Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2010, 23:10
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Liebe Christel und alle, die hier lesen und schreiben,

zu dem Thema …
Zitat:
Als ich meine Diagnose bekam, habe ich gedacht, dass ich mir ja nun keine Klamotten mehr kaufen muss.
… kann ich direkt noch eine Geschichte erzählen:

Am 01. September 2009, genau 1 Tag vor Ablauf der Abwrackprämie und über 2 Monate vor der Krebsdiagnose, habe ich mir ein neues Auto bestellt. Mein altes Auto’chen (unser Zweitwagen, mit dem ich eigentlich nur ins Büro/zurück gefahren bin) hatte bereits knapp 14 Jahre auf seinem runden Buckel und irgendwann demnächst wäre sowieso ein neuer fahrbarer Untersatz fällig gewesen; da kam mir das Thema „Abwrackprämie“ gerade recht und ich stellte mir mein Traumauto (wieder die gleiche Marke) zusammen. Klimaanlage, zweitürig, Metalliclackierung, sportlich und mit viel technischem Schnickschnack versehen, ging mein neues Auto im September „in Produktion“ und sollte, laut dem freundlichen Verkäufer beim Händler, irgendwann Mitte Dezember geliefert werden. Du meine Güte, über 3 Monate Wartezeit … das erschien mir damals ziemlich lang. Da mein kleiner alter „Schnuckel“ aber noch gut in Schuss war (im Juni 09 mit Bravour durch den TÜV gekommen) brauchte ich den Neuen ja nicht zwingend.

Am 06. November 09 dann die Diagnose: Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium (IIIb). Am Abend dieses verhängnisvollen Tages sagte ich zu meinem Mann: „Am Montag rufe ich beim Autohaus an und mache den Kauf rückgängig… für das halbe Jahr, das ich noch lebe, brauche ich kein neues Auto mehr. Außerdem ist es mir jetzt sowieso alles egal.“ Joachim’s Reaktion kam prompt: „Das kommt überhaupt nicht in Frage!! Du hast dich so darauf gefreut und jetzt bleibt es dabei. Auch wenn du nicht mehr lange leben solltest, was ich aber auf keinen Fall glaube, so hast du wenigstens diese Zeit noch deine Freude… alles andere ist egal. Basta.“ Mein lieber, schlauer, fürsorglicher Ehemann… er hatte ein weises Machtwort gesprochen und mir damit bis jetzt schon viel Freude beschert. Anfang Februar, nach über 5 Monaten Wartezeit, wurde endlich mein neuer Schnuckel geliefert und auf mich zugelassen. Jetzt fahre ich ihn schon 9 Monate und bin froh und glücklich, dass ich ihn habe.

So, das war meine „Episode“ zum Thema „Lohnt es sich noch…?“. Jaaaaaa, es lohnt sich immer!!

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende und schicke euch liebe Grüße,
Christa
  #2  
Alt 30.10.2010, 09:29
_dieter_ _dieter_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 127
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Moin Christa und Christel,

ich (IIIa) habe mir für 35 k€ ne Photovoltaikanlage auf's Dach setzen lassen.
Der Abnahmevertrag des Stromversorgers läuft bekanntlich 20 Jahre.

Soviel zur 'Planung' in die Zukunft

Gruß Dieter aus Nürnberg
und schönes (in Bayern langes) Wochenende
__________________
selbst: pT3L1V1N2G3R0 - OP: 15.09.2004 Entfernung rechter Lungenflügel
  #3  
Alt 30.10.2010, 17:37
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Hallo ihr Lieben,

für die nächsten 3 Tage melde ich mich ab; ich bin nämlich in „Sachen Lungenkrebs“ unterwegs.

Vor einigen Wochen erhielt ich wegen dieses Fotos http://home.fotocommunity.de/christa...726&d=19241173 über meine Homepage eine Mail vom „FORUM LUNGENKREBS SCHWEIZ“ mit der Frage, ob ich das Foto (und vielleicht noch einige mehr) für eine Ausstellung zum Lungenkrebsmonat November im Foyer des Universitätsklinikums Basel zur Verfügung stellen würde. Nach einem regen Mailverkehr kristallisierte sich heraus, dass ich quasi „meine Lungenkrebs-Geschichte“ in 4 Bildern und mit jeweils kleinen Texten zur Krankheit und Behandlung „erzähle“ und somit an der Ausstellung teilnehme.

Vor gut 2 Wochen kam die offizielle Einladung (für mich und GöGa) für die Vernissage der Ausstellung am Montag, 1. November/15:30Uhr. Wir werden also morgen (Sonntag = Anreise) zur Vernissage nach Basel in die Schweiz fahren. Meine Fotos und kleinen Texte werden dann bis zum 30. November im Universitäts-Klinikum in Basel zusammen mit vielen anderen Werken zum Thema Lungenkrebs ausgestellt. Zur Vernissage werden Politiker, Gesundheitsorganisationen, Ärzte, die Presse und wichtige „öffentliche Personen“ anwesend sein und ich bin wirklich total gespannt, wie und was da alles passiert !

Euch allen noch einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße,
Christa

P.S.
Wer mehr wissen will kann hier schauen http://www.forum-lungenkrebs.ch/51.0.html
Unter dem Titel: - „Facing Lung Cancer" - Lungenkrebs ein Gesicht geben - ist die Ausstellung vom 2. bis 30. November 2010 aufgeführt.
  #4  
Alt 30.10.2010, 19:33
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

[I]
Liebe Christa ,


Bei der Vernissage wäre ich gerne dabei, ich freue mich sehr für Dich und bin schon hochgespannt auf die Bilder .Man kann sie ja jetzt noch nicht sehen , oder ?
Allerdings habe ich mit Erstaunen gelesen welche Aufmerksamkeit man in der Schweiz dem Lungen CA widmet. Finde ich toll, die Idee mit dem PIN und die Lichteraktion.

Ich drücke Dich und wünsche Dir u Göga eine gute Reise
Liebe Grüße Erika E

Über den Bericht zum Thema : " das lohnt sich ja doch nicht mehr für mich "
mußte ich schmunzeln , genau so ist es aber .
Man kann den Gedanken schwer verdrängen , besonders bei der Aussicht auf irgendwelche Ereignisse , z.B. im nächsten Sommer ,
kommt immer gleich : warten wir es ab , wer weiß was bis dahin ist.

Recht habt Ihr alle, Christel, Dieter , Christa, seit einem Jahr bin ich auch wieder lebendiger was z.B. die Anschaffung von Bekleidung betrifft. Nicht mehr sagen : das reicht noch solange bis ...,l
  #5  
Alt 01.11.2010, 00:18
Becky77 Becky77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 2
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Liebe Christa,
ich lese ja schon eine Weile im Forum und auch in deinem Tagebuch, aber halt im Hintergrund. Aber heute möchte ich mir ein Herz fassen und dir nachträglich alles Gute noch zu deinem Geburtstag zu wünschen und wunderschöne Tage in Basel. Habe natürlich auch dazu Alles gelesen. Bring bitte viele schöne Eindrücke mit.

LG Sylvi
  #6  
Alt 02.11.2010, 10:20
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Liebe Christa,
auch von mir nachträglich alles Gute zu deinem Geburtstag, ich wünsche dir noch ganz viele Jahre ohne dem Schalentier, auf das es nie wieder kommen möge. Meinen Glückwunsch auch zur Einladung zur Vernissage nach Basel. Das finde ich ganz toll. Nach den Untersuchungsergebnissen diese Einladung das gibt einen doch einen Auftrieb oder ? Ich wünsche dir schöne Tage in Basel mit deinem Göga.
Alles Gute und bis bald
Liebe Grüße
Mona
  #7  
Alt 02.11.2010, 11:01
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Hallo Allerseits,

dankeschöÖöÖön für eure lieben Wünsche und Gedanken.

Heute Nacht bin ich sehr spät aus Basel zurück gekommen und wollte mich jetzt erst mal nur kurz "zurückmelden".

Die letzten beiden Tage waren sehr erlebnisreich, interessant und einfach wunderschön. Wir (Göga und ich) haben viele nette, liebe Menschen kennengelernt und waren sicher nicht das letzte Mal in der Schweiz. Vier meiner Bilder wurden als "ZeitReise meiner Lungenkrebs-Erkrankung" ausgestellt und es hat den Anschein, als hätten/würden sie einen guten Eindruck bei den Betrachtern hinterlassen.

Jetzt werde ich ein paar Tage brauchen, um die vielen Fotos, die wir (vor allem Göga) gemacht haben, zu sortieren und fürs Netz und meine HP zu bearbeiten.

Ganz liebe Grüße an alle,
Christa
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55