Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2341  
Alt 03.08.2004, 14:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Sorry Toni, daß ich Dich versehentlich in Tom umbenannt habe - war keine Absicht!

Viele Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2342  
Alt 03.08.2004, 15:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo
Hyperthermie Ganzkörper ist wohl nicht anerkannt und somit wird es von den Krankenkassen nicht bezahlt anders ist es bei der Teilkörperhyperthermie.

Gruß Toni
Mit Zitat antworten
  #2343  
Alt 03.08.2004, 15:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo
Hyperthermie Ganzkörper ist wohl nicht anerkannt und somit wird es von den Krankenkassen nicht bezahlt anders ist es bei der Teilkörperhyperthermie.

Gruß Toni
Mit Zitat antworten
  #2344  
Alt 03.08.2004, 15:38
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Noch mal an alle:
Mehr werde ich dazu nicht sagen.

Ich habe Rick nicht versucht irgendetwas aufzudrücken, hab versucht ihm deutlich zu machen um was es hier geht. Hab um einen anderen Ton gebeten. Er kann anderer Meinung sein, einen anderen Weg für sich finden, so wie jeder es von uns tut. Nur in einem anderen Jargon.

Viele Grüße Christian
Mit Zitat antworten
  #2345  
Alt 04.08.2004, 08:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Zum Thema Hyperthermie:

http://www.rrk-berlin.de/rrkweb/chir...odul/ilp_2.htm
Mit Zitat antworten
  #2346  
Alt 04.08.2004, 09:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

http://www.innovations-report.de/htm...cial-2361.html

U. a. Infos zu KKH Großhadern (initiiert durch das Uni-Klinikum München) und Uni-Klinikum Charité Berlin

Außerdem Infos zur Ganzkörperhyperthermie.

Sabine
Mit Zitat antworten
  #2347  
Alt 05.08.2004, 22:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo!
Heute habe ich meine Mutter in der Klinik besucht. Sie ist seit Dienstag dort, weil man ihr eine Woche zuvor ein Muttermal entfernt hat, bei dem es sich nun um ein Melanom (1,3 mm Durchmesser) handelt. Die Lunge wurde auch schon geröngt, sonographiert wurde sie auch schon und heute hat man ihr einen Lymphknoten zur genaueren Untersuchung entfernt. Morgen bekommt sie um ihr ursprüngliches Muttermal herum noch etwas Hautfläche zur Kontrolle wegoperiert.
Ursprünglich hieß es, sie solle 3-5 Tage in der Klinik bleiben. Heute hat man ihr mitgeteilt, dass sie wohl noch acht Tage dort bleiben soll.
Ist das schon ein schlechtes Zeichen?
Wie kann ich meiner Mutter helfen?

Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte!

Liebe Grüße,
Bianca
Mit Zitat antworten
  #2348  
Alt 06.08.2004, 08:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Bianca,
wie die genaue Diagnose Deiner Mutter aussieht kannst Du im Befundbericht lesen. 1,3 mm im Durchmesser ist kein wirklich relevanter Fakt, oder meinst Du vielleicht die Dicke, bzw. die Eindringtiefe des Tumors in die Haut? Wichtig, um die Prognose abschätzen zu können ist für die Ärzte immer die Eindringtiefe und der CL-Wert (Clark Level. Über die unterschiedlichen Aussagen über den vermuteten KH-Aufenthalt würd ich mir zunächst keine Sorgen machen, sowa läßt sich im Voraus nicht immer rela einschätzen und verscheidene Leute haben da auch verschiedene Meinungen zu. Entscheident ist z.B. an welcher Stlle das MM saß. Jemand, dem am Bein weiteroperiert werden muß, braucht u.U. längere Ruhe-/Liegezeit als jemand, dem man das MM z.B. am Körper wegschneidet.
Wartet die Op erstmal ab und zeigt sich, wie schnell es abheilt.
In jedem Fall sollte Deine Mutter von Anfang an immer von jedem Befund eine Kopie für sich erbitten und sie wegheften. Falls dann Informationsbedarf besteht, kann sie die dafür notwendigen genauen Daten immer nachsehen.

Du kannst Deiner Mutter helfen, indem Du von ihr signaliesiertem Gesprächsbedarf z.B. nicht aucs dem Weg gehst, sie fragst, was sie möchte, was Du für sie tun kannst. Vielleicht merkst Du auch, wie sie möchte, daß mit ihr umgegangen wird - respektiere es, sie muß entscheiden, was ihr gut tut.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2349  
Alt 06.08.2004, 08:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Danke, Birgit!
Das mit den Kopien ist eine gute Idee. Wobei ich fast denke, dass die Ärzte bewusst Informationen zurückhalten, um meine Mutter zu schonen. Oder sie warten (hoffentlich) wirklich erst ab, bis alle Ergebnisse vorliegen.

Liebe Grüße,
Bianca
Mit Zitat antworten
  #2350  
Alt 06.08.2004, 12:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia,J.,
gerade aus der Klinik gekommen (Portanlage in Lokalanästhesie zur schonenderen Verabreichung der Chemotherapie, ohne Probleme!) und schon eine Reaktion auf meine Info v. 02.08. Danke, aber trotzdem ein kleiner Widerspruch: Natürlich wäre eine Erfolgsquote von 35% bei einem MM "enorm", aber ich wollte bewusst eine optimistische Zahl aus der Literatur wiedergeben. Genannt werden , wie du auch schreibst, 10 bis 35% und dies gilt nach meinen Informationen, auch in Gesprächen mit leitenden Ärzten verschiedener Kliniken, leider für alle z. Zt. bekannten Therapien und Studien.Ein bessere Quote fand ich allerdings bei www.3sat.de/nano mit dem Hinweis auf www.nih.gov./news/pr/sep2003/nci-19.htm .
Auch zur Hyperthermie habe ich mich schon informiert, will darüber aber noch mit meinen Arzt sprechen. Meine aber, im Gegensatz zu einer anderen Äußerung hier im Forum, dass Hperthermie eine Ergänzung zu Chemo- und Strahlentherapie darstellt( s. a. www.biokrebs.de )? An Ergebnissen deiner weiteren Bemühungen zu anderen Therapien hätte ich großes Interesse.
Alles Gute für dich und fG von Pietje

PS. Danke auch an die Links und Anmerkungen von Betty, Birgit und Sabine
Mit Zitat antworten
  #2351  
Alt 06.08.2004, 14:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an Alle,
mich würde interessieren,ob von euch jemand ein ALM(Akrolentiginöses Melanom)hat,hatte.Laut ärztl.Literatur sind das gerade mal 5%,da ich selbst betroffen bin würde es mich eben einfach interessieren,ob es hier im Forum auch jemanden gibt mit einem ALM.
Viele Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #2352  
Alt 07.08.2004, 16:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,

nein, ich bin nicht im Urlaub, sondern lese auch immer mit. Ich habe mich nur ein bißchen zurückgezogen, weil ich privat viel um die Ohren habe, und weil es mir ähnlich wie Birgit geht, eine aktive Teilnahme hier im Forum bedeutet für mich auch ein sich emotionales Einlassen. Bis vor kurzem hatte ich meine Diagnose gut in mein Leben integriert, halt alle 6 Monate Herzklopfen, und dann weiter mit einem Leben fast ohne Krebs. Die Beiträge hier im Forum haben erst einmal wieder ganz viel bei mir aufgewühlt, und das möchte ich jetzt dosieren.

Lieber Pietje,

Du machst ja wirklich ganz schön was mit und hast so viel Energie- meine Hochachtung ! Ich wünsche Dir alles Gute und dass Deine nächsten Therapien auch gut anschlagen!

Zum Thema Hyperthermie, sie ist nicht nur eine Ergänzung zu anderen Therapieformen wie Chemo- oder Strahlentherapie, sie wirkt auch für sich alleine und wird auch so angewendet - eben wie bei mir oder auch bei meinem Onkel. Und es ist so wie Claudia schon geschrieben hat, bei Akutkliniken ist die Ganzkörperhyperthermie in dem Tagessatz des stationären Aufenthaltes drinnen und wird somit auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

Liebe Grüße an Euch alle und ein schönes Wochenende

Betty
Mit Zitat antworten
  #2353  
Alt 08.08.2004, 11:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Anmerkungen zur heftig diskutierten Drogenproblematik:
Es sei einleitend angemerkt, dass im Jahre 2000 unser Sohn im Alter von 36 Jahren an den
Folgen seiner Alkoholsucht verstorben ist. Nach "nur" vier Jahren hatten wir den Kampf gegen die Sucht verloren! Ich habe mich intensiv auch mit dieser Krankheit beschäftigt. Die bitteren Erfahrungen aus dieser Zeit und der danach haben dazu geführt, dass ich einfach Stellung beziehen muss, wenn dieses Problem auftaucht. Nicht um zu belehren oder klug daher zu reden oder gar Lösungen
zu kennen. Aber Erfahrungen möcht ich euch mitteilen:
Die Menschen - und wir hier im Forum besonders - suchen nach Wegen, um mit bestimmten Lebenssituationen fertig zu werden, Ängste zu überwinden , Kraft zum Leben /Überleben zu bekommen/zu behalten. Oft findet man dabei Zuwendung oder Hilfe und wenn, dann fehlt manchmal die Kraft sich dort festzuhalten. Dies ist oft der Grund
zu einem Suchtmittel zu greifen in der Hoffnung, auf diese Weise seine Probleme zu lösen. Und es funktioniert eben leider anfangs auch. Man fühlt sich gut ohne dafür eine Gegenleistung aufzubringen. Nur leider dauert dieser angenehme Zustand nicht lange. Man "lernt", das Suchtmittel gezielt einzusetzen
und damit beginnt die Abhängigkeit!!!
Diese reale Erfahrung sollte es sein, alles zu tun, dass die Beschreibung der Anwendung von
Drogen in der Öffentlichkeit äußerst sensibel gehandhabt werden sollte.
Insbesondere in einem Forum wie dem unsrigen, wo viele Betroffene echte Hilfe suchen, muss alles vermieden werden, was auch nur den Anschein erweckt, dass ein Drogenbebrauch eine mögliche Hilfe sein könnte. Für einen psychisch labilen Menschen, einem der gerade verzeifelt um eine Lösung seiner Probleme ringt und vielleicht auch allen "Angeboten" unkritisch gegenübersteht, können scheinbar positiv beschrieben "Erfolge" von Drogengebrauch Anlass genug sein zum Suchtmittel zu greifen.
Insbesondere, wenn diese so "flockig-locker"
dahergeschrieben und Einwände dagegen ebenso unkritisch abgewiesen werden, wie es Rick leider getan hat.
In diesem Sinne sollten alle "Für- und Wider"-Stellungnahmen gesehen werden und wir sollten erreichen, dass die Leute, die trotz alledem Drogen als helfendes Element weiter benutzen wollen, dies nicht hier in unserem Forum propagieren .
Vielleicht hilft uns ein Zitat von B.Brecht: "Drogen sind Krücken für die Seele" !

In der Hoffnung , dass mein Beitrag ein klein wenig hilft , dass wir uns wieder effektiv den ureigensten Problemen unsere Krankheit zuwenden können. Die Drogenproblematik hat ihre eigen Foren.
Wie immer mfG Piete
Mit Zitat antworten
  #2354  
Alt 08.08.2004, 12:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Betty,
danke für deine Hinweise zur Hyperthermie und die anerkennenden Worte zu meiner Energie.
Zu letzterer sei einschränkend erklärt, dass meine Energie tatsächlich ungebrochen ist, wenn ich konkrete Tätigkeiten /Arbeiten für mich und andere ausführen kann (s. z.B. obigen Beitrag von mir). In den stillen Stunden beziehe ich sie aus meiner intakten Familie (43 Jahre verheiratet),obwohl auch hier noch weitere Sorgenfälle zu verkraften sind (schwer MS-kranke Schwägerin meiner Frau). Auch kann ich mich mit unserer Krankheit bis ins - auch schlimme - Detail beschäftigen, fast so, als wäre es nicht meine. Und last not least: Wir haben einen großen Freundeskreis (z.T. schon 50 (!) Jahre bestehend; erhalten z.T. nur per Briefwechsel über die Zeit des Bestehens der BERLINER MAUER ). Es sind Freunde, mit denen man an einem Tag singen, lachen ,reden und auch weinen kann! So ist eben alles doch relativ!
Liebe Grüße von Pietje
Mit Zitat antworten
  #2355  
Alt 08.08.2004, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Pietje,

das tut mir sehr leid. Vor allem, dass dieser Beitrag hier im Forum das alles bei Dir wieder aufgewühlt hat. Hoffen wir, dass jetzt wieder Ruhe einkehrt.
Mit Peace und ohne Drogen.

Tschüssi aus Berlin
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55