Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2010, 19:30
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

Super !!!!! Weiter so !
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2010, 19:52
ebie ebie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 93
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

Freu mich auch für euch.
So können die Ergebnisse bleiben

Bei unserem Sohn steht diesen Monat auch wieder die Untersuchung an,
wollen wir hoffen dass sie genau so gut ausfällt.

Lasst es euch gutgehen
Lg Ebie
__________________
_____________________________________________
März 2009:Sohn mit 21 J. Diagnose Hodenkrebs
Nicht-Seminom 2a
3 x PEB
März 2010: Rezidiv im Lymphknoten
April 2010 lap. RLA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2011, 14:22
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 167
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

Es ist immernoch alles in Ordnung, gerade wieder ein CT, Ultraschall, Tumormarker etc. mit super Ergebnissen erhalten!!!!
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2013, 17:34
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 167
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

Hallo zusammen,

nach langer Zeit wollte ich mich doch mal wieder hier melden, denn gute Nachrichten sind doch auch einer "Verbreitung" wert

Wir haben mittlerweile sage und schreibe fast 5!! Jahre nach Diagnose (April 2008) geschafft und es ist immernoch ALLES in Ordnung.
Kein Rezidiv, alle Werte super, Haarwachstum wieder vollständig normal (hat allerdings fast 3 Jahre gedauert) und auch ansonsten geht es meinem Mann körperlich gut.
Das Thema Krebs gehört nach wie vor zu unserem Leben aber es bestimmt es nicht mehr!

Ich hätte vor 5 Jahren nie gedacht einen positiven Beitrag schreiben zu können und bin umso glücklicher, dass ich es doch tue.

Alle, die noch am Anfang oder gerade mittendrin stehen wünschen wir viel Kraft und alles alles Gute!!!!
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2013, 16:21
Dogg Dogg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 59
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

naice to know!

Weiterhin alles, alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2016, 16:38
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 167
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

Hallo an alle!

Wahnsinn, ich war viele Jahre nicht mehr hier...was in unserem Fall als ein sehr gutes Zeichen anzusehen ist.

Mein Mann ist seit fast 8 Jahren rezidivfrei, gesund, wieder richtig fit und soweit man es sagen kann, auch geheilt!
Seine Ärzte in der Nachsorge haben ihm vor 3 Jahren (also nachdem 5 Jahre nach Behandlungsende vergangen waren) gesagt, jetzt haben Sie wieder das allgemin durchschnittliche Risiko an Krebs zu erkranken, wie ein gesunder Mann in Ihrem Alter.

Kopf hoch Leute! Wenn wir heute an die ersten Stunden und Tage nach der Diagnose zurückdenken....puuuuhhhhh....damals hätten wir nie gedacht, dass das alles irgendwann gaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg sein wird.

Euch allen alles Gute!!
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!

Geändert von anakin (21.01.2016 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2016, 17:38
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten nach Chemo

Schön das zu lesen,das gibt uns allen Hoffnung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55