Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2101  
Alt 30.10.2011, 01:17
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu again,

ich gelobe früher ins Bett zu gehen - ab morgen

Maduscha meine Süße, vielen Dank für die lieben Worte!
Kannst echt verstehen, daß ich da nicht hinwill? Ich hab noch nicht viel über die Klinik gefunden, außer von älteren Leuten, es ist einfach mein Bauchgefühl und das, was ich an Informationen über sie bekommen habe...das Prospekt und die website sind halt null auf mich zugeschnitten.
Ich kämpfe weiter! Versuche es jetzt parallel auch nochmal über meine PKV.
Und hat jemand die Erfahrung gemacht, daß eine erst genehmigte Reha dann durch Widerspruch und und Ablauf der Frist am Ende gar nicht mehr genehmigt wurde? Oder habe ich da in jedem Falle anrecht drauf?
Wie geht es Dir eigentlich?

Liebe Neelix/Ulrike, ich werde den Gruß ausrichten, mein ex Untermieter lagert ja mitsamt meiner linken Brust in seinem Paraffinpott. Ich kann ihm also nur noch hinterherwinken - zum Glück!!!
Auch bei mir konnte der Sicherheitsabstand eingehalten werden (man hört ja doch auch immer von notwendigen Nach-Resektionen, sogar auch nach Ablatio), allerdings wurde mir die gesamte Brust amputiert wegen dem großen DCIS und es waren LK mäßig 2 von 40. Sehe das wie Du: Es hätte NOCH schlimmer sein können (man hatte damit gerechnet intraoperativ) und ich kämpfe ja wie Du auf allen Ebenen.
Habe MOntag nochmal einen Termin mit meinem chefarzt, der micha auch operiert hat, um zu erfragen, warum keine Bestrahlung erfolgt. Bist Du brusterhaltend eigentlich operiert worden?

Was machst Du momentan denn für Deine arme Wunde?
Ich hab evtl. noch ein paar gute Tips für die sekundäre wundheilung, die bei meiner Arbeit immer sehr gut funktioniert haben.
ZB. spülen mit *die älteren Löwinnen werden es ahnen* Calendula Essenz (die ist einfach absolut genial für Wundheilung) oder auch - wenn die Wunde sauber ist, wovon ich ausgehe - einstreuen von Dextrose, gibts auch als spezial Zucker für Wunden.

Moonflower, ja stimmt, so wie Du es sagst hab ich es auch beim 2.Mal lesen verstanden zum Thema G2.
Und das mit den Prognosen seh ich genau wie Du! was sollen uns Zahlen sagen? Wenn du zu den 1% gehörst, ist es für Dich selbst dennoch 100%.
Hat jemand von Euch nach Prognosen gefragt oder adjuvant-online befragt? Mir war bislang nicht danach, weil ich wie gesagt keine Lust auf Zahlen hab. Waren noch nie mein Ding

Lexa möchte ich auch ganz viel Glück für die Taxol Runden wünschen! Macht das einfach wie Sommer und ich, wir haben das ganz überstanden. dasriek doch auch, oder?
Und unsere Maduscha sowieso. Die war immer fein walken!

Ich knutsch euch alle,
manchmal vergesse ich noch meine Chemolochschutzbretter anzuziehen und plumpse prompt wieder rein, aber nicht zuletzt durch Euch weiß ich, daß ich nicht alleine bin. Und das hilft mir sehr!

Dicker Drücker an Euch alle
was macht unsere Regina?

euer finchen

Geändert von gitti2002 (23.07.2012 um 03:06 Uhr) Grund: Antworttext auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #2102  
Alt 30.10.2011, 07:02
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

möchte erstmal Stellung beziehen, auf meine 1. FEC, 3. Tag, mit Medikamenten:

Fazit:
Kein Würgen. Kein Brechen. Keinerlei Übelkeit. Keine Antipathie gegen Gerüche. 18-stündiger Energieschub durch Kortison. Negativen Stimmungsschwankungen wurden dabei nicht auslöste. Fressattacke um 5 Uhr früh. Danach, fester und tiefer Schlaf von 8 Stunden.

Bestehende Nebenwirkungen:
Hin und wieder Schluckauf. Leichtes Aufstossen. Aber keine Übelkeit dabei. Kein körperliches Unwohlsein. Kein Stuhlgang. Darm knurren.

Nebenwirkung A, unter meiner persönlichen Beobachtung stehend, die ich mit dem Arzt noch abklären werde:
Konzentrations- und Sprachstörungen, wechseln sich ab in Intervallen.

Meine persönlichen Gedanken *Nebenwirkung A* werde ich später niederschreiben. Gehe erstmal den Kühlschrank plündern. Ein ruhiger Sonntag steht an. Und dazu gehört ein leckeres Frühstück.

Aufsteh-Stimmung:
Ich fühle mich ausgeruht und gut.

Dyara
Mit Zitat antworten
  #2103  
Alt 30.10.2011, 08:21
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Finchen, dann hatte ich das doch noch ganz gut im kopf, was ich da gelesen hab. Ich bin der Meinung, man kann es eh nicht ändern, man hat ja auch nicht gewollt, dass der Tumor entsteht. Wie sich nun Zellen von dem verhalten, falls welche da sind, weiß keiner. Ich hab nicht nach Zahlen gefragt. Ich kenne die Standardprognose bei ähnlichen Fällen , mehr nicht. Da ich ein medulläres Karzinom hatte gibt es da eh kaum Studien. Außerdem, selbst bei über 90% "Heilungschance" bringt es mir nichts, wenn ich persönliches Pech hab und leider dann zu den 10% gehöre. Andersrum seh ich das ebenso, ich kann mich ja nicht auf Zahlen verlassen. Man muss versuchen, damit zu leben, was mir oft schwer fällt und mit der Angst klar kommen. Denn selbst wenn mir alle sagen, ich werd zu über 90% gesund, bleibt die Angst doch trotzdem ein wohl lebenslanger Begleiter.
Mit Zitat antworten
  #2104  
Alt 30.10.2011, 08:56
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

mein Kleiner und ich sind gestern von der Nordsee zurück ... (Am Tag der Abreise -letzten Samstag- gab es noch richtig Stress, da mein Süßer "auf einmal" Scharlach hatte. Aber nach dem Okay vom Kinderarzt und vom Onkologen sind wir trotzdem los.)

Und nun geht es mit großen Schritten weiter: Morgen ist die Besprechung in der Strahlenklinik, übermorgen Blutkontrolle UND UND UND UND UND Mittwoch folgt die allerletzte Chemo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vor ein paar Wochen war ich bei meiner Augenärztin, da ich fürchtete, eine Bindehautentzündung eingefangen zu haben. (Die Symptome kennen hier offensichtlich einige von euch.) Tatsächlich war es keine. Aber sie schrieb mir Augentropfen auf, die ich mehrmals täglich benutzen soll. Sie meint, die Chemo-Medis greifen die Schleimhäute der Augen an und man solle sie unbedingt längerfristig mit Hilfe der Tropfen pflegen. Das sei genau so wichtig wie Hautpflege, auch noch nach Chemo-Ende.

Mit der Bezahlung meiner Reha (eigentlich nicht so mein Ding; will aber dennoch mit meinem Kleinen in ein Modellprojekt an die Ostsee) gibt es auch gerade Schwierigkeiten. Das braucht man nicht wirklich! Mal sehen ...

Mein Haupthaar wächst weiter; ständig muss ich schauen und kann es kaum noch abwarten ... Sagt mal, von euch meint keine, man müsse diesen ersten Flaum noch einmal rasieren, oder?????? (Diesen Tipp bekam ich neulich; allerdings kenne ich die Begründung nicht.) Ich mag Haare haben!!!!!!!!!!!

Meiner extrem fiesen FEC-Übelkeit war mit Cortison, O... (Wie heißt das Medikamit mit O noch gleich?) und Emend nicht beizukommen. Bei mir hat erst Aloxi, das vor der Chemo gespritzt wird, geholfen: ein riesiger Unterschied.

Euch allen alles Gute
Conny
Mit Zitat antworten
  #2105  
Alt 30.10.2011, 09:26
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, meld mich auch mal wieder!

Copet: Dass man die ersten Haare abrasieren soll, hatte Finchen (?) wohl auch gehört - mit der Begründung, da seien ja jede Menge Chemorückstände drin.
Ich halte das für ausgemachten Blödsinn - sollten wir uns dann vielleicht auch prophylaktisch die komplette Haut abziehen??? Und die Finger- und Zehennägel rausreißen, wenn sie schon nicht von alleine abfallen??? Dann könnten wir als Löwengruppe die "Körperwelten"-Ausstellung bereichern... Ich jedenfalls freue mich über mein Pelzlein, da kommt kein Rasierer mehr ran. Ich habe auch schon beschlossen, dass die Menge jetzt ausreichend ist, wieder ein Shampoo zu benutzen - was ein geiles Gefühl! Also lass Dich nicht irre machen. Und Glückwunsch zur LETZTEN Chemo - ich krieg morgen die vorletzte, dann hab ich auch nur noch eine - Yippieeeeh!!!!!

Moonflower: ja, die Angst als ständiger Begleiter... Ich seh das genauso wie Du und Finchen, Zahlen (die ich sonst eigentlich sehr mag) sind hier so überflüssig wie ein Kropf! Ich hab auch von einigen gehört, warum ich mir die Chemo nicht spare, bei nur 3-5% Chancenverbesserung - und wenn ich aber bei den 3-5% bin, nützt mir das garnichts, dass die Wahrscheinlichkeit gering war. Ich will halt alles tun, um zu der Angst nicht auch noch das Gefühl zu haben, nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben!

Finchen: was eine Megasauerei mit Deiner Reha!!!!!! Ganau, wehr Dich, zeig denen Krallen und Zähne!!! Was die Anspruchsvorraussetzungen angeht, bin ich mir nicht ganz sicher, aber in der Regel hat ja ein Einspruch aufschiebende Wirkung, das würde bedeuten, die Fristen verlängern sich entsprechend. Aber wie gesagt - sicher bin ich mir da nicht.
Bin mal gespannt, was die mit mir vorhaben - hab ja ausdrücklich ambulante Reha beantragt, wahrscheinlich schicken sie mich dann nach Boltenhagen - ohne mich!!!!
Und Du willst eher ins Bett gehen - nun, wer's glaubt...

Neelix bzw. Namensvetterin: Drück Dir die Daumen, dass Deine Wunde bald in Ordnung kommt! Auch so was überflüssiges, was keiner braucht! Finchens Tipps klingen gut, und Calendula ist wahrlich ein Wundermittel!

Regina tauchte vor ein paar Tagen kurz im ING-Diba-Thread auf - ich hab ihr dann auch dort kurz geantwortet und sie mir, kurz darauf waren die Posts gelöscht - vermutlich wegen nicht zum Thema gehörender Äußerungen - ich fands schade, da hebt sie mal wieder den Kopf... Ich denke oft an sie.

Dyara - das klingt doch gut! Mach mal weiter so, Mortimer muss man nicht kennen lernen! Kann es sein, dass er bissle Angst vor Deiner guten Laune hat? Sei ihm zu wünschen, dem Mistkerl!

Habt Ihr eigentlich unter Taxol/Doc auch Probleme mit der Haut (gehabt)? Ich hab lauter schuppige trockene Stellen im Gesicht, die jeden Pflegeversuch ignorieren - nicht schlimm, aber nervig.

So, Ihr Lieben, werd jetzt ein Frühstück machen - und bitte um gedrückte Daumen für die nächste Woche!

Ganz liebe Grüße an alle! Maduschalein - wie geht es denn Dir????
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2106  
Alt 30.10.2011, 09:34
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die trockenen Stellen kenne ich auch. Im Gesicht habe ich sie mit L...a Gesicht ganz gut im Griff.
Mit Zitat antworten
  #2107  
Alt 30.10.2011, 09:42
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich weiß zb auch gar nicht, um wieviel die chemo prozentual meine Chancen verbessert. Für mich war von Anfang an klar, ich mach alles, was nötig ist und was die Ärzte mir vorschlagen. Es war direkt klar, dass es nicht gut wäre, die chemo abzulehnen bei einem G3 und in meinem Alter. Für mich ist das auch irgendwie psychische Beruhigung, auch wenn das alles echt nicht leicht ist.
Ich versuch einfach daran zu glauben, dass die chemo gut bei mir anschlägt und ich deswegen alles in kauf nehme.
Wenn man die Diagnose nicht hat, kann man es wohl nicht verstehen, warum jemand freiwillig sowas mitmacht, für uns bedeutet es aber zusätzliche Sicherheit.
LG
Mit Zitat antworten
  #2108  
Alt 30.10.2011, 10:05
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das mit der Trockenheit bemerke ich momentan nur an meinen Händen, wobei meine Gesichtshaut früher definitiv fettiger war. Hatte nach der ersten Chemo auch einige üble Pickel und dann hat es umgeschlagen. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. Für mein Gesicht benutze ich nur Gesichtswasser, hat mir eine Freundin aus Polen geschickt und das ist echt gut. Nur leider gibt es das hier nicht.

Viel schlimmer empfinde ich übrigens meinen Geruchssinn. Die Woche nach der Chemo kann ich permanent meine Kleidung wechseln, weil sie für mich total danach riecht...
Mit Zitat antworten
  #2109  
Alt 30.10.2011, 10:29
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe mir adjuvant-online angeschaut und fand es für mich hilfreich. Ich fand diese Zahlen schon interessant. Aber entscheidend war dann letztendlich für mich die Frage: "Könnte ich in z.B. drei Jahren, wenn ich ein Rezidiv bekomme, vor mir die Entscheidung, keine Chemo gemacht zu haben, noch vertreten". Da musste ich dann nicht lange nachdenken, da geht es mir wie allen anderen, die sich für Zahlen nicht interessieren, ich möchte das Gefühl haben, alles unternommen zu haben, den Krebs in den Griff zu kriegen.

@dasriek .. viel Glück bei deiner Chemo morgen!! *Daumen drück*

@copet .. bei mir ist auch schon wieder ein Flaum auf dem Kopf, und das nach der 3. Chemo! Aber so vereinzelt, dass es irgendwie erbärmlich aussieht .. dann lieber eine kahle Platte, werde mir das wieder wegrasieren.
Finde ich interessant, dass Emend doch nicht bei allen hilft.

@finchen .. Bestrahlungen stehen bei mir auch keine an .. nicht das ich welche habe möchte! Hattest du eigentlich schon einen Brustaufbau? Bei mir ist ja schon ein Silikonimplantat drin, das mag bestimmt keine Bestrahlungen. Aber ich dachte ohnehin Bestrahlungen werden nur bei brusterhaltender OP gemacht?
Die Reha-Zwangsverschickungi ist ja wirklich abschreckend!!!

@Lexa .. arbeitest du jetzt regelmäßig?

@Dyara .. toll, dass es bei dir so gut läuft!!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2110  
Alt 30.10.2011, 11:03
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi!
Haben wir morgen alle zusammen Chemo-Tag???? Morgen ist meine letzte !!!! Juhuuu.
Hat euer Kopfnachwuchs auch so ne komische Farbe?

PS: Hauttrockenheit... Basenbad hilft! (irgendwie gegen alles). Die ersten paar mal danach richtig dick eincremen. Irgendwie reguliert sich aber mit der Häufigkeit der Feuchtigkeitsgehalt. Hatte ich zumindest das Gefühl. Momentan muss ich Creme richtig reinrubbeln, weil die Haut "gesättigt" ist.
Mit Zitat antworten
  #2111  
Alt 30.10.2011, 11:12
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Sommer,

du bist auch morgen dran?! Viel Gück!! .. und dann auch noch die letzte

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2112  
Alt 30.10.2011, 11:34
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ja, morgen ist offensichtlich Gemeinschaftschemo, ich hab morgen mein Finale und ich freue mich darauf genauso, wie auf die erste vor gut 4 Monaten.

Trockene Haut, ja kann ich auch bieten, noch nie hab ich soviel Creme auf mir verschmiert...aber das wird ja (hoffentlich) bald wieder vorbei sein, wie alle anderen Unpässlichkeiten. Auf meinen ersten frischen Kopf-Flaum werde ich wohl noch länger warten müssen, da tut sich noch gar nix, aber die letzten Stoppeln sind nie ausgefallen, dann pflege ich die halt weiter

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2113  
Alt 30.10.2011, 12:18
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonntägliches Hallo an Alle,

und ein **chaka*** an Alle die Morgen wieder Ihren "Einlauftag" haben.

Mir gehts prima. Hatte übrigens immer Hautprobleme (Pickel, Mitesser usw.), seit Chemobeginn nix mehr! Die Chemikalien haben alle Hautprobleme aufgefressen. Dafür bemerke ich immer mehr Falten. Hüüülfe!

Hallo Parvati, hab nur das gröbste Chaos beseitigt. Ist schön zu sehen das man doch nicht so einfach ersetzbar ist.......

Grüssle
Lexa80
Mit Zitat antworten
  #2114  
Alt 30.10.2011, 13:46
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nein, liebe Frau Sommer, morgen ist nicht für alle ein Chemotag ! MITTWOCH!!!!!!!!!!!!

Im Ernst: Ich werde morgen an die tapferen Chemo-Löwinnen denken und freue mich ganz besonders für die, die ihren letzten Einlauf bekommen. WAHNSINN; es hört tatsächlich irgendwann auf.

Maduscha, was du schreibst, klingt verheißungsvoll. Auch bin ich an deinen Tipps interessiert. Falls ich dich frage, wie du deine Taille in Form gebracht hast, muss ich wohl erst einmal an meiner Disziplin arbeiten ... (Und die Farbe meines Flaums ... Na, ich weiß auch nicht ... Farblos? Ich fürchte ... Naja, Hauptsache Haare. Auf haarlos habe ich keine Lust mehr.) ar

Mein Onko-Doc kann vermutlich mit einigen rein äußerlich nicht konkurrieren, aber menschlich - unschlagbar, ebenso alle, wirklich alle Helferinnen!

Einen wunderschön sonnigen Sonntag wünscht
Conny
Mit Zitat antworten
  #2115  
Alt 30.10.2011, 13:53
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vergessen:

Maduscha, zu DEM Radiologen gehst du nicht mehr. Ohne Worte, dieses Prachtexemplar eines Arztes, wirklich ungeheuerlich.

Finchen, ebenso die Kinesiologin. Ihre Aussage finde ich grenzwertig. In Bezug auf deinen Freund solltest du dir ein wenig sicherer werden, was du auf Dauer von einer Beziehung erwartest, was du brauchst, dir wichtig ist, wo du bereit bist, Kompromisse einzugehen, eventuell worauf du notfalls ganz verzichten kannst. Aber hoffe nicht darauf, einen Menschen ändern zu können. Das funktioniert in der Regel nicht. Aber setz dich nicht unter Druck. Man muss und kann nicht alles immer sofort und umgehend regeln. (Das fällt dir schwer, oder? Kenne ich selbst nur zu gut ).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55