Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2010, 20:14
Queen Queen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

Hallo!
Hab lange nichts mehr von mir hören lassen.
Der Zustand meines Opa`s ist nicht so besonders. Er ist sehr schwach. Liegt nur noch auf dem Sofa. Schlucken geht garnicht mehr, kriegt jetzt nur noch Nahrung über die PEG-Sonde. 1500 Kalorien am Tag. Leider nimmt er aber nicht zu. Jetzt schleimt er ganz furchtbar und es ist auch Blut dabei. Die Hausärztin hat jetzt Antibiotikum und Schleimlöser aufgeschrieben.
Am Donnerstag ist die letzte Bestrahlung und ein Arztgespräch. Da hat er dann 7 Wochen Bestrahlung bekommen. Die hat ihm sehr zugesetzt. Schlimmer als die Chemo.
Wenn der Tumor noch da ist, kann man dann weiter Bestrahlung geben oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2010, 21:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

Hallo Queen,
die Bestrahlung hat mir auch mehr zugesetzt als die Chemo. Nach Ende der Bestrahlung war ich noch 3 Wochen im Kh damit sie mich wieder aufpäppeln konnten, konnte gerade noch so auf die Toilette gehen und das wars.
Aber es geht wieder aufwärts. Das er nicht zunimmt ist normal, hab ich auch nicht, seid froh über die PEG, ich hab mich ca. ein halbes Jahr nur darüber ernährt.
Schleim hatte ich auch eine Menge, hatte immer so eine Spuckschale in der Nähe, weil schlucken ging ja nicht, wurde aber schnell besser nach der Bestrahlung. Hab lange mit Salbeitee gespült und gegurgelt und hatte Ambroxolsaft als Schleimlöser.
Bei mir wars so: 3 Monate nach Ende der Bestrahlung wurde ein CT gemacht. Der Krebsarzt sagte dann da ist noch was zu sehen und muß eine Spiegelung gemacht werden. Ich hatte solche Angst. Im HNO Kh sagte mir dann der Ass.Arzt schon vor der Spiegelung dass noch was zu sehen ist wäre ganz normal, der abgestorbene Tumor muß erst vom Körper absorbiert werden und so war es wohl auch, bis jetzt wurden keine Krebszellen mehr gefunden.
Ob man später nochmal bestrahlen kann hängt von der Dosis ab.
Dein Opa wird sich sicher auch bald erholen. Habt ihr schon einen Logopäden mit Schlucktraining gefunden? Das ist wichtig damit er wieder essen kann. Der macht Übungen um die Halsmuskulatur wieder in Gang zu bekommen.
Und die AHB gleich nach dem KH hat mir sehr geholfen, war in Bad Salzungen, waren gute Leute da um mich auf die Beine zu bringen.

Ich drücke euch die Daumen
Lieben Gruß
Wangi
__________________

Geändert von Wangi (29.11.2010 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2010, 01:56
Fulcrum Fulcrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 29
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

bestrahlen geht wohl nicht über gewisse maximale Raten hinaus und meist ist es wohl nach der tortur erst mal rum, rezidive zeigen sich erst viel später. Der abbau von bestrahlten gewebe zeigt sich wohl erst später nach der therapie, anfangs ist alles da noch zu verschwollen....
1500 kalorien sind wohl um das gewicht grad noch zu halten wenn man gar nix macht .. aber zunehmen - niemals ....
essen sollte man aber immer wieder bisserl versuchen .. so ab der 3 woche nach der bestrahlung sollte es langsam wieder gehn, suppe usw.
chemo kommt wohl immer drauf an was drin steckt .. ich lag immer nach einer 2 stunden dosis eine woche flach .. und war nahe am nierenschaden ..
also einfach mal annehmen dass das schlimmste nun rum ist .. und laaaangsam immer wieder bisserl essen versuchen, nicht dran denken ob alles vorbei ist, ob die noch was finden oder wie lange das noch dauert am end.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2010, 08:05
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

Hallo,
ich weiß, es ist schwer für dich, deinen Opa so zu sehen.

Mir hat es auch fast das Herz gebrochen, als es meiner Mama so schlecht ging.
Für sie war auch die Bestrahlung härter als die Chemo. (Die hat sie allerdings auch nur zwei mal bekommen).

Die anderen haben Recht, wenn die Therapie fertig ist, geht es meist ganz gut Bergauf.
Jeden Tag konnte meine Mama irgendetwas besser. Bischen besser essen, bischen weniger Schleim, bischen mehr Kraft. Und an diesen kleinen Dingen hat sie sich dann aufgebaut.

Ich hoffe, wir konnten dir ein bischen Mut machen.
Viel Kraft.
Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2010, 19:35
Queen Queen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

Hallo!

Ich hab jetzt endlich gute Nachrichten bekommen. Am Donnerstag war für mein Opa die letzte Bestrahlung. Der Arzt in der Strahlenklinik ist sehr zufrieden. Die Lymphknoten sind kaum noch tastbar!! Er sagte, die Mundschleimhaut muss sich jetzt erstmal erholen und alles ist noch ziemlich geschwollen. Aber es würde gut aussehen. In 3 Monaten ist für mein Opa die Tumornachsorge. Auch der Onkologe, der die Chemotherapie übernommen hat, sagte es sieht alles sehr gut aus. Heute war mein Opa noch beim HNO-Arzt, auch dieser ist sehr zufrieden. Jetzt müssen wir ihn wieder aufpäppeln. Die Ernährung läuft aber weiter über die PEG-Sonde, weil Schlucken ja noch nicht geht. Aber die Ärzte meinen, er soll langsam versuchen wieder Suppe oder Pudding zu löffeln. Aber mein Opa traut sich noch nicht, weil die Mundschleimhaut noch brennt.

Ich bin so glücklich, dass es jetzt so gut aussieht. Mein Opa hat gekämpft!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2010, 14:35
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

Hallo Queen,
schön das zu hören .
Das mit dem Essen wird schon, wegen dem Brennen immer gut mit Salbeitee spülen/gurgeln und ich hatte noch so einen Bepanthen Lösung, die hat auch gut geholfen.
Habe auch lange Zeit nur Cremesuppen essen können, Pudding rutscht heute noch nicht so gut, nur wenn er entweder aufgeschlagen oder dünner ist. Es wird voran gehen, drängelt deinen Opa nicht, das ging mir auch auf den Nerv, man muß alles selber wollen.
Ich kann heute wieder ganz gut essen, nicht alles, son Hamburger ging letztens gar nicht, wegen fehlendem Speichel, aber ich teste immer wieder Sachen aus, manche gehen, manche nicht oder erstmal nicht. Und hört nicht darauf von wegen was in einem halben oder einem Jahr nicht besser wird wird nix mehr, totaler Quatsch. Meine Behandlung war im August 09 zu Ende und bei mir tut sich immer noch etwas. Und dein Opa muß sich auch über kleine Fortschritte freuen, da hatte ich am Anfang Probleme mit.

Lieben Gruß
Wangi
__________________

Geändert von Wangi (07.12.2010 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2011, 20:23
Queen Queen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Naso-, Oro-, Hypopharynxkarzinom

Hallo,

ich war schon lange nicht mehr hier im Forum. War in letzter Zeit leider nicht möglich.
Mein Opa ist am Samstag als Notfall in die HNO-Klinik eingeliefert worden. Er hat furchtbare Schmerzen im linken Ohr und eine riesige Schwellung davor. Am Sonntag waren wir bei ihm und ich hab einen großen Schreck bekommen. Sein Hals ist extrem angeschwollen. Die Ärzte wissen jedoch noch nichts genaues. Untersuchungen laufen noch. Ihm ging es ihn letzter Zeit eigentlich relativ gut und jetzt das.
Ich mach mir große Sorgen um ihn. Bei ihm wurde auch noch lymphatische Leukämie festgestellt, ob es vielleicht davon kommt?? Ich weiß nicht, das ist einfach nicht fair!!

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55