Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 13.01.2009, 13:09
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,

wir sind bei meinem Papa auch wie eine "türkische Großfamilie" eingetrudelt. Mama, Papa, Mann und ich. Der Arzt schaute zwar etwas erstaunt, hatte aber nichts dagegen, daß wir dabei sind.

Wenn mein Dad am 20.01. seine Befundbesprechung hat, werde ich in jedem Fall auch dabei sein. Dem Arzt ist es auch egal. Von dem her!!!

Wünsche Euch in jedem Fall gute Nachrichten am Freitag!

Deine Esel sind ja süüüüüüüß. Allerdings könnte ich sie nicht von einem Pony unterscheiden. Wer ist denn nu wer?

Zum Glück habt Ihr wieder sommerliche Temperaturen. Ich war gestern auch sehr erstaunt, daß es bei Dämmerung nur noch -1 Grad hatte.

Alles Liebe für Dich!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 13.01.2009, 21:35
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,
ich bin ziemlich aufgeregt wegen Freitag, schlafe schlecht usw.
Papa habe ich heute Abend am Telefon gesagt, daß ich im Forum geschrieben habe wie uneinsichtig er ist. OHHH!! Welch Wunder. Er hat gleich das Atemübungsgerät sich holen lassen,(leider ist der Schlauch gebrochen, die Bällchen sind nicht nach oben gegangen, auch als ich meine Mama gebeten habe da rein zu pusten.) Der Pari-boy war ihnen zu kompliziert für heute Abend. Da muß Doro morgen nochmal eine Einführung machen.
Ich zittere Freitag entgegen.

Liebe Waltraud, hier die gewünschten Hunde, wenn ich es schaffe.

Lieben Gruß
Doro
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00885_600_450.jpg (68,6 KB, 56x aufgerufen)
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 13.01.2009, 21:48
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Brigitte,
Im Vordergrund sind die beiden Esel zu sehen, hinten links, das ist das Pferd von Denise, daneben ist Scamp von Heiner, an seinem Popo klebt unser Rentner Felix. Ganz hinten im Bild ist meine gescheckte Stute Cheyenne.
Extra für DICH Esel haben lange Ohren.

@all, die hier lesen und schreiben. Ich habe beschlossen, daß wir uns mal persönlich kennenlernen müssen.Ich plane ein Treffen auf dem Hof, mit allen Betroffenen und den Angehörigen. Soweit dieses möglich ist. Bitte teilt mir eure Meinung dazu mit.
Lieben Gruß
Doro
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tobi_Terr._600_450.jpg (46,5 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 14.01.2009, 11:22
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,schöne Tier hast du. ich denke am Freitag an dich.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 14.01.2009, 12:59
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
deine tiere sind echt alle ne Wucht. Das Bild mit dem Esel. Das ist wirklich süß. Einfach kuschelig.
Ein Treffen würde ich schon auch echt gut finden.
Ist eine tolle Idee.
Nur noch heute und morgen und dann ist endlich der Freitag da. Gott sei Dank, diese Warterei ist immer das schlimmste.
Alles liebe für dich,
Iris
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 15.01.2009, 20:05
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,
da ja nun morgen Freitag ist, habe ich mich nochmal vor die Befunde gesetzt und alles nochmal durchleuchtet. Nachdem ich die Histo nun zig mal gelesen habe, bin ich sehr verwirrt.

Da steht: Nachweis atypischer Zellverbändemit Kernpolymorphie und Hyperchromasie sowie in den transbronchialenBiopsien Fokal atypische Epithelien, die Infiltraten eines nicht kleinzelligen Karzinoms entsprechen. Weiter immunhisto. Untersuchung aus Mangel an noch vorhandenem Material nicht mehr durchführbar.Es bleibt zunächst bei der der vorläufigen Diagnose:nicht kleinzelliges Karzinom.

Na ja, morgen ist uns hoffentlich einiges klarer.

Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 16.01.2009, 18:01
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,

Heute waren wir bei Proff.Wolff. Fragen brauchten wir fast nichts.Er hat uns erstmal die CT Bilder erklärt, gefragt wie es momentan meinem Vater gehen würde, und hat mit uns besprochen was sein Vorschlag zur weiteren Therapie wäre.
Papa bekommt nun eine Kombination aus Chemo 1x wö. und tägl.Bestrahlung.

Eine Op kommt in keinem Fall in Frage, da der Haupttumor genau da sitzt, wo die Luftröhre sich teilt. Damit ist eine Op ausgeschlossen.

Proff. Wolff hat dann auf nachfragen von mir zugestimmt das Macumar gegen Heparin zu tauschen, wegen der Blutungsgefahr. Auch hat er sich die Berichte des Gefässchirugen genau durchgelesen, wegen der Bestrahlung.

Bei Fragen können wir uns jederzeit an ihn wenden.

Den Termin in derRadiologie hat er auch gleich gemacht, und wir konnten im Anschluss gleich in der Radiologie vorstellig werden.

Auch dort hat man uns umfassend aufgeklärt über die Nebenwirkungen der Bestrahlung, und gesagt, daß das Blutbild je nach Befund häufiger als 1x wö. kontrolliert würde.

Bis jetzt sind wir dort sehr zufrieden.

Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 16.01.2009, 21:43
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo liebe Doro,

erst mal lieben Dank für Deine Esels-Erklärung. Besser wie in jeder Schule. Jetzt kann ich Deine Viecher wenigstens unterscheiden.

Nun zu Deinem Dad: Wenn man bestrahlen kann, dann ist das doch schon mal eine ganz gute Sache, oder? Was bekommt er denn nun für eine Chemo? Wieder dieses Cisplatin oder eine Kombination? Wird das dann alles im KH gemacht?

Was meint nun Dein Vater dazu? Mein Dad hat z. B. jetzt schon wieder Angst, wenn die nächste Chemo ansteht.

Wünsche Euch auf jeden Fall alles erdenklich Gute und viel Zuversicht.

Herzlichst

Brigitte

P.S. Das mit dem Treffen hört sich ja nicht schlecht an. Momentan ist nur termintechnisch bei mir gar nicht daran zu denken! Ein Ereignis und eine Feier und sonstige Termine jagen das andere. Sommer wäre schön...
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 17.01.2009, 11:35
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
das klingt trotz Absage der OP doch ganz gut.
Außerdem scheinen die Ärzte doch auch sehr bemüht. Das gefällt mir. Ich hoffe es geht genauso positiv weiter bei euch.
Alles liebe und ein schönes Wochenende
Iris
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 17.01.2009, 13:45
Anastra Anastra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo Samura

Ich bin grad auf die Esel gestoßen. Boah sind die toll. Ich liebe Esel über alles und hätte so gerne selber welche Esel sind so tolle Tiere.....

Die Besprechung mit Prof. Wolff hört sich doch erst einmal positiv an. Mir scheint er ist sehr engagiert. Macht schon die Termine für euch.

Ich wünsche euch auf jeden Fall dass Chemo und Bestrahlung gut anschlagen und nicht zu viele Nebenwirkungen.

Liebe Grüße Anastra
__________________
Mein Daddy: endgültige Diagnose am 24.12.2008 kleinzelliges Bronchialkarzinom mit Metas in Leber, Knochen, Lunge und Lymphknoten.
12.08.2009 - Jetzt hat der Himmel einen Engel mehr
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 17.01.2009, 18:23
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,
mal ganz schnell,weil ich raus muß um die hungrigen Mäulchen zu füttern.
Nachher treffe ich mich mit meiner Nachbarin.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Morgen beantworte ich die Fragen.
Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 18.01.2009, 19:58
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Teil zwei.

Welche Chemo mein Papa bekommt wollte Proff. Wolf nicht gleich am Freitag entscheiden. Er wollte sich das nochmal durch den Kopf gehen lassen, was am wirkungvollsten und nicht so belastbar für Papa ist.

In der Strahlenklinik lagen Pospekte aus über fast alle Krebsarten und über Fatigue. Doro hat natürlich alles eingesackt.

was ich gestern in der Broschüre über Fatigue lesen konnte, hat mich sehr an Papas Zustand erinnert. Die Symtome stimmen alle.ich habe Papa nun vorgeschlagen zu einem Psychoonkologen zu gehen. Er ist auch fast willig.
Mal sehen, er will die Broschüre heute noch lesen.

Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 19.01.2009, 08:36
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
Psychoonkologe wäre echt gut.
Ich hoffe mein Mann hat in der Reha auch Termine.
Ich schicke dir nur mal schnell ein ganz herzliches guten Morgen und einen schönen Tag.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 22.01.2009, 18:03
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo ihr Lieben,

ja, Papa hat schön gelesen, aber er will jetzt wieder erstmal abwarten,wie er die Bestrahlung und neue Chemo verträgt.

Heute ist er bemalt worden, morgen gibt es einen Probelauf und Montag wird er dann stationär aufgenommen.
Dann beginnen 6 harte Wochen mit tägl. Bestrahlung und 1x wöchentlich Chemo.

Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 22.01.2009, 19:33
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo liebe Doro,
schreib doch mal genauer was dein Papa jetzt bekommt. Das klingt ja nach einem hammerharten Programm.
Ich hoffe es geht ihm damit gut und es erzielt die richtigen Ergebnisse. Bin mal gespannt was du dazu schreibst.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55