein Vater verfiel in eine totale Panik. Ich habe einen Termin in der Thoraxklinik ausgemacht und diese haben ihn dann gleich stationär aufgenommen. Nun wurde er den üblichen Untersuchungen unterzogen. Gott sei Dank waren alles soweit ohne Befund. Bei der Bronchoskopie konnte kein Gewebe entnommen werden......suuuper! Also wieder kein Befund! Grrr. Dann war erst mal Pfingsten und ich habe über Tage keine Ärztin zu Gesicht bekommen.
Beim wühlen in alten Akten, hab ich dann einen 10 Jahre alten Befund gesichtet, welcher die Nebenniere betraf. Also KEINE Metastase!! Uff!! Heute endlich habe ich eine nette Ärztin gesprochen. Sie sagte mir, dass morgen eine Punktion vorgenommen wird um an das Gewebe zu kommen. Danach, so meinte Sie könne es noch dauern bis alle Unklarheiten beseitigt wären. Da sitz ich nun wieder! genau so nass wie vorher. Ich wundere mich allerdings, dass mein Vater über die ganze Zeit in der Kinik bleiben kann/muss. Wenn ich andere Berichte hier im Forum lese, da sind sie ja sehr knausrig mit Einweisungen. Er wird übrigens bestens versorgt und fühlt sich, mal abgesehen von seinen Ängsten sehr wohl.Die sind auch ganz besonders lieb zu den Patienten und die Kinik hat eine angenehme Atmosphäre.Ich selbst leide wohl viel mehr unter diesem ganzen Stress.Seit Wochen hab ich Magenschmerzen und Durchfall. Keine Nacht schlafe ich durch.Meine Gedanken kreisen...Ich bekomme hier beim lesen mit, dass viele Angehörige ihren Betroffenen nicht sagen wie schlimm es steht.Ich würde verrückt werden, wenn es dabei um mich ging. Ich würde alles aber jedes bisschen wissen wollen.Aber auch hier sind wohl Menschen ganz unterschiedlich und bewältigen ihre Situation ganz individuell.Auf jeden Fall ist es eine gute Sache sich hier austauschen zu können....dies hilft mir ungemein.Auch wenn ich hier lese, rücken mir die Menschen und ihre Schiksale sehr ins Herz.Ich fühle mich durch die Gefühle und Gedanken mit den meisten sehr verbunden.
Herzlichst Mariesol
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2009, 19:54
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Guten Abend Mariesol,

bei meiner Diagnosestellung war es ähnlich. Mir wurde in wenigen Worten erklärt, dass es ein Lungenkrebs ist. Ohne irgendwelche weiterführende Worte. Das scheint auch nicht die Aufgabe der Institutionen zu sein. Erst nach der Einweisung in einem Krankenhaus wurde mir erzählt, wie es weitergeht. Und dort wurde ich sehr gut betreut, nicht dass man mir etwas verschwiegen hätte, nein, einzig und allein wie die Menschen mit einem umgehen, war und ist ein anderer Stil.

Ich hatte eher das Problem meinen Angehörigen zu erzählen, wie es um mich steht. Da ich ca. 500 km entfernt wohne von meiner Familie, und sich auch kurz nach der Diagnose ein Wust an Untersuchungen anstand, musste ich alles telefonisch erledigen. Und da die richtigen Worte finden ist nicht einfach. Also genau der umgekehrte Fall. Aber ebenso brisant.

Probiere so schnell wie möglich die TNM-Spezifikation in Erfahrung zu bringen. T steht für die Größe des Tumors, N für Notes (Knoten, befallene Lympfknoten) und M für Metastasen. Und Kleinzeller oder nicht. Und dass Du Dich momentan mies fühlst kann jede(r) hier nachvollziehen. Es hilft aber niemanden. Nun ist es unmöglich, einen Schalter umzulegen und nun geht es anders weiter. Das geht nicht. Setze Dich mit der Situation auseinander, zweifel alles von den Ärzten an, hol Dir eine Zweitmeinung wenn Du eine zu brauchen glaubst. Ansonsten hilft auch ein gesundes Maß an Vertrauen.

Probiere Deine probleme in den griff zu bekommen, das hilft Dir und Deinem vater. In allererster Instanz aber dir.

Gehab Dich wohl und einen etwas ruhigeren Abend

Michael Wilhelm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2009, 10:25
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Lieber Michael,

ich danke Dir ganz herzlich für deine Antwort.Ich habe heute über "Umwege" die ich hier nicht öffentlich nennen möchte, einen den Pathologiebefund der Bronchoskopie bekommen.Darin steht :" Im vorliegenden Material kein Anhalt für Malingität oder Spezifität".! Mir sind gerade 48 Stein vome Herz gefallen.
Nun scheinen sie (die Ärzte) dem Braten nicht zu trauen.Heute wird wie bereits berichtet, eine neue Probe entnommen.Aber warum sagt mir die Ärztin sie hätten kein Gewebe entnehmen können? Sie hatten nachweislich Gewebe und dieses wurde auch untersucht! Der Befund lag auch bereits Freitags vor. Sie haben uns bis Montags auf die Folter gespannt, bis endlich mal jemand überhaupt etwas gesagt hat. Ob die Ärzte wissen wie sehr sie hier die Ängste noch nähren? Wollen sie eventuell die postiven Nachrichten solange zurückhalten, bis wirklich, wirklich der letzte Zweifel ausgeräumt ist? Da kann man sich doch nur veräppelt vorkommen.Ich will dem ganzen einfach mal eine positive Seite abgewinnen.Mein Vater wurde in den 2 Wochen in der Kinik gut "gepäppelt". Er hat die Raucherei drastisch eingeschränkt und sieht um klassen besser aus. An sonsten...heißt es für uns abwarten und Tee trinken. Lieber Michael, wie sieht es denn bei Dir aus? Was kam bei Dir heraus und wie sieht Dein Leben gerade aus? Ich freue mich sehr auf Deine Nachricht.
Herzlichst Mariesol
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2009, 13:17
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Liebe Mariesol,
es kann schon so sein dass die Ärzte eine letzte Gewissheit haben wollen bevor sie was abschießendes sagen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen dass alles gut geht.
Dieser kleine Engel soll euch beschützen und euch helfen. Da er solche Aufgaben noch nicht lange macht hat er noch ein wenig Probleme mit seinem Heiligenschein.
Liebe Grüße von Erika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2009, 13:47
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Danke Ihr Lieben!

Am Donnerstag haben sie eine Punktin unter Ct gemacht. Wir erwarten die Ergebnisse am Montag...wieder ein Wochenende mit Bauchweh! Seufz.Dann wurde auch noch der nette Mann in Papas Zimmer entlassen und durch einen ersetzt, der ihm nicht so liegt.Ich hoffe er hält durch.....seufz!

Schönes Wochenende wünscht Euch Mariesol
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2009, 13:54
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Ähm....Punktion sollte das heißen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2009, 15:25
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 550
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Liebe Marisol,

ich weiss, diese Warterei raubt einem den letzten Nerv weil man das Gefühl hat nicht einmal zu wissen gegen wen man den Kampf aufnehmen kann.
Ich wünsche Euch ein schnell vorübergehendes Wochenende und hoffentlich gute Ergebnisse.

Alles Liebe
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55