Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2004, 18:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ach nee, das bist gar nicht du auf dem Bild www.kk-nutzer.de.vu/ Buchstabe "O"? Ich hätte nie gedacht, dass es hier noch eine 2. Ophelia gibt.
Gruß Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2004, 19:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Monika und Alex!!!

Wie jetzt? Noch'n Krebs-Kompass und ich les immer Fotos ...?

Aha! War da eben mal gucken ... da hat jemand ne domain aufgemacht für KK-User, die können ja ihr Foto raufladen ... na ja, vielleicht gibt es ja in den anderen Foren des Krebs Kompass noch ne Ophelia! Es gibt ja so viele verschiedene Unterforen, Brustkrebs, Darmkrebs etc.

Sollen wír uns da auch alle noch verewigen?
Was meint ihr?

Viele freitagabendliche Grüße von
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2004, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Elke,
NA SIEHSTE!!!!! Hach, das Daumendrücken hilft doch immer!!! Ich freu mich ganz arg, daß bei Dir alles ok ist, wäre aber doch auch komisch bei Deinem Mini-Befund!!! Ach, und stretch Dich wegen mir echt nicht! Du weißt, daß ich mich immer über Post von Dir freue, aber ich weiß Doch was bei Dir gerade zu dieser Zeit arbeitsmäßig geboten ist. Also nur keine Hektik!
Tschüß Knipsi! :0))


Hallo liebe Monika,
Mensch, daß ist ja megalieb von Dir! Dankeschön! Und Du hast echt bei Alex und mir nachgelesen??? Ist ja der Hammer!
Falls Du Deine ehemalige Bettnachbarin wieder mal sprichst, dann grüß sie bitte unbekannterweise von mir, denn 6,0 ist echt das dickste MM, von dem ich jemals gehört hab und dann noch ulceriert usw.??? Mensch Du, ich drück ihr echt die Daumen, daß es immer und ewig so bleibt! Und Dir natürlich auch!

Hey, ich war auch ganz geplättet, daß es jetzt hier Fotos geben soll und bin natürlich gleich gucken gegangen. Hab mit meinen Adleraugen sofort festgestellt, daß das nicht unsere Ophelia-Alex ist. Diese Ophelia ist auch sehr hübsch, aber ehrlich gesagt - unsere ist noch viel hübscher! Ich wäre fast aus den Latschen gekippt, als ich damals das erste Foto von ihr gesehen hab und auch ihr Mann ist nicht ohne... hihihihi!
Wär schon ganz witzig, wenn wir da unsere Fotos reinstellen würden, oder? Dann weiß man wenigstens mit wem man es zu tun hat. Zumindest für die, die nicht untereinander in Kontakt stehen.

Ich wünsch Euch allen ein recht schönes Wochenende!

Euere Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2004, 20:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo alle obigen Foto-Freaks,
na das wär doch mal was, wenn wir uns da farbig-digital versammeln könnten statt immer nur schwarze Buchstaben auszutauschen. Müsste aber vor dem Foto zum Friseur: meine Interferon-Fransen machen nix mehr her.
Was haltet ihr davon, dass wir es hintricksen, alle auf einer Seite zu erscheinen: z. B. "Haut-KK" vor den Namen setzen, dann sind wir alle unter Buchstabe "H". Und man kann die Ophelias nicht verwechseln!
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2004, 13:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine

Du hattest unlängst mal nach dem/der Mitoseindex und Proliferationsrate meines nicht vorhandenen Melnaoms bzw. der Metastase? gefragt.
Ich habe daraufhin mal die Unterlagen gewälzt und festgestellt, dass darüber nichts in den Unterlagen steht.
Ich schreib Dir mal auf, was ich an Infos habe.

Klinische Angaben:
Neurofibromatose bekannt. Nodus rechts cervical deutlisch pigmentiert. Neurofibrom?

Markroskopie:
1,3 cm grosses, dunkelbraun-pigmentiertes Gewebestück
Färbung Eisen u. EVG

Histologie:
Histologisch seröses Speicheldrüsengewebe vom Typ der Glandula parotis sowie ein periparotidealer deutlich vergrösserter Lymphknoten, randlich erkennt man einzelne Lymphfollikel. Der Grossteil des Lymphknoten ist übersät von fein- bis grobkörnigem Melaninpigment, das die zullulären Bestandteile des Lymphknotens weitgehend überlagert. In pigmentärmeren Arealen erkennt man grosskernige atypische Zellen mit Makronukleolen, einzelne atypische Mitosefiguren. Aufgrund der Berliner Blau-Reaktion ist das Pigment Eisen-negativ.

Diagnose:
Lymphknotenmetastase eines pigmentierten malignen Melanoms

1. Zusatzbericht (nach Forderung von mir)

Immunhistologisch quantitative Positivität der Tumorzellen auf Vimentin, S-100-Protein und HMB-45. Die Befunde bestätigen die Diagnose eines Lymphknotenmetastase eines malignen Melanoms mit ungewähnlich starker Pigmentierung.

Wirklich schlau bin ich nicht draus geworden. Deine Fragen sind dabei auch nicht beantwortet. Habe jetzt nochmals an die Pathologie geschrieben und um die Beantwortung dieser Fragen gebeten (reichlich spät ich weiß). Vielleicht kannst Du ja auch mit den oberen Aussagen was anfangen ? Habe mir einzelne Wörter mühsam aus dem Netzt erklären lassen, hat mich aber nicht so sehr viel weiter gebracht.

Lieben Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2004, 20:10
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo ihr,
auf der Fotoseite sind wir schon.*grins* Unter Bettina,Chris!
Könnt ihr auch machen, da sind viele auch aus dem KK-Chat!
Da weiß man wer die/der andere ist!!!!!!!!
Viele Grüße,
Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2004, 21:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Chris,
hey, da bin ich aber sofort gucken gegangen - und stell Dir vor - bis auf die Brille siehst Du eigentlich genauso nett und lieb aus, wie Du schreibst... *ggggg* Und Bettina ist ja auch eine ganz Hübsche!!! Wann bimmeln denn jetzt bei Euch die Hochzeitsglocken??? Gibt's bei Dir sonst was Neues?

Wenn ich irgendwann mal wieder an meine Dateien rankommen sollte *seufz*, dann stell ich, großzügig und human wie ich nunmal bin, meine leuchtende Schönheit auch mal der Allgemeinheit zur Verfügung...

Viele liebe Grüße von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2004, 14:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hab gerade im amerikanischen Melanom-Forum (mpip.org) eine in 1991 diagnostizierte Patientin mit 8 mm entdeckt, der es immer noch gut geht:

"Posted by Doris on June 12, 2004 at 15:14:59:
In Reply to: New MM posted by AEB on June 12, 2004 at 14:38:19:
You are right...3.0 is not ideal, for sure, but hang in there. Mine was diagnosed on June 13, 1991, and it was 8.0. Still here, still kickin'"

Auf die Frage, wie sie behandelt wurde, schrieb sie:
"Dawn, because the mm was so big, my drs. pulled out all the guns that they had in 1991: Interferon (but it was low dose, self-injections three times a week, DTIC, and many, many doses of BCG. Additionally, I had an aggressive plastic surgeon who really took off a HUGE area around the mm. Not sure if any one thing did the job, or if it was the combination of all plus TLC from the drs. and my family."

DTIC ist ja wohl die übliche Chemo, BCG ist ein inzwischen eher als antiquiert geltender Tuberkulose-Impfstoff, TLC steht für "tender loving care".

Also: lasst uns auch so viele Jahre weiter kicken!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.06.2004, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Monika,
das ist ja wohl der Wahnsinn pur, was? Und ich dachte der liebe Hans mit seinen 5,7mm und ich mit meinen 4,7mm wären die Spitzenreiter in der MM-Shitparade...
Ist ja echt irre, danke, daß Du das ins Forum gestellt hast und noch einen schönen Restsonntag
wünscht Dir

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.06.2004, 20:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Elke und Monika

Schön, dass bei euch auch alles im grünen Bereich ist!

LG
Baba

Monika, das mit der Photo-Bezeichung finde ich eine gute Idee. Dann wären wir alle beisammen (sind wir ja eh schon!!) aber auch noch bildlich. Mache mich auch auf die Suche, nach einem Bild, was man der öffentlichkeit zumuten kann!

Macht's gut und bis bald wieder!

Baba
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.06.2004, 20:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Habe soeben mein Photo gemailt. Achtung! Bin nicht immer so blau!!!! Das Bild entstand am 30. Geburi meiner Freundin und zu seeeeehr vorgerückter Stunde!!!! Ach ja, bin unter Haut-KK-Baba-CH zu finden.

So, jetzt geh ich wieder Fussball gucken. Habt ihr gesehen, wie tapfer wir uns geschlagen haben???? Zwar nur 0:0 aber trotzdem gewonnen!!!

Tschüssi bis irgendwann!
Baba
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.06.2004, 23:11
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
danaaankeeeeee!!! Is doch ne gute Idee mit den Fotos, wie ich finde!!! Wanns bimmelt weiß ich noch nicht, da die Scheidung immer noch läuft!! Die Impfung läuft gut und sonst alles ruhig, keine Metast. und auch die Muttermale verhalten sich ruhig!!!!!!
Viele Grüße von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.06.2004, 23:16
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo Baba,
hab mir auch grad Dein Bild angesehen,he,he!! Sehr nett!!!!!!!
"Und die anderen jetzt auch ihr Foto reinstellen"!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.06.2004, 10:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Chris, danke für die "Blumen", ihr seid aber auch ein hübsches Paar! Die Herzchen spriessen förmlich aus euren Augen!!! Alles Liebe und Gute für die Zukunft!

Baba
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.06.2004, 14:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Sybille,

nee, also mehr als Du versteh ich auch nicht, tutet mir sorry! Ich kann Dir nur sagen, dass bei meinem Ex-MM auch S-100 und HMB-45 positiv getestet worden sind und ich bei späteren Recherchen im Netz gelesen hab, dass es immer gut ist, beide Marker zu machen, da das Ergebnis dadurch sicherer wird.

Herzlichen Gruß von
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55