Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2010, 07:29
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Zitat von annastasia101 Beitrag anzeigen
als es das erste ma festgestellt wurde war ich schwanger aber nun laufe ich mitlerweile schon seit 5 jahren mit dieser diagnose rum und habe seit dem noch 2 weitere schwanger schaften hinter dabei bin ich est 21
Hallo annastasia101,

das ist doch alles ein bißchen unglaublich, oder?
Mit 16 Jahren wurde bei Dir ein Pap IVa festgestellt, während Du schwanger warst?
Und kein Arzt soll weitere Schritte eingeleitet haben? Ja Wahnsinn!!!

Wenn es tatsächlich so sein sollte, dann geh in eine Dysplasiesprechstunde
http://www.dysplasiezentren.de/

Alles Gute - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #2  
Alt 26.11.2010, 07:59
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hallo annastasia,

Zitat:
Zitat von Julalila Beitrag anzeigen
Mit 16 Jahren wurde bei Dir ein Pap IVa festgestellt, während Du schwanger warst?Und kein Arzt soll weitere Schritte eingeleitet haben? Ja Wahnsinn!!!
Ich sehe das genauso wie Jula und finde deine Angaben auch mehr als rätselhaft....

Wenn man bedenkt, dass es Jahre dauert bis sich aus einer HPV-Infektion ein PapIVa entwickelt, stellt sich mir die Frage, wann und wobei du dich angesteckt hast. Mit 16 Jahren einen PapIVa diagnostiziert zu bekommen ist mehr als erstaunlich...
Weiterhin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein oder gar mehrere Gynäkologen einen solchen über Jahre beobachten - und das auch noch ohne weitere Untersuchungen zu veranlassen.

Wenn du - wie man anhand deiner Zeilen vermuten muss - seit Jahren von lauter "inkompetenten Ärzten" umgeben warst, hättest du dich doch selbst mal informieren können (müssen?) was ein PapIVa bedeutet und was im schlimmsten Fall dahinter stecken kann, oder?

Alles Gute,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
  #3  
Alt 26.11.2010, 09:29
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Wenn man bedenkt, dass es Jahre dauert bis sich aus einer HPV-Infektion ein PapIVa entwickelt,
??? da stelle ich mir dann die frage warum ich 7jahre nichts hatte... dann nach der geburt meines sohnes direkt PAP III3d hatte und 3 monate später sofort PAP 4a wenn es doch angblich jahre dauern soll...

ich denke mal das ist von mensch zu mensch unterschiedlich wie schnell sich irgend etwas entwickelt...
  #4  
Alt 26.11.2010, 10:07
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Zitat von Phönix1988 Beitrag anzeigen
??? da stelle ich mir dann die frage warum ich 7jahre nichts hatte... dann nach der geburt meines sohnes direkt PAP III3d hatte und 3 monate später sofort PAP 4a wenn es doch angblich jahre dauern soll...
Das ist ganz einfach zu erklären: Eine Dysplasie entsteht im Gewebe und nicht direkt auf der Oberfläche der Schleimhaut. Befallene Zellen werden nach oben "transportiert", bis dann durch irgendeinen, vielleicht zufälligen Abstrich zum ERSTEN MAL AUFÄLLIGE ZELLEN von der Oberfläche des Muttermundes abgestrichen werden. Das kann sich weiter verzögern, wenn der Gynäkologe den Abstrich luschig entnimmt, Fehler bei der Entnahme macht, die Zellen nicht richtig auf den Träger abstreicht, an der "falschen" Stelle entnimmt usw.

Oder was glaubst DU ist der Grund, dass so viele Frauen TROTZ REGELMÄßIGER gyn. Kontrolle plötzlich mit der Diagnose Gebärmutterhalskrebs konfrontiert werden? Weil der Krebs mal eben in ein paar Wochen entstanden ist?

In deinem Fall ist nicht davon auszugehen, dass sich ein IIID in ein paar Monaten auf einen IVa entwickelt. Dieser (der IVa) hat mit Sicherheit schon länger bestanden, ist bis dato nur noch nicht als solcher entdeckt worden. Und wer versichert dir, dass die Zellentnahme die Jahre zuvor fehlerfrei durchgeführt wurde?

Fakt ist, dass der HP-Virus erstmal einige Jahre persistieren muss, bevor er Zellveränderungen bewirkt. Diese wiederum schreiten langsam voran, so dass sich nach nochmals mehreren Jahren eine höhergradige CIN, ein CIS oder eben invasiver Krebs entwickelt kann.

Ich hatte 15 Jahre NIE einen auffälligen Pap und von heute auf morgen dann einen IIID, der sich in der Histologie als Krebs im Anfangsstadium (CIS) entpuppte. Von der Ansteckung mit HPV bis zur Entwicklung eines CIS vergehen lt. Statisik um die 10 Jahre. Zum Zeitpunkt der Diagnose war ich 30, also muss ich mich in der Jugend (vielleicht bei meinem ersten Freund?) angesteckt haben.

Liebe Phönix, du kannst davon ausgehen, dass die Infos, die ich hier poste, einen fundierten Hintergrund haben. Andernfalls schreibe ich dazu, dass ich mir nicht sicher bin. Ich gehöre nämlich nicht zu jenen, die irgendetwas dahertippen ohne sich vorher kundig gemacht zu haben.

Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (26.11.2010 um 10:30 Uhr) Grund: Korrektur, Ergänzung
  #5  
Alt 06.12.2010, 21:41
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hallo,

ich hatte im Januar Pap 2 k und im September Pap 4a. 2 Wochen später bin ich zur Biopsie gegangen, Ergebnis CIN 3, Konisation Ende September, Ergebnis in situ carcinom.

Man sollte schon zeitnah in die Klinik gehen, aber Du mußt nicht von heute auf morgen da hinrennen. Meine Ärztin sagte mir, so schnell geht das nicht.

Ich war aber froh, als ich endlich die Konisation hatte.

Liebe Grüße
  #6  
Alt 07.12.2010, 15:28
Benutzerbild von Asi
Asi Asi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 893
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hallo Zusammen,
ich klinke mich mal eben ein.
Liebe Zumsel, Du schreibst, dass sich der Gebärmutterhalskrebs nur durch den HPV-Virus entwickeln kann.
Das stimmt nicht ganz. Ich habe mit einem Gyn darüber gesprochen und auch im Internet findet man das. Der Krebs kann sich auch z. B. über die langjährige Einnahme der Pille entwickeln und es gibt lt. meinem Gyn noch unzählige andere Möglichkeiten an Gebärmutterhalskrebs zu kommen.
Genaues wissen die Ärzte selber nicht so richtig.
Grund meiner Nachforschung war: Ich hatte nach meiner Diagnose meinen Mann gesagt, dass er den HPV-Virus hat und Studien belegen, dass es ungefähr 10 - 15 Jahre braucht, bis man dadurch Krebs bekommen kann.
Tja, da ist dann mal eben eine Bombe explodiert und deshalb die Erkundigungen. Nun weiss ich, dass nicht unbedingt dieser Virus Schuld sein muss.

LG Asi
__________________
  #7  
Alt 07.12.2010, 19:00
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hi,

es könnte auch eine Ansteckung des hpv über die Mutter an das Kind geben, während der Geburt oder Stillphase. Auch Blutkonserven werden nicht auf hpv überprüft.

Gruß
  #8  
Alt 08.12.2010, 09:40
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Zitat von Asi Beitrag anzeigen
Ich habe mit einem Gyn darüber gesprochen und auch im Internet findet man das. Der Krebs kann sich auch z. B. über die langjährige Einnahme der Pille entwickeln und es gibt lt. meinem Gyn noch unzählige andere Möglichkeiten an Gebärmutterhalskrebs zu kommen.
Hallo Asi,

sicher ist der HP-Virus nicht in 100% der Fälle für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich. Wohl aber für weit über 70 %, so dass er generell als Hauptverursacher gilt. In Verbindung mit diversen Kofaktoren, wie die Einnahme der Pille über viele Jahre, der Konsum von Nikotin, eine generell ungesündere Lebensweise (was auch immer das im Detail ist), kann er im Körper der Frau persistieren und großen Schaden anrichten.

Allein die Einnnahme der Pille - ohne das Vorhandensein von HPV - führt meines Wissens nicht zu GBMH-Krebs. Da aber viele Frauen unter der Einnahme der Pille auf Kondome verzichten, spielt hier die Ansteckungsgefahr vor allem bei häufigem Partnerwechsel eine große Rolle.

Bezüglich der Quote an HP-Viren in Proben von Zervixkarzinomen habe ich dir hier einen Link herausgesucht:
http://www.krebsinformationsdienst.d...kofaktoren.php

Dir alles Gute und ein schöne Adventszeit weiterhin.
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (08.12.2010 um 09:43 Uhr)
  #9  
Alt 08.12.2010, 10:02
annastasia101 annastasia101 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 4
Standard PAP4a - Wielange Zeit ???

ja das hätte ich machen können aber da ich der zeit auch noch in einer heim einrichtung gelebt habe und die mir nur begrenzt möglichkeit gegeben haben irgend was anzugehen was der arzt nicht gesagt hat sonnst hätte ich dieses jedesmal gemacht die äezte wollten immer nur gleich nach den schwangerschaften machen und dan als ich wieder kam nach der schwangerschaft wollten se nix mehr machen und im mom habe ich wieder leider das prob das ich nicht viel machen kann da ich mir so einen eingriff im mom nicht leißten kann den ich habe 3 kinder zu hause und 2 davon andauernd und habe auch leider niemenden der werendessen drauf aufpassen könnte

ja so ist es aber nunmal leider ich kann mir nach dem was ich hir gelesen habe durchaus vorstellen das das hir seltsam erscheinen mag aber wie ich vorhin schon ma geantwortet hatte wie bitte schön soll ich das jezt machen den ich habe 3 kinder 2 davon sind ständig zu hause naja gut zu dieser sprech st kann ich sie sicherlich noch mitnehmen aberzu so einem eingriff kann ich das nicht machen und da ich leider keine möglichkeit habe meine kinder irgend wo unterzubringen ist es sehr schwer da weitere schritte einzuleiten und wie auch auch schon schrieb hatte ich vor 4-5 jahren auch nicht wircklich die möglichkeit zu handeln da meine ärzte nur sagen wir schaen ma und so und ich in ner heim einrichtung zu der zeit war und die den ärzten auch etwas mehr geglaubt haben als mir

und wieso ist es bitte erstaunlich mit 16 diese diagnose zu beckommen

Geändert von gitti2002 (09.12.2010 um 02:13 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt /Beiträge anderer User nicht noch mal in der vollen Länge als Zitat ins Forum stellen
  #10  
Alt 09.12.2010, 08:53
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Zitat von annastasia101 Beitrag anzeigen
und wieso ist es bitte erstaunlich mit 16 diese diagnose zu beckommen
Wenn du meinen Eintrag nochmals liest, geht dir sicher ein Licht auf...
Ein durch HPV ausgelöster PapIVa ensteht nicht von heute auf morgen - wie schon geschrieben. Der Virus muss Jahre im Körper aktiv sein, um eine derartig schwere Zellveränderung auslösen zu können. Wenn du also diese Diagnose mit 16 erhalten hast, wann warst du denn dann zum 1. Mal sexuell aktiv? Mit 11,12 oder 13 Jahren?
(Andere Ansteckungswege schließe ich aufgrund der noch nicht eindeutig möglichen Aussagen der Wissenschaft jetzt einfach mal aus.)

Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
  #11  
Alt 09.12.2010, 12:01
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hi,
wenn du schon mit 16 hpv positiv bist, kann eine Ansteckung auch durch z.B. deine Mutter bei der Geburt oder durch Blutprodukte erfolgt sein.

Seit wann bist du sexuell aktiv?

Alles Gute
  #12  
Alt 09.12.2010, 12:11
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

@ Wunni,

HP Viren, werden nicht durch Blut übertragen und befinden sich auch nicht im selbigen.
Wenn das so wäre, dann würde man an einer Sepsis (Blutvergiftung) leiden. Die unbehandelt zum Schock (Blut versackt an der erkrankten Stelle) und dann zum Multiorganversagen führt.
Du solltest dich besser informieren, bevor du sowas schreibst!
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (09.12.2010 um 13:10 Uhr)
  #13  
Alt 09.12.2010, 13:18
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Bei der Geburt können infizierte Gewebsanteile auf das Kind übertragen werden. Das ist sicherlich möglich. Eine Übertragung durch Blut ist selbstverständlich auch möglich zum Zeitpunkt einer akuten hpv-Infektion (hohe viruslast).
  #14  
Alt 14.12.2010, 20:48
leolii leolii ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: kreis parchim
Beiträge: 16
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

also bei mir ging das alles fixer am 3.11 wurde abstrich gemacht am 5 .11 diagnose Pap 4a am 11.11 konisation in der klinik dann 3 tage später ergebnis des zellengewebes ....diagnose CIN 3 und am 27.12 re koni......meine fa meinte jetzt zu mir es ist nix ( noch nicht wenn man es schnell behandelt) schlimmes soweit wenn ma alles raus hat an viren ...problem nur es kann wieder kommen
  #15  
Alt 20.12.2010, 23:47
LukisMama LukisMama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2010
Beiträge: 9
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hallo Anastasia,

sorry, aber wenn mir an meiner Gesundheit nichts liegt, dann würde meine Koni morgen nicht stattfinden. Ich bin alleinerziehend (mein Freund wohn 400km weit weg und kann natürlich nicht immer bei mir sein.). Und dennoch ist es möglich, so einen Eingriff machen zu lassen.

Pro Familia oder der Caritas helfen in solchen Situationen. Und dein Freund könnte sich natürlich auch unbezahlten Urlaub nehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du dir über deinen Kinderarzt einen Schein ausstellen lässt, wo bescheinigt wird, dass dein Freund dir Kinder betreuen muss. Es gibt immer Mittel und Wege.

Ich lag schon soooo oft im Krankenhaus und trotzdem musste mein Sohn mit seinen 5 Jahren nicht alleine zu Hause sein. ALs er noch klein war, habe ich ihn immer dabei gehabt. Mütter dürfen nämlich, wenn es gar nicht anders geht, das Kind mit ins Krankenhaus nehmen.

Wie kann man so leichtsinnig mit seiner Gesundheit umgehen, wenn man 3 Kinder hat? Sorry, aber für mich sind das alles nur Ausreden!

Liebe Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55