Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2326  
Alt 24.01.2007, 13:52
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

stimmt, schreiben kann man immer - es hilft vor allem auch, finde ich zumindest...vor allem findet man hier bei KK Leute, die wissen, was man gerade durchmacht, auch als Angehöriger....die meisten aus dem "normalen" Umfeld können mit der Diagnose "Krebs" nicht viel anfangen, und auch ich muss sagen, bis mein Dad an Krebs erkrankt ist, konnte ich es mir auch nicht vorstellen, wie schlimm das sein kann - vor allem sicherlich, wenn man keine Chance mehr hat ganz gesund zu werden wie bei Deiner Mom (bei meinem Dad ist es (noch) nicht so weit, und es bleibt hoffentlich auch so - aber auch ich habe trotzdem Angst um ihn, bei Krebs kann man ja nie wissen....tut mir sehr leid für dich aber vielleicht hilft Dir ja Dich mit jemandem auszutauschen...und Du hast ja immerhin noch Deinen Freund, der Dich unterstützt!! In solch einer Situation erkennt man immer erst die wahren Freunde.... Und Deine Mom will Dich sicherlich einfach nur schützen und sich selbst auch, manchen hilft es zu verdrängen...

LG
Anna
  #2327  
Alt 24.01.2007, 17:53
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Anna,

ja, leider wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen und wissen auch nichts darüber. Mein Vater (Trennung kurz vor Diagnose) sieht die Brisanz nicht. Er weiß zwar, dass ihre Lebenserwartung deutlich verkürzt ist, fragt aber, ob sie arbeitet. Hallo? Sie ist ein paar Tage zuvor auf dem Weg zum Arzt (5 Min. zu Fuß) umgedreht, weil es ihr nicht gut ging...
Ich habe schon mehrere nahe Verwandte an Krebs verloren und auch bei seinem eigenen Vater hat er die "ich-sehe-die-Brisanz-nicht"-Brille aufgehabt... Da hat er mein Gefühl, dass es Brisant ist, mit "du hast noch keine Erfahrung" abgetan. Also auch hier läuft nicht alles rund.

Mein Freund bzw. unsere Beziehung leidet unter der Last. Sie wird nicht daran zerbrechen, aber wir leben fast seit Anfang an in einer Ausnahmesituation und hangeln uns von einer Krise zur anderen...

Im Moment sitze ich hier über meinen Unisachen und will hier einfach nur raus! Weg! Ich kann nicht mehr! Ich will fertig sein und meinen Abschluss haben. Im Moment ist mein Leben ein Versuch, aus pyramidenförmigen Steinen ein Haus zu bauen. Alles passt nicht und es bricht ständig zusammen.
Mal gelingt es mir, eine Reihe zu setzen, aber dann stürzt alles wieder zusammen. Ich habe auch schon versucht, eine andere Bauart zu wählen, aber ich habe keinen Bauplan...

Viele Grüße
Tanja
  #2328  
Alt 24.01.2007, 17:59
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Tanja, haben uns ja schon in deinem Thema ein wenig kennen gelernt. Finds super, dass Du hier jetzt auch mitschreibst!!!

Und als erstes:
DU STEHST (außer deinem Freund) NICHT ALLEINE DA, weil WIR AUCH DA SIND!
Hier liest jeder mit wie´s Dir geht und interessiert sich für Deine Geschichte.
Wir verstehen die Angst die Du hast.

Zum Thema Freunde:
Meine beste Freundin kann mit dem Thema gar nicht umgehen. Ich glaub sie hat mich während der ganzen Zeit 10x gefragt wie´s mir oder meiner Mum geht. Halt eigentlich nie. Sie kann wohl nicht damit umgehen. Hat sie auch mal gesagt.

Dafür habe ich zwei andere nette Freundinnen, die mir komischerweise sehr helfen können. Sie wissen einfach wie sie mit mir umgehen müssen damit es mir besser geht. Ohne dass wir davor wirklich sehr enge Freunde waren. Komisch. Wirklich komisch.

Deine Mutter ist übrigens genauso alt wie meine Mutter! Wieso möchte sie denn nichts genaueres über ihre Krankheit wissen: Befunde etc.? Wohnst Du eigentlich noch zuhaus oder schon mit Deinem Freund zusammen?

Anna, der Nachsorgetermin wäre bei uns auch früher gewesen, , meine Mum hat ihn wegen mir bewusst auf 7.3. gelegt, weil ich am 3.3. Geburtstag hab und sie nicht wollte dass eventuelle schlechte Ergebnisse auf den Tag fallen. Voll nett. Bin wirklich erleichtert drüber.
  #2329  
Alt 24.01.2007, 18:03
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Ui Tanja, da haben wir ja parallel geantwortet, .

Vielleicht fehlen einfach noch die passenden Steine zwischen den Pyramiden damit das Haus hält? Stützende Steine sozusagen.....vielleicht kannst Du hier ein wenig Stütze finden?

Alles wird gut!
  #2330  
Alt 24.01.2007, 18:13
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

das Internet kann leider den persönlichen Halt nicht vollkommen ersetzen. Ich maile noch mit einer anderen Angehörigen, aber ich vermisse trotzdem etwas.
Ich bin vor der Trennung meiner Eltern bzw. vor der Erkrankung meiner Mutter ausgezogen und lebe seit etwa 3,5 Jahren mit meinem Freund zusammen.

Ich schreibe morgen und in den nächsten zwei Wochen einige Klausuren. Doch im Moment ko*** mich einfach alles an. Es ist nichts akutes passiert, aber... ach, ich weiß auch nicht.

Ich boxe jetzt ersteinmal eine Runde in die Kissen (in Ermangelung eines Boxsacks)...

Viele Grüße
Tanja
  #2331  
Alt 25.01.2007, 08:02
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

Du hast sicherlich recht, den persönlichen Halt kann es natürlich nicht ganz ersetzten, aber wir hier sind sicherlich alle gerne Deine Stützsteine und versuchen über Netz für Dich da zu sein.

Kann ich mir gut vorstellen, dass Du am liebsten alles hinter Dir hättest, aber leider kann man sich die Dinge nicht immer so aussuchen, wie man es gerne hätte....und ich weiß leider aus eigener Erfahrung, es kommt immer irgendwie alles zusammen...ich arbeite zwar schon, mache aber nebenher noch ein BWL- Studium am Wochenende...und genau im Lernstress zu einigen wichtigen Klausuren, ist die Diagnose bei meinem Dad dazugekommen....und eben noch so ein paar Kleinigkeiten, da möchte man am liebsten auf ne einsame Insel, nix hören müssen....

Gabi - an Deinem Geburtstag schreib ich meine Diplom-Klausur in Recht - werde dannach aber an Dich denken!!!

LG an alle
Anna
  #2332  
Alt 25.01.2007, 13:52
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Anna,

Danke für die aufbauenden Worte.
Das Kissenboxen hat mir gut getan. Ich habe zwar gestern kaum noch etwas gelernt, die Klausur heute habe ich aber trotzdem hinter mich gebracht. Eine Last weniger. Nun nehme ich die nächsten in Angriff.
Studierst du zufällig an der Fernuni Hagen? Hört sich beinahe so an...
Mein Praktikumsprojekt läuft auch langsam an, so dass ich auch hier positiv gestimmt bin (einem muss ja auch mal etwas positives widerfahren).

Ich hoffe, dass es meiner Mutter an meinem Geburtstag gut geht und sie kommen kann. Ansonsten wäre es sehr schade, bzw. wir würden sie abholen und vielleicht sogar bei uns für eine Nacht einquartieren. Also drückt uns die Daumen.
Ach, ich muss ja auch noch Geburtstagsvorbereitungen treffen... *in Stress komm, aber diesen wegschieb*

Viele Grüße
Tanja
  #2333  
Alt 25.01.2007, 14:01
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

aber immer doch gerne!!

Ne, ich mache ein Studium an der VWA, ist immer Freitag abends und Samstags...und mega nervig...man hat irgendwie gar kein Wochenende mehr...

Na also, eine Klausur haste hinter Dich gebracht - den Rest packst Du auch noch!! Ich schreib in zwei Wochen meine Diplom-Klausur Recht und muss mich auch dringend mal hinhocken und was lernen....

Ich drück Dir ganz feste die Daumen, dass es Deiner Mom gut geht und ihr die Geburtstagsfeier genießen könnt!!! Wann hast Du denn Geburtstag?

LG
Anna
  #2334  
Alt 25.01.2007, 14:16
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Anna,

ich habe am 8. Februar. Im Moment geht es meiner Mutter besser, aber wenn sie wieder so schlapp ist wie vor einer Woche, dann müssen wir sie tatsächlich abholen. Naja, wir warten es ab, denn vermutlich wissen wir es eh erst am Tag selbst. Dann wird ordentlich gefuttert, denn in Gemeinschaft isst sie immer mehr und sie soll/will/muss ja zunehmen.
Am besten wäre es, wenn ich täglich zum Essen vorbeifahre und etwas leckeres mitbringe...
An meinem Geburtstag sind dann auch alle Klausuren vorbei (eine schreibe ich direkt an dem Tag) und ab dann hab ich nur noch eine Hausarbeit. Sollte ich das alles bestehen, steht meinem Diplom nix mehr im Weg!

Viele Grüße
Tanja
  #2335  
Alt 25.01.2007, 14:27
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi,
da habt ihr beide ja echt viel zu tun in nächster Zeit.....! Ein Studium am WE und arbeiten nebenbei ist sicher nicht einfach. Respekt Anna.

Ich bin dieses Semester etwas besser dran bzgl. Prüfungen, die liegen etwas weiter auseinander.
Voll komisch ist: Ganz 2006 hatte ich VOLL den Stress und jetzt hab ich relativ wenig zu tun und komm mir immer soooo unnütz vor wenn ich nichts mach. Ich bin es so gewöhnt Stress zu haben, dass ich jetzt nicht mehr weiß wie ich die Zeit sinnvoll füllen soll. Hab schon ziemlich viel verarbeitet von der Belastung und komm mir jetzt echt oft unproduktiv vor. Ist doch seltsam oder?

Leider versuch ich noch vergeblich für Februar und März ne Arbeit zu finden, brauch dringendst Geld. Leider kann ich kein Bafög bekommen. Wir sind zwar echt nicht reich, aber es scheint genug zu sein um keinen Anspruch auf Bafög zu haben.

Also Anna, ich werd sicher an meinem Geburtstag an Dich denken wenn Du da Diplom-Prüfung Recht hast. Und das an einem Samstag, aber danach kannst Du richtig feiern gehen oder?

Ja, Tanja, wann hast Du denn Geburtstag? Drück auf jeden Fall die Daumen, dass ihr euch sehen und nen schönen Tag zusammen verbringen könnt.

Zum Ausgleich tu ich übrigens nicht Kissenboxen, sondern schwimmen. Tut echt voll gut und ist nicht soooo anstrengend . Mach ich 2mal die Woche um Abstand zu kriegen. Sich in ein anderes Medium zu begeben soll ja helfen Dinge anders zu bertrachten (hab ich irgendwo mal gelesen).

So, dann durchsuch ich mal wieder Zeitungen und Internet nach Arbeit.....wünscht mir Glück!

Und viel Erfolg beim Lernen!
  #2336  
Alt 25.01.2007, 14:33
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

das Gefühl kenn ich auch, wenn kein Stress ist, dann kommt man sich total unproduktiv vor, blöd oder? Anstatt mal die Ruhe zu genießen....

Ja, schon nicht ganz ohne, Arbeiten und am We zu studieren, aber den Fehler macht man auch bloss einmal, und wenn man mitten drin ist, dann zieht man's halt durch...

Klar doch, nach der Klausur am Samstag wird gefeiert....ist schon blöd immer Samstags, aber die in Recht geht noch, schlimmer wirds bei VWL - die schreiben wir am 26.05. und am 25.05. feier ich meinen 30iger....man ich werd echt alt....

Ich drück Dir die Daumen, dass schnell nen Job findest, und einen der dir auch Spass macht!!

LG
Anna
  #2337  
Alt 25.01.2007, 14:38
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

was studierst du denn? Suchst du nur einen Job für die zwei Monate?
Man hat mir für mein Praktikum/Projekt sogar freiwillig Geld angeboten, jetzt hängt es davon ab, ob und wie mein Projekt umgesetzt werden kann... Vielleicht mache ich es auch vor Ort, bekomme kein Geld, habe aber auch keine Kosten. Da müssen die ihre Kontakte mit dem Bürgermeister nutzen... ich komme dann ganz groß raus... naja so fast

Viele Grüße
Tanja
  #2338  
Alt 25.01.2007, 21:24
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi nochmal,
studier Bio (genauer gesagt Ökologie) im 7ten Semester. Wechsel jetzt zum Sommersemester die Uni und möcht in den beiden freien Monaten (Februar und März) noch gern Geld verdienen, da ich ja wie gesagt kein Bafög bekomm.
Hab momentan keinen Job nebenbei (zehre noch von Erspartem) und werd mir neben dem Uni-Wechsel auch erst mal keinen suchen....

Bin eh schon ein wenig nervös, neue Stadt, neue Uni, neue Leute. Aber ich möcht unbedingt mal was neues sehen. Eigentlich wär ja ein Master Studium im Ausland geplant gewesen, aber des mach ich jetzt nicht wegen meiner Mutter. Wer weiß wie es weiter geht.

Ich zieh ja auch jetzt aus, die neue Uni ist 120 km von meinem Heimatort weg, hoffe bei meiner Mutter kommt die nächsten 2 Jahre keine neue Diagnose. Denn dann wüsst ich nicht mehr was ich tun soll. Heimziehen? Studium fertig machen? Ich darf gar nicht an so ein Horrorszenario denken....

Man ich hab echt eine sch.... Angst, dass sie irgendwann wieder Krebs diagnostiziert bekommt. SO EIN MIST. Wieso kann diese blöde Krankheit nicht einfach verschwinden. Ich möchte nicht das wir alle (Familie) nochmal durch so eine belastende Zeit durch müssen, da kriegt man doch einen leichten "Knacks" mit der Zeit oder? Des hält doch kein Mensch aus!
Naja, die Angst wird wohl jetzt bleiben. Und die Hoffnung.

Sorry, Tanja wenn ich so meine Angst schreib, ich weiß bei Dir siehts anders, noch belastender aus. Es musste halt mal raus....
Es wär so ein Segen wenn wir alle mal keine Angst mehr haben müssten.....

Lg Gabi
  #2339  
Alt 25.01.2007, 22:32
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

deine Angst ist vollkommen ok und ich kann dich verstehen. Meine Tante hat auch Jahrelang gegen den Brustkrebs gekämpft. Es ging ständig auf und ab. Ein Jubel, er ist weg, dann war er wieder da, dann weg, dann kam er doch wieder...

Ich habe dieses auf und ab schon öfters mitgemacht, denn ich habe bereits 4 enge Familienmitglieder wegen Krebs verloren. Nun ist meine Mutter erkrankt.

Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben. Neben dem Studium habe ich mal mit Behinderten gearbeitet (Familienentlastender Dienst). Die Arbeitszeiten (Fr, Sa, So) waren sehr studentenfreundlich und die Bezahlung war ok (woanders war sie sogar noch besser). Für die Semesterferien ist das allerdings nur bedingt etwas.

Ich habe nach meinem Studium auch vor, wegzuziehen (ausgezogen bin ich ja schon). Vielleicht verschlägt es uns auch ins Ausland oder zumindest in eine andere Ecke von Deutschland. Das geht momentan auch nicht. Meine Mutter hat nur mich und ich kann sie hier nicht alleine lassen. Das ist also unmöglich. Da müssen wir unsere Wünsche hintenanstellen und abwarten. Unsere Wohnung ist viel zu klein und wir fühlen uns hier nicht mehr so richtig wohl, aber zwei Umzüge hintereinander will ich auch nicht. Daher ertragen wir auch das und warten bis uns eine Lösung zufliegt...

Viele Grüße
Tanja
  #2340  
Alt 26.01.2007, 17:11
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

He Tanja, jetzt weiß ich immer noch nicht wann Dein Geburtstag ist!?!?!?!?
Doch nicht etwa heute??????ß

Hab ich Dich schon mal gefragt was Du eigentlich studierst? Wenn ja, sorry, dann ist es mir grad entfallen....was studierst Du eigentlich?

Oje, 4 Familienmitglieder von Dir hatten schon die Krankheit? Man kann also wirklich eine Menge ertragen.....

Danke für den Tipp, aber ich such wirklich was für 5 Tage die Woche. Momentan sieht´s etwas besser aus. Krieg Anfang nächster Woche von einer Firma Bescheid. Diese Firma hat zumindest nicht gleich abgesagt.
Der Job muss ja nichts mit dem Studium zu tun haben, es geht wirklich nur ums Geld verdienen.
Praktikas mach ich dann im Sommer wieder.

Meine Mum war jetzt arbeiten und es hat ihr gut gefallen soweit. Sie hat Willkommensgeschenke bekommen und alle haben sich gefreut. Haben ihr alle gesagt wie gut sie aussieht und so, sie ist also nett aufgenommen worden.
Sie soll anscheinend ihr komplettes altes Aufgabengebiet wieder machen....das macht mir Sorgen, denn dies war vor der Krankheit schon fast überfordernd für sie. Mal sehen.

Ins Ausland ziehen hört sich toll an *träum. Wie schön wär es doch mal ein paar Jahre nicht im total zugebautem Deutschland zu leben.

Ja dann wünsch ich euch mal nen schönen Wochenendstart (trotz Uni Anna).
Gabi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55