Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2386  
Alt 07.03.2007, 17:41
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

ANNA!
Des is doch super, dass alles ok ist!!! Du hast Dich so wenig gefreut in Deinem Beitrag, jetzt freu ich mich erstmal für Dich vielleicht kannst Du Dich dann mitfreuen
Denn momentan haben sie ja anscheinend wirklich nichts gefunden!

Bei meiner Mama haben sie heut auch nix gefunden!
Sie haben die andere Brust und das Narbengewebe gefunden: war nix da!!
Den Tumormarker-Wert kriegen wir noch. Aber da erwarten sie auch nix.
Ich freu mich echt schon sehr (obwohl der WErt noch fehlt).

Das einzige was mich besorgt, ist die endgültige Stadieneinteilung.
Da steht nicht so tolles.....hab im allgemeinen Brustkrebs - Forum schon ein Thema eröffnet, weil ich hoffe dass mir da wer weiterhelfen kann.

Sie hat wohl anscheinend eine perinodiale Lymphangiosis carcinomatosa. Was auch immer das ist!?!
Und dann steht da pMX, des macht mir große Sorgen. Ob es heißt, dass sie nicht sagen können ob da Fernmetastasen sind? Des wär doch der Hammer!

Der Körper selbst wird übrigens erst im November wieder durchgecheckt. Wahnsinn, davor werden nur die BLutwerte überprüft.

Naja, so ist meine Stimmung ein wenig hin und her gerissen.....aber IMMER POSTIV DENKEN!

Tanja,
mit Aufbaudrinks haben wir leider keine Erfahrung! Schade, hätt Dir gerne helfen wollen.
Habt ihr denn inzwischen schon Nachricht bekommen?
  #2387  
Alt 08.03.2007, 08:18
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

hej klasse - auch bei Deiner Mom alles in Ordnung - suuuuper!!! Und im Brustkrebs-forum stand ja auch einiges positives.....keine Metastasen !!!

Ich freu mich schon, dass bei meinem Dad nix gefunden wurde - aber mich stört dieses "momentan alles gut" - ich weiß, es kann nicht alles von jetzt auf nacher weg sein, ein Risiko, bezügl. Metastasen oder Rezidiven besteht immer, aber das macht mir irgendwie Angst....aber hast Recht - jetzt ist erstmal Ruhe für die nä. 3 Monate - dann schaun wir weiter....

Ich wünsch Euch was...

lg
Anna
  #2388  
Alt 08.03.2007, 14:01
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

meiner Mutter geht es grad nicht so gut. Sie hat Fieber 39,2 und der Ruhepuls ist über 100. Sie trinkt zu wenig und isst kaum etwas. Eine kleine Suppentüte ist schon viel. Seit heute nach dem Aufstehen (11 Uhr) hat sie noch nichts gegessen.

Ich versuche jetzt persönlich etwas bei der BFA zu erreichen, das der Bescheid immer noch nicht da ist.

Wir waren gestern da und sie ist noch dünner wie sonst - ist total schlapp und liegt viel. Wir haben Pudding gemacht (rutscht ja gut), aber auch davon hat sie nicht viel gegessen. Hmm... eigentlich wollte sie am Sonntag zum Geburtstag von meinem Freund kommen, aber daraus wird wohl nichts. So setzte ich sie nicht in die Straßenbahn, sie kommt ja gerade mal zum Briefkasten...

Wie gerne würde ich soo einfach zu mir nehmen, aber unsere kleine Wohnung ist schon mit uns beiden viel zu eng.

LG
Tanja

Geändert von Tato (08.03.2007 um 14:04 Uhr)
  #2389  
Alt 08.03.2007, 14:40
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

oh je, das hört sich aber nicht grad toll an....

Das Wichtigste ist aber, dass Deine Mama viel viel trinkt - das ist erstmal wichtiger wie das essen... Ich nehm mal an, dass die Appetittlosigkeit am Fieber liegt - klar, dass sie da auch keine Kraft hat...

Ich drück die Daumen - dass es bald besser wird!!

KAnn ich mir gut vorstellen, dass Du Deine Mom am liebsten gleich mitnehmen möchtest - wie weit weg wohnt Sie denn von Euch? Vielleicht kannst Du ja auch ein, zwei Tage zu ihr ziehen, wenns ganz schlimm ist....??

Wegen der BFA - ich kann Dir nur empfehlen - jeden Tag anrufen und nerven - für die sind die ganzen Fälle doch nur ne Nummer.... vielleicht kann ja auch der Arzt Deiner Mama mal nachhaken - es wäre wichtig so schnell wie möglich zur Reha zu gehen.....

Ich drück Dich -

Lg
Anna
  #2390  
Alt 08.03.2007, 18:12
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Tanja!

Ich wünscht ich könnt Dir ein wenig Last von den Schultern nehmen

Habt ihr schon mal dran gedacht, dass Deine Mutter vielleicht ein paar Tage direkt ins Krankenhaus geht? So wie Du die Situation beschreibst, wär es doch evtl. sinnvoll für sie dort ein paar Tage richtig aufgepäppelt und gestärkt zu werden?


Oder möchte sie das nicht wegen dem Bescheid der BFA?
Lässt sich das nicht telefonisch regeln? Oder können die den nicht zu Dir schicken?


Ich weiß, sie möchte sich während der Kur stärken, aber wenn sich die von der BFA so Zeit lassen....? Nur so ein Gedanke.....

Schreib wie´s weitergeht!


Danke sonst auch für´s mitfreuen!

Lg Gabi
  #2391  
Alt 08.03.2007, 23:03
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

aaalso...
Ich habe den Arzt im Krankenhaus angerufen und ihm vom Fieber berichtet. Er meint, ihr Zustand ist sehr schlecht...solche Infekte hat sie öfters (weiß ich ja)... sie soll sich Antibiotika verschreiben lassen und ggf. ins KH kommen. Dort können sie aber auch nichts anderes machen. Weiterhin hat er nebenbei erwähnt, dass die letzte Chemo zu lebensgefährlichen Reaktionen geführt hat - meine Mutter hat mir erzählt, sie hätte die Medis nicht so vertragen... Das macht die ganze Situation nicht leichter.

Ich predige wie eine Mutter... iss... trink... ruf mich an... ich komm vorbei... sag Bescheid... bleib im Haus...
Ich hatte auch die Idee, zusammenzuziehen (sie bekommt entweder nur ein Gäste/Pflegezimmer oder halt einen eigenen Bereich), aber das will sie nicht. Sie will mich nicht belasten... Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, denn wenn es irgendwann schlimmer wird, müsste ich täglich pendeln (etwa eine Stunde pro Weg). Mich belastet die Situation ohnehin schon genug.
Dank Paracetamol ist das Fieber zurückgegangen. Ich hoffe, das bleibt so und si trinkt / isst wieder mehr. Bis 16 Uhr hat sie eine Tasse Tee, zwei Gläser Wasser und einen Butterkeks zu sich genommen...sie ist doch eh nur noch Haut und Knochen. Da sie keiner bekocht (ich kann das ja auch nicht übernehmen), isst sie abends bloß eine Tütensuppe. Die Bananen vergammeln...
Ich werde wahrscheinlich morgen oder Samstag für sie einkaufen (wobei sie auf nichts Appetit hat). Alleine so einfache Sachen werfen mich schon wieder aus der Bahn. Ich kann nichts planen... Am Samstag muss ich noch die Wohnung putzen, für uns einkaufen, 2 Kuchen backen und das Essen für den Geburtstag vorbereiten. Zwar hilft mein Freund mir, aber manche Sachen kann ich halt besser. Sie sollte eigentlich bei der Feier dabei sein, aber daraus wird wohl eher nichts...

Nebenbei habe ich mehrmals versucht bei der BFA anzurufen... Die Sachbearbeiterin nahm aber nicht ab und ich bekam an der Info nur die Information, dass der Bescheid am 7.3. rausgegangen ist und irgendwas von Oeynhausen... Wenn ich richtig recherchiert habe, läuft es dann auf Oexen hinaus, was mich sehr glücklich stimmt, denn im Forum fand ich nur positive Eindrücke. Nach Oexen sind es von hier aus fast 100 km über Land. Mal sehen, ob ich Recht habe und wann es losgeht. Dann ist sie wenigstens unter Aufsicht, auch wenn ich bei dem Gedanke an die Kur ein komisches Gefühl habe. Ich werde mein Gefühl nicht los, dass dort etwas passieren wird…

So ganz nebenbei muss ich noch Kraft für mein Praktikum und mein Projekt schöpfen. Ich wollte ja eigentlich ein eigenes Projekt machen, aber ich traue mir das im Moment psychisch nicht zu. Es wird zu viel für mich. Am Montag hab ich eine Besprechung und dann sollte ich mich gut verkaufen. Doch mir wäre es lieber, wenn ich mir die Praktikumsbescheinigung selbst ausstellen könnte, denn ich arbeite schon lange selbst und rein ehrenamtlich an meinem eigenen Projekt - da kann ich mir die Zeit frei einteilen... nur will die Uni eine richtige Bescheinigung sehen, die ich mir dummerweise nicht selbst ausstellen darf.

LG
Tanja
  #2392  
Alt 09.03.2007, 14:56
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

keine so tollen Neuigkeiten von Dir - tut mir leid!!

Kann ich mir vorstellen, dass Deine Mutter Dir nicht zur Last fallen will, aber so ist es auch nicht grad toll für Dich - immer die Sorge um sie...

Gibts denn nicht die Möglichkeit, dass eine Freundin Deiner Mutter mal nach ihr schaut oder mal was zu Essen vorbeibringt? Oder frag doch mal bei der Krankenkasse nach, da sie sich ja nicht selbst versorgen kann, gibts evtl. die Möglichkeit einer Haushaltshilfe für sie?? Für Ältere Menschen gibts so was doch auch....man kann schließlich nicht verlangen, dass Du jeden Tag 1 Stunde einfach zu ihr fährst....wozu zahlen wir denn alle soviel Sozialbeiträge...

Mach Dich mal schlau - und bei der BFA - nicht nachgeben - immer weiter nerven - nur das hilft!!

Ich wünsche Dir viel Kraft und trotz allem einen schönen Geburtstag mit Deinem Freund am Sonntag!!

LG
Anna
  #2393  
Alt 09.03.2007, 23:44
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

ich muss mich mal wieder ausschreiben...
Heute habe ich im 30 Minuten Takt versucht die Sachbearbeiter anzurufen - ohne Erfolg. Schließlich habe ich bei der Hotline nachgefragt. Vielleicht habe ich gerade die Abteilung erwischt, die heute eine höhere Mitarbeiterin verabschiedet...ahja... Sie sieht, dass eine Entscheidung gtroffen wurde, sie darf mir aber nichts sagen. Rein gar nichts. Noch nicht einmal, ob der Antrag bewilligt wurde. So etwas von unfreundlich...
Ich gebe ja nicht auf, also noch mal angerufen (und auf eine andere Kollegin gehofft). Ja, der Antrag wurde bewilligt, sie kommt nach Bad Oexen. Ok. Wann konnte sie mir nicht sagen, da die BFA die Termine nicht vergeben kann. Also habe ich bei der Klinik angerufen. Dort war man sehr bemüht, aber die haben noch gar keine Unterlagen. Ich versuche es am Montag noch mal. Wahrscheinlich wird aber erst Ende März ein Zimmer frei sein. Ich versuche, da noch irgendetwas zu beschleunigen.

Der Arzt war heute bei meiner Mutter und hat Tabletten verschrieben. Diese habe ich heute Nachmittag besorgt, da hatte sie wieder 39,7. Habe sie liebevoll umkocht (Lachs mit Rührei - wollte sie so), aber sie hat gegessen wie eine Maus: 2 Esslöffel Rührei und eine Scheibe Lachs.
Wenn es morgen nicht besser wird, muss ich sie wohl ins Krankenhaus bringen.

Eine Freundin hat sie nicht. Sie hat ein paar Bekannte, aber Bekochen können die sie auch nicht. Und sie will auch gar nicht, dass diese sie so fertig sehen. Viele wissen gar nichts von ihrer Erkrankung. Ich bin ja die einzige, die sich kümmert und sorgt.
Demnächst soll ein Gespräch mit dem Arzt zusammen stattfinden, weil dieser vorschlägt, dass sie eine Pflegekraft bekommen soll. Aber ich denke, sie stellt sich das besser vor, als es ist. Die bekochen sie ja auch nicht nach ihren Wünschen - oder? Auch hat der Arzt keine schlechten Erfahrungen mit dem örtlichen Heimverband gemacht, aber da hat mir die Krebsgesellschaft etwas anderes erzählt.
Heute hat sie es gar nicht mehr zum Briefkasten geschafft. Sie kam gerade mal bis zur Türe, um mich zu verabschieden. Am Sonntag wird sie natürlich nicht kommen, sie muss erstmal wieder auf die Beine kommen. Ich habe allerdings kaum Lust auf Feiern und bin wieder total fertig.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll...

Mein Vater hat meinem Freund zum Geburtstag gratuliert - er hat auf Band gesprochen. Wir sollen uns einen schönen Tag machen... wenn er wüsste, was hier abgeht und wie es uns geht...

LG
Tanja
  #2394  
Alt 11.03.2007, 11:20
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo,

Tanja, mensch, dir hat das Leben echt mal nen Haufen Schwierigkeiten vor die Nase geladen....trotzdem erkenne ich in deinen beiden letzten Beiträgen Fortschritte!
Du hast immerhin erste Informationen bzgl. der Reha erhalten. Das ist doch schon mal was!!! Ich find´s toll wie sehr du dich bemühst!

Wie gehts es Deiner Mutter jetzt? Musstest Du sie ins Krankenhaus bringen oder haben die Tabletten geholfen?

Die Idee mit der Pflegekraft find ich gut. Werd mal meine beste Freundin darüber ein bissel ausquetschen, ich denk die kennt sich da aus. Dann kann ich Dir heut Abend vielleicht ein bissel "virtuel" helfen.

Also was Du von deinem Vater schreibst.....oje, oje.....

Ich hoff Du hast in dem ganzen Trubel mal auch Zeit für Dich zum Verarbeiten/Abschalten. Ein schöner Ausflug mit deinem Freund (Therme z.b.) vielleicht?


Anna, wie gehts dir?

Ich hab mir am Freitag den Film "Wenn Träume fliegen lernen" angeschaut, sooooo schön, aber eine krebskranke Frau stirbt halt am Schluß und lässt 4 Söhne zurück. Da kam schon ab und zu viel Emotionen von letztem Jahr hoch, aber es hat mir geholfen nochmal damit konfrontiert zu werden. Jetzt gehts mir besser. Zuviel verdrängen ist wohl nicht so gut.

Dann wünsch ich euch mal "so gut es geht" einen schönen Sonntag. Ich hoff das Wetter ist in ganz Deutschland so schön wie grad in Bayern.

eure Gabi
  #2395  
Alt 11.03.2007, 19:34
Lisa87 Lisa87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier. Mein Vater hat Lungenkrebs, nicht operabel. Der Tumor ist schon 12 cm groß. Ab morgen bekommt er Chemo und ich habe solch eine Angst... Ich komme mit allem nicht klar... Schule, die Erkrankung, alles wirft mich aus der Bahn. Ich will mein altes Leben wieder zurück... Wie habt ihr die Wochen nach der Diagnose so gemeistert?
Lieben Gruß Lisa
  #2396  
Alt 12.03.2007, 00:33
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

meiner Mutter geht es wieder etwas besser. Heute hat sie es zum Briefkasten geschafft. Ich denke, ich werde Dienstag hinfahren und mit ihr zusammen einkaufen. Ganz alleine soll sie dann doch noch nicht raus. Sie ist immer noch sehr schwach. Das Fieber ist aber dank der Medis weg.
Sie hat gestern auch Post von der BFA erhalten, aber es gibt nichts neues. Morgen werde ich erneut bei der Kurklinik anrufen.

Ich weiß nicht, ob die Pflegekraft so viel bringt. Ich denke, auch die sind ziemlich gestresst und nehmen sich nicht wirklich viel Zeit. Wir warten erstmal etwas ab, wie sich die nächsten Tage entwickeln und wann sie zur Kur kommt.
Mir gefallen die zur Verfügung stehenden Betreuungsmöglichkeiten nicht. Ich habe gestern bei Maischberger (oder wie die Sendung heißt) eine Diskussion gesehen, in der jemand Pflegefamilien und Nachbarschaftshilfen als optimale Betreuung für ältere Menschen vorgeschlagen hat. Auch ich überlege noch (aus privater und beruflicher Sicht) ob es nicht ein paar Alternativen gibt...

Jetzt habe ich wieder etwas mehr Zeit für mich. Heute kam mir die Idee mit einem Kurztripp, aber das empfinde ich meist als mehr Stress als Entlastung. Vielleicht fahren wir einfach mal Schwimmen oder so. Im Moment ist ja auch richtig schönes Wetter, das muss man ausnutzen.

Hallo Lisa,

bist du 20 Jahre alt? Wie geht es deinem Vater? Wie fühlt er sich?
Bei mir kommen immer mehrere Probleme und Schicksalsschläge zur gleichen Zeit oder kurz hintereinander. Ich kenne das sehr gut und lebe seit etwa 3 Jahren in einer großen Ausnahmesituation.
Wie ich das gemeistert habe? Naja, das kann ich eigentlich gar nicht so genau sagen - ich versuche ja immer noch die Situation zu meistern. Ich kann nur sagen, dass mein Freund mir eine ganz große Hilfe war / ist. Leider gibt mir meine Familie nicht genug Halt und Kraft, ansonsten ist dies für die meisten die Kraftquelle. Reden und schreiben hilft ungemein. Weiterhin könntest du überlegen, ob du einen Psychotherapeuten aufsuchst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt. Bei mir kommen zahlreiche Probleme zusammen und ich suche ständig nach Leuten, die mitfühlen und mir zuhören. Leider sind das nicht viele. Gerade unter den jüngeren Leuten gibt es viele, die sich in solche Situationen nicht einfühlen können. Für die ist der nächste Handykauf eine große Entscheidung...mit solchen Menschen kann man nicht über solch wichtige Entscheidung wie: Pflegedienst? - Heim? - Hospiz? reden...

LG Tanja
  #2397  
Alt 12.03.2007, 07:42
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen zusammen,

na also Tanja, zumindest ist die Kur bewilligt worden. Ich freu mich für Euch!!! Das wird Deiner Mutter sicher gut tun, und dort kann sie sich mal "fallen" lassen....

Ich würd einfach nochmal auch den Arzt Deiner Mutter bitten in der Klinik anzurufen, vielleicht kann der ja die Sache ein wenig beschleunigen. Bei meinem Vater hat die Sozialarbeiterin in der Klinik die Sache nochmal in die Hand genommen - und nä. Woche gehts dann auch schon zum Glück los!!

Was Deinen Vater angeht - kein Kommentar - der macht es sich ja schon ganz schön leicht....

Gabi -wie gehts Deiner Mom? und wie gehts Dir??

LG

Anna
  #2398  
Alt 12.03.2007, 09:59
Lisa87 Lisa87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,
ja ich werde im Oktober 20 Jahre alt. Meinem Vater gehts schlecht. Er hat einen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs, der Tumor ist 12 cm groß. Er hat innerhalb von zwei Wochen 10 Kilo verloren und ist so schwach, dass er nicht mal mehr allein Auto fahren kann... Heute bekommt er seine erste Chemo. Ich hoffe, er verträgt sie einigermaßen... Es ist alles so sehr belastend, vor allem kam alles so plötzlich. Er ist nur wegen dem Husten zum Arzt gegangen. Mit Krebs haben wir alle nicht gerechnet... Naja, ich versuche stark zu sein... Lieben Gruß Lisa
  #2399  
Alt 12.03.2007, 13:03
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Lisa,

das ist gerade das heimtückische an dieser Krankheit, dass man eigentlich zuerst gar nichts bemerkt. Bei meinem Vater war es "nur" ein Knubbel, der sich bewegen ließ (und es heißt ja, dass das was sich bewegen läßt nicht bösartig ist) und am Ende kam ein Weichteiltumor dabei raus.... Ich hab diesen Moment, als mein Dad rauskam und mir sagte was los sei, wie im Trance erlebt, wollte es gar nicht wahrhaben....

Was ist bei Deinem Vater geplant? Chemo und dann Op?

Ich schick Dir jedenfalls ein ganz großes Kraftpaket - wichtig ist, für deinen Dad, dass du und die Familie da seid und ihn unterstützt und Kraft gebt, wo es nur geht.....

LG
Anna
  #2400  
Alt 12.03.2007, 20:35
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Huch, ihr Schreibwütigen , da komm ich ja gar nicht nach

Tanja,
hab grad mit meiner besten Freundin telefoniert, die is Ergotherapeutin und hat deshalb Ahnung von so Pflegesachen. Obwohl Du geschrieben hast, dass Du jetzt erst mal abwarten willst ,schreib ich Dir mal was sie gesagt hat.

Für Zuhause:
- ambulante Pflegedienste: Du (deine Mutter) kann bestimmen zu welcher
Uhrzeit genau die kommen sollen und welcher Tag und so
- wg. kochen: Essen auf Rädern, die bringen Dir alles, soll ganz gut sein
- sie hat gemeint, ihr könntet auch einfach eine Haushaltshilfe einstellen.
Es kann gut sein, dass das die Kasse (evtl auch über Pflegeversicherung)
zahlt oder zumindest einen Teil (einfach anrufen und nachfragen)

Für nicht Zuhause:
- sie meint, es ist durchaus üblich für ein paar Wochen in ein Pflegeheim zu gehen um sich mal aufpäppeln zu lassen (statt ins Krankenhaus, weil es schwierig ist dort für längere Zeit zu bleiben um wieder fit zu werden). Sie selbst arbeitet in so einem Heim und sagt, sie hat viele Patienten die nur mal für ein 3-4 Wochen kommen um sich zu stärken. Das wird von der Kasse gezahlt.

Sonst
Einfach mal bei der Caritas anrufen und informieren.

Nachteil an meiner Info: wohnen in Bayern und wir wissen beide nicht, ob dies in allen Bundesländern gleich ist (in welchem wohnst Du?)

Lisa,
hallo erstmal!!
Wie geht es Dir und deiner Familie? Wie hat Dein Vater die erste Chemo vertragen?
Wann hat er denn die Diagnose erhalten?

Meine Mutter ist letztes Jahr an Brustkrebs erkrankt, als sie die Diagnose bekam war ich im Ausland. Ich hab die erste Zeit nur durch telefonieren (natürlich sehr sehr viel) mitgekriegt, somit war´s ein bisschen anders für mich. Natürlich war es ein Schock. Ähnlich wie Anna, ich war "wie im falschen Film". Kurz vor der 2ten Chemo kam ich heim und war dann richtig mit der Situation konfrontiert.

Im Nachhinein kann ich sagen:
Es ist eine große Belastung, aber mit der Zeit "gewöhnt" man an die neue Situation in der Familie. Man wächst da "zwangsweise" irgendwie hinein und findet sich so weit es geht wieder neu zurecht.

Kann Anna nur zustimmen, füreinander da sein, sich unterstützen, viel reden und vor allem auch zuhören is wichtig. Meiner Mum hats immer viel geholfen, wenn sie das Gefühl hatte verstanden zu werden.

Schreib doch was es neues bei euch gibt? Wie fühlst Du dich?

Anna,
meiner Mutter gehts gut! Die Situation is so neu, weil sie ja jetzt nicht mehr behandelt wird. Voll komisch nach so langer Zeit.
Freitag nachmittag war sie shoppen und hat sich bei Tchibo nen Sportanzug gekauft.....
Und gestern is sie 9km mit dem Rad gefahren. Danach war sie schon kaputt aber froh.
Ich bin wirklich stolz auf sie.

Wann is eigentlich deine nächste Prüfung?

So, jetzt hab ich aber viel geschrieben
Wünsch euch noch nen schönen Abend!

Geändert von graupelchen (12.03.2007 um 20:37 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55