Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2009, 16:12
schuetze1263 schuetze1263 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Lebach/Saarland
Beiträge: 169
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

Hallo Barbara,

Enterale Ernährung ist die Ernährung über eine PEg-Sonde.
Ich versteh nicht, wieso dein Papa fast rund um die Uhr über den Port ernährt wird.Guck mal nach, auf welche Geschwindigkeit das eingestellt ist.
Meine Mama bekommt ihre Nahrung über den Port immer nachts und hat so tagsüber ihre Bewegungsfreiheit.
Und fragt mal die Ärzte nach einem Schleimlöser ( ACC Long ) wegen dem zähen Schleim im Hals....und viel trinken löst den Schleim auch.
Ich weiß ganz gut, wie sehr das alles an die Substanz geht....aber irgendwann nach dem Behandlungsende gehts wieder bergauf....wen auch nur langsam.
Kennst du Ovomaltine? Dieses Zeug hat auch viele Kalorien zum Gewicht aufbauen...oder besorg dir in der Apotheke Maltodextrin und miss es unter das Essen und die Getränke.
Wenn du noch fragen hast....her damit.

Liebe Grüße
Simone
__________________
In Liebe geboren.
In Liebe gelebt.
In Liebe gestorben.

Meine geliebte Mama
14.10.1945 - 15.01.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2009, 20:29
kangaroo kangaroo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 9
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

Hallo Simone!!

Denkst du, eine PEG-Sonde ist jetzt noch notwendig? Ist es besser, wenn er die Nahrung darüber bekommt, nicht über den Port? Oder beides?? Ich hab halt Angst, wenn es jetzt noch einen Eingriff gibt, da haut es ihn doch gleich wieder um! Deshalb bin ich erstmal froh über den Port. Die Nahrung bekam er auch nur nachts, als er noch aufstehen konnte. Da er aber nun sowieso den ganzen Tag im Bett liegt, ist es ja egal, wenn immer was dranhängt...
Die letzten Tage waren wieder ein Rückschlag. Erst war er so gut drauf, dass ich dachte, er steht bestimmt zum WE wieder auf! Dann hat er Fieber bekommen, trotz Antibiotika-Gabe :-( Ein Entzündungsherd wurde nicht gefunden. Könnte auch von der Bestrahlung kommen und dem gereizten Hals. Leider schläft er seit drei Tagen fast nur mehr! Das hatte er vorher noch gar nicht! Man kann nichtmal mehr ein Gespräch mit ihm führen, weil er nach einem Satz einschläft! Selbst im Rollstuhl schnarcht er! Oder wenn er sich selber Salbe auf den Hals schmiert. Oder wenn er den Gedanken hat, das Kopfteil vom Bett aufrechter zu stellen! Dann nimmt er die Fernbedienung und schläft damit wieder ein... Ich hoffe, er erholt sich übers WE ein bißchen und packt dann seine letzten Bestrahlungstage noch einigermaßen! Die Ärzte sind zuversichtlich, also bin ich es auch...

Liebe Grüße,
Barbara :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2009, 13:17
schuetze1263 schuetze1263 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Lebach/Saarland
Beiträge: 169
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

Hallo Barbara,

eine PEG-Sonde ist jetzt wohl wirklich nicht mehr nötig. Dein Papa erhält ja über den Port alles, was sein Körper baucht.
Wegen der Müdigkeit würde ich noch mal auf ein Blutbild drängen....oft liegt es daran, dass der HB-Wert total im Keller ist. Da könnten Bluttransfusionen helfen.
Ich wünsche euch, dass es bald wieder aufwärts geht nach Behandlungsende.

LG und ein schönes Wochenende
Simone
__________________
In Liebe geboren.
In Liebe gelebt.
In Liebe gestorben.

Meine geliebte Mama
14.10.1945 - 15.01.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2009, 22:06
kangaroo kangaroo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 9
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

Hallo Simone!!

So, nun haben wir es fast geschafft!! Morgen ist die letzte Bestrahlung und ich werde dabei sein, um nochmal ein abschließendes Gespräch mit den Ärzten führen zu können!! Mein Papa hatte ein paarmal Fieber, daher schien die Müdigkeit zu kommen, er ist jetzt zum Glück wieder fitter. Er übt fleißig, mit dem Gehwagen zu gehen und ich möchte versuchen in zu bewegen, dass er bald wieder mit dem Essen beginnt. Er verschluckt sich jedoch häufig, hoffentlich wird das nicht schlimmer, sondern bald besser!!
Wenn alles gutgeht, werden wir versuchen, dass er ne ambulante Reha machen kann, denn nichts ist ihm wichtiger, als wieder nach Hause zu kommen! Dann könnte er immer daheim schlafen, das wär echt klasse!

Liebe Grüße
von Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2009, 23:19
Boxerhund1 Boxerhund1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 202
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

hallo Barbara

ich drück euch alle Daumen, daß alles gut wird. Chemo und Bestrahlung sind schwerste Belastungen für den Körper - aber es killt den Krebs, denn für den ist es eine noch weit größere Belastung. Das ist eine sehr schwere Zeit - für den, der es hat sowieso, und für die Angehörigen, die mehr oder weniger nur zugucken und mitleiden können ebenso.

Meine Mama hatte vor 15 Jahren ein Oropharynx-Ca, das man gerade noch so operieren konnte - und anschließende Bestrahlung. Am Ende der Bestrahlungsserie ging es ihr so schlecht, daß ich zweifelte, ob sie es übersteht. Aber sie hat es überstanden und jetzt 15 Jahre überlebt.
Jetzt hat sie leider ein neues Karzinom - im tieferen Rachenbereich - inoperabel diesmal und Bestrahlung auch nicht mehr möglich, weil sie damals die volle Dosis auf den Hals bekam. So ist eine kombinierte Chemo-/Strahlentherapie - und damit eine Heilung - nicht mehr möglich.

Aber sie hatte noch 15 ziemlich gute Jahre - 15 geschenkte Jahre - das sollte euch Mut machen. Auch wenn es während so einer Therapie manchmal sehr schlimm aussieht, eine Heilung ist bei euch möglich. Also nicht aufgeben!
__________________
Liebe Grüße, Cori

Als Angehörige kam ich, als Hinterbliebene blieb ich.

Mama: 4.10.1924 - 29.6.2009
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2009, 23:30
kangaroo kangaroo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 9
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

Hallo Cori!!

Wow, 15 Jahre, das ist ein Traum! Dafür lohnt es sich zu kämpfen!! Als mein Vater einmal sagte, dass er die Behandlung nicht nochmal beginnen würde, sagte ich ihm: Wenn der Krebs nachher weg ist, dann bist du froh, dass du es gemacht hast! Und er stimmte zu...
Wußte gar nicht, dass eine weitere Bestrahlung dann nicht mehr möglich ist, warum ist das so??
Ich drück dich ganz fest und wünsche deiner Mama, dir und eurer Familie ganz viel Kraft für die bevorstehende schwere Zeit!!!!

Liebe Grüße von Barbara
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2009, 00:43
Boxerhund1 Boxerhund1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 202
Standard AW: 3-Etagen-Plattenephitelkarzinom

hallo Barbara,

ja.... 15 Jahre! Das ist eine lange Zeit - und doch so kurz.

Was die Bestrahlung betrifft.... man kann eine bestimmte Höchstdosis von Strahlen auf eine bestimmte Körperregion bringen, alles was drüber geht, schädigt das gesunde Gewebe so unwiderruflich, daß du dann daran am Ende eingehst. Und das hat nichts mit der Zeit zu tun, die bereits verstrichen ist.

Man kann also z.B. den Brustkorb bestrahlen mit der Höchstdosis - ein anderes Mal dann den Hals - ein anderes Mal dann ein Bein.... verstehst? Aber nicht zweimal die gleiche Region.

Danke dir für deine guten Wünsche - und ich schick sie dir direkt zurück
__________________
Liebe Grüße, Cori

Als Angehörige kam ich, als Hinterbliebene blieb ich.

Mama: 4.10.1924 - 29.6.2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55