Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1711  
Alt 17.09.2013, 10:48
Flattichen Flattichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Vielen lieben dank Jessa!

Das hat mir nun sehr viel weiter geholfen.

Genau , sie meinte , dass es halt veränderungen sind aber es sei gutartig , was man ja durch die Biopie erfahren hat.
Ich gehe nun in 6- 8 Wochen zu der Sprechstunde und lasse es untersuchen.
Sie meinte nämlich auch , dass man so evtl eine Rekoni nicht machen muss.
Sollte es doch notwendig sein, so lasse ich das über Weihnachten / Sylvester machen, da ich im Abi Jahr bin und nicht viel fehlen kann.
Die eine Woche hier reicht mir schon völlig.

Ich denke , dass ist nicht zu sehr lang oder ?
Im übrigen habe ich am Donnerstag bei der anderen Ärtzin einen Termin bekommen, was mich sehr freut.

Geändert von gitti2002 (17.09.2013 um 12:11 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #1712  
Alt 19.09.2013, 10:49
Goldene Schnatz Goldene Schnatz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Ort: im schönen Schwarzwald
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

ich bin auch neu hier und wie ihr alle echt verunsichert.
Im Juli wurde bei der normalen Kontrolluntersuchung festgestellt, dass mein Abstrich verändert war. Mein FA hat mich daraufhin angerufen um einen Termin für einen erneuten Abstrich 6 Wochen später zu machen.
Er hat mir bei diesem Termin nur gesagt, dass die Veränderung wahrscheinlich auf eine Entzündung zurückzuführen sei und ich mir keine Sorgen zu machen brauche. 2 Tage nach der Folgeuntersuchung ging ich für 3 Wochen ins Ausland. Als ich wieder kam, rief ich gleich morgens (am 09.09.13) meinen FA an und er hat mir am TELEFON gesagt, dass der Abstrich wieder nicht in Ordnung war und ich zur Kolposkopie und Biopsie ins KH solle. Auf mein Nachfragen hin, hat er dann gemeint, dass es eine Vorstufe von GH-Krebs sei. SCHOCK! Wusste nicht was ich daraufhin sagen soll, da hat er mich dann einfach wieder mit der Helferin verbunden damit sie mir die Adressen von den möglichen Ärzten geben kann. Ich war echt schockiert und bin dann auch nicht weiter aufgeklärt worden...

Ich hab dann natürlich gleich einen Termin zur Kolposkopie und Biopsie ausgemacht (der ist morgen früh) und den Befund vom FA angefordert. Erst mit dem Befund wusste ich dann sicher was ich habe. Also im Juli hatte ich einen PAP 3d mit CIN II und im August dann PAP 4a mit CIN III HPV high risk positiv.

Ich habe letzte Woche auch meinen 30. Geburtstag gefeiert, nur war mir eigentlich so gar nicht nach feiern zumute...

Jetzt hoffe ich, dass morgen bei der Biopsie vielleicht doch nochmal ein besserer Wert rauskommt, wenn nicht muss ich mich wohl mit einer Konisation anfreunden.
Es macht auf jeden Fall Mut, dass für so viele Betroffene die ganze Geschicht letztendlich doch noch gut ausgeht!

Liebe Grüße,
Schnatz
Mit Zitat antworten
  #1713  
Alt 20.09.2013, 19:32
Goldene Schnatz Goldene Schnatz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Ort: im schönen Schwarzwald
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Also hab nun auch meinen Termin zur Konisation - am 2.10. ist's soweit... Hoffentlich ist dann alles erledigt...
Mit Zitat antworten
  #1714  
Alt 21.09.2013, 15:13
Katja1984 Katja1984 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen

Schon seit Längerem bin ich hier stille Mitleserin und ich konnte schon viele Informationen sammeln. Vielen Dank!
Ich finde es wahnsinnig schön wie man sich hier gegenseitig unterstützt und hilft.

Letzten Dienstag hatte ich nach 6 Jahren mehr oder weniger konstantem PAPlll Befund eine Konisation. Alles hat super geklappt und mir geht es soweit gut.
Am nächsten Mittwoch bekomme ich den Befund und bin natürlich schon verunsichert und habe Angst...

Dazu auch meine Frage:
Ist es denn nach einem PAPlll Befund ebenso möglich, dass etwas Bösartiges gefunden wird wie z.B bei einem IVa? Sorry, ist vielleicht eine blöde Frage, aber irgendwie kapiere ich das nicht ganz...

Über eure Antworten freue ich mich sehr, denn wie gesagt bin ich momentan einfach verunsichert und irgendwie nicht so gut informiert.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.

Katja

Geändert von gitti2002 (21.09.2013 um 23:17 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1715  
Alt 21.09.2013, 20:11
Elli1986 Elli1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Konisation

Hallo,

Also ich hatte einen Pap 3 d als Abstrich , und sollte zur Konisation bin jedoch nicht hin ... ( hatte auch hpv- viren) ... habe mir zweit und drittmeinung eingeholt diese ergaben aufeinmal 2 b ....

Durch dieses hin und her stand für mich fest konisation ist nichts..... aber hatte dann eine Fehlgeburt und da wurde das andere gleich mit entfernt...

es war ein kloagel 4 mal 5 cm mit noch anderem zeugs was alles im bericht stand jedoch nicht bösartig....

Aber es hätte sein können .

Darum gucken die ja nach ...
trotzdem positiv denken *drück die daumen das nichts ist*

alles gute...
lg elli

Geändert von gitti2002 (21.09.2013 um 23:18 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1716  
Alt 21.09.2013, 20:53
Katja1984 Katja1984 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Danke Elli, für deine Antwort.
Ja ich weiss, kann ja auch gut möglich sein, dass alles i.O. ist. Diese blöde Warterei macht mich jedoch fast verrückt.:-(

Wünsche dir einen schönen Abend!

Liebe Grüsse
Katja

Geändert von gitti2002 (21.09.2013 um 23:19 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1717  
Alt 22.09.2013, 14:24
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Katja1984 Beitrag anzeigen

Letzten Dienstag hatte ich nach 6 Jahren mehr oder weniger konstantem PAPlll Befund eine Konisation.

Ist es denn nach einem PAPlll Befund ebenso möglich, dass etwas Bösartiges gefunden wird wie z.B bei einem IVa?
Hallo Katja,

du hattest sechs Jahre lang PapIII? Oder war es sogar PapIIID ? Das finde ich sehr lang. Eigentlich empfehlen die Leitlinien nach einem bzw anderthalb Jahren weitergehende Behandlungen. Wurden wenigstens mal eine Biopsie und ein HPV-Test in dieser Zeit bei dir durchgeführt?

Und ja, wie ich hier schon mehrfach schrieb, hatte ich zB bei einem PapIII bereits ein mikroinvasives Karzinom gehabt, welches mit meiner Gebärmutter entfernt worden ist. Vor meiner ersten Konisation hatte ich "nur" ein Jahr lang PapIIID gehabt, und da zeigte die Histologie ein Carzinoma in Situ. Ich finde es daher wichtig, nicht zu lange mit einer Koni zu warten, zumal das eigentlich ein kleiner Eingriff ist, den die meisten Frauen gut überstehen.

Alles Gute für deinen Befund.

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #1718  
Alt 22.09.2013, 15:21
Katja1984 Katja1984 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo Jessa

Ja, ich hatte immer PAPlll, einmal zwischendurch PAPll, PAPllld hatte ich nie.
Eine Biopsie wurde nie gemacht und der HPV-Test kurz vor der Koni. Das Ergebnis habe ich noch nicht.

Bin seit August diesen Jahres bei einer neuen FÄ, die mir dann auch zur Koni geraten hat.
Jetzt im Nachhinein denke ich auch, dass ich mir besser früher schon einen anderen FA gesucht hätte...
Naja, hoffe jetzt einfach, dass alles gut kommt.

Danke Für deine Antwort und auch dir alles Gute.

Liebe Grüsse
Katja

Geändert von Katja1984 (22.09.2013 um 15:26 Uhr) Grund: Ergänzungen
Mit Zitat antworten
  #1719  
Alt 22.09.2013, 20:31
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Hallo Katja ich hatte 5 jahre einen Pap lll allerdings mit D
Nach der Koni war der Befund ein schwere Dysplasie..
Es muss nicht gleich bedeuten weil man länger einen schlechten Pap hat das da schon Krebs ist..Allerdings wurde mir ganz klar gesagt das es ne reine Glückssache war...Es hätte auch anders sein können...War es zum Glück nicht und dafür bin ich sehr Dankbar...
Dieses warten zerrt sehr an den Nerven
Wünsche dir alles Gute

Geändert von Jakira (22.09.2013 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1720  
Alt 26.09.2013, 11:22
zoozoo zoozoo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

habe vor 4 1/2 Jahren eine Konisation machen lassen mit dem Befund Karzinoma in situ. Der Konus wurde im nicht Gesunden entfernt.

Gesamter Bericht:

die konusspitze wurde bezüglich der endozervikalen Präparatabsetzung komplett in Stufen aufgearbeitet, wobei die im Vorbefund beschriebenen mäßig-und hochgradigen Plattenepitheldysplasien bis in die letzten Schnittstufen und die thermokaustische Zone hineinreichen, sodass die Läsion endozervikal nicht im Gesunden exzidiert wurde

PTis. R1 endozervikal
ICD0: 8070/2

Von der Klinik wurde empfohlen die Gebärmutter zu entfernen.

Mein Frauenarzt hat jedoch gesagt, dass er erstmal den Pap-Test und HPV-Test macht um dann weiter zu entscheiden.

HPV war seit dem negativ und der PAP Test auch immer in Ordnung, trotzdenm fühle ich mich unsicher, weil der Konus nicht im Guten entfernt wurde. Mein Arzt meinte das die Ränder ja auch verödet wurden und durch den Wundheilungsprozess das Gewebe auch absterben würden.
Ich muß dazusagen dass er auch ein eigenes Zytologielabor hat und sich mit diesen Dingen auskennt. Deswegen habe ich Ihm vertraut.

War jetzt mal bei einem anderen Frauenarzt. Der hat gesagt, dass er das auf jeden Fall noch mal abklären lassen würde mit einer Konisation.

Ich mache mir Sorgen das Reste über geblieben sind.
Wie ist eure Meinung, liebe Grüße zoozoo

Möchte bitte Eure Meinung hören

Geändert von gitti2002 (26.09.2013 um 11:30 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1721  
Alt 26.09.2013, 14:30
Elli1986 Elli1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Konisation

Würde mir nochmals vielleicht sogar eine dritte Meinung einholen mit pap Abstriche usw was dazu gehört ......sind alle 3 unauffällig es gibt ja noch dieses wie heisst es gleich da kann der fa ein wenig entnehmen und einschicken das etwas genauer das hab ich machn lassen das bezahlt man allerdings egal ob man indem Programm drin ist Abstrich machn sie ja so oder so alle 3 Monate....ist dann nichts dann würde ich es vorerst lassen mit der gesamten Entfernung

Alles Gute dir....

Geändert von gitti2002 (26.09.2013 um 14:37 Uhr) Grund: unnötig viele Leerzeilen entfernt
Mit Zitat antworten
  #1722  
Alt 26.09.2013, 21:57
zoozoo zoozoo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo Elli,
vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe mir heute einen Termin in der Uniklinik, nennt sich Displasiesprechstunde, geben lassen. Dauert allerdings noch 2 1/2 Wochen, meine Nerven liegen etwas blank.

Liebe Grüße zoozoo
Mit Zitat antworten
  #1723  
Alt 02.10.2013, 19:58
Benutzerbild von Die_Nanny
Die_Nanny Die_Nanny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Stendal
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

also erstmal...ich bin absolut neu hier. Mit dem Thema Krebs befasse ich mich eigentlich erst seit Vorgestern nach dem Anruf meines Frauenarztes.

Ich bin 32, hab zwei Mädels und viiiiieeeele Krankheiten. Unter anderem habe ich letztes Jahr das rheumatische Fieber bekämpft und dachte JETZT geht es bergauf....

Pustekuchen....

Ich hab 2 x den Pap Wert 3d gehabt. Es wurden zwei High Risk HPV-Viren gefunden. OK..... darauf folgte eine Biopsie und gleich darauf die Verschorfung. Der Frauenarzt war guter Dinge das dann die Viren wie auch die dysplastischen Zellen verschwunden wären.

Das Biopsieergebnis war dann ein Schock. Carcinoma in situ.....

Ich werde wahrscheinlich schon am Montag die Koni haben. Deswegen mache ich mich nicht verrückt. Ich bin schon ein alter Hase in Sachen Vollnarkosen. *augenroll*

Aber ich mache mich mit dem Gedanken verrückt das hinter dem Carcinoma in situ noch MEHR steckt....ich habe immer so Schmerzen da "unten". (wie Regelschmerzen halt) ständig, immerzu. Ich könnte abschalten wenn die Schmerzen nicht wären. Aber so werde ich ständig daran erinnert das da evt. noch MEHR sein könnte.

Kann ein Carcinoma in situ auch so ziehende Schmerzen machen? Es zieht bis runter in den rechten Oberschenkel und teilweise auch nach hinten. Alles was ich gelesen habe war immer nur, dass nur bei fortgeschrittener Erkrankung und Ausbreitung des Krebses Schmerzen auftreten. Da bekomme ich leicht Panik!!!!

Oh man, so langsam mache ich mich wohl doch verrückt.

Ich danke Euch schonmal für Eure Worte.

Geändert von gitti2002 (02.10.2013 um 22:28 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1724  
Alt 07.10.2013, 14:24
Goldene Schnatz Goldene Schnatz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Ort: im schönen Schwarzwald
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

Ich hatte nun am 2.10. meine Konisation und es ist soweit alles gut gegangen. Fühl mich schon wieder putzmunter und muss mich selbst immer wieder dran erinnern langsam zu machen. Das Warten auf's Ergebnis ist wirklich eine Geduldsprobe. Ist glaub echt das Schlimmste, nicht zu wissen ob sich die ganzen Strapazen gelohnt haben und der Mist komplett weg ist.

Wie ist das eigentlich hinterher, kann mein Mann mich nun immerwieder von neuem mit dem HPV infizieren? Habt ihr Erfahrung mit der Impfung nach einer Koni? Würd mich über Antworten freuen...
Mit Zitat antworten
  #1725  
Alt 15.10.2013, 11:52
Elaine Marley Elaine Marley ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo, nachdem ich wochenlang nach Antworten online gesucht habe, möchte ich mich hier vorstellen und hoffe, einen Rat zu bekommen.
Ich hatte letztes Jahr in der Schwangerschaft (2. Kind) einmal einen Pap 3D und einen 2W, HPV negativ. Danach wieder Pap2 und ich dachte alles ist gut.
Dieses Jahr im Mai und im August leider wieder 3D, HPV high risk positiv.
Vor 3 Wochen hatte ich einen Termin im KKH zur Kolposkopie. Beim Einfärben mit Essig hat sich gezeigt, dass ein ganzer Ring an verändertem Gewebe da ist. Die Ärztin meinte, die Knipsbiopsie wäre sinnlos. Sie müsste an verschiedenen Stellen Gewebe entnehmen und selbst dann könne man sich nicht sicher sein. Sie wollte sofort die Konisation machen. 3 Tage später war es dann soweit.
Ich habe Mittwoch Abend um 18 Uhr das letzte Mal etwas gegessen, um 22 Uhr den letzten Schluck Wasser getrunken und war am nächsten Morgen um kurz nach 8 Uhr in der Klinik. Da waren die Betten noch belegt und ich musste mich mit einer anderen Frau ins Zimmer setzen und warten, bis die Betten frei wurden. Den Frauen hatte man gesagt, dass sie frühestens gegen Mittag entlassen werden, daher lagen die noch gemütlich im Bett. Dann die Hiobsbotschaft: Ich komme erst nachmittags dran. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aufgrund des Flüssigkeitsmangels schon eine angehende Migräne die sich bis zum Nachmittag extrem gesteigert hat. Nachdem ich ein Bett hatte bekam ich irgendwann eine Infusion, aber die hat nicht mehr viel gebracht. Nach 17 Uhr kam ich dann dran. Als ich aufgewacht bin habe ich mich ganz gut gefühlt, allerdings habe ich zu stark geblutet (es wurde mit elektr. Klinge entfernt). Irgendwann musste ich auf den Gyn Stuhl und zu dritt haben sie mit Zangen in mir rum gezogen (was sehr sehr unangenehm war) und die Blutung gesucht. Sie haben die Wunde verätzt und hofften, dass es damit erledigt war. War es nicht. Ich habe weiter geblutet und nach 22 Uhr wurde ich erneut in den OP geschoben - wieder Vollnarkose. Dort haben sie festgestellt, dass nicht die Wunde blutete, sondern sie mich bei der 1. OP mit den Zangen gezwickt hatten und diese Wunde stark blutete. Das wurde dann genäht. Als ich aufgewacht bin lag ich allein. Es war nicht der Aufwachraum vom Nachmittag sondern ein anderer Raum, die Tür stand offen. Immer wenn ich jemanden gesehen habe, habe ich gerufen. Es hat ganze 45 Minuten gedauert (hatte eine Uhr im Blickfeld) bis jemand reagiert hat. Da wurde mir eröffnet, dass ich einen Katheder habe, der bis zum nächsten Tag drin bleibt.
Freitag Morgen um 5 Uhr durfte ich mal am Tee nippen.
Am nächsten Tag durfte ich zum Glück heim.
Gestern (2,5 Wochen später) war ich zur Nachbesprechung/Untersuchung dort. Ich blute immer noch leicht. Sie meinte, das ist nur Wundsekret. Die Fäden sind auch noch vorhanden.
Dann die Hiobsbotschaft: Sie wissen nicht, ob im Gesunden entfernt, das veränderte Gewebe ging bis in den Rand. CIN III. Sie sagt, das ist Carcinoma in Situ. Überall lese ich, dass ist nicht das Gleiche, auch wenn es da einen fließenden Übergang gibt. Weiß da jemand mehr?
Sie rät zur Rekonisation.
Tja, was mache ich jetzt? Diese Klinik werde ich nie wieder betreten. Ich habe am 29.10. einen Termin in der Uni Klinik um mir eine 2. Meinung einzuholen und die Woche drauf Termin bei meiner FA.
Ist es wirklich nicht möglich herauszufinden, ob noch verändertes Gewebe übrig ist? Ist eine erneute Konisation die einzige Möglichkeit? Ich meine, da wird dann Gewebe entfernt und man weiß erst hinterher, ob es gesund war oder nicht? Gibt es da keine Alternative!???!
Was haltet Ihr von der Impfung - vorausgesetzt der nächste HPV Test fällt negativ aus? Macht das Sinn? Eine Freundin wurde in der Uni Klinik operiert und im Arztbrief wird zur Impfung geraten. Die Ärztin die mich operiert hat sagt sie kann weder zu noch abraten.
Darüber hinaus sagt sie, dass nach der 2. Konisation die Gebärmutter entfernt wird. Na ganz toll. Wir sind uns nicht sicher, ob wir noch ein 3. Kind wollen oder nicht... Ich habe auch schon von Frauen gelesen, die 4 Konisationen hatten. Natürlich kommt es drauf an, wieviel entfernt wurde, aber ihre klare Aussage war: Nur 2x, dann Gebärmutter raus.
Entfernt wurde bei mir ringförmig, 1x1,5 cm. Leider habe ich den Bericht noch nicht, der war gestern noch nicht geschrieben.
Danke an alle, die meinen langen Roman gelesen habe. Ich würde mich über Eure Meinung freuen!

Geändert von gitti2002 (15.10.2013 um 11:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55