Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 03.02.2010, 11:59
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Liebe Gitta, liebe Dani,
ich sage einfach nur danke.
Danke, das ihr da seid.
Seid gedrückt.
Anni
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 07.02.2010, 18:27
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo dani,
Mama kommt erst morgen ins KH.
Werden dann bald mehr wissen.

Aber auf alle Fälle werden sie ihr mal helfen, das das mit der Luft besser wird, da bin ich schon zuversichtlich. Alles Andere wird sich zeigen.
Liebe Grüße Anni
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 12.02.2010, 12:04
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo Dani,
wir haben heute die Ergebnisse der Gewebeprobe erfahren. Die weißen Flecken in Lunge und Kopf werden vom Tumor verursacht. Metastasen??
Mama sagt nein, werde heute beim Arzt nachfragen. Aber spielt es überhaupt eine Rolle???? Mama bekommt jetzt stationär 10-14 Kopfbestrahlungen und dann wieder Chemo. Sie bekommt Sauerstoff und das Atmen geht dadurch wieder etwas besser.
Leider gibt es keine besseren Neuigkeiten, bin z. zt. ziemlich verzweifelt. Stelle alles und jeden in Frage. Es ist furchtbar zuzuschauen und nicht helfen zu können.
Fahre jetzt gleich ins KH zu Mama um sie ein bischen abzulenken und einfach für sie dazusein.
Sei lieb gegrüßt und danke fürs zuhören.
Anni
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 19.02.2010, 13:54
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo,
Meine Mama hat heute die 6. Bestrahlung hinter sich gebracht.
Kann mir jemand sagen, ob die Haare die durch die Bestrahlung ausfallen wieder nachwachsen. Der Arzt meinte nein, habe aber im Netz andere Meinungen gehört. Würde mich freuen.
Mama geht es soweit ganz gut, bis auf diese Sch... Atemnot.
Verstehe nicht warum man da jetzt nix machen kann. Evtl. afterloading ....
irgendetwas???? Ich werde heute noch mal bei Mamas Onkodoc nachfragen.
Hoffe ihr habt ein ruhiges Wo. Ende, vor allem schmerzfrei.
Lg Anni
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 19.02.2010, 14:03
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Guten Tag Anni,
die Haare fallen nicht aus, sie brechen ab. In dieser Phase bin ich gestern auch gelandet. So wurde es mir erklärt. Und ja, von vielen Seiten habe ich gehört, dass sie viel voller und besser nachwachsen, mit vorher nicht vorhersehbaren Locken.

Alles Gute.

Michael
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 19.02.2010, 18:12
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo Anni, Hallo Michael Wilhelm,

ich habe jetzt zum dritten Mal meine Haare verloren. Habe gar keine Lust für eine neue Perücke, behelfe mich mit Tüchern.

Sie kommen wieder, sogar Locken hatte ich. Habe auch das Gefühl sie brechen ab. Augenbrauen und Wimpern, habe ich auch jedesmal verloren. Keine Angst es gibt sich alles wieder.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 19.02.2010, 19:36
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Ich habe sooooo viele dekorative Kopftücher gesehen, dass dem einen oder anderen Piraten Angst und Bange geworden wäre. Mir als Mann (nicht eitel) stellen sich die Fragen nicht. Heute morgen bemerkte meine Strahlenärztin das durchsichtiger werdende Haar. Nun, ich habe zum Rasierer gegriffen. Von der Dusche zum Bett sind die Federn trocken.

Alles Gute euch allen.

Michael
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 02.03.2010, 12:01
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo, möchte mich nur mal kurz wieder melden .
Bei meiner Mama wurden 10 GHB gemacht, sie ist jetzt seit letzter Wo. wieder zu Hause. Sie hat die Bestrahlungen ganz gut überstanden, hat zwar von der Kortisongabe einen zieml. hartnäckigen Mundsoor bekommen. Aber das ist ja das geringste Übel. Sie ist im KH auf Sauerstoff eingestellt worden und hat auch für zu Hause ein mobiles Gerät bekommen. Ihr geht es den Umständen entsprechend allerdings gut. Was mir momentan Sorge macht, das sie trotz guten Essens abnimmt. Ist zwar immer nur ein bischen ??????
Sie bekommt ab Montag 6 Zyklen Chemo mit Avastin und ???? immer im Abstand von 3 Wochen. Der Arzt sagte aber zu ihr, das sie sich kein Wunder damit erwarten solle, zwecks Belüftung der Lunge. Ich hoffe aber trotzdem, das ihr durch die Chemo das Atmen wieder leichter fällt.
Zum Thema Haare:
Sie hat während der Bestrahlung keine Haare verloren, aber jetzt so ca. 4 Tage danach fallen sie aus. Aber da meine Mama wirklich sehr viele Haare hat fällt das bis dato nicht besonders auf.
Seid alle ganz ganz lieb gegrüßt.
Anni
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 03.03.2010, 12:30
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo Dani,
ich hoffe es so sehr, das ihr das Avastin hilft. Wenn es auch nie wieder wie vorher wird, aber doch zumindest etwas. Mama ist so zuversichtlich.
Sei gedrückt.
Liebe Grüße Anni
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 03.03.2010, 21:11
bineblocksberg bineblocksberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 109
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo liebe Anni,

mein Freund ist gerade mittendrin in den Bestrahlungen, er hat heute die 4. von 15 gehabt. Er bekommt den Tumor in der Lunge teilbestrahlt, weil die Ärzte sich dadurch erhoffen, dass die Lunge sich wieder entfaltet und besser durchlüftet wird. Dadurch natürlich dann auch, dass er wieder besser Luft bekommt. Ausserdem hat er sich heute freiwillig für 2 Tage stationär aufnehmen lassen und bekommt 2 Bluttransfusionen, die Ärzte sagen danach bekäme er auch mal wieder besser Luft.
Habt Ihr schonmal über eine Ozontherapie nachgedacht? Mein Freund hat jetzt 5 bekommen (2 x Woche). Seit der dritten fühlt er sich spürbar besser und fiter und muss auch nicht mehr ganz so schlimm husten und hat sogar schon einen halben Tag danach ohne Sauerstoffgerät verbracht.
Nächste Woche fängt dann parallel zur Bestrahlung die Avastingabe an alle 14 Tage. Allerdings Avastin als Monopräparat, etwas anderes würde er z. Zt. nicht überleben :-(.

Lasst Euch Fresubin oder Fortimel verschreiben, eine hochkalorische Zusatzernährung, Fresubin sieht aus wie Trinkjoghurt das Fortimel ähnelt eher Saft. Mein Freund bevorzug Fortimel, da das nicht so stark schleimbildend ist. Gibts in verschiedenen Geschmackrichtungen. Jeden Tag son Fläschchen oder zwei zusätzlich zur normalen Ernährung, dann hält Deine Mama vielleicht wenigstens das Gewicht.

Ganz liebe Grüsse und Drücker
Bine
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 03.03.2010, 21:48
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Guten Abend Bine,
vielen Dank für deine Vorschläge. Ich werde gleich morgen mal mit Mama sprechen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße Anni.
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 11.03.2010, 07:54
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo ihr Lieben,
Mama ist heute Nacht wieder ins KH eingeliefert worden, wegen akuter Luftprobleme.
Mir will einfach nicht in den Kopf, das man da gar nichts machen kann.
Ich denke da an evtl. Laserung der Verengungen, Schleim absaugen, ....etc.
Ich bin ja auch kein Arzt, aber irgendetwas musssssss..... doch möglich sein.
Wenn ich nachfrage, heißt es immer nur, der Krebs ist leider schon so weit fortgeschritten, das man nur noch lindern kann. Das glaube ich einfach nicht.
Kann mir jemand was dazu sagen.
Eine verzweifelte Anni.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 23.03.2010, 21:29
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo,
bin jetzt ins Angehörigenforum umgezogen.
Meiner Mama geht es jetzt seit Januar immer schlechter.
Zwischenzeitl. hatte sie die Ganzkopfbestrahlung, war für 3 Wochen im KH.
Seit dem hat sie ein Sauerstoffgerät, das Atmen fällt ihr aber auch trotzdem sehr schwer. Auch die Muskelkraft in den Beinen ließ sehr nach.
Sie war dann für ca. 1 Wo zuhause, musste aber dann auf Grund akuter Atemnot wieder ins KH. Dort wurde ihr von den Ärzten nahegelegt, auf die Palliativstation zu wechseln. Sie sagten klipp und klar, dass die Krankheit weiter fortschreitet und mit nichts aufzuhalten sei. Auf der Palliativstation wurde wirklich alles für meine Mama getan und sie hat sich dort sehr wohl gefühlt. Nach ca. 12 Tagen wurde sie nach Hause entlassen. Sie hat für zu Hause sämtliche Hilfsmittel inc. Rollstuhl etc. bekommen. Sie kann nur noch ganz langsam mit dem Rollator gehen und ist auf ständige Hilfe und Pflege angewiesen. Für mich, meine Geschwister und meinen Papa ist das sehr schwer mit anzusehen, wie sie körperlich schwächer wird. Aber meine Mama ist so ein tapfere Kämpferin, sie sieht auch jetzt noch das Positive.
Sie bekommt alle 3 Wochen eine Chemo, wobei die 2. jetzt am Montag gegeben wird. Ich hoffe, das damit der Tumor noch einige Zeit in Schach gehalten wird und sie etwas mehr Lebensqualität zurückerhält. Oder ist das zu naiv gedacht. Ich weiß es nicht, aber ich würde es mir so sehr wünschen.
Wir werden das alles schaffen weil wir es ja müssen, aber es ist so unglaublich schwer.......
Eine sehr traurige Anni
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 24.03.2010, 07:33
bineblocksberg bineblocksberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 109
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Ach liebe Anni, ich weiss nicht was ich sagen soll, befinde ich mich doch in einer ähnlichen Situation . Und meiner meinung nach hofft man bei jeder Behandlung die man macht auf ein bischen mehr Lebensqualität. Es ist grausam einem Menschen hilflos zusehen zu müssen wie er immer schwächer wird. Es ist schön, dass Deine Mama noch so einen Kampfgeist hat, sicher aber auch weil sie euch an ihrer Seite weiss.
Fühl Dich mal umarmt von mir und ich drücke Euch die Daumen dass es Deiner Mama bald etwas besser geht.
LG Bine
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 11.04.2010, 17:46
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: nichtkleinzelliges bronchialkarzinom

Hallo Dani,
freue mich immer dich zu lesen.
Ostern war schön, wir konnten alle zusammen Papas 70. Geb. feiern
Meiner Mama geht es so lala. Sie bekommt jetzt Alimta als Chemo.
Sie verträgt sie relativ gut, ist aber auf ständige Hilfe angewiesen.
Gott sei Dank geht es meinem Papa z. Zt. gut, er ist seit Jahren schwer herzkrank.
Ich hoffe du hattest auch ein schönes Osterfest und es geht dir gut.
Liebe Grüße
Anni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55