Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1786  
Alt 29.11.2013, 11:45
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

hallo,

ich habe pap 4a, viren nachgewiesen high risk und war nun zur biopsie und haben am 11.12 termin zur op.
ichbin etwas zweigeteilt, zum einen, entsteht es ja aus eignenm gewebe, zum anderen die viren.
ich habe wahnsinnig angst vor der op - wie wird alles danach? bin froh das wir es früh erkannt haben und handeln können. dennoch meine angst vor narkose (ich bin allergiker) und den schmerzen danach...
ja und zudem, wie sieht es beim mann aus - hat er die viren und wie ist der pingbong effekt??
habt ihr eine besondere behandlung noch danach bekommen? akkupunktur oder sonstiges? verhütung danach? sexleben? wie lange ward ihr krank geschrieben?
danke...
Mit Zitat antworten
  #1787  
Alt 30.11.2013, 16:50
Sami2610 Sami2610 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hi Tequila,

ich habe mich durch alles gelesen was mit HPV zu tun hat. Leider gibt es keine goldene Regel. Ich bin leider nach meiner OP auch immer noch HPV positiv. Dein Man kann sich testen lassen aber es gibt kein Mittel gegen HPV ist leider wie mit dem Herpes Virus. Wichtig ist ein gutes Immunsystem das hält den Virus in Schach. Ich drücke dir die Daumen für deine Op meine Diagnose war deiner sehr ähnlich und ich hoffe das Sie alles erwischen. Die Op, selber ich schätze du hast eine Koni,ist wirklich nicht schlimm. Ich lag nachmittags schon auf dem Sofa. Versuche dich nicht verrückt zu machen
Lg Sami
Mit Zitat antworten
  #1788  
Alt 30.11.2013, 18:50
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

hy sami,

danke für deine antwort.
ich bin hin und her gerissen, zum einen froh, dass es raus kommt. zum anderen die angst vor der narkose und dann den schmerzen/folgen...
welchen pap hast du denn danach gehabt? besser? wurde bei dir alles betroffene erwischt?
Mit Zitat antworten
  #1789  
Alt 30.11.2013, 21:21
Mededo Mededo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo
Ich bin neu hier und hab mal gleich ne frage zu dem Thema Konisation.
Ich hab vor 3-4 Monaten den Befund PAPIIID bekommen mit Dysplasie high-risk oder so.
Mein FA hatte mir einen Termin zur Gewebeprobe gemacht und nach den ganzen Untersuchungen im KH zur konisation angemeldet. Ich war ziemlich überrascht nachdem ich hier gelesen habe das manche 2-3 Jahre den Befund pap3d haben und bei mir sofort mit konisation gehandelt wird. Ich bin frisch verheiratet Kinderwunsch besteht auch könnt ihr mit da helfen und ist nach der koni Kinder überhaupt noch möglich? Warum warten die nicht suf pap4?
Montag habe ich die konisation. Bitte ganz schnell um antworten!!!
Ich weiß nicht, ob ich's machen lassen soll.
LG und danke im voraus.
Denise
Mit Zitat antworten
  #1790  
Alt 01.12.2013, 08:07
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Hallo Mededo
Also ich hatte fünf Jahre lang einen Pap IIID und ich hätte ganz sicher die Koni früher machen lassen wenn ich es gewusst hätte...Das es so lange gedauert hat lag an mehreren unglücklichen zufällen wie z.b nicht mitteilen des Arztes aber auch kein nachfragen meinserseits ...
Es gibt viele Frauen die nach einer Konisation Kinder bekommen ...Und ich kann mir gut vorstellen das man nicht wartet weil das Pap Ergebnis kaum etwas darüber aussagt was da wirklich ist...Und möchtest du wirklich warten bis es ein Pap4 wird? Der muss ja auch nicht zwangsläufig kommen gerade wenn du gelesen hast das es Frauen.gibt die ein Pap III D über Jahre haben...
Alles Gute für die Op

Geändert von Jakira (01.12.2013 um 08:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1791  
Alt 01.12.2013, 09:29
Sami2610 Sami2610 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hi Tequila,

nach der Op habe ich jetzt einen Pap 2. Schmerzen nach der Koni hatte nur sehr wenig. Das ist wirklich nicht schlimm

Lg
Mit Zitat antworten
  #1792  
Alt 02.12.2013, 08:56
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

hallo,

ich habe nund en anruf vom kh bekommen, gewebe ist stark befallen und verändert, eine op nicht mehr zu umgehen.
alles deutet auf verkabseltes krebsgewebe hin - PUH! erst mal durch atmen.
ich hab ja damit gerechnet aber es nun zu wissen.
chefärztin ist aber guter dinge, da wir es ja früh genug erkannt haben.
Mit Zitat antworten
  #1793  
Alt 03.12.2013, 10:46
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

ich versuche mich nun auf die op zu konzentrieren.
alles regeln bis ich in ner woche im k haus bin.
im büro werde ich ca 2 wochen ausfallen.
und das schärfste, es wird gesagt, es sein ja alles nicht so schlimm...ich bin angewidert.
wie ist es euch den nach dem eingriff gegangen? könntet ihr euch normal bewegen?
Mit Zitat antworten
  #1794  
Alt 03.12.2013, 17:14
Mel1973 Mel1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Hallo!

Du machst dir ja anscheinend ganz schön viele Sorgen...

Ich kenne das nur zu gut, inklusive des Gefühls von den Menschen in der Umgebung nicht Ernst genommen zu werden. Ich habe nie eine Konisation gehabt, ich hatte Gebärmutterkrebs, somit wurde gleich Gebärmutter und Eierstöcke entfernt. Nicht mal das war Körperlich sonderlich schlimm, viel viel Schlimmer war aber die angst vorher (wie weit ist er Krebs wirklich schon) und die Angst vor dem Krankenhaus.

Frag einfach genau nach was du gegen Schmerzen (falls Nötig) bekommen kannst und sieh zu das dich jemand begleitet (soweit möglich) und das der Besuch gut verteilt ist.

So eine Diagnose egal ob "nur" eine Vorstufe oder ein "richtiger" Krebs ist immer ein Schock, auch für Familie, Freunde und Kollegen. Ich habe auch lange gebraucht bis ich verstanden hab, dass die allermeisten es nicht böse meinen. Entweder die haben Angehörige/Freunde die an Krebs gestorben sind und finden zurecht! das es uns nicht schlecht geht im Moment oder für viele wäre es ein Horror selber Krebs zu haben und die drängen das mit leugnen "ist ja nicht schlimm" weg. Meine Mama hat so gar nicht wahrhaben wollen das ich richtig echt Krebs hab, das erschien ihr einfach zu schrecklich.

Und zu deinen Fragen bzgl Verhüten und Ping Pong Effekt etc, frag einfach deinen Arzt noch mal ganz in Ruhe, evtl nimmst du dir einen Zettel mit den Fragen mit, dann geht es vielleicht etwas leichter, ich vergesse auch immer die Hälfte zu fragen.

Alles Gute!

Melanie
Mit Zitat antworten
  #1795  
Alt 04.12.2013, 10:28
caramelLiaison caramelLiaison ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen lese ich mich nun hier durchs Forum. Kurz zu mir, ich bin Claudia, 26 Jahre alt. Seit glaube ich 2004 schleppe ich mich nun von Untersuchung zu Untersuchung, immer verschiedene PAP-Werte und HPV. Bei meiner letzten Untersuchung und darauffolgende Dysplasiesprechstunde ergab einen PAPIVa und CINIII. Nun ist es doch Zeit für die Konisation. Nächste Woche Dienstag, am 10.12. ist es soweit. Durch Eure vielen tollen Beiträge habt ihr mir echt Mut gemacht, Angst vor der OP hab ich nun keine mehr. Danke an alle beteiligten dafür. Natürlich hab ich mehr Angst vor dem was die Konisation ergibt..man stellt sich fragen wie: "was wenn da doch mehr ist?" "ist es vielleicht doch schon krebs?"....ich weiß das ist in anbetracht der tatsachen, dass es andere hier viel schlimmer getroffen hat ein witz..aber die Gedanken lassen sich nicht streichen. Ich hoffe natürlich auf das Beste und das es dann damit für mich erledigt ist. Es ist schwer, mit anderen darüber zu reden. Mein Freund hat zum Glück am meisten verständnis. Viele andere tun es eher ab, nach dem Motto: "ist doch quasi nichts, stell dich nicht an". Sicher, es ist vermutlich nur die Vorstufe, aber das macht natürlich Angst und ich denke das kann man nur verstehen wenn man betroffen ist.
Seit einiger Zeit, auch schon vor dem Befund PAPIVa und CIN3 habe ich allerdings auch leichte bis manchmal starke Schmerzen beim GV "von hinten". Bin mit meinem Freund seit über 4 Jahren zusammen, da gabs es nie Probleme, ganz im Gegenteil, das war eine meiner Lieblingsstellungen. Da macht man sich natürlich Gedanken: " da ist vielleicht doch mehr als Pap4?"...vermutlich ist das völliger Schwachsinn ich weiß
Ich möchte Euch allen aber Danken, für die vielen mutmachenden Beiträge und Ratschläge! Ihr seid toll!
Viele Grüße, Claudia
Mit Zitat antworten
  #1796  
Alt 04.12.2013, 17:09
Ninadiza Ninadiza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 20
Standard AW: Konisation

hallo zusammen,
ich bin auch neu hier im Forum und kann mich caramelLiaison voll und ganz anschließen. mich beruhigt das was ich hier lese auch etwas. meine Untersuchung ergab auch pap IVa und hpv positiv. meine konisation steht am 11.12. an.
caramelLiaison:
kannst du mir vielleicht etwas bei dem Thema hpv helfen? ich bin total verwirrt, es wurde erst vor ca. 1/2 jahr festgestellt. wenn ich mich richtig durchgelesen habe, dann wird das hp-virus ja mit der konisation nicht "wegoperiert". das heißt, ist wahrscheinlich, dass das Ergebnis nach der op immer noch positiv sein wird. man kann ja nicht wirklich gezielt dagegen vorgehen. aber - wie ist das mit dem Partner? nur noch geschützter Geschlechtsverkehr?
mein freund wird sich auch untersuchen lassen. wie seid ihr da vorgegangen?
leider hab ich es versäumt, beim Arzt all das zu fragen (sicher kennt ihr es, wenn ihr da sitzt und die hälfte einfach vergesst, vor lauter panik und Aufregung). ich werde mich da sicher nochmal am op-tag bei meinem Arzt informieren, aber vielleicht kann mir ja hier schon mal etwas berichten
liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #1797  
Alt 07.12.2013, 19:29
Evita Evita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Neuburg/Donau, Bayern
Beiträge: 22
Cool AW: Konisation

Hallo zusammen,

nach langer überlegung habe ich mich doch getraut und paar fragen stelen .... unter "erfahrene" , wenn ich so ausdruken kann .

Seit über 2 Jahre bin bei mein FA im ein und aus gehen im regel alle 3 Monate auf die Kontrolle wegen Pap III D. nachdem das ich im internet auf paar interesante webseiten (wie auch diese) geschtossen bin hab dann mein FA gefragt ob wir net eine Biobsie machen ... (wiesst nich ob das teuer ist wenn es so lange gedauert hat) tja hat gemacht ... und gestern hab ich anruf bekommen ... ja ergebnise sind nicht gut wiel ich sowiso habe ??? das heisst hat er gesagt das es anstatt Pap III D Pap IV A ist ...
mir sind so viel fragn durch den kopf... parr sachen konnte ich durch webs rausholen aber viel fragen blieben ....

ich möchte gerne schwanger werden, ob es klpat???(ist riene glück sache, mein Mann ist Rollifahrer) aber wenn ich mein FA gefragt habe ob es geht hat er gemiend das es nach Konisation wegen verkrustung eventuel probleme geben kann bei der Geburt???
wießt jemand davon mehr???

und noch was .... hab keine Ahnung wie ich Schwanger werden soll , weil mein FA hat gesagt das wegen die Paps eine grossere anstekungsgefahr ist bei mein Mann .... stimmt das.... ????

danke im voraus Eva

Geändert von gitti2002 (17.12.2013 um 19:02 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1798  
Alt 07.12.2013, 22:25
sunshine14 sunshine14 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Beiträge: 5
Unglücklich AW: Konisation

Hallo zusammen!
Ich möchte mich nun auch wieder mal zu Wort melden. Ich hatte im Vorjahr noch Pap II und heuer im Okt. einen Pap IV und CIN III. Mein Arzt riet mir zur Konisation, welche ich am 18.11. durchführen ließ. Ich möchte Allen, die diese OP noch vor sich haben, ein wenig Angst nehmen. Ich hatte totalen Bammel davor da ich noch nie im KH war und wurde positiv überrascht. Es war nicht so schlimm wie ich es mir ausgemalt hatte. Ich musste eine Nacht im KH bleiben und durfte nächsten Morgen nach der Visite wieder (mit Begleitung) nach Hause. Die Blutungen setzten so ca. eine Woche nach der OP ein und waren halb so wild. Normale/leichte Binden reichten völlig aus. Schmerzen hatte ich keine. Nur unmittelbar nach der OP (so ca. 2-3 Tage noch) ein leichtes Ziehen, danach nichts mehr. Mir ging's gut und ich war fit. Konnte sogar 3 Tage nach der OP wieder an Vorlesungen teilnehmen. Natürlich muss ich mich schonen, d.h. ca. 4 Wochen keine Bäder, keine Tampons, nicht überanstrengen und nichts Schweres (also lt. Arzt nur bis zu 10 kg) heben.

Nun zur weniger erfreulichen Geschichte:
Die Ärzte teilten mir mit, dass ich den Befund ca. 2 Wochen nach der OP zugeschickt bekomme. Jeden Tag rannte ich erwartungsvoll zum Briefkasten und wurde jedes Mal enttäuscht. 15 Tage nach der OP erhielt ich einen Anruf von einer Ärztin dass ich zur Befundbesprechung ins KH kommen soll da nicht alles im Gesunden entfernt werden konnte und CIN III nachgewiesen wurde. Sie erklärte mir, dass ich nun die Wahl zwischen einer Re-Konisation oder abwarten (d.h. nach 6 Monaten erneut Kontrolle und Abstrich) hätte.
Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Ein HPV-Test wurde nie gemacht, die Ärzte meinten bei einem Pap IV ist das nicht nötig
Ich weiß nun echt nicht was ich machen soll bin auch noch dazu im letzten Studienjahr (Praktikum, Bachelorarbeit schreiben, Vorlesungen, Seminararbeiten...)
Am Di hab ich nun die Befundbesprechung.

Ich wünsche allen ganz viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #1799  
Alt 08.12.2013, 17:21
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Frauen,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Katja, bin 37 Jahre alt und muss mich seit einigen Tagen auch mit den Gedanken an meine Pap IVa Diagnose und die bevorstehende Konisation beschäftigen.

Ich lebe seit einem Jahr in einer tollen Partnerschaft und Kinder sind zwar zur Zeit kein Thema, aber der Kinderwunsch ist noch nicht abgehakt.

Nun, ich bin sicher selber Schuld, weil ich lange Zeit die Krebsvorsorge schleifen ließ. Ich war ewig nicht beim Frauenarzt. Zum einen, weil ich es als sehr unangenehm in Erinnerung hatte und zum Anderen "hatte ich ja nie Beschwerden" oder sonstige Auffälligkeiten, die einen Arztbesuch "nötig" gemacht hätten. Meine Periode kam pünktlich und dank meiner Pille konnte ich sogar fast auf die Uhrzeit genau sagen, wann ich meine Periode bekomme. Rezepte stellte mein Hausarzt aus.

Einer (wie ich nun meine) glücklichen Fügung ist es zu verdanken, dass ich einen Termin beim Frauenarzt machen musste, weil meine Pille vom Markt genommen wurde und ich ja ein neues Präparat brauchte.

Naja, nun wurde ich mit einem Rundumpaket untersucht.

Dann kam drei Wochen später ein Brief der Praxis. Zuerst dachte ich an die Rechnung (Privatpatient) und habe den Brief einige Tage liegen lassen. Als ich ihn dann aufmachte, bin ich aus allen Wolken gefallen. ...Zellveränderungen...kommen Sie vorbei...nächste Schritte besprechen...

Das habe ich erstmal im Internet nachgelesen und bin aus den Wolken noch ein Stockwerk tiefer gefallen...

Zum Glück kann man bei der Praxis online Termine machen und so habe ich direkt für zwei Tage später einen Termin machen können.

Sie erklärte mir den Befund und riet zu einer Konisation. Sie redete und redete und sagte noch, dass es kein Krebs wäre. Viel mehr bekam ich nicht mehr mit, denn ich saß nur nich da und weinte.

Das Ergebnis ist folgendes:

Entnahmeort: Portio
Pap: IVa
Proliferationsgrad: 3-2-4
Flora: Kokkenflora
ECZ: vorhanden
Bemerkung: Kolpitis mit mäßiger und schwerer Dysplasie. Kolposkopie mit Biopsie evtl. Herdbefunde empfohlen.

Ich habe dann direkt einen Termin für die Konisation gemacht. Der Termin ist für den 10.01.2014 festgelegt. Vorher operiert sie nicht mehr, da sie über die Feiertage nicht zu erreichen ist, falls ich Probleme bekomme.

Ich habe richtig Angst vor der Operation! Ich war noch nie im Krankenhaus und ich hatte noch nie eine Vollnarkose und dann soll auch noch in mir rumgeschnippelt werden. Die Konisation soll mit Schlinge gemacht werden in der örtlichen Tagesklinik. Die FÄ nimmt die OP selbst vor...soweit ich das richtig verstanden habe.

Nun sitze ich da und weiß nicht mehr weiter. Irgendwie ist in mir eine Welt zusammengebrochen. Ich habe hier viel gelesen und viele Berichte haben mir echt Mut gemacht, danke dafür!! Aber einige Erfahrungsberichte haben mir auch Angst gemacht.

Mein, ansonsten toller, Partner ist mir irgendwie keine große Hilfe. Ich will nicht schlecht über ihn reden, aber er tut es mit einem "wird schon wieder" und "das wird sicher nicht schlimm" ab.

Traurige Grüße
Krabbe

P.S.: falls ich im falschen Beitrag gelandet bin, bitte verschieben.

Geändert von Krabbe76 (08.12.2013 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1800  
Alt 08.12.2013, 21:01
Mel1973 Mel1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Hallo Krabbe!

Ich kann verstehen das du dich fürchtest und dir Sorgen machst. Zur Konisation an sich kann ich nicht viel sagen, hatte nur eine Hysterskopie mit Ausschabung zu Disgnosezwecken, auch in Vollnarkose. Ich fand es aber nicht schlimm und hatte auch keine Schmerzen, oder besser gesagt nix was über ein bisschen Regelschmerz hinausgegangen wäre.

Wenn du dir wegen der Tatsache Sorgen machst das es evtl mehr als nur eine Vorstufe sein könnte dann solltest du mal bei Größeren (Uni-)Kliniken in deiner Näge gucken, die haben alle eine Dysplasiesprechstunde und evtl könntest du dort auch vor dem 10. 01. eine Konisation durchführen lassen.

Es gibt bei Kinderwunsch auch evtl die möglichkeit einer Trachelektomie, falls eine Konisation nicht ausreicht.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55