Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2009, 12:27
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Liebe Birgit !

Wie schön, dass das Caelyx greift. Ichfreue mich wahnsuinnig mit dir, mach weiter so !

Ganz liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2009, 12:55
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Liebe Birgit

Du kannst dir sicherlich vorstellen, wie sehr ich mich freue, so gute Nachrichten von dir zu lesen. Mir ist so richtig ein Stein vom Herzen gefallen, daß sich die ganze Quälerei nun doch endlich gelohnt hat.

Ich wünsche dir für deine nächste Chemo alles, alles Gute!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2009, 13:58
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Liebe Birgit!

Mach weiter so. Darauf trinken wir einen, das dieses böse Getier immer kleiner wird. Wünsche Dir alles Gute.:roti er:

viele liebe Grüße von Anne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2009, 19:23
HeikeD. HeikeD. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schleswig-Holstein, an der schönen Ostsee
Beiträge: 163
Standard AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Liebe Birgit,

was für eine phantastische Nachricht!!!

Ich freue mich so mit Dir! Die nächste "Sitzung" wird den lästigen Untermietern ( welch herrlicher Ausdruck, Lizzy) sicherlich nochmals eins auf die Mütze geben! Sicherlich macht dieser tolle Erfolg es Dir ein wenig leichter, die nächste Infusion mit ihren Nebenwirkungen ein bisschen besser ertragen zu können. Viel Erfolg für Dienstag!

Natürlich hat diese Bombennachricht mir Mut gemacht, liebe Birgit. Solange ich keine Psychologin habe, die mir hilft, mein Gefühlschaos zu verkleinern, versuche ich, mir selbst mit guten und positiven Gedanken zu helfen. Da kam Deine wunderbare Nachricht gerade richtig!

Danke übrigens an Euch, liebe Lizzy, Christine und fightergirl für Eure aufmunternden Worte. Zur Zeit bin ich wohl wirklich ein wenig schwierig für alle, da tut jede Streicheleinheit doppelt gut. Ich habe Donnerstag den nächsten Termin bei meiner Onkologin, dann werde ich erfahren, was sie von der Hyperthermie hält. Und Montag in einer Woche ist dann die nächste Chemo. Ich freue mich direkt darauf!

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende .
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2009, 15:50
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Liebe Birgit,

ich bin in den letzten Tagen wenig an den PC gekommen.
Deswegen etwas verspätet aber doll froh: ich freu mich mit Dir!!!

So eine schöne Nachricht!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2009, 00:20
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Hallo, Ihr Lieben

ein herzliches Dankeschön an ALLE für die guten Wünsche und für's Mitfreuen.

War heute zur normalen Blutabnahme vor der Chemo und alle Werte sind ok

Da ich aber am Sonntag aufgestanden bin und wie ein Streuselkuchen mit kleinen roten Flecken am ganzen Körper (bis auf Hals und Kopf) übersät war - die Dinger auch keine Anstalten machen, sich wieder zu verziehen - läuft morgen meine Chemo nicht.
Es fühlt sich an, als würde mit einer Nadel von innen gegen die Haut gepiekst, die unter den roten Flecken auch etwas erhaben ist.

Hab mich heute dem Onkologen vorgestellt und er meinte, eine allergische Reaktion auf die CAELYX-Chemo erst nach vier Wochen sei eigentlich unnatürlich.
Obwohl in den möglichen NW auch von Hautreaktionen gesprochen wird.

Das will er jetzt erst mal genauestens abklären, bevor er mir die Chemo gibt.
"Bei ihnen will ich lieber etwas vorsichtig sein" waren seine Worte.

Andere Ursachen wüsste ich nicht, denn ich habe weder ein neues Waschmittel noch andere Körperpflegemittel benutzt.

Allerdings habe ich am Samstag eine große Portion Erdbeeren gegessen - gut gewaschen natürlich. Bisher hatte ich davon nie allergische Reaktionen

Hat jemand von den Caelyx-Erfahrenen auch solche NW gehabt????????

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2009, 21:13
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Bin neu hier, will Muntermacher sein!!!!

Hallo Christine und all' die anderen,

danke, Christine, für deinen wieder mal fachlich genau zutreffenden Hinweis.

Ich habe natürlich heute mit dem mich bisher begleitenden Studienarzt in Köln telefoniert - wie sollte es auch anders sein!

Von ihm kam die Meinung, dass es für Reaktionen auf die Chemo eigentlich sehr spät sei. Er riet zu Antihistaminikum- und Kortisongabe zur Beseitigung der Exantheme.

Weiterhin nannte er Taxol als Monotherapie, und Myocet als adäquate Möglichkeit der Chemotherapie.

Aber...die begleitenden Studienärzte sind diesbezüglich nicht wirklich "up to date" - ihr Beschäftigungsgebiet ist eben ein anderes.

Allerdings wird er ab 1.9. in die Industrie wechseln, dort bei einer großen deutschen Pharmafirma (na, welche wohl?, natürlich Bayer) die europaweite Forschung für Frauen-Krebsleiden (Brust- und EK) leiten.

Soeben (20.30 Uhr!) rief mich mein Onkologe an und meinte, ich solle ihm dann mal erzählen, was ich in Erfahrung gebracht hätte. So, wie er mich einschätzen würde, hätte ich bestimmt die Telefondrähte heiß telefoniert (wie Recht er damit hat).

Hab ihm das dann erzählt und er hat mir das Ergebnis seiner Recherche mitgeteilt:

Er hat mit dem medizinischen Forschungsdienst der Herstellerfirma von CAELYX telefoniert. Und von dort wurde dieses Exanthem als NW bestätigt, sehr wohl im Bereich des Möglichen auch erst nach einigen Wochen.

Man riet dazu, jetzt noch eine Pause einzulegen. Dann soll in der nächsten Woche mit nur 20 mg/m2 KO alle zwei Wochen wieder gestartet werden.

Das Ärztekonsortium, in dem sich mein Onkologe immer austauscht, empfahl, mit 40 mg/m2 KO nach einer Pause von einer Woche weiter zu machen.
Dazu sollte dann Tavegil und Zantic und mehr Kortison verabreicht werden.

Außerdem hat man die Möglichkeit diskutiert, bei einer vierwöchigen Gabe zu bleiben, jedoch den Wirkstoff auf 25 mg/m2 KO zu reduzieren.

Wir haben jetzt folgendes vereinbart:

Ich bekomme nächste Woche die Chemo CAELYX weiter, allerdings ab da dann alle zwei Wochen mit 20 mg/m2 KO, unter zusätzlicher Gabe von Tavegil und Zantic sowie einer höheren Dosierung Kortison.

Erfreulicher Weise konnte ich ihm berichten, dass der Ausschlag jetzt scheinbar zurückgeht - jedenfalls sieht es heute Abend so aus.
Ausserdem "leide" ich nicht sehr darunter, denn die Juck-Attacken halten sich in verträglichen Grenzen.

Ich will auf jeden Fall mit der Chemo weiter machen, denn ich kann es mir nicht erlauben, nach Platin jetzt noch auf ein weiteres Medikament zu verzichten!

Mal sehen wie sich die Sache nach der nächsten Gabe zeigt.
Jedenfalls bin ich guten Mutes und dankbar, dass sich mein Onko so für mich einsetzt.

Wünsche euch allen einen schönen "Restabend"
und schicke euch liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55