Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2010, 19:44
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Auch mal was positives...

Hallo Stefulie .
AHB bedeutet Anschlussheilbehandlung oder Anschlussrehabilitation.
Nach Ende meiner Behandlung,sprich Ende Chemo wurde vom Sozialdienst der Klinik diese AHB eingereicht.Es gilt bei Krebs die Frist von 6Wochen nach Chemo.Angenommen Du würdest die AHB erst 3 Monate später antreten würde dieses schon als 1.Reha für Dich zählen.Ich habe nach meinem letzten Chemotag noch 5Wochen abgewartet,auch wollte ich das mein Blutbild sich erholen kann und bin dann 4 Wochen zur AHB.Der Vorteil bei der AHB ist auch dass Du keine Zuzahlung von 10 Euro leisten musst.
Auf jedenfall habe ich mich super erholt und bin anschließend wieder voll in meinen Beruf arbeiten.
Meine Konzentrationsschwierigkeiten und mein Gedächnis sind immer noch etwas "Gaga" Es dauert lange bis dies Nebenwirkung der Chemo,wenn überhaupt ganz verschwinden.Hatte 2004 8 Chemozyklen und 2008 6 Zyklen.
Dazu kommt auch bestimmt noch das Alter,bin 51 Jahre,da wird man sowieso etwas vergesslicher.Also die körperliche Belastbarkeit ist natürlich bei mir auch nicht mehr so stark wie vor dem Krebs.
Aber wie ich Dir schon schrieb,die Zeit vergeht schnell,auch bei Dir.
So dann halte weiter schön durch und spreche bei der nächsten Chemo die AHB an,das wird Dir gut tun.
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2010, 18:43
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Auch mal was positives...

Hallo,

sorry hab lange nicht mehr hier reingeschaut...

@conny
vielen lieben dank für deine erklärung, ja das wurd mir auch angeboten, hatte jetzt auch vorletzte woche meine letzte chemo, aber ich werde das nicht in anspruch nehmen aus folgenden gründen, mache grad (und das schon vor der chemo aber nach der op) eine art umschulung...und diese geht noch bis dezember...danach möchte ich mich auch wieder auf stellen bewerbe, wenn sich während der umschulung das praktikum als nicht hilfreich oder zukunftsbringend erweisen sollte! ich warte jetzt noch auf die entfernung des ports anfang oktober! danach möchte ich versuchen mein leben etwas normaler zu gestalten mit meiner familie und meinen freunden...ich denke mal das ist für mich vielleicht hilfreicher (vielleicht auch nicht aber psychisch gesehen hat das mir die ganze zeit sehr geholfen) ebenso hat mir die umschulung und die teilnehmer vieles erleichtert...ich denke mal das wird jeder für sich anders sehen das ganze jahr lief fing ziemlich verquer an, es ist viel passiert und nicht nur dass bei mir die tumore entdeckt worden sind...meine oma (die allerliebste auf der welt) ist auch noch gestorben vor einigen wochen...und das will ich erst mal alles sacken lassen konnte seither nicht wirklich trauern! jetzt hab ich einen halben roman geschrieben...dabei wollte ich mich nur bei dir bedanken für deinen beitrag
und das mit dem gedächtnis...naja werde es wohl abwarten müssen aber du hast recht...belastbarkeit und ausdauer sind etwas auf der strecke geblieben....

dir weiterhin alles liebe und gute!!

Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2010, 19:18
melsta melsta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Auch mal was positives...

Hallo Steffi,
auch von mir weiterhin alles Gute!
Ich kann verstehen, was Du schreibst. Als meine letzte Chemo rum war, konnte ich es auch kaum erwarten wieder in den Beruf zurückzukehren, und letztendlich habe ich erst 4 Monate nach der letzten Chemo wieder angefangen mit der Wiedereingliederung, die jetzt auch schon wieder 7 Monate läuft. Ich werde das noch 1 Monat weitermachen, bevor ich wieder Vollzeit zurückkomme. Und auch wenn ich es anfangs eilig hatte, so ist mir im Laufe der Zeit bewusst gewiorden, dass die Chemo ihren Tribut gefordert hat, und ich eben nicht mehr so belastbar bin.
Bei meinen ersten Nachsorgeuntersuchungen war ich komplett durch den Wind, so richtig mit Panik und Angst und schlecht bis gar nicht schlafen.... auch das hat sich eingependelt. Und ich bin zwar nach wie vor aufgeregt, aber nicht mehr so schlimm.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du schnell wieder auf die Beine kommst, und dass alles so klappt wie Du es Dir vorstellst!
Liebe Grüße,
Melanie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2010, 12:50
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Auch mal was positives...

hallo melanie,

sorry vergess immer wieder dass ich selber auch noch freds habe vergess deshalb auch zu antworten....

also erst einmal ein ganz liebes dankeschön für deinen beitrag nun es geht mir ähnlich wie dir...ich kann es kaum erwarten bis sich mein leben wieder normalisiert (naja einigermassen zumindest, und der rest klappt auch noch )
freu mich erst mal auf die op zur portentfernung! die ist 11.10 dann mach ich meine schule / quali fertig inkl betrieblichem praktikum....habe erlernten beruf ABER das gehört wohl dazu und ich werd halt wieder zur praktikantin (irgendwie lustige vorstellung) aber werde schaun dass es die auch als halbtags gibt...ganzen tag pack ich bestimmt noch net...merk das nach der schule, und die geht auch halbtags! und vielleicht klappt es auch mit festanstellung!

ich wünsche auch dir weiterhin alles liebe und gute und immer gute nachsorgeuntersuchungsergebnisse...



steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2010, 12:25
melsta melsta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Auch mal was positives...

Liebe Steffi,
ich weiß was Du meinst, ich schaue hier auch nur sporadisch rein....
Ich drücke Dir die Daumen für die Portentfernung, und dass Du gut wieder in den Alltag reinkommst.
Ich habe mir immer kleine Highlights gesetzt - so war ich zB über Silvester in Istanbul mit Freunden, und einen Monat später Skifahren, und habe mir immer neue Anreize gesetzt, um für mich zu schauen, was ich (allein) kann, und wo es eventuell noch ein bisserl braucht. Das hat mir wieder Stück für Stück Selbstvertrauen gegeben, und ich habe mir immer mehr zugetraut.
Mein letztes Highlight in diesem Jahr ist eine 3-monatige Tour durch Asien - sofern die letzte Nachsorge in diesem Jahr (in 3 Wochen) unauffällig verläuft...
Also, alles Gute für die Portentfernung, und genieße Dein Leben.
Sei herzlich gegrüßt,
Melanie

Geändert von melsta (27.09.2010 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2010, 22:53
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Auch mal was positives...

liebe melanie

Zitat:
ich weiß was Du meinst, ich schaue hier auch nur sporadisch rein....
Ich drücke Dir die Daumen für die Portentfernung, und dass Du gut wieder in den Alltag reinkommst.

ich danke dir, es dauert nicht mehr lange, wobei ich grad genervt bin aufgrund starker unannehmlichkeiten und schmerzen des ollen ports...aber das halt ich noch durch

Ich habe mir immer kleine Highlights gesetzt - so war ich zB über Silvester in Istanbul mit Freunden, und einen Monat später Skifahren, und habe mir immer neue Anreize gesetzt, um für mich zu schauen, was ich (allein) kann, und wo es eventuell noch ein bisserl braucht. Das hat mir wieder Stück für Stück Selbstvertrauen gegeben, und ich habe mir immer mehr zugetraut.

ja so ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt! eins nach dem anderen...fahre zwar kein ski aber mein anreiz ist ein erneuter urlaub nach kroatien wie vor unserer hochzeit vor zwei jahren...aber vorher erst mal wieder einen job finden, vielleicht erst mal halbtags da ich nicht weiss ob ich einen 40std job gleich packen würd...

Mein letztes Highlight in diesem Jahr ist eine 3-monatige Tour durch Asien - sofern die letzte Nachsorge in diesem Jahr (in 3 Wochen) unauffällig verläuft...

wow asien, suuper wo genau geht es dann hin? mich interessiert ja indien sehr...gehört aber net wirklich zu asien oder dazu kann ich nur sagen ich wünsche dir dass die ergebnisse top ausfallen und der tour nix im wege steht, und auf der tour viiiele wunderschöne erlebnisse und momente, fährst ganz allein oder mit partner?, ich drück dir ganz doll die daumen!!

Also, alles Gute für die Portentfernung, und genieße Dein Leben.

nochmals ganz lieben dank!! und das wünsche ich uns beiden, dass wir das leben geniessen!

Sei herzlich gegrüßt,
Melanie
viele liebe grüsse

steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2010, 14:21
melsta melsta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Standard AW: Auch mal was positives...

Liebe Steffi,
ja, die Zeit bis zur Portentfernung dauert bestimmt nicht mehr lang. Ich hoffe, die Schmerzen halten sich in Grenzen....
Highlights, egal wie oder wo, helfen schon..... allein meinem Selbstbewusstsein hat's richtig gut getan, wieder mehr zu machen, ohne gleich eine Woche ausruhen zu müssen.
Kroatien kenne ich gar nicht, hab aber von Freunden wundervolle Geschichten und Bilder gesehen bzw. gehört.
Ja, Asien, war immer mein Traum, und wenn mir das letzte Jahr eines gezeigt hat, dann dass man nicht auf die perfekten Umstände warten kann, denn so viel Zeit bleibt einem vielleicht nicht. Daher fahre ich alleine. Ich werde Laos, Kambodscha und Vietnam besuchen, und dazwischen besuche ich Freunde in Fiji und Australien. Das wird für mich eher ein Urlaub für die Seele, und ich kann es kaum erwarten.
Ich wünsche uns auch, dass wir das Leben genießen können, und uns noch viel Zeit bleibt dazu!
Liebe Grüße,
Melanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55