Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2010, 21:27
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe Sternchenhk!

Schön das Du hier her gefunden hast!
Sicher ist es nicht leicht für Dich mit der Diagnose zurecht zu kommen.
Das Dein Mann arbeiten möchte,verstehe ich sehr gut.Ist man erst einmal zu Hause wird alles noch schwerer.
Als ich das 1.mal Chemo bekam ließ ich mir die Behandlung immer Freitags geben,damit ich Montags wieder arbeiten konnte.Niemand verstand das,aber ich brauchte das.
Leider kann ich Dir nicht helfen,aber ich weiß das es gut tut wenn Du hier schreiben kannst.
Ich wünsche Dir viel Kraft.

Lieben Gruß
Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2010, 07:58
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe sissy

Danke für deine lieben Wort

Ja es tut gut, mal aufmachen und schreiben.
Ich weiß ja, das der/die wo krank sind, es sehr schwer haben, aber die wo dabei sind, die wo immer damit konfrontiert werden, die von allen angesprochen werden, die wo funktionieren müssen, immer da sein, alles machen, stark sein, immer ein liebes Wort finden müssen, die wo sich selber aufgeben- hinten anstellen, immer Rücksicht nehmen, sich gut überlegen was man sagt, denen mal es übel nimmt, wenn das mal nicht ist, die wo verzeihen und vergessen was war, die wo auf alles verzichten was sie wollen, die wo Kraft geben, einen Krücke für den anderen sind.
Da fragt keiner, wie geht es dir damit, wie kommst du klar damit, wo nimmst du die Kraft her?
Das wird alles als Selbstverständlichkeit angeschaut, aber das die Seele leidet, das es weh tut, den anderen so zu sehen, zu erleben, hilflos ist, man kann nur da sein und begleiten und schauen das man eine innere Quelle findet aus der man die Kraft holen kann.
Aber auch das können nicht alle

Lg.
Sternchenhk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2010, 08:05
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Hallo elke51nhl

Danke auch dir für deine Worte

ja ich weiß, helfen kann mir keiner

Weißt, das er arbeiten gehen will, kann ich ja auch verstehen, aber meine Angst ist, das er sich aus Powert, das es ihm die Kraft nimmt und die größte Angst die ich habe, das es ihn schwächt und das der Tumor dadurch noch schneller und noch größer wird, denn er wächst jetzt ja schon schnell, ohne das er sich anstrengen muß.

Lg.
Sternchenhk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2010, 08:19
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe Sternchenhk!
Wie recht du hast, ja, ich weiß die Angehörigen sind selber so betroffen und sollen alles geben.
Vielleicht solltest du wissen, dass mein Mann auch diese schlimme Krankheit hatte und den Kampf im Sep. 09 verloren hat.
Frag hier, wenn wir dir helfen können, tun wir das.

Wenn du Angst hast, wegen dem Arbeiten deines Mannes, das gibt sich von selbst, weil sie werden sooooo müde, dass sie nur mehr schlafen möchten.

Hast du keine Hilfe von anderen? Bitte schau, dass du Unterstützung bekommst.

Ganz liebe Grüße

Sissy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2010, 08:42
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe sissy

doch die habe ich schon, aber ...
du wirst das sicher auch kennen, das man nicht einfach aufmachen kann, das man es erst verinnerlichen muß, was da auf einen niederprasselt, das man es verarbeiten muß.
Und dann kommt das, was sicher jeder weiß und auch kennt.
Die so genannten Freunde bleiben immer mehr weg.
Erst da erkennst, das man alleine steht und man nimmt sich zurück.
Alles wird zur Normalität, auch die Krankheit.

Wenn dann ein Neues Ergebnis da ist, rennen sie dir das Haus ein und dann ist wieder Ruhe.

Habe das jetzt alles hinter mir und ich achte darauf, das ich auch keine Auskunft mehr gebe, denn Mitleid in dieser Form brauche ich nicht, das gibt mir keine Kraft.

Aber es gibt noch ein paar wirkliche Freundinnen, die bauen mich auf und nehmen mich an die Hand und gehen mit mir weg, das ich Abstand bekomme.

Auch meine Apothekerin, die ist ein Engel, die gibt mir immer was mit, damit es mir gut geht.

Lg.
Sternchenhk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2010, 21:07
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Hallo zusammen,

nun schreibe ich wieder hier,aber diesmal fällt es mir sehr schwer.
Seit ein paar Wochen, um es genau zu sagen 4 Wochen, hatte mein Mann immer wieder Schmerzen, man könnte glauben, das es der Ischias ist, denn genau da tat es ihm weh.
Ich habe Ihn zum Orthopäde geschickt, damit man es abklären kann, woher der Schmerz kommt. Er ist auch hin und man hat Ihn geröntgt, Ergebnis: man findet nichts, also keine Metastasen, nichts auffälliges. Der Doc sagte, das er KG machen soll.
Die Schmerzen sind schlimmer geworden, Hausarzt sagte, CT soll gemacht werden, um abklären zu können, ob doch was da ist.
Also ins KH und CT gemacht, ohne Befund, alles sauber, keine Metastasen.
Aber die Schmerzen sind immer schlimmer geworden.
Da hat er Morphin bekommen, damit er erstmal Schmerzfrei werden soll.
Aber auch das hat nicht geholfen, so hat mein Mann gleich 5 auf einmal genommen und an nächsten Morgen gleich nochmal, aber es ist immer schlimmer geworden.
Da sagte ich, nun ist gut, ich bringe dich jetzt ins KH, denn so geht es nicht mehr weiter.
Endlich wurde mit Kontrastmittel noch ein CT gemacht und nun kommt der Schock, das ganze Kreuzbein ist voll mit Metastasen, der Knochen ist schon an gefressen und ein Loch darin hat die Nervenbahn freigelegt.
Die Nacht war Grausam, die Schmerzen haben Ihm fast den Verstand geraubt, nichts, das wirklich geholfen hat.
Morphium alle Stunde gespritzt bis es erträglich war.
An Morgen dann das Gespräch mit dem Doc. Der Lebertumor ist der Herd und nun hat er großflächig ausgestrahlt und das Kreuzbein an gefressen, was wir jetzt tun können, das er zur Bestrahlung gehen kann um die Metastasen versuchen zu stoppen, das sie nicht mehr weiter machen können, er sagte auch, das es nicht mehr zum aufhalten ist, und das es jetzt überall ausbrechen kann.

Ich habe ein KH Bett bestellt und es wird die nächsten Tage kommen, dann hole ich meinen Mann nach Hause und wir können auch ambulant zur StrahlenTherapie gehen, aber ich möchte Ihn nicht im KH lassen, denn er möchte nach Hause und ich werde für Ihn da sein.
Ich weiß, das nun eine schwere Zeit für mich kommt, das es hart wird, das es an meine Grenzen gehen wird, aber ich werde für Ihn da sein, das er in Ruhe und im Frieden mit sich gehen kann.

Sternchenhk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2010, 21:59
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Ich weiß wieder einmal nicht was ich schreiben soll!
Gibt es einen Trost? Nein,nur das Gefühl vermitteln da zu sein! Ich kann meine Tränen nicht zurück halten.Ich weiß was Du leidest,aber wie Dein Mann leidet weiß ich auch.
Ich wünsche Dir viel Kraft.
Alles liebe
Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemoembolisation, hcc


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55