Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1846  
Alt 27.11.2005, 21:02
Benutzerbild von wuschi
wuschi wuschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 212
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Halli, Hallo liebe Jutta,
habe gerade gesehen/gelesen, dass ...................................
Wuensch Euch was, bis spaeter. Ute
Mit Zitat antworten
  #1847  
Alt 27.11.2005, 21:25
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Beate,

Das hört sich ja alles garnicht gut an bei Euch, es stimmt wohl doch, hat man ein böses Erlebnis, kommen glatt noch welche nach. Warum das so ist, tja, das weiß keiner es ist einfach schlimm und man ist machtlos. Pass auf Dich auf, halt Dich schön warm !!! Ein Glas heiße Milch mit Honig wäre gut zumindest gut für die Bronchen, aber sicher hast Du Medikamente und ich brauche Dir hier jetzt nichts von " Topfenumschlägen " ( Topfen = Quarck ) oder anderen Hausmittelchen zu erzählen, wobei die wirklich gut und wirksam sind !
Das Beste wird sein, Du schläfst viel, was in Deiner Situation wahrscheinlich wieder nicht möglich ist, Dein Norbert braucht Dich.
Ich wünsche Euch, daß es bald wieder bergauf geht und auch das Norbert mit der Blutübertragung wieder mehr Lebensqualität erhält !!!
Das 24 Std. Blutdruckmessgerät ist eigentlich nur lästig, hatte das Ding auch zu Beginn von Hartmuth`s Erkrankung. Mei Blutdruck schoß in nie gekannte Höhen und am späten Abend habe ich dann einfach den Arm gewechselt. Als unser Doc meinen bläulichen Arm dann sah, meinte er nur: Kein Wunder, wenn ich die Werte sehe, daß hätte ja bald " Puffff " gemacht. Seit Juni nehme ich nun blutdrucksenkende Tabletten, schön langsam eingestellt auf eine Komposition von täglich 3 Pillen. Bis heute habe ich das noch nicht begriffen, denn mein Leben lang hatte ich immer zu niedrigen Blutdruck !.Aber dann war Hartmuth`s Krankheit wichtiger und wenn mal wieder Zeit zum Luft holen ist, werde auch ich mich für weitere Untersuchungen zum Doc bewegen !

Jetzt schlaft schön und erholt Euch gut, bis morgen !!!!
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1848  
Alt 28.11.2005, 01:47
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Beate

Auch dir heute die Kraft der Welt, ihr werdet es immer wieder gebrauchen, so wie es Christa auch benötigt.

Auch allen anderen die es benötigen.

Ute schicke doch etwas Schnee nach Basel, ich liuebe Schnee und wir haben schon nichts mehr.

Allen anderen

Ich melde mich morgen wieder, bin jetzt einfach nur müde.... bis bald liebe Grüsse udn allen ein grosses Kraftpacket, auch für unsere Neulinge inkl. Magdalena (ist auch noch mein zweiter Vorname!! Ja in Österreich heissen viele Magdalena!)
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #1849  
Alt 28.11.2005, 10:20
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass es allen die hier schreiben und lesen gut geht,besser wird und dass ihr nie den Mut verliert.

Liebe Jutta,
es freut mich zu lesen, dass es deinem Mann etwas besser geht, braucht halt alles seine Zeit, und so eine große OP ist nicht so einfach wegzustecken.
Ich lese immer mit, was es Neues gibt und drücke Allen die Daumen speziell für ihren Fall.
Ich glaube ich habe es nun verstanden mit den Gifs.

Seid alle herzlichst Gegrüßt von

Sigi
Mit Zitat antworten
  #1850  
Alt 28.11.2005, 12:06
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Reden AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Sigi - Mausi,

Bravo... Du hast es geschaftt !!!!!
Über Dein Lob im Testthread bin ich ja fast errötet aber das Lob gebürt eigentlich Chancy und noch vielen anderen dort, sie haben mir sehr mit Rat und Tipps weitergeholfen. Ich habe mich so " durchgewurschtelt ", bis ich es dann auch endlich kapiert hatte.

Auch für Dich die besten Wünsche, eine schöne Adventszeit und vielleicht meldest Du Dich mal hier wieder !!

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1851  
Alt 28.11.2005, 15:14
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

neeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn *schreikrampf*

Nicht schon wieder. Nicht liebe liebe Christa schon wieder.

Langam kommen Zweifel an jeglicher Gerechtigkeit.

Warum kann es nicht die ganz bösen der Welt treffen.

Warum du, warum Klein Sarah, warum Simon, warum Hartmuth, Werner, Micha, und die viele anderen, warum nur?

Warum die vielen lieben Menschen die nicht mehr unter uns sind - Wolfgang, Erwald, René, Hans, Heike und die vielen die hier so vermisst werden?

Warum muss unsere unendliche Liebe für unsere Freunde so getreten werden?

Und doch wissen wir alle eine Antwort auf das WARUM werden wir nie erhalten, zumindest nicht in diesem Leben.

Ich bin für dich froh, dass du etwas Zeit hast, aber zögere es nicht zu lange aus okay!!!?

Wir drücken dich ganz lieb, meine Liebe udn sind einfach masslos enttäuscht was uns allen das Leben fortlaufend auferlegt - es ist unfair.

Ist schon komisch wie oft das komische Bauchgefühl recht hat ... leider!
Alles Liebe deine Liz und Willy im traurige und sehr nachdenklichen Doppelpack.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #1852  
Alt 28.11.2005, 16:02
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Jutta,

dies wor fei wergli su schee, Dei frängisch's Gedichtla vu dera Chrischbamspitz und ganz a su, weis im werglichn Lebm a is!!!

Abr des schwäbische isch au recht schea, des hot mir au recht guat g'falla!

Wo bringst Du denn die ganzen Mundart-Gedichte her, liebe Jutta, find ich alle superschön!!! Danke Dir dafür! Darf ich fragen, ob Du auch im gelobten Land wohnst oder wo bist Du zu Hause???

Wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute, ebenfalls allen anderen Betroffenen und deren Angehörigen hier meine besten Genesungswünsche und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Liebe Grüße von
Magdalena
(Leni)
Mit Zitat antworten
  #1853  
Alt 28.11.2005, 22:08
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Leni,

Hier findest Du die schönen Weihnachtsgeschichten : www.weihnachtsstadt.de
auch Basteltipps, Weihnachtsgif. Bilder und vieles mehr, eben alles, rund um die Weihnachtszeit !
Es ist mir leider nicht vergönnt, im " gelobten Land " zu leben, ich bin in Westfalen / Lüdenscheid geboren und lebe auch hier. Da man ja immer behauptete, die " Sauerländer " wären stur, möchte ich nicht vergessen zu erwähnen, daß meine Mutter eine Rheinländerin war und ich von Ihr eine große Portion Humor geerbt habe.

Viele liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1854  
Alt 28.11.2005, 23:39
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Jutta, ist dein nachtcafe immer noch geöffnet???
gruß beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #1855  
Alt 29.11.2005, 00:12
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebe Liz,

Wie ist es Dir heute beim Arzt ergangen, hast Du hoffentlich gute Medis erhalten und auch sonst alles abklären können ?
Habe Dir eine PN geschickt, hoffentlich kennst Du es noch nicht und ich konnte Euch wenigstens etwas den Tag versüßen
Dank Deiner Information konnte ich Hattemutte genau erklären, warum es so wichtig ist, daß er seine Atemübungen so oft wie möglich und ausdauernd macht. Er ist folgsam wie ein kleiner Junge und hängt fast ständig an dem " Blasebalg ". Ich glaube, er hat sehr gut verstanden worum es geht, schließlich möchte er mal wieder besser atmen können wie zur Zeit.
Ich grüße Euch herzlich und würde mich freuen, wenn ich Dich hier heute Nacht noch sehe !!
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1856  
Alt 29.11.2005, 01:18
marlene landen marlene landen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 76
Daumen hoch AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebe Jutta!
Ich versuche es heute noch einmal.Es tut gut zuhören,das es deinem Mann
besser geht.Jeden tag ein Schrittchen weiter, so sagen wir hier im Rheinland.
Die Atemübungenen sind sehr wichtig,da hat Liz vollkommen recht.
Ich habe eine Freundin,und die ist 1999 OP worden ganzer Lungenflügel weck.
Es geht ihr sehr gut,sie sagt nur einen Maraton könne sie nicht mehr machen.
Jutta, ja mein Mann ist bei mir.Wir müßen am Mittwoch in die Strahlenklinik.
Wahrscheinlich zum 2x Rezidiv,er ist aber im vergangenem Jahr schon Bestrahlt worden und das geht ja nur 1x.Jetzt wollen sie schauen ob damals der Hals von meinem Mann mit Bestahlt worden ist.Weil am Hals kommen immer wieder Lymphknotten.Bei meinem Mann ist es Inoperabel.Auch haben wir schon 2x Chemo hinter uns.2004 von April-Juli und 2005 von Januar-Mai.
Und jetzt kommt die Angst schon wieder.So haben wir alle hier, unser Leid zutragen.Wünsche deinem Mann weiterhin von ganzem Herzen gute besserung.In Gedanken bei euch Lene.

Auch liebe Grüße an Liz u Willi ,Ute und Christa Kämpft weiter so!!!!


Hätte ich bald vergessen,nicht Leni sondern Lene wurde glaube ich nach gefragt.Den haben mir meine Enkelkinder verpasst,sie konnten nicht Marlene sagen.Seitdem überall Lene...
Mit Zitat antworten
  #1857  
Alt 29.11.2005, 03:44
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Christa

20 Narkosen sind eine Menge, vor allem sind sie ja geballt gekommen und nicht über Jahrzehnte hinweg.

Und doch, doch darfst du gerade jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken undvor einer weiteren Narkose zurück schrecken. Die Narkosen sind, ausser in wenigen Fällen wie bei mir, in der Regel nicht das Problem. Also löse dich von der Narkosenangst und setz dir das Ziel das Unding loszuwerden. Gibt es keine Möglichkeit dies unter einer Spinalanaesthesie zu amchen oder gar Lokalanaesthesie? Frag danach.

Warum willst du bis im Januar / Februar warten? - das ist doch für dich ein Qual so lange warten zu müssen.

Ich schreibe dir ne PN morgen ... okay... Sind heut eden ganzen Tag ganz kribbelig..... und machen uns grosse Soregn um dich, wir können es fast nicht glauben, dass es nun schon wieder sein soll was eben nicht sein soll. Sind heute abden ins Müpnster gegangen udn haben Kerzen nur für dich angezündet, du brauchst ganz viel Licht jetzt. Haben auch eine Trichterförmigen grosse Schwimmkerze den Rhein runter geschickt, muss jetzt irgendwo in Deutschland sein, auch wenn der Rhein nicht bis nach Berlin reicht.

Alles Liebe, viele liebe und vorsichtige Umarmungen und ein big Take Care von uns beiden mit Anhang und Pfotenanhang!


Liebe Jutta

Jut so, dass der Hattemutte nun seine Übungen macht, musste damals auch mit Willy schimpfen, hat auch unterschätzt was Atemübungen und Atemphysio alles bewirken kann. Na also er sollte schon so lamnge bleiebn wie es die Docs vorschlagen - nicht über,utig werden das ist gefährlich. Er wird dann schon merken, dass er im Moment zwar Setzlinegn rausrupfen kann, aber bereits die grösseren Bäumchen die wir ganz leicht rauszupfen machen ihm zu schaffen. Willy ist auch mit dem Rolli stossend ne Weile gelaufen,. der Vorteil ist er kann sich sofort hinsetzen wenns nimmer geht. Willy war aber bis zum 13. Tag nicht einmal alleine vor der Türe des Zimmers. Er durfte nur aufsitzen, etwas essen, Zähne putzen und dann ab dem 10. Tag mit Hilfe aufs Klo. ABER seine op. war auch 12 Stunden!!!!

Liebe Beate

Beate wenn du noch Online bist melde dich, ich versuche dir eion paar Antworten zu geben okay. Sofern Norbert nicht extrreme Atemnot hat (die kann er etwas lindern in dem er sitzend schläft, dann kann er auch erst morgen wieder in die Klinik, auch wenn es für alle sicherer gewesen wäre in der Klinik. Wenn er aber schon vor 4 Wochen diesen Befund hatte der heute immer noch da ist, ist nicht damit zu rechnen dass er nun in dieser Nacht ganz extrem viel merh Wasser ansammeln wird. Die Dyspnoe (Atemnot) wird bei Pleuraerguss immer durch zusätzliche Belastungen und körperlicher Anstrengung verstärkt.

Hat er Diuretika (Harntreibende Mittel) bekommen und wird morgen punktiert?

Na Dickschädel ist bei Männern manchmal wirklich untertrieben ..... auch bei meienm Doppelpack!!!!

Falls etwas sein sollte, nimm einen Krankenwagen und ab in die Klinik.

Wir drücken auf alle Fälle die Daumen, dass der Lymphknoten (LK) doch nicht eine LK Metastase ist.

Drücken audf alle Fälle die Daumen okay.

Liebe Lene

Willys Tante heisst auch Lene, aber von Helene und wohnt in Hannover.....

Na da haben wir ein schönes Team hier - Magdalena und Marlene - beides schöne Namen (auch wenn ich Magdalenea an mir selber gar nicht mag (ich heisse ja Elisabeth Magdalena Maria Katharina Anna hmmm sehr religiös .... täuscht kommt von Ahnen aus x-Generation zurück (grins Jutta, du weisst von wo!!!) auch wiederholt in jeder Generation!! Also wenn ich das richtig erfasst habe, nennst du dich Marlene Lene und du Magdalena Leni?

Liebe Lene

Wir verstehen es sehr gut, wenn die Angst dir nun wieder hoch kommt. Jetzt drücken wir die Daumen, dass der Hals doch noch nicht bestrahlt wurde und dass sie doch nochmals ne Ladung auf die Knubbels los ballern können.

Willy ist heute auch gekommen und hat gesagt er hat am Hals eienn Knoten - wir haben aber auch Infekte z.Z. Oder höre ich mich selber mit dem Versuch ne Begründung zu finden warum er einen vergrösserten LK hat.

An alle ....

Ich war heute beim Doc,. deftige Blasenentzündung deren Ursache nicht klar ist, sie sind etwas beunruhigt weil sie sich atypisch verhält, dass heisst während Stunden keine Beschwerden und dann wieder das volle Programm. Sie wollten mich gelich behalten und dann habe ich denen den Vopgel gezeigt und gesagt, dass ich sicher nicht wegen einer Blasenentzündung hier bleibe! Nun klären sie ab welche Medis gehen (Lyell Probs!!!) ..... Am Mittwoch morgen ist eh ganzer Tga Kliniktag angesagt. Meine Lungenentzündung hat mir nun wieder mein Asthma geschenkt - komme von den blöden Anfällen fast nicht mehr los. Die LUFu am Mittwoch wird sicher nicht gut verlaufen. Da ich wegen dem MS Schub nicht ohne Kortison auskommen werde, wird das Asthma in eienm Zug mitbehandelt. Habe auch eien Schub Neurodermitis habe ich seit Jahren nicht mehr gehabt.... sietdem das Asthma auch noch da ist, ist es etwas besser.

Denekn an euch heute alles Liebe Liz udn Willy im Doppelpack

Beate melde dich okay, wir sind aber 11.00 auf dem Weg zu einem Termin.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #1858  
Alt 29.11.2005, 09:41
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr



Norbert hat die Nacht einigermaßen überstanden. Er hat aber eingesehen, dass er im KH besser aufgehoben ist. Telefoniere zur Zeit hinter einem Bett her. Melde mich heute abend wieder, wenn ich zurück bin.

Bis dahin seid alle

Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #1859  
Alt 29.11.2005, 10:31
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe beate

Habe versucht dir die Laborwerte durchzugeben, PN geht nicht - lass mir deine E.Mail zukommen, dann kann ich es nachher direkt rüber beamen.

Grundsätzlich sind die Werte erhöht oder erniedrigt durch die Chemo und Bestrahlung und nicht durch irgend eine neue Erkrankung.

Ist gut wenn Norbert es eingesehen hat doch ind ie Klinik zu gehen, typisch Männer müssen imemr zuerst auf der Nase laufen resp. auf sie fallen!!!

Toi, toi, toi liebe Grüsse Liz udn Willy - auch an alle anderen.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #1860  
Alt 29.11.2005, 11:33
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Reden AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Für alle meine Lieben,

die heute etwas Aufmunterung gebrauchen können und den Schnee mal vergessen möchten !!!!
Habe es bei den Waltons gefunden und sofort an Christalein gedacht
einfach anklicken und Ton anstellen nicht vergessen!!!!
Viel Spass !!!!

http://bambusratte.com/Fun/dont.htm

Liebe Grüße
Eure Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55