Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2010, 22:26
alemannia alemannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 58
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo Jenny.
Keine Angst! Bei mir wurde es von Tag zu Tag besser mit den Nebenwirkungen. Hast du eine Intrathekale bzw. liqorpunktion zur ersten Chemo bekommen? Das hat bei mir heftige Kopfschmerzen ausgelöst.
Frag besten bei deinen Onkolgen nach einem Mittel gegen Übelkeit. Bei mir wurdeange experimentiert, bis ich DAS richtige Medi bekam. Aber dann war die Übelkeit weg.
Alles Gute!
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2010, 23:09
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo Jenny,
willkommen hier im Forum. Mein Mann hatte auch ein diffuses großzelliges B-Zell Lymphom (Stadium 2a) und hat genau wie Du auch 6 x R-CHOP bekommen.

Unser Onkologe hat meinem Mann jede Menge Begleitmedikamente gegen die Übelkeit verschrieben und meinem Mann war wirklich kein bisschen übel und er hat nicht ein einziges Mal gekübelt. Sprich Deinen Onkologen auf jeden Fall darauf an! Klaus hatte Zofran, MCP Tropfen und noch ein anderes Mittel.

Meinem Mann ging es während der Chemo eigentlich immer gut. Lediglich einen Infekt hat er sich über Weihnachten eingefangen und da hat man gemerkt, dass er gerade eine Chemo durchmachte. Eine harmlose Erkältung wurde gleich zur Lungenentzündung. Also meide auf jeden Fall Menschenmengen und schnupfende, kränkelnde Leute wenn Du im Leukozyten-Tief bist!

Klaus hat außerdem darauf geachtet in Bewegung zu bleiben. Er ist z.B. jeden Tag eine Stunde spazieren gegangen und ich glaube das hat ihm sehr gut getan.

Trotzdem, am Ende der Chemo war er doch ziemlich schlapp. Man merkt die Belastung für den Körper schon, daher wirst Du vermutlich nicht die ganze Zeit durch arbeiten können, aber das kommt natürlich auch auf Deine Arbeit an.

Ich hoffe Du kriegst das alles gut hin und hast schon bald so ein gutes Ergebnis wie mein Mann: Bei der ersten Kontrolluntersuchung nach dem zweiten Chemozyklus war schon nichts mehr von den Tumoren zu sehen.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2010, 11:52
Jenny84 Jenny84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 52
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo!
@ Alemannia: ich habe keine Lumbalpunktion gehabt und hoffe auch nicht, dass ich eine brauche. Die haben schon genug schlimme Dinge gemacht
aber wem sag ich das.

Ich habe heute Paspertin und Pantozol bekommen und hoffe, dass es damit besser wird. Nächste Woche bekomme ich meinen Port. Dann muss ich auch nicht mehr so viel Angst vor den Zugängen haben.

Liebe Grüße,
Jenny
__________________
diffus großzelliges B-Zell NHL Stadium IIE
04/10 Lymphom entdeckt
05/10 Vorphase-Therapie und Bestrahlung
06/10 6x Chop, 8xR
11/10 Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2010, 14:13
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Liebe Jenny,
ich hasse das, wenn die Ärzte einem nicht ordentlich Mittel gegen die Übelkeit geben. Das ist wirklich nicht nötig, dass Dir übel ist! Klaus hat die ersten drei Tage mehrere Übelkeitsmittel nebeneinander gekriegt und dann noch den Rest der Woche nach Bedarf. Jammer' da ruhig ordentlich rum beim
Arzt und bestehe darauf, dass sie Dir was verschreiben!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2010, 23:09
Jenny84 Jenny84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 52
Standard na das fängt ja gut an!

Hallo an alle!
Heute ist der 14. Tag nach der ersten Chemo und es ist ein echt doofer Tag. habe einen Hänger. Meine Leukos sind bei 1,0. Deshalb gibt es keinen Port am Freitag. Ich habe auch erst nächste Woche einen Termin zur nächsten Blutentnahme. Dann verschiebt sich wohl der zweite Zyklus auch schon, denn ich will keine Chemo mehr ohne Port. Außerdem fallen seit heute auch noch meine Haare ordentlich aus. Brauch nur dran zufassen, dann habe ich schon einen Büschel in der Hand. War ja klar, aber wenn es soweit ist, ist es doch schlimm.
Na gut, morgen wird ein besserer Tag. Und wenn es mir schon nicht gut geht, wie leidet dann erst mein Lymphom?
Schlaft gut!
Jenny
__________________
diffus großzelliges B-Zell NHL Stadium IIE
04/10 Lymphom entdeckt
05/10 Vorphase-Therapie und Bestrahlung
06/10 6x Chop, 8xR
11/10 Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2010, 23:53
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo Jenny

Tut mir leid dass Du heute keinen guten Tag hast. Ja, die Chemo "haut" rein und der Körper ist es natürlich nicht gewohnt, dass er mit solch aggressiven Mitteln "beschossen" wird. Es wird wieder besser werden. Ist auch kein Wunder wenn die Leukos so niedrig sind. Ich wünsche Dir dass es recht bald wieder besser wird. Port: ja, kann es gut verstehen, die Venen leiden ordentlich wenn sie für die Chemo genutzt werden. Aber ob Du die Chemo deswegen einfach so verschieben kannst? Frage doch mal nach. Das mit den Haaren ist wirklich immer übel, man leidet schon sehr darunter wenn es zum Haarausfall kommt. Du kannst Dir eine Perücke verschreiben lassen, die Kassen zahlen einen feststehenden Betrag dazu. So kannst Du evtl. besser damit klar kommen. Nur, für den Sommer sind die "Dinger" echt warm, schau mal, es gibt ja einige Möglichkeiten. Übrigens: gute Einstellung! Wenn es Dir schlecht geht wird es dem Scheixxx Krebs noch schlechter gehen und er wird platt gemacht!

Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem, dass Du Dich wieder wohl fühlst.

LG Ina Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2010, 23:56
Jenny84 Jenny84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 52
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Danke, Ina!
Du schreibst immer so nette Sachen. ich habe mir schon hübsche Tücher und eine "neue Frisur" gekauft. Meine PKV trägt die Kosten leider nicht. Aber was solls. ich will ja nicht oben ohne gehen! Ich denke auch, dass wir die Chemo einfach ein bisschen nach hinten schieben!
Gute Nacht!
__________________
diffus großzelliges B-Zell NHL Stadium IIE
04/10 Lymphom entdeckt
05/10 Vorphase-Therapie und Bestrahlung
06/10 6x Chop, 8xR
11/10 Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2010, 14:52
kater_kaleb_lu kater_kaleb_lu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 6
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo ihr Lieben, seit 3 Wochen kenne ich nun meine Diagnose und freue mich darüber dass ich dieses Forum entdeckt habe. Sollte jemand interesse haben an einem Voice-Chat so bitte ich um Kontaktaufnahme wenn möglich unter "Skype" mein Nick ist der Gleiche wie hier und steht auch in meinem Profil, ebenso meine e-mail addi. Ergo Bibamo Euer Fred
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.11.2010, 14:52
hpd hpd ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Nordhessen
Beiträge: 3
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Hallo an Alle

Ich erkrankte erstmalig 2006 an einem NHL der B-Zell-Reihe.
Es befand sich an der li. Halsseite und wurde mit Strahlentherapie behandelt.

2007 trat wieder ein Lymphom auf, diesmal im li. Becken.
Es wurde mit R + CHOP erfolgreich behandelt. Nach Ansicht des Onkologen war eine völlige Remission eingetreten.

Vor einer Woche wurde bei einer Routineuntersuchung festgestellt, dass meine li. Niere gestaut ist.
Eine CT ergab im li. Becken eine neue Raumforderung.

Ob es wieder ein Lymphom ist, konnte nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Es wurde deshalb eine Biopsie vorgeschlagen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55