Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2416  
Alt 10.04.2006, 21:06
ronny ronny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Anita,

Schade das es mit eurem Urlaub nichts geworden ist...

So, habe glatt vergessen, den Markerbefund von uns mal durchzugeben, er ist jetzt rund 5 Wochen nach der OP auf 23 abgesunken.

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #2417  
Alt 12.04.2006, 08:59
Benutzerbild von Anita
Anita Anita ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Oberfranken
Beiträge: 97
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ronny,

da hat Dr. Müller wieder beste Arbeit geleistet, ich freue mich mit euch ! Und nicht vergessen: Immer positiv in die Zukunft blicken !

Liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #2418  
Alt 12.04.2006, 21:20
ronny ronny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Anita,

bin ich denn nicht immer positiv eingestellt!

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #2419  
Alt 12.04.2006, 22:05
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Doch, bist du. Ich wünsche Euch allen wunderschöne Ostern. Hoffen wir auf Sonne. Gemeinsam.

Liebe Grüße Netti

P.S. Ich hab ganz schön Angst um meine Schwägerin.
Mit Zitat antworten
  #2420  
Alt 15.04.2006, 21:23
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Geli G.,

ich hab mich sehr gefreut, wieder von dir zu lesen. Wenn Anita nicht "vorsichtig" bei dir angeklopft hätte, dann hätt ich es wohl getan. Zu deinem tollen Untersuchungsergebnis gratuliere ich dir ganz herzlich! Ich kann gut verstehen, wenn du nur "stiller Leser" bist und nicht selbst posten möchtest. Mir geht es oft genauso. Manchmal überkommt es mich aber, und ich poste mal eine paar Tage wie wild und dann hab ich wieder Zeiten, da kann ich mich nicht überwinden, mich einzuloggen. Dann lese ich nur die Beiträge, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du ganz bald wieder zur "Normalität" zurückfindest. Du wirst sehen, dass deine Unsicherheit mit jeder Nachsorgeuntersuchung weniger wird.
Ich wünsche dir ein gesegnetes Osterfest und schick dir ganz liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #2421  
Alt 15.04.2006, 21:26
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch Alles ein gesegnetes Osterfest! Vielleicht bekommen wir ja ein wenig Sonne, das würde uns sicher guttun.

Recht liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #2422  
Alt 20.04.2006, 20:22
ronny ronny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Dorle,

hast du meinen Bericht über das Gallensäureverlust bzw. Kurzdarmsyndrom gelesen?
Vielleicht liegt darin die Ursache für deine straken Durchfälle.

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #2423  
Alt 21.04.2006, 11:42
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ronny
Doch ich habe deinen Bericht gelesen aber weniger mit mir in Verbindung gebracht,denn mir wurde ja gar nicht viel vom Dünndarm entfernt.Laut OP-Bericht nur die letzten 15 cm.
Meinst du das könnte schon so etwas auslösen?
Und vor allem nach der OP war es ja auch mal besser geworden
bis zur Chemo. Deshalb schiebe ich nun alles auf die Chemo.Einer muß ja Schuld sein
Ich werde aber mal mit meinem Arzt über die Möglichkeit einer Stuhluntersuchung sprechen.
Tschüss Dorle
Mit Zitat antworten
  #2424  
Alt 22.04.2006, 13:47
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 148
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo!

Kaum zu glauben ... meine Mama hat ihre letzte Chemo hinter sich gebracht und sitzt im Moment im Flieger nach Mallorca! Als wir zu Anfang die Diagnose hörten, wagten wir an "so etwas" gar nicht zu denken.

Wir alle sind froh, dass sie diese schlimme Zeit einigermaßen hinter sich gebracht hat.

Sicherlich tun ihr die zwei Wochen Ruhe und Entspannung auf dieser schönen Insel sehr gut. Hoffentlich kann sie etwas Optimismus tanken ... natürlich hat sie große Angst, dass wieder "etwas" kommen könnte .... aber diese Gedanken versuchen wir jetzt alle zu verdrängen! Da gehen die Meinungen sicherlich auseinander - ich selbst bin auch eher ein Typ, der sich mit seinen Ängsten auseinandersetzen würde, aber meine Mutter meinte, wenn sie alles hinter sich hat, will sie an diese Krankheit gar nicht mehr denken müssen. Muss sie zwar wegen der Kontrollen leider regelmäßig - aber wenn sie es zwischendrin schafft, "abzuschalten", freue ich mich für sie.

Im Mai will sie auch zeitweise wieder arbeiten gehen ... das bringt sie dann sicherlich auch auf andere Gedanken.

Euch allen hier ein herzliches Dankeschön für die Begleitung in dieser Zeit.

Ich werde weiterhin mitlesen!

Ganz liebe Grüsse

FUSSEL
Mit Zitat antworten
  #2425  
Alt 11.05.2006, 06:20
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 148
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

nachdem Mama ja nun glücklich wieder von ihrem Urlaub zurück ist, hat sie sich zwecks Blutbildkontrolle in der Klinik vorgestellt. (Zur Erinnerung, sie hatte die letzte Chemo-Infusion vor dem Urlaub erhalten - also vor 3 1/2 Wochen). In der Klinik zeigte man sich sehr "überrascht", da sie ja aus dem "Programm" sei und alles weitere über ihren Frauenarzt zu laufen hätte. Mama hat dann wegen der Abschlussuntersuchung (KErnspint) nachgefragt und man teilte ihr mit, dass sie im DEZEMBER (!!!!!!) nochmals kommen solle. Kann das sein?

In jedem Fall war sie gestern noch beim Gyn und der sieht das Gottseidank anders - er meinte im DEzember will ER bereits die zweite Untersuchung. Außerdem teilt er die MEinung der Klinik nicht, dass die vielen Stippchen auf dem Darm zu 100% (!!!) weg sind. Das sind sie zwar höchstwahrscheinlich - aber 100% würde er persönlich jetzt niemand garantieren.

Mir persönlich ist die ganze Sache mit der Klinik wieder einmal sehr suspekt!

Könnt ihr mir sagen, welches Mistelpräparat ihr spritzt? Es soll nur zwei wirklich wirksame geben?

Liebe Grüsse

FUSSEL
Mit Zitat antworten
  #2426  
Alt 19.05.2006, 12:23
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,
eine gute Nachricht:
meine Nachsorge war in Ordnung. Tumormarker 11,5 Ultraschall, gyn-Untersuchuchung alles ok und heute CT auch in Ordnung
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
LG clara
Mit Zitat antworten
  #2427  
Alt 19.05.2006, 13:20
Lisy Lisy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 47
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Klasse, herzlichen Glückwunsch! Dir auch ein schönes Wochenende (das kann ja vermutlich nicht mehr schief gehen ).
Viele Grüße
Lisy
Mit Zitat antworten
  #2428  
Alt 19.05.2006, 20:32
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,
lese seit einiger Zeit fast täglich hier im Forum und möchte mich gerne anschliessen. Bin im Oktober 05 wegen einem leichten Druckgefühl im Unterbauch zu meiner FA gegangen, beim Ultraschall diagnostizierte sie eine Riesenzyste, die sofort operiert werden sollte. Ich hatte dann für ein paar Tage später einen Termin zur ambulanten Laparoskopie, die aber am Op-Tag abgesagt wurde, weil sie, dem dort behandelnden Arzt suspekt erschien. Hatte dann schnell ein Ct, bei dem sich der Verdacht auf Ovarial Ca erhärtete. CA12-5 lag bei 2171. Bin dann einen Tag später, am 18.10. operiert worden:Eierstöcke, Gebärmutter, Bauchfell, Blinddarm und 44 Lymphknoten wurden in 6 Stunden entfernt. Leider waren 3 Lymphknoten aortakaval befallen, Figo 3C. Habe dann 6 Zyklen Carboplat/ Epirubicin (habe auf Taxol allerisch reagiert) erhalten und bin im Anschluss im Bereich der Lymphabflusswege ( entlang der Aorta) bis letzten Mittwoch bestrahlt worden.
Die erste Nachuntersuchung ist sehr gut gelaufen, Ca 12-5 liegt bei 11 und alles andere ist auch o.k. , trotzdem kann ich mich im Moment nicht darüber freuen. Ist es Euch auch so gegangen ??? Fühle mich zur Zeit total ausgelaugt und schlapp, bin unheimlich schnell müde und bin überhaupt nicht belastbar. Am 31.05 fahre ich zur Reha nach Bad Salzufeln, hoffe dort bringt man mich wieder in Form!!!
So genug gejammert, würde mich freuen in Eure Runde aufgenommen zu werden, bin beeindruckt von Eurem Umgang mit der Erkrankung und wieviel Mut,Trost und Mitgefühl ihr Euch gegenseitig spendet.
Liebe Grüße an alle
Nena
Mit Zitat antworten
  #2429  
Alt 19.05.2006, 21:01
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Nena,
die Reha wird dir sicher gut tun und danach gehts mit kleinen Schritten aufwärts. Du wirst sehen. Ich war auch in Bad Salzuflen in der Klinik am Burggraben und mir hat die Reha sehr gut getan. Ich bin lange nicht mehr so fit wie früher und meinen Job musste ich leider auch aufgeben, aber jetzt ist eben manches anders aber, s.o. , mir geht es gut und das ist die Hauptsache.
Das mit der Belastbarkeit ist auch so eine Sache, das dauert. Gönn dir die Zeit die du brauchst...
Lg clara
Mit Zitat antworten
  #2430  
Alt 19.05.2006, 22:17
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Clara,
vielen Dank für Deine Antwort, ich glaube ich bin zu ungeduldig, aber ich war vorher noch nie richtig krank und es fällt mir sehr schwer nicht mehr so fit wie vorher zu sein. Bin etwas erschrocken zu hören, dass Du Deinen Job nicht mehr ausüben kannst!!! Ich bin Kinderkrankenschwester und wäre zur Zeit auch nicht in der Lage zu arbeiten, hoffe aber das es nach der Reha wieder klappt. Hat denn Deine Reha in der Hinsicht nichts gebracht??? Wann warst Du denn in Bad Salzufeln? Wie hat es Dir dort gefallen und kennst Du die Salzetalklinik????
Ich freue mich sehr für Dich, daß Deine Untersuchungsergebnisse so gut sind, das ist doch mal ein Grund zum feiern !!!!!!
Danke Nena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55