Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2386  
Alt 30.09.2010, 16:42
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Stammtisch

Hallo,
setze mich auch mal wieder an den Stammtisch. Möchte erstmal allen Danke sagen die mir alles Gute gewünscht haben bezüglich meiner MS Erkrankung. Ich warte im Augenblick auf meine Reha die ich laut meiner Neurologin in Wilhelmshaven machen soll. Ich hoffe danach mit meiner Krakheit noch besser umgehen zu können und auch wieder arbeiten zu können. Ich ja jetzt einen Rollator.
Auch bei mir klopft dass Trauertier ab und zu an meine Tür. Es gelingt mir aber schon öfters es nicht rein zu lassen.
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #2387  
Alt 03.10.2010, 14:04
illy illy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 146
Standard AW: Stammtisch

Hallo ihr Lieben,
endlich will ich mich auch mal wieder melden. Habe zwar regelmäßig hier vorbeigeschaut, aber wußte nie so recht, was ich schreiben sollte. Heute weiß ich es, denn ich merke, viele von uns haben ihren Weg gefunden und leben ein neues anderes Leben, mit dem sie sich soweit wie möglich arrangiert haben.
Auch bei mir ist es so geworden. Man lernt mit der Zeit, mit seinem Schmerz zu leben und kann immer besser damit umgehen. Dann habe ich noch das Glück gehabt, dass ich nicht nur einen neuen und tollen Arbeitsplatz gefunden habe, sondern auch noch einen neuen Partner. Einen Partner, der das gleiche Schicksal hatte wie ich, und der ganz viel Verständnis dafür aufbringt, wenn ich in seinem Arm um meinen verstobenen Mann weine. Ich habe mir nach dem Tod meines Mannes gewünscht, dass ich irgendwann mal wieder glücklich sein werde und ich muss sagen, ich bin es. Es ist zwar alles anders, aber auf diese andere Weise auch sehr schön. Ich hätte nie geglaubt, dass ich mal wieder so zufrieden leben kann.
Ich wünsche euch allen, dass es euch genauso geht, denn irgendwie ist das Leben doch auch schön und wir sollten dankbar sein, dass wir noch hier sind.
Alles Liebe und eine schöne Herbstzeit
wünscht euch allen
Illy
Mit Zitat antworten
  #2388  
Alt 08.10.2010, 08:40
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Stammtisch

Stammtischzeit am 08.10.2010, und die Welt dreht sich seit 6 Jahren einfach weiter:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...2&postcount=18

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #2389  
Alt 11.10.2010, 21:04
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Stammtisch

Hallo Erika,

hab gerade deinen Beitrag gelesen und da fiel mir wieder ein Artikel des Spiegel bezüglich MS und neuen Ansätzen zur Therapie, vielleicht sogar zu einer Impfung, ein. Den klompletten Link zum Artikel auf spiegel.de kann ich hier nicht öffentlich einstellen. Da ist auch Werbung drauf, also kommerziell. Wenn du ihn haben möchtest, so schreib ne PN. Wen es auch andere interessiert, ebenso. Ist aber auch leicht dort zu finden mit der Suchfunktion.

Vielleicht kennst du diesen Artikel bereits. Eine besch .. eidene, heimtückische Krankheit, mit der ich zum Glück sehr wenig Erfahrung habe. Das Wenige, was ich weiss (hatte mal einen Zimmernachbar im KH mit MS), ist allerdings nicht mehr taufrisch.


Ich drück dich

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #2390  
Alt 22.10.2010, 07:43
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Stammtisch

Hallo zusammen,
setze mich mal eben an den Stammtisch um zu berichten. Ich war gestern zum MRT und habe erfahren dass sich bezüglich meiner MS Krankheit keine neuen Entzündungsherde gebildet haben.
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #2391  
Alt 22.10.2010, 08:53
Benutzerbild von Kathy1977
Kathy1977 Kathy1977 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 9
Standard AW: Stammtisch

Hallo @ all
Ich geselle mich mal mit zu euch wenn ich darf
Ich bin eine betroffene Tochter
Mein Papa (56) verstarb am 14.5.2010 an Bsdk - 2 wochen vor der geburt seines 5.Enkelkindes - ich war da kurz vor der Geburt
Mittlerweile haben wir im August die Beerdigung im stillen Familienkreis und mit vielen Freunden hinter uns bringen können und mir fällt es nach wie vor sehr schwer loszulassen.
Mein Papa war die einzigste Bindung noch denn der Kontakt zu M.... brach ich vor Jahren schon ab das hat sehr viele Gründe auf die ich nicht näher eingehen möchte im Moment.
Mein Papa war das wichtigste in meinem Leben
Er war immer da wenns mir schlecht ging auch wenn uns 500 km trennten - mir fehlen die tgl Telefonate - er war noch so jung - warum??

Das was erledigt werden musste wurde erledigt auch von sehr lieben Freunden die immer zu ihm standen vorallem grad in dieser schlimmen Zeit - 10 Wochen nach der Diagnose hat er uns für immer verlassen und ich denke als sei es gestern gewesen als der Anruf kam

Es fällt mir so schwer - wie seit ihr damit umgegangen - ich finde hier in der Region leider auch keine Selbsthilfegruppe - gibt es noch andere Möglichkeiten ?

Wünsche euch noch einen schönen Tag
__________________
Liebe Grüße von

17.6.1954 - 14.05.2010 - Für immer verloren - aber nie vergessen und zutiefst im Herzen wirst du sein - MY DADDY
Ich danke dir von Herzen für die schöne Zeit die wir zusammen verbringen durften .
33 liebevolle Jahre lang warst du immer für mich da - nun wirst du für immer einen Platz in meinem Herzen haben
Mit Zitat antworten
  #2392  
Alt 22.10.2010, 10:12
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen Bremensie,

da machen wir doch ein Fass auf! Freut mich für dich


Guten Morgen Kathy,

tut mir leid. Mein Mitgefühl für deinen Vater und dich. Tja, wie gehen wir damit um? Gute Frage.

Dafür gibt es kein Rezept. Die meisten Menschen machen sich vor einem solchen Schlag nur sehr wenig Gedanken über den Tod (mich eingeschlossen). OK, viele Menschen sterben in unserem Umfeld. Der Lauf des Lebens halt. Doch dann erwischt es uns zum ersten Mal ganz dicht: ein geliebter Mensch ist gestorben. Trauer, Tränen, Verzweiflung, man versteht die Welt nicht mehr, fühlt sich allein gelassen, leer, entwurzelt. Man wünscht sich die glückliche Zeit zurück. Möchte den Verstorbenen festhalten. Kann ihn nicht loslassen.

Loslassen ist ein harter Schnitt. Eben hielt man noch die warme Hand, jetzt ist sie weg. Ich denke, loslassen ist ein langsamer Prozess. Das geht nicht von einer Sekunde auf die andere. Stell dir vor, deine beste Freundin war zu Besuch bei dir und ihr verabschiedet euch. Ihr umarmt euch herzlich, du spürst ihre Wärme, du freust dich, das sie da war und gibst ihr das Gefühl, immer wieder herzlich willkommen zu sein. Dann löst ihr die Umarmung, deine Hände sind immer noch auf ihrer Schulter. Ihr lacht und redet vom nächsten Besuch. Deine Hand gleitet an ihrem Arm herunter während ihr redet. Sie erreicht ihre Hand, ein letzter, langer Händedruck und dann erst kommt der eigentliche Abschied: "Tschüss. Bis zum nächsten Mal. Ich wäre gerne noch geblieben. Schade, dass ich schon gehen muss. Wir sehen uns wieder!"

Es gibt dieses nächste Mal. Auch mit deinem Vater. Du wirst ihn immer wieder treffen in deinem Herzen. Lass dir Zeit und hab Geduld mit dir. Lauf nicht weg sondern weine, wenn dir danach zumute ist und lache auch mal, wenn du es wieder kannst.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #2393  
Alt 22.10.2010, 10:20
Benutzerbild von Kathy1977
Kathy1977 Kathy1977 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 9
Standard AW: Stammtisch

Danke dir Helmut , deine Worte haben mich sehr berührt

Lachen tu ich desöfteren das liegt aber auch an dem jüngsten Kind hier was ja 2 wochen nach dem Tode von Papa zur Welt kam , er hat es sich so sehr gewünscht den kleinen noch kennenzulernen.
Das macht mich halt sehr traurig
ich weiß das mein Papa es jetzt sehr gut hat aber damit umzugehen fällt mir verdammt schwer
Auch wenn uns sehr viele km trennten und ich als es ihm dann richtig schlecht ging nicht die Hand halten konnte , das tut mir verdammt weh

ich rede jeden abend mit ihm und versuche es zu verstehen

Der Schmerz wird immer bleiben und im Herzen werde ich ihn zutiefst lieben
__________________
Liebe Grüße von

17.6.1954 - 14.05.2010 - Für immer verloren - aber nie vergessen und zutiefst im Herzen wirst du sein - MY DADDY
Ich danke dir von Herzen für die schöne Zeit die wir zusammen verbringen durften .
33 liebevolle Jahre lang warst du immer für mich da - nun wirst du für immer einen Platz in meinem Herzen haben
Mit Zitat antworten
  #2394  
Alt 24.10.2010, 11:49
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Stammtisch

Liebe Bremsine, na das sind doch nach all den schlechten endlich mal wieder gute Neuigkeiten. Ich hoffe sehr, dass es so bleibt.

Liebe Kathy, vielleicht hilft dir der Austausch hier. Es kann sehr befreiend wirken, seine Gefühle zu formulieren, egal wie „schräg“ sie auch manchmal zu sein scheinen.

Lieber Helmut,
herzlichen Dank für deine lieben Zeilen zum Regenbogentag. Ich hoffe sehr, dass meine Lieben dies genauso sehen wie du.

Loslassen, was bedeutet das? Vielleicht bedeutet es einfach, anders weiterleben zu können. Und das ist unendlich schwer, vor allem dann, wenn das, was man vor dem Tag X gelebt hat, genau das war, was man sein Leben lang wollte, was einen bedingungslos glücklich gemacht hat.

In irgendeinem der zahlreichen Bücher, die ich in den letzten 6 Jahren gelesen habe, stand: Es ist etwas anderes mit einem Toten zu leben, als mit einem Lebenden. Man muss für den Toten einen neuen Platz im Leben finden. Der Kopf hat gleich verstanden, dass genau das der Punkt ist, aber mein Herz hat rebelliert.

Auf der einen Seite war es nach dem Tag X ein Riesenglück relativ schnell einen lieben Menschen an meiner Seite zu haben. Die andere Seite ist die, dass in meinem Leben die Trauer um meinen geliebten Mann noch soviel Platz eingenommen hat, dass ich mich eigentlich noch gar nicht auf das Leben einlassen konnte. Schwere Zeiten hat mein jetziger Partner aushalten müssen. Immer wieder Tage tiefer Traurigkeit, die unser Leben betrübte.

Er hätte es verdient, dass ich aus Freude darüber, dass es ihn für mich gibt, Samba auf dem Tisch getanzt hätte, aber ich hatte den Platz für Claus noch nicht gefunden, der schön und richtig ist, im Gleichklang mit uns und nicht in Traurigkeit gegen das Jetzt und hier.

6 endlose Jahre. 6 Jahre festhalten an etwas, wovon der Kopf wusste, das in dieser Form ist vorbei, unwiederbringlich. 6 Jahre bis ich endlich spüren konnte, was der Kopf schon wusste, aber das Herz nicht zuließ: Lediglich ein Teil war vorbei, unwiederbringlich weg, dieser Teil war Claus Körper. Sein Lachen, seine Gedanken seine Seele, seine Art zu lieben, das alles ist noch da. Wird niemals weg sein.

Kreta! 6 Jahre hielt ich unsere Insel unter Verschluss. Wollte niemals wieder hin. Dort waren wir so bedingungslos glücklich, bloß keine Veränderung der Erinnerung. Nie wieder. Das geht nur Claus und mich etwas an. Loslassen…. Was bin ich glücklich für diese Woche, in der ich mit Steffen die Reise gewagt habe. Ich hatte Angst davor, was wohl passieren würde. Tja, die Vorstellung bremst einen manchmal aus. Wir landeten und das Gefühl nach Hause zu kommen war wieder da. Natürlich blinzelte ich das ein oder andere Tränchen weg. Aber es war Wohlfühlen von der ersten Sekunde an. Ich zeigte meinem lieben Gefährten Orte, von denen ich zwar schon erzählt hatte, aber jetzt sah er sie, spürte den Zauber und auf einmal merkte ich etwas ganz besonderes: Claus wurde erstmals wieder richtig lebendig. Es war als würde er flüstern: Endlich, wo warst du denn so lange. Hier, genau hier ist mein Himmel….

Loslassen, nicht vom Verstorbenen, aber vielleicht endlich von der Trauer, die das Leben bestimmt, die es weniger lebenswert macht. Die Trauer, die den geliebten Menschen reduziert auf die letzten Wochen, Monate. Die ihn fesselt in sein Sterben. Mir fehlt aber nicht Claus Sterben, nicht sein Tod, ich vermisse sein Leben. Und so werde ich ab jetzt wieder sein Leben hochhalten, seine Gedanken, seine Vorlieben, glücklich, dass er gute Tage mit mir geteilt hat. Ich werde sein Leben so gut wie möglich weiterleben, werde seine Liebe so gut wie möglich weitergeben.

Es hat sehr lange gedauert, es hat viel Porzellan gekostet, um diesen Befreiungsschlag für mich wirklich umzusetzen. Es brauchte eine bewusste Reise in die Vergangenheit, um endlich wieder das Leben und die Zukunft sehen zu können. Ich werde Claus immer wieder in seinem Himmel besuchen, werde ihm immer wieder so nah sein wollen, dort, wo wir schon immer das Leben gespürt haben. Ja Bruni, links geht’s zum Meer, gesagt habe ich es doch immer, warum habe ich ihn nie dort gesucht?

Loslassen von der Trauer, loslassen auch von den Symbolen der Traurigkeit. 6 Jahre trug ich das gelbe Band, das Solidaritätssymbol „Livestrong“. Eine besondere Stelle am lybischen Meer, ein ganz besonderer Stein. Ein gelbes Armband um diesen Stein gewickelt und ganz bewusst aufs Meer geworfen. Lange habe ich noch da gestanden und dem Stein nachgesehen. Livestrong, gute Reise Traurigkeit.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #2395  
Alt 14.11.2010, 11:32
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Stammtisch

Hallo zusammen
am 24.11. geht es los in die Reha nach wilhelmshaven für 4 Wochen. Also bin ich auch in der Adventszeit in der Rehaklinik.. Ich mir vorgenommen dort mein Zimmer ein wenig advent-Weihnachtlich zu schmücken. Trägt zu meinem Wohlfühlfaktor bei. Mein Trauertier kann derweil auf meine Wohnung aufpassen. Schicke schon mal allen Stammtischlern Adventliche Grüße.
Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #2396  
Alt 22.11.2010, 22:01
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Stammtisch

Andrea M bist du auch noch da?

Meine Gedanken sind zu dir gewandert. Weihnachtszeit, wie ist es? Wirst du Plätzchen backen? Hattest du nicht im letzten Jahr (mein Gott, ist es tatsächlich schon wieder ein Jahr her?) angekündigt, dass du backen wolltest?

Anemone? Hin und wieder auch noch mal hier, stimmts

Ich hoffe, dass die dunkle Jahreszeit euch nicht wieder zu tief ins Loch zieht, und wenn doch, dass es nicht zu lange dauert.

Ich schicke allen liebe Grüße und lasst euch nicht ärgern!

Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #2397  
Alt 03.12.2010, 18:07
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Liebe AndreaS,

jetzt hab ich Tränen in den Augen. Seit Monaten war ich nicht hier, dran gedacht in den letzten Tagen und Wochen, ja - aber grade heute, wo ich in der Mittagspause Butter und Mehl besorgen war um heute Abend Mamis beste Haselnussplätzchen zu backen, da musste ich einfach hier reinschauen. Eigentlich wollte ich Dir nur eine ganz kurze PN senden, und dann sehe ich, Du hast sogar gerufen - Du kannst Dir nicht vorstellen, wie mich das freut!

Hier in Stuttgart ist viel passiert, ich hätte ja nie gedacht, dass man mich einmal mit "im Widerstand" betiteln würde, dass mir Dinge wie Demokratie, Wahrheit und Lüge einmal so wichtig sein könnten - wir haben die Nächte nach dem 30. September im Stuttgarter Schlossgarten verbracht - nicht in vorderster Front, ein Krieger bin ich nicht - aber doch bei den Aktiven. Wahrscheinlich, weil man manchmal einfach anpacken muss und nicht stillstehen kann. Nächtelang Brote geschmiert, Tee gekocht und mit verstörten Menschen gesprochen. Eine spannende Zeit, verstörend, aber auch ermutigend. Es ist schön zu sehen, wie Menschen aufeinander zugehen können. Die Gesellschaft ist nicht so kalt geworden wie man denkt, die Menschen haben oft nur vergessen, dass sie einander doch brauchen.

So, und nun ist sie wieder da, die dunkle Jahreszeit. Und - ja, es ist ein Jahr her, da schaut man wieder hier herein, wie es den Weggefährten, die einem so oft eine Stütze waren, wohl inzwischen ergangen sein mag.

AndreaS, ich freue mich so für Dich, dass Du den Schritt gewagt hast, und dass er geglückt ist. Griechenland ist heilsam für die Seele, das habe ich inzwischen auch feststellen dürfen. Letztes Jahr waren wir dort segeln, nächstes Jahr werden wir wieder hinfahren. Es gibt Farben, die gibt es nur dort. Auch der Wind ist einzigartig - und ich kann kaum beschreiben wie war einem ums Herz wird, wenn das Segel gesetzt ist, der Diesel abgeschaltet wird, und der Wind anfängt das Boot in Richtung des unendlichen Horizonts zu ziehen. Und es gibt nur das Blau und die Sonne, niemand spricht in diesen Momenten, denn nichts ist mehr wichtig. Ist es wohl das was Du meinst, wenn Du "Gleichklang" sagst?

Ich wünsche Dir eine glückliche Adventszeit, das Winter-Wunderland tut sein bestes für die Einstimmung auf die Feiertage. Auch wenn wir in diesem Jahr noch keine Pläne für den Heiligen Abend haben - wir haben noch keine "neue Tradition" gefunden und lassen uns treiben.

Auch allen anderen Stammtischlern wünsche ich, dass sie Ruhe und Frieden haben, in diesen Tagen, die für mach einen sicher noch eine schwierige Zeit ist.

Liebe Kathy, auch mir ist die Religion kein Trost - und richtig raten kann ich Dir sicher auch nicht. 6 Jahre waren es im September, die ich ohne meine Mami lebe. Sie fehlt mir immernoch, gerade jetzt, wenn es auf die Feiertage zugeht. Aber vielleicht tröstet es Dich zu wissen, ich kann noch immer ihre Stimme hören. Wann immer ich etwas tue, was sie nicht gutheißen würde - und wann immer ich etwas tue, worauf sie stolz wäre. Ich hatte Angst, ich könnte das verlieren, aber inzwischen bin ich überzeugt, sie hat ihren Platz in meinem Herzen und von dort aus kann sie mit mir sprechen.

Geholfen hat mir dieses Forum und ganz besonders dieser Stammtisch. AndreaS war für mich da und Bruni (Bruni - bist Du noch hier?), Briele habe ich hier getroffen. Ach ja, und ganz zu Beginn Lady Molly - das war in einem anderen Thread - war es sogar mein eigener? Es ist lange her. Das sind nicht alle, aber es sind die, die mich am meisten beeindruckt haben mit ihrer Art, das Leben zu meistern. Die mich aufgerichtet haben und an deren Beispiel ich mich aufrichten konnte.

Lass Dich ein auf die Begegnungen - und auf die Erinnerung.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und eine schöne Adventszeit!
AndreaM
Mit Zitat antworten
  #2398  
Alt 05.12.2010, 14:47
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Hallo zusammen,

mmmh. Klar bin ich noch hier, fast jeden Tag. Sehe wie still es geworden ist und hoffe dabei, daß jeder seine Art und Weise gefunden hat. Von Rowa hätte ich gerne mal wieder etwas gehört, auch Anemone, klar Baghira. Und Du Bremensie? Laß Dich nicht unterkriegen.

Vor 6 Jahren bin ich in dieser Zeit 40 Jahre alt geworden – eigentlich sollte das ein tolles, rauschendes Fest sein. Nö. War nicht so. An meinem 40. Geburtstag saß ich von aller Welt verlassen in einem kalten Hotelzimmer in Bergzabern. Das Weinen hatte ich mir verboten – wollte den Tag und mich nicht wichtig nehmen. An diesem Tag beschloss ich, daß ich meine Geburtstage nicht mehr in „bisheriger“ Form feiern werde – ohne zu wissen, daß es mein letzter Geburtstag mit Jürgen sein wird. Daran habe ich mich gehalten, auch in diesem 6. Jahr.

Früh morgens saß ich vor meiner Kaffeetasse, die Wohnung leer und still. Meine 2 Chance in Frankfurt auf der Messe, so wie auch im letzten Jahr und vermutlich auch im nächsten. Nur eben im letzten Jahr hat er es zu meinem Geburtstag „geschafft“. In diesem Jahr war klar, er kommt erst Nachts wieder zu mir zurück. So habe ich die Zeit in einer fremden Stadt verbummelt. Saß in einer Kirche, erinnerte mich, hörte dem Konzert zu. Ja, vor 6 Jahren war ich an meinen Geburtstag auch „alleine“.

An solchen Tagen habe ich 2 Herzen in mir. Das eine Herz sorgt sich um Jürgen, das andere Herz sorgt sich um Achim. Keinem soll etwas vorenthalten werden, Beide möchte ich für immer in meinem Herzen halten. Es sind dann einfach die besonderen Tage. Den Kopf kann man täuschen, das Herz nicht. Fragen an besonderen Tagen „Hörst Du seine Stimme noch?“ Ja. Ich habe mir sein Lachen bewahrt, höre ihn immer, wenn ich etwas „seltsames“ mache, seine Zustimmung und seine Ablehnung. Meist wiederhole ich ihn dann laut und das ist dann wirklich seltsam. Klar habe ich all die unmöglichen Sachen wieder für den Advent rausgekramt und klar, gab ich all seine Kommentare wieder.

Bin angekommen in meiner neuen Arbeit. Habe die neue Azubiene mit ausgesucht – eben weil sie mich so sehr an Selina erinnert hat. Leide mit einem Kollegen mit, der vermutlich einen Hirntumor hat und erlebe mit, wie er langsam bei der „Wahrheit“ ankommt. Nein, ich stecke den Kopf nicht in den Sand, stundenlang höre ich ihm zu…. Höre mir die Berichte von Stuttgart 21 an und bin mal wieder erstaunt über die verschiedenen Meinungen und habe dabei so ganz und gar meine. Heute Abend werde ich endlich das Lied „Der Schwamm“ im Original hören, das ich so oft von Saskia hörte.

Hinterbliebene, wo nur? Vielleicht wieder angekommen im Leben, vielleicht nach langer Suche wieder einen Platz gefunden. Das habe ich mir sehr lange gewünscht. Mit allem habe ich mir sehr viel Zeit gelassen. Und jetzt bin ich angekommen.

Eine schöne Adventszeit Euch allen.

Bruni
Mit Zitat antworten
  #2399  
Alt 06.12.2010, 17:18
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Zitat:
Zitat von Blue Beitrag anzeigen
Und jetzt bin ich angekommen.
Gibt es in dieser Jahreszeit einen schöneren Satz? Ich denke nicht.

Er macht so viel Hoffnung - Hoffnung darauf, dass man seinen Platz wieder findet, auch wenn man gerade mehr oder weniger frisch entwurzelt durchs Leben treibt wie ein Blatt im Wind. Mal dreht sich das Gesicht zur Sonne, mal zum dunklen Boden - aber irgendwann kommt man an. Schlägt neue Wurzeln - stärkere oder schwächere - man findet wieder einen Platz an dem man sich heimisch fühlen will und kann.

Liebe Bruni, ich wünsche auch Dir eine schöne Adventszeit und freue mich für Dich!

Herzliche Grüße an alle Stammtischler!
AndreaM
Mit Zitat antworten
  #2400  
Alt 07.12.2010, 13:14
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihe Lieben,
na sicher bin ich noch hier am Stammtisch - fast jeden Tag schau ich mal rein, allerdings als "stiller Gast". Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass Ihr mich persönlich gegrüßt und an mich gedacht habt. Das tut gut!
Ja, diese Vorweihnachtszeit ist schon ziemlich speziell. Manchmal überfrachtet mit so viel falscher Sentimentalität, Kitsch und Glitzerkram, der eigentlich eher zur Fastnacht gehört.
Aber es gelingt mir immer besser, mich dem Ganzen ein wenig zu entziehen und meinen eigenen Advent zu feiern. Ohne den Vorweihnachts-Wahnsinn.
Das habe ich von meinem Schatz gelernt. Als er noch lebte, haben wir es uns in dieser Zeit oft richtig schön gemacht. Ein langer Spaziergang, ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt, dann gemütlich eine Tasse Kaffe, ein paar Plätzchen, Kerze anzünden, schöne Musik hören.
Obwohl dies nun schon das fünfte Weihnachtsfest sein wird, das ich ohne ihn erlebe, tut es immer noch weh.
Letztes Wochenende habe ich eine Reise in den Harz gemacht, mit Besichtigung von wunderschönen Städten, Konzertbesuch, Weihnachtsmärkte. Der Harz war ein Wintermärchen mit einem halben Meter Schnee und strahlendem Sonnenschein. Die kleine Wochenendreise war eine schöne Abwechslung, aber es kostet mich viel Kraft mich zu solchen Aktivitäten aufzuraffen anstatt nur zu Hause rumzuhocken.

Hat jemand von Euch mal was von Rowa gehört? Ich hoffe, es geht ihr gut.
Ich schicke Euch allen viele liebe Grüße und wünsche Euch eine ruhige Adventszeit mit vielen guten Erinnerungen an alle, die wir so sehr vermissen.

Anemone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55