Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2326  
Alt 25.05.2007, 23:40
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,
heute hat meine Ma den Port bekommen. Die Ärzte haben ihn unter örtl.Beteubung gelegt.Hat wohl schrecklich weh getan,aber sie hat es überstanden.
Am 30. jetzt die erste Bestrahlung.Mal sehen wie das läuft.

Dann Chemo, aber meine Mutter ist sehr tapfer.Dank guter Aufklärung durch den Arzt,weiß meine Mutter auch was in Punkto Nebenwirkungen auf sie zukommt.
Wird also nicht so ein Schock für sie sein.

So genug für heute,bis bald
viele Grüße an alle , Tina
Mit Zitat antworten
  #2327  
Alt 29.05.2007, 09:22
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Zusammen,

erst mal weiter alles Gute an Tinas Ma. drücke ihr die Daumen dass sie weiter so tapfer bleibt.

Meine Mam hat nun richtig Depris sehr schwer für mich, weil ich sie nur stark u tapfer kenne. In der Uniklinik Gießen hatte man ihr bis zum letzten Tag versichert, dass sie nur Bestrahlungen bekommen würde. Das hat sie sehr beruhigt. Als sie letzte Woche bei uns in der Stadt Siegen im Krhs zum Vorstellungsgespräch war ist sie zusammen gebrochen. Chemo & Bestrahlung ist angesagt. 1Woche beides zusammen mit Klinikaufenthalt 2-3 & 4 Woche nur Bestrahlung tägliche Fahrt ins Krankenhaus mit Krankentransport und in der 5 Woche wieder Chemo u Bestrahl. zusammen. Der Prof. hat sie auch erstmalig über die ganzen Nebenwirkung aufgeklärt, einerseits war sie glücklich, dass er ihr nichts verschwiegen hat andererseits hat sie nur noch Panik.

Samstag Abend hatte ich aus heiterem Himmel nen Heulkrampf über eine Std. Tja fühl mich jetzt irgendwie als Versagerin

Am Donnerstag den 31.05.07 muss sie dem Prof. sagen, ob sie der Chemo zustimmt, da sie nicht dazu gezwungen werden kann. Ich habe lange mit ihr geredet und versucht zu beruhigen am Donnerstag werde ich dann erfahren, ob mein Zureden etwas gebracht hat. Leider kann ich nicht dabei sein, da ich arbeiten muss. Seit dem sie das weiß, kann sie nicht mal mehr Wasser trinken sie sagt sie erstickt ihr Hals sei wieder zu geschnürrt wie nach der Op vom Essen ganz zu schweigen.

Mittlerweile wiegt sie 56 Kilo
Sie ist nur noch schlapp, müde und hat schmerzen denke das ist nun auch viel die Psyche.
Ich werde nun versuche, Psychologische Unterstüzung zu bekommen wenn es geht, ich schaffe es nicht mehr allein.
So genug negatives, ich versuche weiter positiv zu denken irgendwie muss mir das gelingen, sie braucht mich schließlich.

Ciao Ihr lieben wünsche Euch allen weiter viel Kraft und positive Gedanken.
Bey BEy
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2328  
Alt 29.05.2007, 11:42
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,
diese Kombinierte Therapie Bestrahlung/Chemo ist eigentlich die Regel, hab mich schon gewundert. Die Chemo ist aber nicht wirklich das schlimme. Die Bestrahlungen sind schlimmer. Wenn sie wirklich nicht mehr essen kann solltet ihr euch früh genug überlegen eine PEG-SOnde legen zu lassen. Es ist wichtig, dass sie nicht noch mehr ab nimmt, dann verliert sie Kraft. Mein Vater hatte auch immer höllische SCHMERZEN, aber das mit der psychologischen Hilfe ist in jedem Fall auch gut. Ihr solltet euch unbedingt einen Onkologen (Schmerztherapeut suchen) der deine Mutter gut mit Medis einstellt. Das hatten wir auch versäumt, da man uns im ersten KH sagte, dass bräuchte man nicht. In der Uniklinik in Heidelberg hatten wir das dann und es ging alles besser.Auch Atem-und Schluckübungen bei einer Logopädin sind sehr gut.Wichtig vor allem ist beweglich zu bleiben und nicht zuviel im Bett zu liegen, die Müdigkeit zu bekämpfen, sonst wird sie immer schwächer. Ich weiss nur zu gut wie schwer das alles ist. Ich stehe dir gerne hier mit Rat zur Seite. Ihr braucht jetzt viel Kraft, denn die Zeit der Bestrahlung wird nicht einfach. Aber gemeinsam seid ihr stark und werdet es schaffen. Wichtig und dran denken, vor allem während der Bestrahlung ist die Mundpflege. Vor allem darauf achten dass das im KH gemacht wird.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2329  
Alt 29.05.2007, 19:14
Alex2007 Alex2007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Euch allen,


ich bin der Meinung, daß die eigene Einstellung der einzig und allein entscheidende Faktor ist.

Bin selbst betroffen und derzeit in der Bestrahlungstherapie.
Hatte Ende letzten Jahres eine schmerzlose Schwellung am Hals bemerkt und bin Anfang Januar zum HNO-Arzt. Der schickte mich zum MRT und in die HNO-Klinik, wo meine Schwellung als "Zyste" identifiziert wurde. Diese wurde Ende Januar entfernt, stellte sich pathologisch jedoch als bösartiger Tumor heraus.
Primärtumor unbekannt.(Neue Diagnose: CUP). Danach CT ohne erkennbaren Befund, PET-Untersuchung mit erkennbarem Hinweis auf erhöhte Zellaktivitäten in der Region der Mandeln. Im März Entfernung der Tonsillen, die linke trug den Primärtumor.
Eine Woche später Neck Dissection, alle entfernten Lymphknoten waren glücklicherweise frei.
Zur Vorbereitung der Strahlentherapie wurden zwischendurch noch meine Weißheitszähne gezogen, seit Anfang Mai haben nun die Bestrahlungen begonnen. Chemo bleibt mir erspart.
Nach und nach sind alle angekündigten Nebenwirkungen eingetroffen. Seit 3 Wochen schmecke ich nichts mehr, die Mundtrockenheit ist sehr unangenehm und seit sich vor etwa einer Woche die Schleimhäute im Mund entzündet haben, ernähre ich mich mit vorwiegend mit Fresubin (Astronautenkost).

Ich werde den Rest noch durchstehen, am Ende etwa 20 Kg abgenommen haben und wahrscheinlich dann noch eine Reha anhängen müssen.

Kraft geben mir vor allem mein Kinder. Ich habe einen 4 jährigen Sohn und eine Tochter mit 5 Monaten. Wenn ich die beiden anschaue, weiß ich, daß ich gesund werden MUSS

Ich wünsche jedem anderen Betroffenen hier die gleiche Sicherheit, die ich verspüre, nämlich, daß ich mich niemals unterkriegen lassen werde.

Ich weiß aber auch genauso, wie sehr meine Familie und Freunde mir zur Seite stehen und wie sie manchmal mit mir leiden. Die letzten Monate haben uns viel stärker verbunden, als dies jemals zuvor der Fall war.

Daher wünsche ich auch allen hier im Forum, die in dieser Position sind, die Kraft und den Optimismus, ihre geliebten Menschen zu unterstützen, niemals zu bemitleiden, sondern immer nur zu ermutigen und sie niemals den Hauch eines Zweifels spüren zu lassen.


Viel Glück Euch allen...
Mit Zitat antworten
  #2330  
Alt 29.05.2007, 21:20
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,

ich glaube ganz fest daran das deine Mutter die Chemo und Bestrahlung durchsteht.Du bist ja für sie da und wirst ihr so gut du kannst helfen.
Meine Mutter und ich waren heute bei den Onkologen zum Chemo Gespräch.
Dort wurde uns gesagt das für meine Mutter keine normale Chemo infrage kommt,da sie nur noch eine Niere hat und die Gefahr zu groß ist das die auch ihre Dienste aufgibt.
Nun bekommt sie einmal die Woche eine Chemo mit Antikörper, 8 Wochen lang ,Bestrahlung fängt morgen an.
Hat einer von euch über diese Art von Chemo schon mal etwas gehört? Ich glaube ich habe schon mal etwas darüber hier gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr.

Ich wünsche allen viel Kraft und Hoffnung

Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2331  
Alt 29.05.2007, 21:50
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin wie geht es dir?

Hallo Loredana!

Ich weiß das ist alles ne schwere Zeit Karin hat total Recht.Wichtig ist die Mundhygiene während und nach der Bestrahlung.Die Bestrahlung ist schlimmer als die Chemo ,denke ich auch.Bei meinem Papa war es auch so.Eine Peg -sonde ist Gold wert.BITTE lege ihr das ganz fest ans Herz.Das ist keine schlimme Sache,sondern einfach nur prima.Durch das schlechte Schlucken ,wird sie froh sein wenn sie die Sonde hat.Das ist keine Sonde die über die Nase geht.Laßt euch unbedingt aufklären.
So wird sie mehr Kraft haben als OHNE.

Liebe Grüße Juliane
Mit Zitat antworten
  #2332  
Alt 30.05.2007, 22:50
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Karin,Hallo Juliane, Hallo Iris Hallo Tina und Alex

vielen lieben Dank für alles ihr seid einfach Klasse
.....ich hoffe in den nächsten Tagen alles richtig zu machen.

Habe mich über nen Onkologen bei uns in der Umgebung erkundigt, aber hier gibt es keinen. Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen den im Krankenhaus ansprechen.
Ich bin echt total verwirrt zur Zeit hab das Gefühl das ich jetzt schlapp mache aber das kann ich meiner mam nicht antun und beruflich kann ich es mir leider auch nicht erlauben, die hatten schon Verständnis genug.
Für die Mundtrockenheit hat sie was bekommen verträgt sie aber nicht, sie muss davon brechen

Ich hoffe sie stimmt dem Prof was die Chemo betrifft morgen zu, leider kann ich nicht dabei sein.

Herzlichen Dank Euch allen ihr seid echt eine große Stütze
Alles alles Liebe und viel Kraft für alle
bis bald gute Nacht.

Ciao

Alex:ich wünsche dir von Herzen dass du nie deine Stärke verlierst echt toll wie du das meisterst mit 2 kleinen Würmchen ist gewiss nicht leicht deshalb Hut ab...Respekt und alles alles Gute. Drücke dir weiter die Daumen.

__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2333  
Alt 31.05.2007, 14:01
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana

Ich weiß du denkst du hast keine Kraft mehr AAAAAAAAbeeeeer ,Du hast Kraft von der du noch garinx weißt
Gegen die Mundtrockenheit kann ich dir nur wärmstens empfehlen ALDIAMED,gibt es als Gel und Spülung.Das Gel hält länger an und die Spülung ist gut für zwischendurch.Meinem Papa hilft das Zeug suuuper Probiere es einfach aus.Gibt es in der Apotheke.Kostet ca 6 euro.Geht wirklich prima Kopf hoch deine mama wird das packen.Und die Chemo kann man heute soooo gut eindämmen.Sie sollte sich gleich am Anfang wenn die Chemo losgeht was geben lassen gegen Übelkeit usw.Das macht sehr viel aus.Es ist nicht mehr so wie vor 20 30 Jahren.Ich bin den Ärzten immer ordentlich auf die Nerven gegangen und habe viel mit ihnen gesprochen.Du glaubst garnicht wieviel das ausmacht. [IMG][/IMG] Also Kopf hoch und denk dran Tschakka ihr schafft das

Liebe Kraftgrüße an alle hier,ihr seid super

Juliane
Mit Zitat antworten
  #2334  
Alt 01.06.2007, 19:23
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom



OH man ej, wie soll ich das je wieder gut machen? Und die super süßen Teddys.
UNGLAUBLICH das tut gut.
Vielen vielen vielen Dank Juliane ich umarme dich aus der Ferne
meld mich in den nächsten Tagen, wenn ich wieder besser drauf bin.

1000 Dank

Und allen anderen drücke ich weiter ganz fest die Daumen

Ciao

Ps. Danke für den Tipp werde ich morgen direkt mal für sie holen.
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2335  
Alt 02.06.2007, 19:20
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana,
auch von mir , Juliane hat recht, du hast noch sooooooo viele Kraftreserven und du wirst sie auch finden, da bin ich sicher. Die Chemo ist wirklich nicht mehr so schlimm, wenn sie sich vorher was für die Übelkeit spritzen lässt. Wenn du da Hilfe brauchst, sag ich dir ein gute Mittel. Für die Mundtrockenheit gibt es verschiedens was man ausprobieren kann: Aldiamed, Panthenoltropfen. Was ich dir auch empfehle. Kaufe in der Apotheke Arnicakügelchen und löse ein paar in Wasser auf und dann damit den Mund mit einem dicken Wattestäbchen ausreiben oder damit spülen. Arnica ist entzündungshemmend und hilft bei der Heilung. Suche dir auf alle Fälle einen Onkologen und aufgepasst dass deine Mutti nicht mehr abnimmt. Und wie Juliane sagte: Geht den Ärzten auf den Wecker!
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2336  
Alt 02.06.2007, 19:56
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin! Für dich!

LG Juliane
Mit Zitat antworten
  #2337  
Alt 02.06.2007, 20:12
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana!

Sowas mußt du nicht gut machen Wir sitzen doch alle in einem Boot.Und ich denke das kann auch nur einer verstehen den es selbst betrifft.Karin ist eine ganz Taffe Sie kennt sich gut aus und wenn ich sie richtig verstanden habe ,arbeitet sie auch in diesem Beruf.Arnica ist prima.Diese Streukügelchen nennen sich Globuli.Gibt es in unterschiedlichen Potenzen.Also ich rate dir eine D 30 Potenz zu nehmen.KARIN oder wie würdest du es sehen? Arnica ist immer gut für Akut.Loredana ich wünsche dir Viel Kraft!!Und die hast du auch,wirst sehen. Wir sind ja auch noch da.Und ich schicke dir auch noch mehr Bärchen Kannst dich ja dran gewöhnen Bis dann


LG Juliane
Mit Zitat antworten
  #2338  
Alt 03.06.2007, 14:09
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Genau, Juliane, natürlich sind es Globuli D30, bin auch manchmal doof mit meinen Formulierungen

Mit dieser Bezeichnung bekommst du es auch in der Apotheke.

Globuli Arnica D30

Wenn ich euch hier helfen kann hilft es mir über meinen eigenen Verlust hinweg und das gibt mir auch ein bissel Kraft zurück. Früher war ich mal Krankenschwester und dann Medizinjournalistin, meine Tochter ist auch Krankenschwester und half mir immer sehr tatkräftig bei meinem Vater. Alle Fragen die ich habe kann sie sehr kompetent beantworten und ich bin sehr stolz auf sie.

Übrigens finde ich die Bärchen auch total süss!
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2339  
Alt 03.06.2007, 14:10
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Frage AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle,

ich habe mal eine Frage.
Meine Mutter hat jetzt die 3. Bestrahlung hinter sich,sie ist ständig müde, kann das sein das die Müdigkeit von der Bestrahlung kommt ?

Und jetzt noch mal ein großes Lob an euch alle.Ihr seid wirklich toll.
Die vielen lieben Worte mit denen man sich wieder viel besser fühlt.



Ich bin sehr froh das ich dieses Forum gefunden habe.

Ich weiß wenn wir alle fest daran glauben kann alles wieder gut werden.

Danke und viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2340  
Alt 03.06.2007, 18:06
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin!

Das ist super das du weiter hier im Forum bist.Es wird dir ganz sicher helfen den Verlust deines Papas zu verarbeiten .Guck mal und weil du die Bärchen auch so schön findest bekommst du jetzt auch eins von mir [IMG][/IMG]


LG Juliane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55