Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1621  
Alt 04.11.2009, 12:48
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Gabi ,

das mit der Schweinegrippe...ja da stimme ich Dir zu. Es wird viele Menschen geben, die sie haben, aber es sogesehen gar nicht wissen. Ähnlich wie bei uns.

Ich bin nur insofern sauer, als dass die Therapie bei Vorliegen der Schweinegrippe eben eine andere wäre. Es hätte Tamiflu gegeben. Da "das Kind" aber keinen Namen hat, doktort man eben ein wenig rum.

In der Konsequenz für uns bedeutet das jetzt, dass mein Kleinster ab heute fieberfrei sein muss, lt. Kinderärztin (von dort komm ich gerad). Wenn das Fieber sich heute hält, muss ich morgen in die Radiologie der Kinderklinik und ihn röntgen lassen, da der Verdacht auf Lungenentzündung besteht.

Ich könnt , weil ich mir denke, wenn man richtig vorgegangen wäre und beim Vorliegen des Virus Tamiflu innerhalb von 48 h gegeben hätte, hätte das grundsätzlich vermieden werden können. Ich verstehe so etwas nicht. Gerade bei Risikogruppen u. kleinen Kindern sollte man besondere Sorgfalt walten lassen. Aber wen juckt´s was ich denke oder für richtig halte.

Wegen des Hustens - ich hab jetzt diese Ambroxol Kapseln, die den ganzen Tag über wirken. Davon kann man auch gut abhusten. Asthmamäßig schwöre ich auf Viani. Das half mir seinerzeit super. Vielleicht käme das ja auch für Dich in Frage.

Wie geht es Dir denn sonst so? Fühlst Du Dich so schon besser?

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1622  
Alt 05.11.2009, 06:57
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Möööönsch Du Bazillenmutterschiff...

das ist ja gruselig.
Geht es Euch denn jetzt ein bissel besser?
Hier ist es immernoch warm... 25°C gefällig?
Man sollte mal den Doc fragen ob der Euch Flüge ins Sputnik'sche Kurhotel in Texas aufschreibt...
Naja, wenigstens kommt hier keine Herbstdepression auf... zu sonnig... und wenn es mal regnet freuen sich alle ausser David der mit Brownie Gassi gehen muss. *miesgrins*

Ich denk an Euch... meld Dich mal wenn ihr wieder ok seid.

Alles Liebe
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #1623  
Alt 05.11.2009, 12:49
Viki Viki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 171
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

als ich dieses Frühjahr an einer echten Grippe (Influenza) erkrankte, riet mir mein Hausarzt energisch von Tamiflu wegen der zu befürchtenden Nebenwirkungen ab.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...655453,00.html

Bei Kindern und Jugendlichen ist das Risiko dafür anscheinend noch größer.
Vielleicht hilft dir das wenigstens ein bisschen in deiner Sorge um deine Kinder.

Alles Gute und schnellstmögliche gute Besserung für euch

Viki
Mit Zitat antworten
  #1624  
Alt 05.11.2009, 15:11
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

muss mal eben bei Dir reinhüpfen. Das mit den Infekten hört bei Euch ja gar nicht mehr auf...das Imunsystem hat ja null Chance sich mal zu regenerieren....es tut mir so leid.
Trotzdem lässt Du bei mir im Faden, Mut und Aufmunterung....Danke.
Deine sachliche Art es auf den Punk zu bringen, hat mir sehr geholfen mich wieder "ein zu norden".
Nachdem sich dann noch der Oberonko gemeldet hat, gings dann wieder besser.
Er sagte die vorhandenen Herde sind alles etwas gewachsen...aber in einer Größenordnung, die man auch wieder zurückdrängen kann. Auf jeden Fall, muss die Chemo gewechselt werden.Die fürchterlichen Nebenwirkungen in den letzten Wochen, standen sowieso nicht im Verhältnis zur Wirkung.
Der Doc meine eine palliative Chemo soll die Lebensqualität verbessern...das hat diese Kombination ganz sicher nicht. mein Vater ist oft Tage lang nicht von der Couch hoch gekommen. Er hat alles erbrochen was er zu sich nahm und war sehr schwach. An manchen Tagen reichte seine Kraft nicht mal mehr um die Toilette auf zu suchen. Ist das Lebensqualität? Gerade für einen Mann wie meinen Vater...dessen Welt der Wald und der Garten ist! Der sein Fahhrad liebt und noch vor wenigen Monaten täglich 20 km Rad fuhr.
Na ja Annika...ich möchte Dir jetzt nicht Deinen ganzen Faden voll sülzen.....ich wünsche Euch, dass Ihr alle bald wieder auf dem Damm seid und.....dass ich alle Viren und Bakterien so lange umschifft, bis Euer Imunsystem wieder kampfbereit ist. Tausend liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #1625  
Alt 06.11.2009, 09:43
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe annika,

was zeigt das Fieberthermometer?

Jutta
Mit Zitat antworten
  #1626  
Alt 06.11.2009, 11:02
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,
hallo liebe Mitleser,

hoffe bei Euch allen hat sich Erkältung/Grippe auch gebessert.

Mein Husten hat sich erheblich gebessert und ich muss nur noch bei Anstrengung Husten. Der Schnupfen ist noch nicht weg. Aber es wird!!!!
Am Montag gehe ich wieder stationär zur Chemo.

Wünsche Euch allen ein schönes, erholsames Wochenende.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #1627  
Alt 06.11.2009, 17:17
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich mal rasch.

War gerade auf dem Friedhof, da wir heute angerufen wurden, dass die Grabplatte nun da ist. Hab wieder Lichter angezündet, die Platte gesäubert, geweint, etc.

Mama fehlt und der November, das wenige Licht, die kahler werdenden Bäume tragen nicht gerade dazu bei, dass es einem seelisch entschieden besser geht. Ich bin traurig. Mama fehlt an allen Ecken und Kanten.

Dann fange ich mich wieder - der Alltag holt einen ein - das eigene Leben geht weiter. Ich will mich nicht fortwährend in Traurigkeit verlieren und solange ich erfolgreich dagegensteuern kann, tue ich das auch. Die Momente, wo ich es nicht kann, ist das Ertragen schwer genug.

Gestern war ich mit dem kleinen Mann zum Röntgen. Bronchitis - noch keine Lungenentzündung. Puhhh - Gott sei Dank. Seit heute klingt das Fieber ab und ich hoffe, das wir das Gröbste nun überstanden haben. Antibiotika geht weiter.

@Viki...lieben Dank für Deinen Beitrag. Hinsichtlich der Schweingrippe, der Impfung usw., gewinne ich zunehmend den Eindruck, dass niemand so genau weiß, welche Vorgehensweise nun die richtige ist. Jedenfalls gehe ich davon aus, dass wir die Grippe nun hinter uns haben, und demzufolge dürften auch Antikörper da sein - ich werde mich nicht impfen lassen.

Liebe Diana,

Dir wünsche ich gute Besserung für Deinen Infekt.

Bei mir ist es (leider ) auch so, dass ich meistens, unabhängig davon wieeee doll es mich erwischt hat (okay...Magen-Darm-Virus mal ausgenommen ), tüchtig futtern kann. Also verhungern tät ich vermutlich nie.

Liebes Jasmin,

da freu ich mich, Dich zu lesen.

Och ja..ich würd gerne bei Dir kuren. Dann hocken wir gemeinsam um den Opium-Tisch *durchzähl*...zu Acht + Hund und da kommt gewiss keine Langeweile auf. Texas ist bestimmt erlebenswert.

Ich hab vergangene Tage irgendeine Auswanderersendung im TV gesehen. Die zogen auch nach Texas. Öhhhm <<räusper>> ...das mit den Schlangen und Spinnen - wie is´sen das so bei Euch? Und überhaupt - Krabbelgetier...viel unterwegs?

Hast Du dort schon neue Bekanntschaften knüpfen können. Sprachlich kommst Du super zurecht, oder?

Liebe Mariesol,

Zitat:
Der Doc meine eine palliative Chemo soll die Lebensqualität verbessern...das hat diese Kombination ganz sicher nicht. mein Vater ist oft Tage lang nicht von der Couch hoch gekommen. Er hat alles erbrochen was er zu sich nahm und war sehr schwach. An manchen Tagen reichte seine Kraft nicht mal mehr um die Toilette auf zu suchen. Ist das Lebensqualität?
Das mit der Lebensqualität....das sollte stets das primäre Ziel sein. Sehe ich genauso. Und wenn Aufwand und Nutzen in keiner annehmbaren Relation stehen, ist das Mist.

Und bzgl. "Faden vollsülzen"...ich hab das schon mal geschrieben hier irgendwo. Also ich betrachte hier nix als meines oder so. Ich zahle kein Entgelt und das Forum ist öffentlich. Und hier muss keiner filtern, ob das nun gerade passt oder nicht. Schreib was Dich bewegt/bedrückt und somit hat man immer die Möglichkeit, Feedback zu bekommen, und sich evtl. ein wenig zu orientieren und für sich selber einen guten Weg zu finden.

Der Vorteil den ich bei Euch sehe ist, dass Du mit den Ärzten kommunizierst. Ich finde immer ganz wichtig, dass man dann klar zum Ausdruck bringt, wie die Dinge sich verhalten. Meine Mama z. B. hat anfangs die Dinge immer "besser dargestellt", als sie waren. "Und Frau xxx, wie geht es Ihnen nach dem letzten Zyklus." "Och ja, ganz gut!" Gott sei Dank hat, wenn die Notwendigkeit bestand, der Mann meiner Mama immer die Möglichkeit gehabt, die Dinge klarzustellen, sodass eine optimale Behandlung, bzw. die Relation zwischen Nutzen u. Aufwand einigermaßen gewährleistet war.

Und das würde ich an Deiner Stelle mit Nachdruck deutlich machen. Dass Euch gute Zeit wichtig ist. Betonung auf gut. Und wenn beispielsweise Tarceva (das jetzt nur als Beispiel...als Medilaie kann ich da keineswegs fachsimpeln - nur als Beispiel) von den NW "milder" und verträglicher wäre, aber eben auch gewinnbringend, dann würde ich meine Sichtweise auch so darlegen und argumentieren.

Bei der Behandlung meiner Mama auf der Palliativstation, da fand ich dieses vernünftige Abwägen absolut gegeben. Man hat in keinster Weise versucht auf Biegen und Brechen etwas zu erreichen. Da war die Zielsetzung die, das Hauptaugenmerk auf das Wohl des Patienten zu richten.

Ich weiß wie sich Rückschläge anfühlen und kenne das Gefühl, wenn man mitbangt, auf Erfolge hofft und dann Enttäuschungen hinnehmen muss. Die Krankheit ist schlimm - wir müssen das Beste daraus machen. Ich hoffe, dass für Deinen Papa eine Chemovariante erfolgt, die möglichst wenige NW mit sich bringt, und mit größtmöglichem Erfolg behaftet ist.

Liebe Jutta-Kügelchen ,

heute war das Fieberthermometer gnädig. Kaum mehr als 37,6° - will hoffen das bleibt so.

Und, Deine Kids gesund? Mein Kleinster kann schon keine Medis mehr sehen, und ich kann ihn verstehen. Er hat ordentlich abgenommen die letzten Tage (aber da sorge ich mich nicht - das hat der schnell wieder drauf, wenn er auskuriert ist - von wem er das nur hat?! ).

Liebe Jojo-Gabi ,

prima, dass die Erkältung sich verzieht. Nun hoffe ich mit Dir auf gute Blutwerte, damit die Chemo wie geplant verläuft.

Wie geht es Dir sonst so? Ruhst Du am Wochenende aus, oder ist etwas geplant?

Ich werde am Wochenende mal die Seele baumeln lassen (sofern ich dazu komme) und habe mir vorgenommen, Muscheln zu kochen. Ich mag die sehr gerne. Allerdings stehe ich hier damit allein auf weiter Flur. Mein Mann flüchtet, wenn er die sieht, mein Sohn verzieht angeekelt das Gesicht, meine Tochter spielt mit den Schalen...und der Kleinste..naja, also dem könnte ich evtl. eine andrehen....der würd vermutlich noch probieren. Was gibt es bei Euch denn Gutes?

So Ihr Lieben, nun werd ich mal querlesen. Ich wünsche Euch allen ein gutes und annehmbares Wochenende.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1628  
Alt 06.11.2009, 21:12
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe annika,

fein, dass sich ein Hoffnungsschimmer breitmacht. Wir sind noch (toi, toi, toi) gesund. Wobei vermutlich meine Schwester und familie von der 'Schweinegrippe' heimgesucht waren. Genau wissen wir es nicht, aber alle die an demselben Chorwochenende mit dabei waren hatten innerhalb kurzer Zeit hohes Fieber, trockenen Husten und waren einfach richtig krank.
Von daher werde ich so langsam auch etwas unruhig bzgl Schweinegrippe.
Meine beiden Kleinen habe auch ein Pölsterchen auf den Rippen. soll recht sein. Ein Infekt und das ist weg. Meine Große hatte ja bei ihrer Lungenentzündung das antibiotika nicht vertragen. Die Ärzte dachten lange, dass zusätzlich ein Darminfekt vorliegen würde. Erst als das AB gewechselt wurde, war das Erbrechen schlagartig vorbei.

Ich wünsch euch eine schnelle vollständige Genesung und möglichst wenig trübe Gedanken
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1629  
Alt 08.11.2009, 18:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.211
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika und alle Mitleser hier!

Na hier einmal zu schreiben, dazu gehört Mut, in diesen schwierigen Zeiten.

Bazillen fast in jedem Posting, huch. Wünsche in die Infekt-Runde gute Besserung.
Hoffe diese Woche kommt Impfstoff, da ist meine Dosis dabei. Erst einmal ich, der Rest der Familie schaut dann erst einmal.

Annika denke bitte daran, dass wir uns 2010 einmal treffen werden.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #1630  
Alt 08.11.2009, 22:51
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

eine ganz feste und liebe Umarmung vom Blümchen, das immer mitliest, und in Gedanken bei dir ist!

...und liebe Grüße an aller Schreiber/innen hier, die ich namentlich nicht alle benennen kann auf die Schnelle!
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #1631  
Alt 09.11.2009, 13:52
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allein eine gute Woche!

Hier geht es gesundheitlich langsam aufwärts. Zum Glück - kranksein hängt mir auch echt zum Halse raus.

Ich mache mir Sorgen um Mamas Mann. Also der Stabilste ist er nie gewesen. Nun ist es aber seit einigen Wochen so, dass er kontinuierlich abnimmt. Habe gerade angerufen und er hat sich gewogen. Binnen von 6 Wochen sind es 8 kg die er verloren hat, womit wir nun bei 65 kg Gesamtgewicht angekommen wären . Oh man...da werd ich neidisch - aber das ist doch kein Gewicht für ´nen Mann. Er ist starker Raucher, berichtet von andauerndem Durchfall...ich weiß nu gar nicht was ich machen soll. Fühl mich ja ein wenig mit verantwortlich, jetzt, wo Mama ihn nicht mehr zum Arzt zerren kann. Ich bin ja (wisst ihr ja) Schwarzseher...denke gleich an so Sachen wie die Bauchspeicheldrüse usw. und sage mir dann selber, dass ich einfach krebsgeschädigt bin, und die ganze Trauer und das Drumherum für seinen gesundheitlichen Abbau verantwortlich sind. Morgen werd ich ihn nochmal in die Mangel nehmen, damit er zum Arzt geht. Heut war in der Richtung nix zu machen.

Ja, was mich angeht - ich bin traurig und vermisse meine Mama. Ich wünsche mir, ich könnte die Zeit zurückdrehen und in einer guten Phase anhalten. Ich denke mitunter viel an sie, frage mich, was sie in dieser oder jener Situation wohl gesagt hätte, höre manchmal quasi ihre Stimme im Geiste.

Dann noch dieses düstere Wetter. Da sind depressive Zusatzphasen zu der eigentlich eh schon vorhandenen Traurigkeit vorprogrammiert. Naja, kann ja nur besser/heller werden.

Heute hat es im Sauerland erstmals geschneit. Das finde ich schön, wenn die Landschaft so einheitlich "glatt und weiß" ist. Hoffe, dass das schmuddelige Wetter bald mal einem solchen Bild weicht.

Ja *grübel*...ansonsten bin ich auf´m Deko-Trip z. Zt. Wir haben hier so ein Geschäft, welches bedauerlicherweise seine Türen zum 31.12. hin schließt. Waaaaahnsinnsrabatte, sag ich Euch. Mein Mann verzweifelt unterdessen und kriegt schon zuviel, wenn er die Tüten von dem Laden sieht. Egal...Schwund is´immer.

Liebe Gitta,

na das hoff ich ja mal, dass ich Dich kennenlerne! Das wäre schön und ganz bestimmt witzig. Ich glaube wir kämen gut klar, auch live. Und dann werden wir nen Humpen stemmen, das sag ich Dir aber, und auf die Fegerei anstoßen. Ich weiß nicht wieso...ich hab irgendwo in meinem Kopf (so wie bei Jutta die Globuli-Kügelchen ) ein Bild, wo ich Dich mit Humpen und Salzbrezeln bewaffnet, Leute bewirten sehe. Also ...vor´m geistigen Auge Gitta&Bierhumpen=komplettes Bild!

Wir müssten echt nur mal so nen zentralen Treff-Mittelpunkt ausmachen, der gut zu erreichen ist. Und das Mäpchen nehmen wir auch mit !

Liebet Blümken,

Dich drück ich mal fest zurück ! Schön Dich hier zu lesen, da freue ich mich aber !!!

Liebe Diana,

wie geht es Dir denn unterdessen? Hast Du Deinen Infekt überwunden, oder hält es sich ebenso hartnäckig wie bei uns? Und was macht Dein Kummer? Gleichbleibend doll, oder gibt ist es phasenweise erträglich?

Liebet Kügelchen,

Dir und den Kids eine gute Woche. Meine sind auch ganz gut genährt, aber nicht zuuuu dick oder so. Ich finde das besser, wenn man, so wie Du schon sagst, bei Krankheiten wo man eh abnimmt, ein wenig auf den Rippen hat. (Also 6 Wochen Noro schaff ich locker! ).

Was macht denn Deine Mama? Wie geht es ihr?

Heute habe ich im Radio gehört, dass nun die Entlastung für Familien entschieden wurde. Ab 2010 gibt es mehr Kindergeld und der Steuerfreibetrag wurde angehoben. Naja, schaun´ma ma was bei rumkommt.

So Ihr Lieben, nun werd ich dem Kleinsten mal ne Pampers verpassen und den Mittagstisch abräumen.

Und ehe ich es vergesse, liebe Jojo-Gabi - an Dich denke ich heute auch besonders. Hoffe Deine Blutwerte lassen die Chemo wie geplant zu und es geht Dir den Umständen entsprechend gut. Alles Gute für Dich! Melde Dich mal, wenn Du kannst.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1632  
Alt 09.11.2009, 13:59
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,


möchte nur mal schnell auf dem Sprung ein Grüßlein da lassen.
Mir gehts heute besser...wir haben Entscheidungen getroffen...ob die die optimalen sind!?!? wir werden es sehen.
Hoffe bei Euch geht aufwärts...und dann bitte alles was krank macht meiden...

Mariesol
Mit Zitat antworten
  #1633  
Alt 09.11.2009, 20:58
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

nächste Woche ist CT-Termin. Die Angstmonster kriechen mal wieder aus ihren Löchern.
Wobei ich mich seit ein paar Tagen frage, ob meine Mama an Krebs oder an Herzinsuffizienz stirbt. Die Vene zur Leber ist gestaut (Ultraschall Bauch) und die Beine sind oft stark geschwollen. Insgesamt deutet also alles auf eine Herzschwäche hin. Die Leistungsfähifgkeit hat auch abgenommen. Das könnte natürlich mit dem veränderten Lungenwiderstand durch die OP zusammenhängen. Also derzeit ist gerade wieder mal etwas mehr Angst vorhanden.

Aber immerhin hab ich ein Hobby für sie entdeckt: häkeln!

Mützchen für meine Große, eine Mütze für mich und jetzt ein Schal. Ihre Hände sind beschäftigt und sie kommt sich nicht völlig nutzlos vor.


Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1634  
Alt 10.11.2009, 08:22
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

nun will ich doch auch mal ein paar Zeilen in Deinem Faden hinterlassen, wo Du doch immer so lieb bei mir hinei schreibst.
Super, dass es bei Euch gesundheitlich wieder bergauf geht. Kinder scheinen aber auch immer alles aufzuraffen, was es gibt. Meine Kleine hat sich ihre Streptokokken auch artig in die Herbstferien gelegt. Da war dann nichts mehr mit den geplanten Aktionen wir Schwimmen, etc.

Zum Man Deiner Mama fällt mir, natürlich neben allen anderen üblen Gedanken, zuerst die Schilddrüse ein. Er hatte ja nun auch eine hohe nervliche Belastung in den letzten Wochen und Monaten. So etwas kann auch schon mal eine Schilddrüsenüberfunktion auslösen. Das wäre dann vielleicht das geringste Übel, kann ja gut therapiert werden. Die symptome mit Durchfall und Gewichtsabnahme können auch passen. Wie ist denn sein Puls, eher schnell oder langsam? Schwitzt er viel und ist leicht reizbar?
War nur so eine Idee von mir. Auf jeden Fall sollte er zum Arzt gehen.

Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung,

glG

Sabine
Mit Zitat antworten
  #1635  
Alt 10.11.2009, 09:05
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,
hallo liebe Mitleser,

schreibe vom Krankenhaus PC aus. Annika, freut mich, dass die Grippewelle bei Euch am abklingen ist. Meine Erkältung ist fast weg., ausser noch Schnupfen.
Meine Neutrophile abs. lagen bei 1490. Sollten zwar über 1500 liegen, bekomme jedoch trotzdem Chemo. Werde voraus. ab Do. entlassen.
Melde mich dann wieder.

Wünsche Euch alles Liebe und Gute


Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55