Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16096  
Alt 14.08.2015, 16:43
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Momo

Wie geht es bei dir denn nach EC weiter?

Ich hatte 4 EC und 12 Pacli. Die EC hab ich nicht so toll vertragen, hatte trotz verschiedener und immer wieder neuer Medikamente stark mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen.
Es dauerte auch immer ein paar Tage länger, bis ich mich völlig erholt hatte,

ABER.......

Die wöchendliche Pacli hab ich super vertragen, OK gegen Ende wurden die Nägel bisschen gelb und druckempfindlich und die Füße kribbelten etwas, aber der Magen war wieder total OK und der Kopf auch!
Hatte immer Montag Chemo und war oft schon Dienstags den ganzen Tag shoppen oder so, weil meine Frau da meist frei hatte/hat.

Also ....
Du Schreiber du kannst dir nicht vorstellen, wie du Kraft für den Rest aufbringen sollst....
Das konnte ich nach den EC auch nicht, aber danach ging es echt nur noch Berg auf!
Die 4 EC waren, für mich, das schlimmste der ganzen Therapie!

Ich drück dir die Daumen!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #16097  
Alt 15.08.2015, 01:00
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Oli,

auch ich habe insgesamt 4 ddEC und danach 12 Pacli. Nach der ersten EC brauchte ich genau eine Woche bis es aufwärts ging (DO bis DO). Jetzt habe ich Montag Chemo bekommen und hoffe, dass es spätestens MO besser wird.
Diese verdammte Übelkeit kriege ich einfach nicht in den Griff.
Bei jedem Schluck Wasser, bei jedem Happen Essen, egal was es ist, alles will wieder raus. Brauche nur die Zahnbürste in den Mund stecken, dann gehts los.

Ich weiß nicht, ob die NEulasta-Spritze am nächsten Tag noch so ihr übriges tut.... Knochenschmerzen habe ich Gott sei Dank keine, aber lt. Arzt könnte Neulasta die Übelkeit verstärken... Was würde ich für einen 3-Wochen-Zyklus geben...

Ich klammere mich nun an den Strohhalm, dass mir die Pacli besser tut.
Sind Deine Nervenstörungen wieder komplett weg? Bezüglich der Nägel habe ich gehört, dass es helfen soll, die Nägel ganz schwarz zu lackieren...

Brusterhaltend wollen die auf keinen Fall operieren, das haben die mir schon von Anfang an gesagt. Da kann ich mich so gar nicht mit anfreunden. Je nachdem wie die Therapie verläuft, werde ich vielleicht dann doch nochmal die Klinik wechseln...

Danke für Deine lieben Worte!

Liebe Grüße an alle und ein hoffentlich hitzefreies WE!
Mit Zitat antworten
  #16098  
Alt 15.08.2015, 08:22
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen Momo,

Das Problem mit der Zahnbürste kenne ich auch! Ich hab auch furchtbar gelitten, hab mit noch selber Nux Vomixx Globoli und Talcixx Tabletten aus der Apotheke geholt!
Neulasta-Spritze hatte ich auch, aber erst am 3.Tag, danach fühlte ich mich immer, als hätte ich überall Muskelkater.
Hatte die EC auch 14-tätig!

Mein Hausarzt hat gesagt ich solle mir für die Nägel ne Panthenol salbe kaufen und immer schön ein schmieren, hab ich gemacht, ist alles weggegangen.
Nervenschmerzen an sich hab ich keine mehr, aber auch nie doll gehabt, sehr so abends im Bett, wie so unruhige Beine. Aber alles wieder im Lot.
Einzig beim Fahrradfahren, mache seit nach der Therapie cycling im Fitnessstudio,
da schläft mir schon mal der rechte Fuß ein. Der Arzt meinte, das könne ein Überbleibsel davon sein.


Alles jammern auf hohem niveau!

Denk an dich, halte durch, bei Pacli wird es bestimmt besser!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #16099  
Alt 15.08.2015, 10:14
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Momo,
EC ist ein äußerst wirksames Teufelszeug. Ich hatte auch so meine Probleme.
Dosisdicht ? Freu Dich!!! 8 statt 12 Wochen!
Die Pacli hat auch ihre Tücken, aber das ist ganz anders. Ich habe jetzt 10 Stück überstanden. Gestern bin ich 700 km Auto gefahren. Das geht damit alles. Manchmal bin ich schrecklich müde. Die ersten beiden Tage nach der Chemo fit, dann ein paar Tage schlapp. Lässt sich kalkulieren und ist gaaaanz anders als die üble EC.
Trotzdem freue ich mich wenn der Spuk in 2 Wochen vorbei ist. Ein halbes Jahr Chemo reicht! Da hast Du dann 4 Wochen gespart.
Nux Vomica hat mir auch geholfen.die anderen Medikamente leider nicht.
Alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #16100  
Alt 15.08.2015, 11:25
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

ich sag nur mal kurz Piep, die "Matschtage" haben mich voll im Griff. Müde, kurzatmig, ekliger Geschmack, Sodbrennen usw. Das übliche Programm und dazu die langsam echt erschöpfte Psyche. Mich tröstet die Vorstellung, dass ich nur noch ein Mal ran muss und das es letzte Nacht endlich geregnet hat schafft mir große Erleichterung. Resi, bald haben wir es geschafft!

Momo, du bist sehr tapfer. Ich hab keine Ahnung von EC, aber du bekommst hier ja viele gute Ratschläge und bald hast du den ersten Teil der Behandlung auch überstanden.

Meine Vormittagsrunde mit Hund war recht kurz und ziemlich anstrengend (45min), aber jetzt leg ich mich bis mindestens 15 Uhr wieder auf mein Sofa und mach die Augen zu.

Seid alle lieb gegrüßt. Juli, wie gehts dir nach deiner Op? Meld dch doch mal büdde.

Eure Flower
Mit Zitat antworten
  #16101  
Alt 15.08.2015, 13:36
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@OrangeFlower - ooooohhh, Hund, wie toll. Was hast Du für einen? Ich war während der Chemo total neidisch auf alle hier, die nette Vierpfotler daheim hatten. Wäre aber gemein gewesen, sich einen anzuschaffen, der dann jetzt, wo ich wieder den ganzen Tag weg bin, hier alleine sein muß...

@Resi - wow, das ist ja wirklich schon wahnsinnig weit, wenn Du es bis zur 10 geschafft hast, der Rest ist sooooo schnell vorbei!

@Momo - EC hat mir auch echt alles abverlangt und vor dosisdicht ziehe ich wirklich meinen Hut - tapfer bleiben - es geht vorbei, auch wenn es sich derzeit sicherlich nicht so anfühlt. Immer dran denken, dass der Sch***kerl, der Dir das eingebrockt hast, sich noch viel schlechter fühlt als Du grad
Die Nägel habe ich bei Pacli mit Kalziumnagelhärter (Billigmarke aus dem Drogeriemarkt) eingepinselt und es war alles weitgehend gut.
Alle Sensibilitätsstörungen sind bei mir wieder weggegangen.
Mit Zitat antworten
  #16102  
Alt 15.08.2015, 18:17
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Mohnblume: Ich habe eine dreijährige Große Schweizer Sennenhündin, die derzeit (und eigentlich immer ) das Wichtigste für mich ist. Sie strukturiert meinen Tag, fordert ihre Bewegung und bringt mich zum Lachen. Es ist nicht immer ganz leicht, weil man sich ja oft genug mies fühlt, aber unsere Wanderungen sind für mich das Tollste und ich denke ohne Hund würde ich mich viel mehr gehen lassen. Ist eben doch der treueste Freund des Menschen und mit viel Glück darf sie hoffentlich auch mit zur AHB.

Ich hab echt den ganzen Tag geschlafen, war grad nochmal 45min mit Hund am See und jetzt lieg ich wieder auf der Couch. Dabei ist heute noch Kortisontag, ich will gar nicht wissen wie es die nächsten Tage ohne Begleitmedis wird. Ich hoffe euch geht es allen soweit gut und ihr könnt ein schönes Wochenende genießen.
Mit Zitat antworten
  #16103  
Alt 16.08.2015, 09:39
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

habe lange nicht geschrieben, da ich erst mal damit klar kommen musste, dass die Chemo nun endlich vorbei ist .... so sehr habe ich es mir herbei gesehnt und dann bin ich doch irgendwie in ein Loch gefallen, dann ging es mir wieder gut, dann wieder nicht ... ein ständiges Auf und Ab, mental und körperlich!

Aber gelesen habe ich fast immer und war in Gedanken bei euch, denn ihr habt mir auch so viel Kraft gegeben in dieser wirklichen Sche.... -Phase!

Morgen kommt nun der Port raus, ich kann es kaum erwarten, denn mich stört er ja tierisch und tut oft weh. Trotzdem habe ich langsam doch ein wenig Angst, ist halt wieder ein Eingriff ...
Dann steht das Planungs-CT für die Bestrahlung noch aus und dann geht es damit auch bald los.

Liebe Momo, die Hälfte hast du geschafft!!! Schritt für Schritt, die letzten zwei EC schaffst du auch noch! Die Pacli sind, wie schon geschrieben, anders aber ich empfand sie auch als viel erträglicher. Ich war unsagbar müde und schlapp, aber die Übelkeit war fast nicht vorhanden. Ich hatte meine Hände und Füße gegen Neuropathien gekühlt und immer "Bio-Nagellack" drauf und acetonfreien Entferner benutzt, das hat sehr gut funktioniert. Oben sind sie etwas gelblich geworden, aber dadurch, dass sie nun sehr schnell wachsen ist davon fast nichts mehr zu sehen.

Liebe Resi, das Ende naht, ich freue mich sehr für dich!!! Ihr seid mir so ans Herz gewachsen und ich hoffe wir sehen uns alle regelmäßig im After Chemo

Liebe OrangeFlower, ich kann dich so gut verstehen, wir waren vorige Woche im Harz, ist ja nicht so weit von uns, und sind ein kleine Runde gewandert (8 km), kein Vergleich zu früher, aber ich war so stolz, denn ich hatte es ja vorgeschlagen ... und Kalle fand es auch toll mal wieder eine andere Gegend zu erkunden ...also lass dir nicht reinreden, aber wie du geschrieben hast achte/höre auf dich und deinen Körper ... ich war danach körperlich echt fertig, aber mental super drauf. Alles Gute für dich, die Letzte packst du auch noch

Liebe Juli, ich hoffe du hast die OP gut überstanden? Ein Kraftpaket für dich, erhole dich gut!


So Ihr Lieben, einen schönen Sonntag für euch mit wenig oder keinen Nebenwirkungen!!!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #16104  
Alt 16.08.2015, 11:29
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Resi,
die 4 Wochen "Ersparnis" habe ich mir auch schon schöngeredet, aber nach jeder Dosis sehne ich mich nach jedem Tag Erholung. Du schreibst, Deine Haut würde aussehen wie ein Streuselkuchen. Hast Du von der Pacli Ausschläge bekommen? Noch zweimal, dann hast Du es geschafft! Das muss ein wunderbares Gefühl sein. Alles Gute für den Endspurt!

Hallo Flower,
noch einmal! Sagenhaft! Es gibt mir Aufschub, zu lesen wie tapfer Du bist!
Ich kann gut nachempfinden, wie Du Dich nach Deinen Wanderungen fühlst. Sobald ich auf die Füße komme, schnappe ich mir auch einen Hund und versuche zu laufen. Es geht leider nicht so viel, aber es ist wie eine Neugeburt und meiner Psyche tut das gut. Es kann auf keinen Fall verkehrt sein!

Liebe Mohnblume,
der Gedanke, dass es dem Scheixxkerl schlechter geht als mir, tut gut
ich bin nun so gespannt auf den Konrolltermin und hoffe, dass diese Horror EC dem wirklich einige überbrezelt Den Nagelhärter werde ich testen. Lieben Dank!

Liebe Oli,
Du hattest auch EC dosisdicht. Respekt! Ich schäme mich schon fast für mein Jammern. Dabei war ich nie ein Jammerlappen gewesen. Aber diese NW ziehen die ganze Energie aus meinem Körper und die Medis wirken nur mäßig (möchte gar nicht wissen, wie es ohne wäre...)
Also mir stehen nächste Woche hoffentlich wieder ein paar Erholungstage bevor, die mir hoffentlich helfen weiter durchzuhalten. Und ab und zu halt ein wenig jammern auf hohem Niveau

Liebe Juli,
wie geht es Dir? Vielleicht liest Du ja schon mal wieder mit?
Halt die Ohren steif! Schick Dir ein großes Powerpaket

Mädels, was sagt Ihr zu dem Wetter? Bei uns ist es heute soooo schön kühl. Ich kann endlich wieder aufatmen. Ich habe so sehr unter der Hitze gelitten, obwohl ich im Normalfall den Sommer liebe und mich eigentlich mal auf einen heißen Sommer gefreut hätte...

Euch allen liebe Grüße,
Marion
Mit Zitat antworten
  #16105  
Alt 16.08.2015, 11:43
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sharky,

upps... habe Dein Posting eben erst gesehen
das man mit dem Ende der Chemo erst klarkommen muß, habe ich jetzt schon mehrmals gelesen. das kann ich mir Stand heute gar nicht vorstellen. Ich sehne mir das Ende auch so herbei.
Der Port tut mir auch immer weh und stört mich bei jeder Bewegung. Momentan habe ich einen blauen Fleck an der Portnarbe.
Ich glaube die Entfernung des Ports dürfte das geringste sein was Du bisher überstanden hast. Soll ein sehr kleiner und auch kurzer Eingriff sein.
Ich möchte den jedenfalls auch schnell wieder loswerden.
Also Kopf hoch und viel Kraft für die Grillzeit!

Schönen Sonntag,
Marion
Mit Zitat antworten
  #16106  
Alt 16.08.2015, 14:04
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@Momo
Also ich finde bei EC jammert niemand auf hohem Niveau, die ist wirklich für viele sch..... Und dann noch dosisdicht mit Neulasta..., das ist echt nicht ohne!

Drück dir die Daumen, das es dir bei Pacli so gut geht wie mir!


Ich hatte Chemo vor OP und daher nach Chemo erstmal, ich glaube 4 Wochen Pause zum erholen der Blutwerte für die OP!
Da waren wir ne Woche an der See und ich hatte kein Chemotief!
Dann OP, dann wieder Pause, dann Bestrahlung, dann AHB und sofort Wiedereingliederung,....
Keine Zeit für ein tief!

Hab das jetzt nur schon mal, weil die Angst halt bleibt, das nochmal was nachkommt, oder sich Metastasen bilden. Der Gedanke bleibt, wann immer es irgendwo zwickt!

Kopf hoch - Nebenwirkungen in die Tonne und einen schönen Sonntag!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #16107  
Alt 16.08.2015, 19:26
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben Mädels!
Danke für euer festes Daumen drücken und das ihr an mich gedacht hat!
Ihr seid sooo lieb! Ich bin noch im Krankenhaus (komme voraussichtl. Mi raus).
Die Op ist gut verlaufen, nur die blöden Drainagen zirpen noch so... bin froh, wenn das alles hier vorbei ist und ich endlich nach Hause kann! Die Brust ist noch etwas geschwollen, so dass ich vermutlich daher das Implantat noch gar nicht spüre...
Liebe Resi, ich hatte doch bei der Pacli auch ganz fürchterlichen Juckreiz, weisst Du noch?
Die haben mir dann zur Chemo immer zusätzlich noch eine Fenist.._Spritze gegeben, so dass ich keinen Juckreiz mehr bekam. Vielleicht kannst Du sie ja mal darauf ansprechen... und denk immer dran: nur noch 2 mal!
Ich kann jetzt leider gar nicht auf alle eingehen, aber ich denke immer an Euch und hoffe, dass es euch gut geht!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und achtet bitte nicht auf Tippfehler (habe mit Handy geschrieben)
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #16108  
Alt 16.08.2015, 20:48
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte ganz automatisch Fenestxx zur Pacli, erst Cortison, dann Antialergikum und dann erst Pacli.
Von dem Antialergikum wird man auch so müde, deshalb hängt man den ersten Tag so was in den Seilen!
Hab bei Pacli immer ne halbe Stunde gelesen, dann was gegessen, das Cortison machte mir immer Hunger und zu Hause frühstücken konnte ich nicht!
Hatte vor Aufregung immer dünnpfiff vorher!
Und dann hab ich es mir gemütlich gemacht und ne Stunde geschlafen und dann war Pacli auch schon quasi drin!
Zuerst hab ich mich dann zu Hause nochmal ins Bett gelegt und zwei Stunden geschlafen, aber dann kam ich abends nicht ins Bett!
Also ab der dritten, bin ich tapfer auf geblieben und bin dann abends früh zu Bett, das war super, am nächsten Tag war ich wieder fit, alles gut!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #16109  
Alt 17.08.2015, 09:58
Raalra Raalra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich bin die Neue Ich bin mitterweile 54 Jahre alt und habe Anfang März meine Diagnose bekommen: invasiv lobuläres CA ... riesig groß, aber bei der Mammographie nicht zu sehen. Meine Ma ist an BK gestorben, deswegen war das für mich erstmal wie ein Todesurteil.
Bin dann 2x operiert worden, nach der 1. OP ist noch was über geblieben, bis auf ein bisschen Haut ist meine Brust jetzt weg. Bei der 2. OP ist mir gleichzeitig der Port gelegt worden. Sentinel war frei und Metas hat man GsD auch nicht gefunden. 4 EC und 5 Taxol hab ich hinter mir. Nach den ECs gings mir ziemlich mies, aber dafür hatte man 2 Wochen Zeit zur Erholung. Die Taxol vertrage ich zwar besser, bin aber ab Tag 2 nach der Chemo total ko, fühlt sich an wie ne Grippe, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schluckbeschwerden etc.

Jetzt habe ich hier schon ein wenig gelesen und hab ne Frage zum Port. Einige hier lassen den wohl sofort nach Chemoende entfernen. Mich stört das Teil auch ziemlich, aber man hat mir geraten ihn mindestens 2 Jahre drin zu lassen. Was hat man euch gesagt?

LG Raalra
Mit Zitat antworten
  #16110  
Alt 17.08.2015, 12:58
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Raalra Beitrag anzeigen
... hab ne Frage zum Port. Einige hier lassen den wohl sofort nach Chemoende entfernen. Mich stört das Teil auch ziemlich, aber man hat mir geraten ihn mindestens 2 Jahre drin zu lassen. Was hat man euch gesagt?
Zunächst einmal herzlich willkommen.

Die Frage, wie lange der Port drin bleiben sollte, wird so unterschiedlich beantwortet. Faustregel: 5 Ärzte, 6 Meinungen. Mindestens...
Teilweise gibt es auch die Empfehlung, ihn 5 Jahre drin zu lassen.

Meiner ist ca. 1 Jahr nach Chemo-Ende rausgeflogen, aber das wird wirklich total unterschiedlich gehandhabt. Eine aus meiner Tanztruppe (wir haben uns vor 2 Jahren hier im Forum gefunden und haben immer noch intensiven Kontakt, obwohl wir über ganz Deutschland verteilt sind) hat den Port sofort nach Cehmo-Ende entfernen lassen, andere haben ihn immer noch.
Ich habe damals die Nachuntersuchungen abgewartet und als da alles in Ordnung war, habe ich ihn am Jahresende ambulant entfernen lassen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass er mich überhaupt nicht gestört hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55