Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1771  
Alt 23.10.2013, 16:37
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Hi
Du hast recht so ist es auch...Hatte auch geschrieben das man das erst fassen muss...Es hätte viel viel schlimmer kommen können...Das sollten wir wirklich nie vergessen und trotzdem denkt man daran als man diese Probleme noch nicht hatte...Davon mal ab können wohl die wenigsten jetzt ohne weiteres und Gedankenlos einen Frauenarzt aufsuchen...Wenn ich an die Zeit vor der Koni denke war der Abstrich einfach nur das übel um die Pille verschrieben zu bekommen...Gebärmutterhalskrebs kannte ich zwar vom Wort her aber das war es auch schon ... Jetzt ist es so das man gar nicht warten will bis der nächste Abstrich gemacht wird...Im großen und ganzen kann ich es für mich so sagen: ich habe gelernt das das Leben nicht unbeschwert ist und Krankheiten sind näher als man denkt...
Mit Zitat antworten
  #1772  
Alt 25.10.2013, 13:08
Mutter28 Mutter28 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo an alle,
habe heute eure Seiten gelesen und muss feststellen, das ich, auch wenn ich jetzt noch ein Kind mit 40 möchte, meine Gesundheit die 1. Wahl ist. Ich wurde letzten Freitag operiert, weil ich pap 4a und HV high risk posv. habe. Heute kam das Ergebnis, das der Arzt nicht alles weggeschnitten hat bei der Koni und FA. Jetzt ist die Frage, zweite Koni oder Gebärmutter raus.
Und da muss ich doch feststellen, nach den ganzen Beiträgen von euch, das ich wahrscheinlich mir die Gebärmutter raus nehmen lasse. Bei meinem Glück brauche ich bestimmt auch mehrerere Koni´s. Ich hatte aber fast auf den Tag genau vor drei Jahren einen Schlaganfall und hier sagte schon der Arzt das sei ein wink mit dem Zaunpfahl und nicht Pfosten. Jetzt bekommt das das gleiche wieder gesagt. Aber ich lebe mit meinen zwei leiblichen Jungs, wo einer ADS und mit 11 Jahren Bulemie bekommen hat und einem Pflegekind, das wir mit 7 Monate aufgenommen haben und jetzt mit 9 Jahren die Pflegestufe 1, 50 Grad Behinderung und ADHS hat allein. Meinem Mann war es zu viel und ist vor 5 Jahren mit der Patentante abgehauen und kümmert sich bis jetzt nicht um seine leiblichen Söhne, geschweige denn um seinen Pflegesohn.
Wo soll man sich da schonen ?

LG

Geändert von gitti2002 (25.10.2013 um 13:17 Uhr) Grund: Beitrag hierher verschoben
Mit Zitat antworten
  #1773  
Alt 26.10.2013, 07:24
Baghira Cortes Baghira Cortes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 14
Standard AW: Konisation

Guten Morgen,

ohje, deine Probleme kommen mir doch sehr bekannt vor ja so ist das ja
generell mit uns Müttern, selbst wenn wir gesund sind, laufen wir doch sehr
oft am Limit. Krank sein ist nicht wirklich möglich... Urlaub? Was ist das? =)
Schonen? Sehr sehr schwer =)

Meine Koni war ja am 09.10. es konnte auch nicht alles entfernt werden, nun habe ich Termin für den 13.11. da wird dann eine Gebärmutterentfernung gemacht. Für die Kinder habe ich nun gott sei Dank alles geregelt =)
Man muss halt auch mal an sein eigenes Wohl und Gesundheit denken, auch wenn das im Alltag oft sehr schwierig ist =)

Ich wünsche dir und deinen Lieben das bald wieder alles überstanden ist, und du ganz schnell wieder gesund wirst =)

Liebe Grüße

Baghira
Mit Zitat antworten
  #1774  
Alt 28.10.2013, 12:46
sunshine14 sunshine14 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo an alle,

wisst ihr wie lange ungefähr "frau" nach dem Vorgespräch auf einen Termin für eine Koni warten muss (nach Pap IV CIN III Befund)?

Danke
Mit Zitat antworten
  #1775  
Alt 29.10.2013, 17:26
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo Sunshine,

Was ich so gehört habe, 1-2 Wochen.
Mit Zitat antworten
  #1776  
Alt 29.10.2013, 17:59
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Ich hatte das Vorgespräch an einem Freitag und wurde gleich den Montag danach operiert
Mit Zitat antworten
  #1777  
Alt 30.10.2013, 11:54
Meikilotta Meikilotta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo ihr lieben,

ich hatte im April dieses Jahr eine Konisation nach PapIIId bei der alles im gesunden entfernt wurde. Die schlechten Werte trage ich schon seit 3,5 Jahren mit mir rum (HPV positiv). Ich hatte vor drei Jahren Brustkrebs (hormonell) mit OP, Chemo, Bestrahlung, Herceptin und jetzt Tamoxifen.

Letzte Woche war ich nach 6 Monaten wieder zum Abstrich und es ist schon WIEDER PapIIId. Mein FA meinte dieses soll in 6 Monaten erst wieder kontrolliert werden.

Jetzt frage ich mich natürlich ob das alles so richtig ist und was auf mich zukommt? Ich möchte eigentlich in drei Monaten kontrolliert werden (muß dann eh zur Brustkrebsvorsorge). Was passiert wenn nochmal eine Konisation durchgeführt wird und der Wert danach WIEDER schlecht ist?

Zur Info: ich bin 38 Jahre alt, kinderlos und bereits durch die Antihormontherapie bzw. Chemotherapie in den Wechseljahren.

LG Meiki

Geändert von gitti2002 (30.10.2013 um 11:59 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1778  
Alt 30.10.2013, 11:57
sunshine14 sunshine14 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Danke!
Ich hatte gestern das Vorgespräch und hab erst für 18.11 den Termin
für die OP bekommen. Das ewige Warten ist schon sehr belastend.
Hab einfach Angst dass sich das Ganze dadurch noch verschlimmert.
Hatte ja im Vorjahr noch PapII und nun PapIV. Aja und den Befund krieg
ich dann auch erst zwei Wochen nach der Koni

lg sunshine14
Mit Zitat antworten
  #1779  
Alt 31.10.2013, 14:12
Kerry906 Kerry906 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hey Meikilotta,

man kann den Wert auch alle 3 Monate kontrollieren lassen.
Der Nachsorgeintervall wurde mir sogar vom KH und von meiner Gyn. empfohlen. Alles unter 3 Monaten ist nicht aussagekräftig, da die Zellen so lange brauchen, um sich neu zu entwickeln.

Wurde denn ein erneuter HPV Test durchgeführt? Eigentlich wird das nach 6 Monaten automatisch gemacht, denn der Test sollte immer negativ sein nach einer Konisation, um festzustellen, ob die Therapie gewirkt hat.

Ich denke, es kann keiner 100% sagen wie der weitere Verlauf ist, ob erneute Koni etc. das werden deine Ärzte zusammen mit dir entscheiden. Ich würde erstmal einen HPV Test machen kassen.

Ich wünsch dir alles Gute, Kerry

Geändert von gitti2002 (31.10.2013 um 14:51 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #1780  
Alt 31.10.2013, 23:21
Charmed Charmed ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo, hatte vor ca knapp 3,5 Jahren Pap 3d und bin leider seither nicht mehr beim Frauenarzt gewesen. Bin davor aber immer in 6monatigen Abständen gegangen.

Auch dieses mal wieder ein normale Kontrolle inkl Pap Abstrich(Portioabstrich). Doc meinte wenn was ist meldet er sich. 12 Tage nach meinen Facharzttermin hat er mich angerufen und meinte ich hätte einen Pap 4b und soll so bald als möglich kommen auch ohne Termin komm ich sofort drann.

Kurzanamnese bzw Fragestellung
Ektopie
Befund:
PAP IV repräsentativ
Mischflora, Überlagerung durch Granulozyten, vertrocknetes Material, Zellen einer schweren Dysplasie, HPV, Adenodysplasie möglich.

Arzt meinte eine Konisation gehört so bald als möglich gemacht. Von Kolposkopie und Biopsie hält er nicht viel weil erstens schmerzhaft und eventuell mehrmalig um das betroffene Gewebe exakt bei der Biopsie zu erwischen. Kann bis zu 4x sein. Vorschlagen würde er die OP mit Skalpell weil man hier exakt arbeiten kann und einen schönen Schnitt für die Histo machen kann.

Laser eher nicht wegen der Narben und der Histo. Von der Schlinge hält r nichts weil zu modern und noch keine Erfahrungen.

Zudem würde er vorziehen bei mir einen Kegel rauszuschneiden (Kinder habe ich schon, aber der Kinderwunsch ist zwar nicht im Vordergrund trotz dessen is das durch vorausgegangene Kaiserschnitte eher eine psychologische Sache). Meinte man kann immer noch Kinder bekommen allerdings erhöht sich die Frühgeburtlichkeit.

Möglichkeit zwei ein Gupferl bzw zwei zu schneiden wo man weniger weg nimmt und glaub mit der Schlinge ist. Das würde er nicht vorschlagen.


Habe dann noch gefragt zwecks HPV Test (Auswertung dauert ca 2-3 Wochen meinte er),den er vor Ort noch gemacht hat aber unabhängig ist wegen der OP. Nur das man sich dann eventuell immer noch gegen diesen Stamm impfen lassen kann.

Jetzt hoff ich mal das diese Infos so stimmen den ein gewisser Bammel was die Zukunkt bringt ist schon dabei. Den ein PAP 4b ist angeblich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen lt Doc.

LG

Geändert von gitti2002 (01.11.2013 um 00:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1781  
Alt 01.11.2013, 02:48
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

Hallo Charmed,

Dein Befund ist tatsächlich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Ich würde mit der Koni auch nicht lange warten. Diese kannst Du
auch in einem der entsprechenden DysplasieZentren machen lassen.

Der PAP-Wert kann schwanken. D.h., es kommt darauf an, welches
Gewebe er für die Analyse erwischt hat.

Ich drücke Dir die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #1782  
Alt 04.11.2013, 07:55
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Huhu ihr Lieben
Wollte nur kurz mitteilen das der erste Abstrich 3 Monate nach der Koni ein Pap l ergeben hat ..Besser geht es ja nicht mehr...
Werde auch nur noch in 3 Monaten den Abstrich + Hpv Test machen lassen und dann alle 6 Monate...Hab mit dem Arzt darüber geredet das mich diese engmaschigen Kontrollen fertig machen...Wenn der nächste auch gut ist ist das vertretbar laut Arzt


Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #1783  
Alt 04.11.2013, 08:44
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

Super, Jakira!
Gute Nachrichten hier zu lesen, tut einfach gut :-)

Ich wünsche Dir, dass es so bleibt!
Mit Zitat antworten
  #1784  
Alt 23.11.2013, 20:15
Elfriede0815 Elfriede0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben.. ich hab meine Koni nun auch seit 2 Wochen hinter mir und hatte jetzt Nachuntersuchung. Entfernt wurde Carcinoma in situ mit gesundem Schnittrand, sprich erst einmal alles raus und ich hoffe das bleibt auch so. Meine Gyn hat mir nun berichtet, dass nun doch der HPV16 gefunden wurde. Das irritiert mich etwas, hatte doch der HPV Test vorher nichts ergeben. Sie legt mir jetzt die Impfung nahe und stellt mir noch ein Schreiben aus, mit dem ich es bei meiner KK wegen Kostenübernahme versuchen soll.
Hat sich jemand hier nach Koni impfen lassen? Ich bin fast 37. Bringt das noch was? Sollte die KK ablehnen, käme da ja ein ordentlicher Haufen an € auf mich zu.

Was bedeutet das überhaupt für meinen Mann? Hat er den Virus auch? Wo kann man das testen lassen? Urologe? Kann dieser HPV bei ihm auch Zellveränderungen bewirken? Das hätte ich sicher auch alles meine Gyn fragen können, aber wie es immer so ist, man vergisst die Hälfte.

Danke vorab an Euch
LG
Mit Zitat antworten
  #1785  
Alt 27.11.2013, 16:01
Sami2610 Sami2610 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo Zusammen,

bei mir ist die Geschichte nun auf den Tag ein Jahr her. Pap 4a dann Koni mit CIS dann Gebärmutterentfernung alles innerhalb von 4 Wochen.
Ich hatte nun meine dritte Nachsorge alles PAP 2 leider immer noch HPV positiv. Im Februar 2014 habe ich die letzte engmaschige Kontrolle und hoffe das ich dann nur noch alle 6 Monate hin muss. Mir geht es soweit gut, habe jedoch sehr lange gebraucht das alles zu verdauen und die Zeit des Wartens auf Ergebnisse ist immer wieder eine angstvolle Zeit. Ich wünsche allen gute Ergebnisse und nicht den Mut verlieren.
Sami
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55