Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2010, 16:06
Benutzerbild von Rolf54
Rolf54 Rolf54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Hubert,

es ist sehr schön, wieder von dir zu lesen. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass es dir soweit ganz gut geht und du auch mit deinem Handikap umgehen kannst. Ich habe ja gesagt, man muss eben alles durchtesten und herausfinden was für einen am besten klappt.
Schade, das du solche Probleme mit dem Sprechen hast. Leider weiß ich da auch keinen Rat. Ich habe nur mal von einem Kollegen gehört, bei dem eine Sprechblockade (allerdings mit Shunt Ventil) mit Botox erfolgreich behandelt wurde. Vielleicht fragst du bei Gelegenheit mal deinen HNO danach?
Bei mir ist weiterhin alles beim Alten, 6 Jahre nach der Op sind meine Kontrolluntersuchungen alle in Ordnung, ich fühle mich so gut wie früher und denke dass ich meine 2200 Arbeitstage bis zur Rente auch noch schaffen werde..

Alles Gute weiterhin

Rolf
__________________
"Fülle nicht Dein Leben mit Zeit sondern Deine Zeit mit Leben"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2010, 12:40
HubertWeixel HubertWeixel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 63
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Rolf,
vielen Dank für Deine schnelle Nachricht.
Nach meiner Sprachblockade habe ich mir Ratschläge von meinem Logopäden, meinem HNO und dem Arzt aus dem Krankenhaus eingeholt. Bei mir ist soweit alles in Ordnung, Botox würde man spritzen, wenn alles erschlaft wäre, Aber man sagte mir aus Erfahrung, dass es von Heute auf Morgen möglich wäre, dass es mit dem Ruktus doch noch klappt. Auf diesen Erfolg warte ich zwischenzeitlich fast 3 Jahre.
Seit dem 1.6.2007 konnte ioch mit 60 Jahren die vorgezogene Altersrente auf Grund der Schwerbehinderung (damals ab 50 %) und den festgelegten Voraussetzungen, die von mir erfüllt wurden, beantragen.
Auf Grund meiner beruflichen Vorbildungen helfe ich jetzt meine Bekannten usw., die durch die Finanzkrise sehr viel Geld verloren haben, aus diese Misere möglichst heraus zu kommen., So kann ich in den Jahren nur bestätigen, dass Rentner keine Zeit haben.
Wenn sich Deine 2200 Tage auf reine Arbeitstage beziehen, wäre es reichlich, ansonsten ca. 6 Jahre. Ist eine lange Zeit, aber auch die verfliegt.

Der nächste Schritt, den ich anstrebe, wäre eine Button zu tragen (ganz ohne Kanülentragebänder), allerdings ist mein Stoma so aussergewöhnlich, dass es darin keionen Halt findet. Vielleicht versuchen wir es mal mit einer Sonderanfertigung. Aber das alles überlege ich mnir noch,

Dor alles Gute, bis dann mal wieder.
Tschüss Hubert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2010, 12:44
HubertWeixel HubertWeixel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 63
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Jetzt habe ich doch was vergessen.
Meine Kontrolluntersuchungen haben mehrmals ergeben, dass sich Lymphknoten bilden,, die mal größer oder auch mal kleiner werden und manchmal auch ganz verschwunden sind. Das geht seit 2006 so und die Ärzte sagen übereinstimmend, kein Problem, man muss es nur im Auge behalten. Von daher gehe ich auch regelmässig (alle 2-3 Monate) zu den Ultraschalluntersuchungen.
Am Montag wurde meine Lunge geröntget und das war auch i.O.

Tshcüss
Hubert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2010, 16:20
Benutzerbild von Rolf54
Rolf54 Rolf54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Hubert,
gut dass auch deine Kontrolluntersuchungen alle in Ordnung waren. Meine Lymphknoten waren auch immer wieder mal dicker dann wieder dünner, aber Hauptsache alles in Ordnung. Mit der Sonderanfertigung für dich wäre ja eine gute Idee, vielleicht klappt das ja. Und Sprechen immer weiter versuchen, auch das könnte ja mal werden.

Ansonsten ist immer noch das wichtigste, wieder gesund zu sein, und wenn du anderen helfen kannst bist du es sicher....

Übrigens 2200 sind reine Arbeitstage, also noch 10 volle Jahre, die ich aber gerne gehe. wenn alles so bleibt.....

Viele Grüße

Rolf
__________________
"Fülle nicht Dein Leben mit Zeit sondern Deine Zeit mit Leben"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2010, 17:04
HubertWeixel HubertWeixel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 63
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hallo Rolf,

Danke für die Nachricht.
Dir noch 10 Jahre, erfolgreich im Job und vor allem, bleibe Gesund weiterhin wünsche ich Dir Glück und Zufriedenheit.

Hubert

Toll mit den 2200 Arbeitstagen, da hast Du bei der Berechnung nichts ausgelassen. Besser und sorgfältiger als ein Buchhalter.
225 Arbeitstag wird als Durchschnitt pro Jahr bei einer 5 Tage Woche berechnet. .(. 5 Tage Zusatzurlaub auf Grund der Schwerbehinderung = verbleiben 220 Tage x 10 Jahre = 2.200 Arbeitstage.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2010, 16:08
Benutzerbild von Rolf54
Rolf54 Rolf54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Zitat:
Zitat von HubertWeixel Beitrag anzeigen
Hallo Rolf,

Danke für die Nachricht.
Dir noch 10 Jahre, erfolgreich im Job und vor allem, bleibe Gesund weiterhin wünsche ich Dir Glück und Zufriedenheit.

Hubert

Toll mit den 2200 Arbeitstagen, da hast Du bei der Berechnung nichts ausgelassen. Besser und sorgfältiger als ein Buchhalter.
225 Arbeitstag wird als Durchschnitt pro Jahr bei einer 5 Tage Woche berechnet. .(. 5 Tage Zusatzurlaub auf Grund der Schwerbehinderung = verbleiben 220 Tage x 10 Jahre = 2.200 Arbeitstage.

Hallo Hubert,

ich hatte gerade meinen jährlichen Schriftwechsel mit dem Finanzamt (Einkommensteuer). Deswegen hatte ich die genauen Zahlen auch parat.

Viele Grüße

Rolf
__________________
"Fülle nicht Dein Leben mit Zeit sondern Deine Zeit mit Leben"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2010, 16:24
HubertWeixel HubertWeixel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 63
Standard AW: Leben ohne Kanüle. Wie geht das?

Hey Rolf
Für Deine Steuer kann ich Dir die Aldi Steuer CD empfehlen. Wir in der Regel in der letzten Dezember Woche verkauft. Sehr umfangreich, gute Informationen und eigentlich auch recht gut zu bedienen und mit € 4,99 der mir bekannte billigste Anbieter.
Ich finde die CD sogar besser als die Wiso-Steuer-CD.

Finanzamt ist sowie ein Thema für sich. Ich mache so einige Erklärungen pro Jahr und mitunter sogar ganz gerne.

Tschüss
Hubert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55